Wieso ist alles so teuer? 100

[gone] akigrafie fotodesign
28.02.2008
Heute Morgen habe ich beim Bäcker für zwei einfache Körnerbrötchen 1,40 Euro gezahlt.
In meinem Lieblings-Irish Pup kost das Guinnes 4 Euro.
Mein neues Spotvorsatz besteht aus Plastik und passt nicht richtig auf den Blitz und kost 45 Euro.
Und an der Tanke kriegste zur Zeit Tränen in die Augen wenn du den Rüssel wieder zurück in die Säule schiebst und auf die Betrags-Anzeige schaust.


Das ist kein Jammer-Thread, das ist ein FRUST-Thread!

So.

Jetzt seid ihr dran.

;-)
[gone] M.G.Berlin
28.02.2008
Schrippe - 15 Cent
Kraneberger - ist in den Mietnebenkosten enthalten
Blechrohr in verschiedenen Durchmessern - ca. 4,00 Euro (wie ein Guinness)
Fahrrad - macht fit ;-)

Ansonsten: einfach mehr Geld verdienen :-)

lg
[gone] akigrafie fotodesign
28.02.2008
Ich kenne keine Bäckerei, die ein Brötchen für 15 Cent verkauft...ich glaub ich wohn in der falschen Stadt...

Echt? du trinkst aus der Leitung? Vergiss net ab und zu mal den Magen zu entkalken ;-))

Ja, gute Idee. Ich fahr jetzt jeden Tag 60km mit dem Fahrrad. Tour de France - ich komme, ganz ungedopt! ;-))
[gone] Crystal Eyes(sagt Bye Bye)
28.02.2008
tja das ist Deutschland an der Tanke krieg ich auch Tränen in den Augen aber alles ist teuer geworden.

Die nehmen uns sooo richtig aus.
lg
jenni
28.02.2008
Das Spiel nennt sich "Inflate or Die".

Politiker erhöhen die Geldmengen (Inflation) was mit zeitlicher Verzögerung 1 zu 1 in die Teuerung von Produkten und Dienstleistungen übergeht.

Im Kondratief-Winter in dem wir uns jetzt befinden, zieht die Inflation an. Die Kaufkraft der Bevölkerung sinkt, Rohstoffe, insb. Edelmetalle profitieren.

Wer in Geldwerten spart verliert.

Ist nichts neues, wiederholt sich alle paar Jahrzehnte.
Kann man als Gefahr oder Chance sehen.
Die Masse wird leider verlieren.

Buchtipp: "Zukunftsmarkt Asien" von Marc Faber.
Der Titel ist irreführend. Ist eines der besten Bücher zur Finanzgeschichte.
[gone] MaraJade sucht keine 08/15 babybauchshoots
28.02.2008
liebe DM komm zurück *griiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnns*
Es gibt doch dieses Jahr überall die tollen neuen Tarifabschlüsse, da gibts dann wieder ganz viel Kohle um das alles zu bezahlen !!! *lach*
[gone] akigrafie fotodesign
28.02.2008
Original von Brunototti Photography
Und Deutschland ist noch billig... im Gegensatz zu anderen Ländern.

Aber jammern hilft hier wenig, sondern mehr verdienen. Also Aki, statt sich um so einen Thread hier zu kümmern und Frust zu schieben, einfach mal loslegen und Kohle verdienen ;-)



Meines Erachtesn ne Milchmädchenrechnung.
Mehr verdienen um die Schweinepriester von Konzernen tatsächlich weiter das zu zahlen, was sie uns aufbürden?
Auf der einen Seite muss ich - ich MUSS tanken und ich MUSS Brot kaufen.
Aber ich muss nicht noch diese ****** Konzerne unterstützen.
Wer sind denn "die"? Wir sind doch alle auch selber ein bisschen "die". Wollen wir nicht alle mehr Geld verdienen? Mehr ausgeben können?


Original von Crystal Eyes(Pause wegen Blinddarmreizung)
tja das ist Deutschland an der Tanke krieg ich auch Tränen in den Augen aber alles ist teuer geworden.

Die nehmen uns sooo richtig aus.
lg
jenni
28.02.2008
Mhm, ich hab neulich auch mit tränenverschleierten Augen im Supermarkt
den Rechnungsendbetrag gelesen. 93,00 €!!!! Und weder war der Wagen
brechend voll, noch sind wir viele Personen oder hatten den Wagen mit
Champagner, Kaviar und Austern gefüllt.
Obst, Gemüse, Backzeug, Kaffee und Kleinkram (alles Beträge so um die
2 - 3€) - der einzig enthaltene Luxus war eine kleine Packung HD-Eis zu
4,99€) Wenn ich überlege, was ich früher für 200DM alles kaufen konnte...
Und möchtest du nicht auch besser verdienen?


