Bilderklau von Kunst-FH :D 53
26.01.2008
Grins :-)
Ich glaube schon, dass die Chancen nicht schlecht stehen, dort angenommen zu werden.
Schlecht sieht es für den aus, der das Bild als sein eigenes ausgegeben hat.
Vielleicht wird ja ganz schnell ein Studienplatz frei :-)
Ich glaube schon, dass die Chancen nicht schlecht stehen, dort angenommen zu werden.
Schlecht sieht es für den aus, der das Bild als sein eigenes ausgegeben hat.
Vielleicht wird ja ganz schnell ein Studienplatz frei :-)
#2Report
26.01.2008
wenn nicht würde ich gerne mal die argumente hören :)
#3Report
26.01.2008
Ich würde eher mal sagen dass das wohl jemand als seins ausgegeben hat. so arme leute gibts mit sicherheit auch bei uns ;)
#4Report
[gone] Silvana Denker Fotografie
26.01.2008
wir haben schon nicht schlecht geschaut eben :D
ich kann ja nach der bewerbungsfrist mal berichten, wie sie entschieden haben ;)
ich kann ja nach der bewerbungsfrist mal berichten, wie sie entschieden haben ;)
#5Report
26.01.2008
Wenn das publik wird, kann das für den Ruf der FH ganz schön nach hinten losgehen. Eine FH sollte eigentlich wissen, dass es sowas wie Copyrights gibt. Ich hoffe ihr könnt ein anständiges Honorar aushandeln.
Bei unerlaubt veröffentlichen Bildern ist branchenüblich das doppelte marktübliche Honorar fällig. bei Nichtnennung des Autors noch mal das doppelte. Das marktübliche Honorar richtet sich übrigens nach der Verbreitung und Nutzungsdauer des Bildes.
Jetzt geht es für Euch natürlich erst mal um den Studienplatz, da ist die Situation schon etwas heikler, da man es sich ja nicht verscherzen möchte, aber ich denke Verantwortliche bei der FH werden da ein Einsehen haben. Es ist auch möglich dass die FH von einem honorarfreien Bild ausgegangen ist welches eine Werbeagentur für die Gestaltung der Website besorgt hat.
Trotzdem steht die FH in der Verantwortung als Betreiber der Website.
Bei unerlaubt veröffentlichen Bildern ist branchenüblich das doppelte marktübliche Honorar fällig. bei Nichtnennung des Autors noch mal das doppelte. Das marktübliche Honorar richtet sich übrigens nach der Verbreitung und Nutzungsdauer des Bildes.
Jetzt geht es für Euch natürlich erst mal um den Studienplatz, da ist die Situation schon etwas heikler, da man es sich ja nicht verscherzen möchte, aber ich denke Verantwortliche bei der FH werden da ein Einsehen haben. Es ist auch möglich dass die FH von einem honorarfreien Bild ausgegangen ist welches eine Werbeagentur für die Gestaltung der Website besorgt hat.
Trotzdem steht die FH in der Verantwortung als Betreiber der Website.
#6Report
26.01.2008
oja, unbedingt melden sowas. einer fh darf das eigentlich nich passieren, kann sehr peinlich werden...
#7Report
[gone] Gnillo
26.01.2008
ich vermute mal, dass sich das irgendein Hiwi, der für die Webseite zuständig ist, etwas viel Freiheit erlaubt hat, für die "Verschönerung" der Webseite...
Übrigens ist Kunst-FH als Überschrift ein wenig verkehrt. Wenn es etwas an der FH-Dortmund nicht gibt, dann ist es Kunst... die FH hat nur einen Design-Studiengang ;)
Übrigens ist Kunst-FH als Überschrift ein wenig verkehrt. Wenn es etwas an der FH-Dortmund nicht gibt, dann ist es Kunst... die FH hat nur einen Design-Studiengang ;)
#8Report
26.01.2008
Klar gibt es an der FH Kunst...
#9Report
[gone] Silvana Denker Fotografie
26.01.2008
und wer bitte sagt, dass design nicht auch kunst ist??
und du machst da den bachelor of arts (art = kunst)
und du machst da den bachelor of arts (art = kunst)
#10Report
26.01.2008
Ich wundere mich über das allgemeine Wundern und Staunen. Das ist allgemein üblich und ist mir mittlerweile sicher ein gutes Dutzend mal passiert.
