Welche Bildbearbeitungsprogramme benutzt ihr! ?? 24
[gone] Hans-Juergen Boehm - bp
14.02.2008
GIMP
Als Linuxuser meine erste Wahl.
Ist in einigen Dingen ein wenig anders als das große Vorbild (PS), aber bei dem was ich mache vollkommen ausreichend.
Der aber weitaus größte Vorteil für den nichtprofessionellen Bereich, es ist kostenfrei. Einfach runterladen, installieren und loslegen:-)
Weitere Infos hier: GIMP
Grüße
Hans-Jürgen
Als Linuxuser meine erste Wahl.
Ist in einigen Dingen ein wenig anders als das große Vorbild (PS), aber bei dem was ich mache vollkommen ausreichend.
Der aber weitaus größte Vorteil für den nichtprofessionellen Bereich, es ist kostenfrei. Einfach runterladen, installieren und loslegen:-)
Weitere Infos hier: GIMP
Grüße
Hans-Jürgen
#2Report
14.02.2008
Ich glaube, das werde ich mir wohl oder
übel auch reinziehen müssen ;-) Man kann
ja vom Bildbearbeitungsanfänger nicht ver-
langen, sich Photoshop zu leisten ;-)
übel auch reinziehen müssen ;-) Man kann
ja vom Bildbearbeitungsanfänger nicht ver-
langen, sich Photoshop zu leisten ;-)
#3Report
[gone] -----
14.02.2008
die nr.1 ist natürlich photoshop,was ich auch nutze.der rest ist was für kinder.
für photoshop gibt es hunderte plugin filter die die arbeit um einiges erleichtern und es gibt viele photoshop handbücher/zeitschriften.
für photoshop gibt es hunderte plugin filter die die arbeit um einiges erleichtern und es gibt viele photoshop handbücher/zeitschriften.
#4Report
14.02.2008
es gibt aber auch einen hohen preis, der zu zahlen
ist, wenn man photoshop nicht professionell nutzt
und damit kein geld verdient. daher ist es verständlich,
wenn man als "normal-verbraucher" ausweich-
programme wie z.b. auch die abgeschwächte version
ps-elements nutzt. kennt sich jemand darin aus? welche
funktionen fehlen, was ist vorhanden usw würde mich
ja mal interessieren.
ist, wenn man photoshop nicht professionell nutzt
und damit kein geld verdient. daher ist es verständlich,
wenn man als "normal-verbraucher" ausweich-
programme wie z.b. auch die abgeschwächte version
ps-elements nutzt. kennt sich jemand darin aus? welche
funktionen fehlen, was ist vorhanden usw würde mich
ja mal interessieren.
#5Report
14.02.2008
Der Reihe nach...
Canon DPP zur Konvertierung der RAW Dateien, Adobe Photoshop CS mit allerlei Plugins und schließlich Irfan View für die Dateikomprimierung (verkleinert und nachgeschärft wird in aller Regel gemäß dem Zweck allerdings mit Photoshop) fürs Web nebst Rahmen und Beschriftungen.
In ganz seltenen Fällen kommen aber andere Programme gelegentlich zum Einsatz.
Gruß, Uwe
Canon DPP zur Konvertierung der RAW Dateien, Adobe Photoshop CS mit allerlei Plugins und schließlich Irfan View für die Dateikomprimierung (verkleinert und nachgeschärft wird in aller Regel gemäß dem Zweck allerdings mit Photoshop) fürs Web nebst Rahmen und Beschriftungen.
In ganz seltenen Fällen kommen aber andere Programme gelegentlich zum Einsatz.
Gruß, Uwe
#6Report
14.02.2008
so viele fragen und die antworten darauf sind eigentlich
nur ein klick entfernt...
hier werden sie geholfen
nur ein klick entfernt...
hier werden sie geholfen
#7Report
14.02.2008
Original von karmakoma
so viele fragen und die antworten darauf sind eigentlich
nur ein klick entfernt...
hier werden sie geholfen
gut, danke ;-) das viel mir aber nur
nebenbei ein, es ist nicht so, dass
ich hier nach einer gegenüberstellung
gesucht hätte ;-) aber dennoch
danke! ...
Original von Naughty-Inspirations
Der Reihe nach...
Canon DPP zur Konvertierung der RAW Dateien, Adobe Photoshop CS mit allerlei Plugins und schließlich Irfan View für die Dateikomprimierung (verkleinert und nachgeschärft wird in aller Regel gemäß dem Zweck allerdings mit Photoshop) fürs Web nebst Rahmen und Beschriftungen.
In ganz seltenen Fällen kommen aber andere Programme gelegentlich zum Einsatz.
Gruß, Uwe
der komplette workflow ;-) aber gut
zu wissen. ich nutze z.b. photoshop
auch für die raw-datei-bearbeitung,
ebenso die funktionen für die web-
optimieren... daher habe ich andere
programme nie wirklich vermisst.
#8Report
[gone] rained_in
15.02.2008
Ein ordentliches preis/Leistungsverhältnis bietet PhotoImpact.
Kostet soviel wie PS/Elements kann aber mehr.
Gruß
Hans
Kostet soviel wie PS/Elements kann aber mehr.
Gruß
Hans
#9Report
15.02.2008
Die Sache mit dem Irfan könnte ich mir freilich schenken, doch der Mensch ist ein Gewohnheitstier...