Original von art36 - Photografie Christian Horn
Es gibt doch dieses Jahr überall die tollen neuen Tarifabschlüsse, da gibts dann wieder ganz viel Kohle um das alles zu bezahlen !!! *lach*
[gone] M.G.Berlin
28.02.2008
Sagt mal Leute, waren die Models und Fotografen in letzter Zeit zu zuverlässig, hat niemand unverschämte Preise aufgerufen oder einen ausgeliehenen Schlüpper nicht zurückgegeben?

Ich gebe zu, der Winter wird lang, Weltschmerz kommt auf..........-- aber einen Thread über das teure Leben in Deutschland ? - auf einer Plattform für Menschen mit dem teuren Hobby Fotografie !

Hilfe, mein Rolls bekommt nicht genug Sprit *LOL*
Klar möchte ich das !!! Leider hat sich bisher aber mir noch kein Weg erschlossen an die große Kohle zu kommen. Und so muß ich mit dem rumkrebsen was ich momentan verdiene.


Original von http://www.la-garda.de - (BLAUE SEITEN JETZT MIT GALERIE)
Und möchtest du nicht auch besser verdienen?


[quote]Original von art36 - Photografie Christian Horn
Es gibt doch dieses Jahr überall die tollen neuen Tarifabschlüsse, da gibts dann wieder ganz viel Kohle um das alles zu bezahlen !!! *lach*
[/quote]
[gone] M.G.Berlin
28.02.2008
Original von Futility
Mhm, ich hab neulich auch mit tränenverschleierten Augen im Supermarkt
den Rechnungsendbetrag gelesen. 93,00 €!!!! Und weder war der Wagen
brechend voll, noch sind wir viele Personen oder hatten den Wagen mit
Champagner, Kaviar und Austern gefüllt.
Obst, Gemüse, Backzeug, Kaffee und Kleinkram (alles Beträge so um die
2 - 3€) - der einzig enthaltene Luxus war eine kleine Packung HD-Eis zu
4,99€) Wenn ich überlege, was ich früher für 200DM alles kaufen konnte...


Du warst echt im falschen Supermarkt :-)
Eben, dann nutze die Energie doch lieber dazu, dir zu überlegen, wie du das hinbekommst, als über die teuren Tarifabschlüsse zu stöhnen.


Original von art36 - Photografie Christian Horn
Klar möchte ich das !!! Leider hat sich bisher aber mir noch kein Weg erschlossen an die große Kohle zu kommen. Und so muß ich mit dem rumkrebsen was ich momentan verdiene.


[quote]Original von http://www.la-garda.de - (BLAUE SEITEN JETZT MIT GALERIE)
Und möchtest du nicht auch besser verdienen?


[quote]Original von art36 - Photografie Christian Horn
Es gibt doch dieses Jahr überall die tollen neuen Tarifabschlüsse, da gibts dann wieder ganz viel Kohle um das alles zu bezahlen !!! *lach*
[/quote][/quote]
Klar gibt es viele Dinge, die auch mir zu teuer erscheinen, sicher auch das einoder andere Mal zurecht. Aber das Gemeckere gegen Konzerne finde ich doch sehr überlegenswert. Womit fotografierst du? Mit einer Kamera, die ziemlich sicher aus einem Konzern kommt, womit fährst du? Mit einem Auto aus einem Konzern?

Konzerne haben viele Fehler, unbestritten, aber sie machen auch viele Dinge möglich, die das Leben sehr angenehm machen.


Original von akigrafie
[quote]Original von Brunototti Photography
Und Deutschland ist noch billig... im Gegensatz zu anderen Ländern.

Aber jammern hilft hier wenig, sondern mehr verdienen. Also Aki, statt sich um so einen Thread hier zu kümmern und Frust zu schieben, einfach mal loslegen und Kohle verdienen ;-)



Meines Erachtesn ne Milchmädchenrechnung.
Mehr verdienen um die Schweinepriester von Konzernen tatsächlich weiter das zu zahlen, was sie uns aufbürden?
Auf der einen Seite muss ich - ich MUSS tanken und ich MUSS Brot kaufen.
Aber ich muss nicht noch diese ****** Konzerne unterstützen.[/quote]
28.02.2008
ich weiß nicht - mein Freund und ich habemn letztens mal gerechnet was wir im Monat so für Lebensmittel ausgeben (weil er mal gelesen hat dass Hartz4er angeblich 70€ / Monat zum Lebensmittel kaufen haben).

