Sigma f2,8/200-500 mm !!! 32
07.02.2008
Iss da der Kran und der Sattelschlepper zum Bewegen von Ort A nach Ort B inklusive. *lol*
#22Report
07.02.2008
kann mir nicht vorstellen, dass das canon teil echt ist....leicht verzerrt auf dem Bild...erkennt man schwer wie gross das wirklich ist
#23Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
07.02.2008
Original von Nils Kahle: 4FR-Photography [4FR.de] - mit BLOG
kann mir nicht vorstellen, dass das canon teil echt ist....leicht verzerrt auf dem Bild...erkennt man schwer wie gross das wirklich ist
Das Bild ist echt und auf dem Dach von B&H in New York gemacht die das Teil gerade gebraucht da haben:
Link
#24Report
07.02.2008
Wie will man die 100.000,00 € oder $ damit erstmal wieder verdienen.
Oder hat die Rohrgröße hier eine andere Bedeutung?
Gruß
Manfred
Oder hat die Rohrgröße hier eine andere Bedeutung?
Gruß
Manfred
#25Report
07.02.2008
Hallo Manfred,
die meisten Käufer diese Objektives waren Agenturen. Beim 200-500 mm Objektiv wird es ähnlich sein.
die meisten Käufer diese Objektives waren Agenturen. Beim 200-500 mm Objektiv wird es ähnlich sein.
#26Report
24.02.2008
die hier ist auch fein:
http://www.canonfd.com/mirrorlenses/pages/page10.html
wahnsinn....32 Miles ;)
glaub ich erst wenn ich es seh
http://www.canonfd.com/mirrorlenses/pages/page10.html
wahnsinn....32 Miles ;)
glaub ich erst wenn ich es seh
#27Report
24.02.2008
@langhaarzottl: Was wetterst Du eigentlich immer so gegen MKIII-Besitzer? Als ob alle automatisch "Hardcore-Poser" seien, die sich diese schöne Kamera kaufen. Lang leben die Vorurteile...
Jan
Jan
#28Report
25.02.2008
@Nils: das hatten wir schon ;)
Supertele
aber Recht hast Du: fein ist das, leider nur fein teuer und schwer 100 kg
Supertele
aber Recht hast Du: fein ist das, leider nur fein teuer und schwer 100 kg
#29Report
[gone] Wonco Photography
25.02.2008
Original von karmakoma
zum thema wer hat das größte und längste...
canon! ja richtig gelesen: 1200mm f/5.6L EF USM
so nicht ganz richtig guter jens. ;)
carl-zeiss nennt sich die firma.
ZEISS Apo Sonnar T* 4/1700
bringt auch nur lächerliche 256 kg auf die waage. *lol*
[IMG]
#30Report
25.02.2008
hallelujah, wie viele Sherpas braucht man dazu ??
#31Report
[gone] Wonco Photography
25.02.2008
*hehe*
darüber hat zeiss bisher keine angaben gemacht. man liest nur soviel über ding, dass allein ein linsenrohling um die 25 kg wiegen soll und teurer wär als eine luxuslimousine ...
bei 15 linsen in 13 gruppen fällt dann wohl der sattelschlepper, den man dafür braucht, auch nimmer so ins preisliche gewicht :-D
darüber hat zeiss bisher keine angaben gemacht. man liest nur soviel über ding, dass allein ein linsenrohling um die 25 kg wiegen soll und teurer wär als eine luxuslimousine ...
bei 15 linsen in 13 gruppen fällt dann wohl der sattelschlepper, den man dafür braucht, auch nimmer so ins preisliche gewicht :-D
#32Report
Topic has been closed
"Offiziell" kostete das Ding zuletzt 105.000 Euro, aber so viel ich weiß wird es nicht mehr hergestellt, zumindest hat es Canon nicht mehr im Angebot und Übersicht seines Sortiments