Wieviele Fotos bei einem Shooting? 71
22.03.2008
Hmm ...
die Anzahl der Fotos, die ich bei einem Shooting mache ist höchst unterschiedlich, aber im Laufe der letzten Jahre doch eher stark rückläufig.
Es gibt Shootings, da sind sehr viele Fotos brauchbar und es gibt Shootings, da ist man froh, dass wenigstens 3 oder 4 Bilder brauchbar waren ... so einfach lässt sich das nicht sagen.
Viele Grüße
Tobias
die Anzahl der Fotos, die ich bei einem Shooting mache ist höchst unterschiedlich, aber im Laufe der letzten Jahre doch eher stark rückläufig.
Es gibt Shootings, da sind sehr viele Fotos brauchbar und es gibt Shootings, da ist man froh, dass wenigstens 3 oder 4 Bilder brauchbar waren ... so einfach lässt sich das nicht sagen.
Viele Grüße
Tobias
#22Report
22.03.2008
Der ganze Thread giesst aber Wasser auf die Mühlen derer, die die Digitalfotografie als die Lichtbildnerei der Stümper verteufeln...
So nach dem Motto: erstmal hunderte Bilder machen, und dann mit Glück drei gute finden...
Hrrr hrrr!
Wie gesagt, ich denke da anders... aber obiges hört man oft! ^^
Gruß, Uwe
So nach dem Motto: erstmal hunderte Bilder machen, und dann mit Glück drei gute finden...
Hrrr hrrr!
Wie gesagt, ich denke da anders... aber obiges hört man oft! ^^
Gruß, Uwe
#23Report
[gone] Gert Trumpold
22.03.2008
Die Anzahl der Aufnahmen richtet sich vor allen danach ob statische oder dynamische Aufnahmen gemacht werden. Je mehr sich das Modell bewegt umso mehr Auslösungen sind notwendig um EIN gutes Bild zu machen.
Wie zu DIA-Zeiten lösche ich ca. 2/3. 1Bild von 100 ist wirklich gut.
Meine Speicherkarten reichen für 1000 RAW's. (die sind bei Modellen nicht nötig, jedoch bei Pferden in Bewegung zu wenig)
L.G.
Gert
Wie zu DIA-Zeiten lösche ich ca. 2/3. 1Bild von 100 ist wirklich gut.
Meine Speicherkarten reichen für 1000 RAW's. (die sind bei Modellen nicht nötig, jedoch bei Pferden in Bewegung zu wenig)
L.G.
Gert
#24Report
22.03.2008
@ Naughty Inspirations
Peter Lindbergh sagt etwas anderes...
...das er mit der digitalen Kamera weniger Aufnahmen macht als mit der Analogen, weil er sich durch die "Displayvoransicht" schneller mit einer Aufnahme zufrieden gibt.
So unterschiedlich sind die Ansichten!
LG Jens
Peter Lindbergh sagt etwas anderes...
...das er mit der digitalen Kamera weniger Aufnahmen macht als mit der Analogen, weil er sich durch die "Displayvoransicht" schneller mit einer Aufnahme zufrieden gibt.
So unterschiedlich sind die Ansichten!
LG Jens
#25Report
22.03.2008
@Jens: Peter Lindergh macht mit der Analogen auch etwa 1 Bild pro Sekunde. Ich hab da mal eine nette Doku über ihn gesehen.
Um den "richtigen Augenblick" bei einer bewegten Szene zu erwischen sind auch eine Menge Fotos nötig. Ich mach auch lieber zu viel als zu wenig Bilder.
LG Thomas
Um den "richtigen Augenblick" bei einer bewegten Szene zu erwischen sind auch eine Menge Fotos nötig. Ich mach auch lieber zu viel als zu wenig Bilder.
LG Thomas
#26Report
22.03.2008
@ Thomas
Über 4 Stunden :-) ...die Kamera und der Film waren bestimmt ne Sonderanfertigung :-))))))
Über 4 Stunden :-) ...die Kamera und der Film waren bestimmt ne Sonderanfertigung :-))))))
#27Report
22.03.2008
Ich mache im Durchschnitt etwa 20 Bilder pro Stunde, von denen dann etwa 5-6 bearbeitet werden und an das Model gehen ... also bei einem 6 Stunden-Shooting 30-40 von etwa 120 Bildern ...
Gruß Robert
Gruß Robert
#28Report
22.03.2008
@Jens: da standen genug Assis drum herum. Bin mir net sicher aber ich glaub die haben ihm immer schnell ne neue Cam gereicht wenn der Film voll war.
Die Doku war leider auf Spanisch, hab also nur die Bilder "verstanden".
LG Thomas
Die Doku war leider auf Spanisch, hab also nur die Bilder "verstanden".
LG Thomas
#29Report
22.03.2008
...ich mach zwischen 500 und 800 pix pro shoot, manchmal mehr, manchmal weniger... "berabeiten" geht bei mir ja extra-schnell, deshalb bearbeite ich auch zwischen 50 & 80stk, mal mehr mal weniger.
es beliebn dann meist 3-6 gute übrig, bei nem rrrichtig guten shoot auch mal 20-30....
abgesehen davon warte ich auch immer noch auf das EINE gute bild.... ;-)
es beliebn dann meist 3-6 gute übrig, bei nem rrrichtig guten shoot auch mal 20-30....
abgesehen davon warte ich auch immer noch auf das EINE gute bild.... ;-)
#30Report
22.03.2008
Original von Photowizard
Irgendwein Profi meinte mal, er ist froh wenn er 1-2 Knaller pro Jahr schafft.