Wir kommen zu zweit mit jedem Luxus den wir uns gönnen auf 100€ im Monat. Wir kaufen hauptsächlich im Aldi und Lidl ein und das Obst udn gemüse beim Arabermarkt zwei Häuser weiter... udn wir müssen nicht hungern ;-)

Miete ist seit Jahren gleich geblieben, ich bevorzuge es in aachen Bus zu fahren statt mein Auto zu bequemen und komme alles in allem mit meinem Bafög gut hin... Da ich Erdgas tanke interessieren mich die Spritpreise jetzt nocht so sehr, ich hatte mal Zeirtweise den Diesel meienr Mutter, weil die mein Auto brauchte, aber da konbnte ich bequem in Holand tanken für 10 cent weniger / Liter

das einzige was für mich wirklich merklich teuer geworden ist sind die Tierarztrechnungen!

einmal draufgucken 15€ plus Anfahrt :-(
28.02.2008
Du warst echt im falschen Supermarkt :-)


Das hab ich im Nachhinein auch für mich entschieden! [IMG]




Hilfe, mein Rolls bekommt nicht genug Sprit

Diesel? Nimm H-Öl oder McD Frittenfett [IMG]
28.02.2008
Warum alles so teuer ist?

Weil ein Maler-Geselle ungefähr 5 Stunden arbeiten muß, um regulär auf Rechnung eine Gesellenstunde seines Kollegen bezahlen zu können...

Weil wir über Steuern, Gebühren, Abgaben, Zuschläge und durch Subventionen künstlich hochgedrückte Preise vom Staat und seinen Institutionen ausgeplündert werden.

Weil Du ungefähr bis Anfang Juli arbeitest, bevor Du wirklich selber einen Cent verdienst - die erste Jahreshälfte hast Du nur für den Staat gearbeitet.

Deine Brötchen könnten schon ein paar Cent billiger sein, wenn die Strompreise nicht dadurch künstlich erhöht würden, daß die Energieerzeuger den Besitzern von (steuerlich subventionierten!) Windkrafträdern den Strom zu Preisen weit über Marktpreis abnehmen müssten...

Mit Deinen Brötchen zahlst Du dem Windkraftrad-Besitzer ein schönes, garantiertes Zubrot. Warum? Weil wir eine völlig ideologisierte Energiepolitik haben, an der sich in trauter Koalition mit einigen Umweltpolitikern erstens die Mineralölkonzerne ("Beimischung"!) gesundstoßen, und zweitens die Anbieter von "alternativen Energien", die am Markt nicht die geringsten Überlebenschancen hätten...

Nur als ein Beispiel von tausenden.

Deine Brötchen sind so teuer, weil der Staat dem Bürger 100 Euro wegnimmt, davon 40 Euro in der Bürokratie verbrät, und die restlichen 60 Euro als Subventionen, Wohngeld, Kindergeld, etc.pp. zurückzahlt.

An den Bürger, der die 60 Euro vom Staat braucht, weil sein Netto-Einkommen zu niedrig zum Leben ist - weil ihm der Staat erstmal 100 Euro davon weggenommen hat...

Die Alternative heißt: Auswandern.

Und es ist ganz sicher kein Zufall, daß eine gewisse DKP-, äh, pardon Linken-Abgeordnete ja schon erklärt hat, sie wolle die Mauer wiederhaben. Diesmal vermutlich um ganz Deutschland herum.

Es sind nämlich die Leistungsträger, von denen jedes Jahr mittlerweile rund 200.000 aus Deutschland auswandern.
Wenn im Deutschen Bundestag überproportional viele Lehrer und Rechtsanwälte sitzen, also Leute frei von jeglichem wirtschaftlichen Grundwissen und die Industrie in den Vorzimmern diktiert, was beschlossen werden soll ( nicht meine Idee, da gabs im öffentlich-rechtlichen schon Beiträge ), was sollman dann erwarten.
Die Truppenteile, die am längeren Hebel sitzen, das geht bei den Öllieferanten los, diktieren die Richtung.

Topic has been closed