Ausserdem habe ich es gern, daß ich mir Irfan so eingestellt habe, daß für den Upload im Web die Exifs entfernt werden... ich nutze Irfan für meine Webbilder schon so lange, daß ich nicht mehr darauf verzichten möchte.
Klar, das kann PS auch, ebenso wie Rahmen und Beschriftungen... aber siehe oben: Gewohnheitstier, eingespielter Workflow...
:)))
Ausserdem habe ich es gern, daß ich mir Irfan so eingestellt habe, daß für den Upload im Web die Exifs entfernt werden... ich nutze Irfan für meine Webbilder schon so lange, daß ich nicht mehr darauf verzichten möchte.
Klar, das kann PS auch, ebenso wie Rahmen und Beschriftungen... aber siehe oben: Gewohnheitstier, eingespielter Workflow...
:)))
#10Report
15.02.2008
Na ja ...
es gibt noch so viele weitere Programme ...gestern hatte ich mal Photofiltre ausprobiert ... das ist für viele Bereiche vollkommen ausreichend und sieht genauso professionell-funktionsüberladen wie Photoshop aus ;-)
Allerdings hat es einen kleinen vierstelligen Vorteil ... es ist nämlich kostenfrei :-)
Viele Grüße
Tobias
es gibt noch so viele weitere Programme ...gestern hatte ich mal Photofiltre ausprobiert ... das ist für viele Bereiche vollkommen ausreichend und sieht genauso professionell-funktionsüberladen wie Photoshop aus ;-)
Allerdings hat es einen kleinen vierstelligen Vorteil ... es ist nämlich kostenfrei :-)
Viele Grüße
Tobias
#11Report
15.02.2008
PS............bezahlen???????
;-)
;-)
#12Report
[gone] Christine De La Luz
15.02.2008
Bin zwar kein Bildbearbeitungsgott oder so, aber auch als Mediengestalter
kennt man eigentlich NUR den Umgang mit PS ^^
kennt man eigentlich NUR den Umgang mit PS ^^
#13Report
15.02.2008
Original von KittyDeluxxxe
Bin zwar kein Bildbearbeitungsgott oder so, aber auch als Mediengestalter
kennt man eigentlich NUR den Umgang mit PS ^^
mir geht es genauso. da aber viele ausweichprogramme
nutzen, würde mich die programmvielfalt, die preise und
der effektive nutzen der programme interessieren. das
man mit kostenlosen programmen nachschärfen, helligkeit
aufpeppen usw. kann, das kann ich mir vorstellen. aber
für einen professionelleren nutzen, bieten sich doch da
schon eher weniger mittel, oder? ;-)
es kann doch nicht nur photoshop geben!?! ;-)
#14Report
15.02.2008
welche programme kann ich denn für
eine professionelle be- und verarbeitung
von fotos noch nutzen? welches programm
kommt denn annähernd an ps ran? oder
muss ich mich geschlagen geben und
einsehen, dass man nur mit ps zu
professionellen verarbeitungen kommt?
eine professionelle be- und verarbeitung
von fotos noch nutzen? welches programm
kommt denn annähernd an ps ran? oder
muss ich mich geschlagen geben und
einsehen, dass man nur mit ps zu
professionellen verarbeitungen kommt?
#15Report
[gone] Rainer P.
15.02.2008
Hallo Leute, ich persönlich verwende am liebsten Paint Shop Pro X2. Ich ein super Programm, einfach in der Handhabung und es gibt auch jede Menge Filter dazu.
Liebe Grüße, Rainer
Liebe Grüße, Rainer
#16Report
[gone] User_6962
15.02.2008
CoralPaintshop pro X, the Gimp, einige "geheime" Tools (pp), die Mischung macht's!
#17Report
[gone] CDe
15.02.2008
Corel!
cheers.....................
cheers.....................
#18Report
15.02.2008
der platzhirsch ist und bleibt photoshop so sehr man auch versucht andere
software einsetzen zu wollen - ich ausgenommen - man kommt an PS nicht
vorbei... und das ist auch gut so! ich habe keine lust das es mal zu graben-
kämpfen kommt wie MAC vs. PC oder canon vs. nikon
...die jungs bei adobe machen mit photoshop einen super job und mit CS3
welches ich einsetze wurden endlich die wünsche der täglichen anwender
erhört bzw. eingebaut.
ps: im xxx vs. xxx vegleich bin ich immer der erstgenannten
fraktion zugetan ;-)))
software einsetzen zu wollen - ich ausgenommen - man kommt an PS nicht
vorbei... und das ist auch gut so! ich habe keine lust das es mal zu graben-
kämpfen kommt wie MAC vs. PC oder canon vs. nikon
...die jungs bei adobe machen mit photoshop einen super job und mit CS3
welches ich einsetze wurden endlich die wünsche der täglichen anwender
erhört bzw. eingebaut.
ps: im xxx vs. xxx vegleich bin ich immer der erstgenannten
fraktion zugetan ;-)))
#19Report
[gone] rent-a-studio
15.02.2008
Ich benutze Corel Photo Paint. Version 11 gibt es für wenige Euros bei pearl.de.
Hat alle Funktionen die man braucht und noch mehr.
Hat alle Funktionen die man braucht und noch mehr.
#20Report
Topic has been closed
Daher meine Frage an alle: Was nutzt Ihr für Programme und wie sind eure Erfahrungen damit, um euren Fotos den letzten Schliff zu verleihen? Lohnt sich das Preis/Leistungs-Verhältnis?
Ich würde mich über ein paar Meinungen freuen, vielen Dank schonmal!