Man surft zufällig einmal auf einigen Naturschutz-, Reiseanbieterportalen, etc ... und was findet man dann (nur) als die Spitze des Eisbergs?
Auf freundliche Nachfrage erhält man in der Regel ein entsetzes Rückschreiben mit tausendfacher Entschuldigung. Voilà , dabei belasse ich es in der Regel.
Gegen wir doch einmal von einem marktüblichen Preis für Onlinenutzung von Bilddaten aus, nehmen eine renommierte Bildagentur (keine der Discounteragenturen) und erreichen dann einen Preis von rund 10 bis 15 Euro. Toll. Jetzt setze ich den vierfacher Preis an und habe stolze 40 bis 60 Euro an dem Bild verdient, habe damit aber locker soviel Arbeit und Ärger, das sich die Marge aus Einnahme und Manpower ratzfatz ins Minus kehrt.
Wozu also der Ärger. Wäre es ein Printbild, ... ja dann vielleicht. Aber Onlinedarstellung?!
T.
Man surft zufällig einmal auf einigen Naturschutz-, Reiseanbieterportalen, etc ... und was findet man dann (nur) als die Spitze des Eisbergs?
Auf freundliche Nachfrage erhält man in der Regel ein entsetzes Rückschreiben mit tausendfacher Entschuldigung. Voilà , dabei belasse ich es in der Regel.
Gegen wir doch einmal von einem marktüblichen Preis für Onlinenutzung von Bilddaten aus, nehmen eine renommierte Bildagentur (keine der Discounteragenturen) und erreichen dann einen Preis von rund 10 bis 15 Euro. Toll. Jetzt setze ich den vierfacher Preis an und habe stolze 40 bis 60 Euro an dem Bild verdient, habe damit aber locker soviel Arbeit und Ärger, das sich die Marge aus Einnahme und Manpower ratzfatz ins Minus kehrt.
Wozu also der Ärger. Wäre es ein Printbild, ... ja dann vielleicht. Aber Onlinedarstellung?!
T.
#11Report
26.01.2008
Original von Marina Sturm
Klar gibt es an der FH Kunst...
mindestends soviel wie auf den Sedcards mancher Fotokünstler hier ;o)
bin ja mal gespannt wie das ausgeht :)
#12Report
26.01.2008
Original von Christoph Börries
[quote]Original von Marina Sturm
Klar gibt es an der FH Kunst...
mindestends soviel wie auf den Sedcards mancher Fotokünstler hier ;o)
bin ja mal gespannt wie das ausgeht :)[/quote]
Hm.. versteh ich jetzt nicht? Ich studiere hier und ich WEIß, dass es hier Kunst gibt :) Richtig mit malen und so.. ;)
#13Report
26.01.2008
machen wir doch einen extra thread auf zu dem thema, ich wette das gibt gut gesprächsstoff;)
#14Report
[gone] Gnillo
26.01.2008
ich meinte eigentlich, dass es keinen Studiengang Kunst gibt (lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn es diesen doch geben sollte)
und Design != Kunst (auch wenn es die Design-Professoren gerne anders sehen ;)
ist aber auch nicht so wichtig, denke ich... viel interessanter ist doch die Antwort der FH, oder???
und Design != Kunst (auch wenn es die Design-Professoren gerne anders sehen ;)
ist aber auch nicht so wichtig, denke ich... viel interessanter ist doch die Antwort der FH, oder???
#15Report
[gone] Silvana Denker Fotografie
26.01.2008
das denk ich auch ^^
bin ja auch mal gespannt, bin ja schließlich auf dem foto drauf :D
bin ja auch mal gespannt, bin ja schließlich auf dem foto drauf :D
#16Report
26.01.2008
Original von Max Helbig
Um jetzt, nachdem ich die Mail an die Professorin fertig habe, auch mal meinen Senf dazuzugeben: ich finde das schon irgendwie heftig, bin auf der anderen Seite allerdings auch ein wenig stolz, schließlich sahnen die von der FH Dortmund ja reihenweise irgendwelche Awards ab. Bin ja sehr gespannt, was dabei rauskommt :)
Sagen wir mal so: wenn ein Bild von Dir, das "geklaut" wurde, für gut genug befunden wird, um die Website der FH Dortmund zu schmücken (die ja nicht gerade den kleinsten Ruf hat, in Sachen Fotografie), dann spricht das schon mal deutlich für Deine fotografische Arbeit.
An der FH wirst Du zweifellos ein mittleres Erdbeben auslösen können, mit der Geschichte. Ob es die Chancen, an der FH angenommen zu werden, erhöhen könnte, sei mal dahingestellt - auf jeden Fall solltest Du bei jedem FH-Prof in Dortmund aber einen zügigen Termin für ein nettes persönliches Gespräch bekommen...;-)
#17Report
26.01.2008
Original von Pascal
Wenn das publik wird, kann das für den Ruf der FH ganz schön nach hinten losgehen. Eine FH sollte eigentlich wissen, dass es sowas wie Copyrights gibt.
Naütrlich weiß die FH das - nur kann die FH auch nicht verhindern, daß einer ihrer Studenten ein fremdes Bild als eigenes ausgibt. Wie sollte sie auch?
Bei unerlaubt veröffentlichen Bildern ist branchenüblich das doppelte marktübliche Honorar fällig. bei Nichtnennung des Autors noch mal das doppelte. Das marktübliche Honorar richtet sich übrigens nach der Verbreitung und Nutzungsdauer des Bildes.
Es gibt übrigens keinen regelmäßigen "Strafaufschlag" für unzulässige Veröffentlichung, das ist eine liebevoll gepflegte Legende. Es gibt nur einen aus der Rechtsprechung resultierenden Anspruch auf etwa 80 bis 100 Prozent Aufschlag, wenn die Urhebernennung fehlt.
Trotzdem steht die FH in der Verantwortung als Betreiber der Website.
Absolut.
#18Report
26.01.2008
Original von Max Helbig
Es wäre aber auch denkbar, dass die "Deutsche Gesellschaft für Theatertherapie" denen das Bild übermittelt hat. Schließlich geht es ja in der News darum, dass die da mit der FH zusammenarbeiten.
Haben die denn das Bild von Dir bekommen? Und eine Erlaubnis, es weiterzulizensieren?
#19Report
[gone] Silvana Denker Fotografie
27.01.2008
Original von TomRohwer
[quote]Original von Max Helbig
Es wäre aber auch denkbar, dass die "Deutsche Gesellschaft für Theatertherapie" denen das Bild übermittelt hat. Schließlich geht es ja in der News darum, dass die da mit der FH zusammenarbeiten.
Haben die denn das Bild von Dir bekommen? Und eine Erlaubnis, es weiterzulizensieren?[/quote]
natürlich nicht, sonst wäre ja alles klar und kein problem ;)
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Original von TomBichler | Bodensee
Ich wundere mich über das allgemeine Wundern und Staunen. Das ist allgemein üblich und ist mir mittlerweile sicher ein gutes Dutzend mal passiert.
Man surft zufällig einmal auf einigen Naturschutz-, Reiseanbieterportalen, etc ... und was findet man dann (nur) als die Spitze des Eisbergs?
klar passiert das - leider - viel zu oft. in meiner aktiven modelzeit hab ich gewiss schon 50 mal irgendwas löschen lassen, hab auch schon ne anzeige gemacht, weil der verdacht des betrugs bestand und das mithilfe meiner fotos, die dann im nirgendwo endete...
aber ich denke, das hier ist schon nochmal was anderes, wenn man feststellt, dass eine der renomiertesten fhs für design, fotografie, etc. das eigene foto ohne erlaubnis auf der hp benutzt. also, wenn das wirklich ein student war, hat er mit sicherheit jetzt ein nicht gerade kleines problem, könnte ich mir denken und falls es wirklich von der fh ausging, wirft das ja nun wirklich kein gutes licht..
aber mal abwarten, was als antwort kommt. man will es sich ja auch nicht verscherzen ;)
lg und schönen sonntag :)
#20Report
Topic has been closed
Mein Freund und ich wollten uns heute online für den Studiengang Fotografie (BA) einschreiben und mussten feststellen, dass eines seiner Fotos auf der Startseite erscheint ^^
Startseite FH
ganz unten
Sedcard Max Helbig
Da ist die Serie zu finden, die im August im Rahmen einer Ausstellung für die Akademie Deutsche POP zustande kam.
Ob das wohl heißt, dass die einen nehmen? :D