Da gehts aber vermutlich um andere Dimensionen. Neben dem Aspekt der herausragenden Wirkung hat der Profi (= jemand der seinen Lebensunterhalt damit verdient ;)) vermutlich auch noch einen Monetären Aspekt dabei. Hab die letzte Woche bei einem Knaller (2 Motive mit je ca 15 Personen drauf, zusammenmontiert) assistiert, und die klappen auch selten wohl mal ganz fix. Alle Einstellungen zusammen warens knapp 300 GB Rohdaten (à ~50mb/Bild). Je nachdem wie perfektionistisch man ist, wird man wohl mehr oder weniger fotografieren.
Bei mir variiert das auch sehr stark, abhängig davon was ich mache und wie die Bedingungen sind, so dass sich schwer ein Mittelwert finden lässt. Bin auch schon mit 100 Bildern nach Hause gekommen von denen genug dabei waren um eine gute Serie zu formen. Rausgeben tu ich so viele wie ich schaffe zu bearbeiten und für gut erachte. Eigentlich nie unter 10.
Denn die 2/3 Topfavoriten der Modelle, die sie gerne in ihrem Book hätten müssen ja nicht unbedingt den meinen entsprechen.
@Photowizard: Wenn du "mein Leben" meinst hab ich die auch gesehen, liegt noch irgenwo hier auf der Platte von Arte aufgenommen :) Wenns noch nen anderen gibt verrat mal den Titel bitte, mein absoluter Topfavorit hinter der Kamera. :) Seine Art Unterschied sich eigentlich nicht vom Fotografierverhalten anderer Profis. Sobald die blitze Piepen geht der nächste Schuss los. Allerdings siehst du im Film auch nur die Momente wo schon alles perfekt eingerichtet ist, so dass er schnell loslegen kann. Das drumherum, was die meiste Zeit eines Shootings in Anspruch nimmt ist in der Regel doch ein wenig aufwändiger als das eines Hobbyfotografen wo 4 Stunden Shooting = 4 Stunden draufhalten bedeutet.
#31Report
22.03.2008
Mir reicht eins oder 2 pro Set... dann bin ich zufrieden... Da ich eh kein Fan davon bin Serien hochzuladen reicht mir das wenn die dann gut sind :-)
#32Report
22.03.2008
Original von Christoph Börries
@Photowizard: Wenn du "mein Leben" meinst...
Kann mich net erinnern, weiß auch nicht, was mein Leben auf Spanisch heißt ;-)
Bei einer Szene war er mit einer Schauspielerin im Pool knipsen und wäre fast mit Cam untergegangen wenn ein Assi sie nicht geschnappt hätte. Vielleicht war das "mein Leben"?
Jedenfalls hat er meistens wie wild auf dem Auslöser rumgehackt. Ich würde so alles verwackeln...
LG Thomas
#33Report
[gone] User_6962
22.03.2008
Ca 150 bis 250 Fotos bei drei bis vier Sets im Studio. Welche ich bearbeite, lasse ich die Modelle größtenteils entscheiden, soweit die ausgesuchten Fotos technisch in Ordnung sind. Das haben die MOdelle einfach besser drauf, wenn sie nicht gerade ganz neu sind.
#34Report
22.03.2008
4-5 stunden shooting ca 350 - 550 Auslösungen
10 bearbeitete werden garantiert, meistens werden es mehr
wenn ich pro Shooting 1 bis 2 "WOW" bilder mit bei habe bin ich
zufrieden...
ich denke mal jeder legt sich hier die messlatte anders, der eine ist total zufrieden,, was der anderen nur als "gut" einstuft... ;)
nichts für ungut ;)
10 bearbeitete werden garantiert, meistens werden es mehr
wenn ich pro Shooting 1 bis 2 "WOW" bilder mit bei habe bin ich
zufrieden...
ich denke mal jeder legt sich hier die messlatte anders, der eine ist total zufrieden,, was der anderen nur als "gut" einstuft... ;)
nichts für ungut ;)
#35Report
22.03.2008
Original von Christoph Börries
Wenns noch nen anderen gibt verrat mal den Titel bitte, mein absoluter Topfavorit hinter der Kamera. :) Seine Art Unterschied sich eigentlich nicht vom Fotografierverhalten anderer Profis. Sobald die blitze Piepen geht der nächste Schuss los. Allerdings siehst du im Film auch nur die Momente wo schon alles perfekt eingerichtet ist, so dass er schnell loslegen kann.
http://www.youtube.com/watch?v=rNfrXKRA7AA
http://www.youtube.com/watch?v=7F35p5lWdZs
#36Report
[gone] M.G.Berlin
22.03.2008
Original von r23
[quote]Original von Christoph Börries
Wenns noch nen anderen gibt verrat mal den Titel bitte, mein absoluter Topfavorit hinter der Kamera. :) Seine Art Unterschied sich eigentlich nicht vom Fotografierverhalten anderer Profis. Sobald die blitze Piepen geht der nächste Schuss los. Allerdings siehst du im Film auch nur die Momente wo schon alles perfekt eingerichtet ist, so dass er schnell loslegen kann.
http://www.youtube.com/watch?v=rNfrXKRA7AA
http://www.youtube.com/watch?v=7F35p5lWdZs[/quote]
Lindbergh arbeitet sehr viel mit HMI, da piept nichts - aber er gibt bei KB oder digital schon ziemlich Gas ;-)
Ich komme bei einem 8 Stunden-Shooting mit 6-7 Outfits auf eine Shooting-Dauer von etwas mehr als eine Stunde und mache ca. 300-600 Aufnahmen. Bei statischen Motiven werden es 50 Belichtungen, bei Motiven mit Bewegung so um die 100.
Ich wähle ca. 40 aus, bearbeite 20 (für das Model) - und verwende selber 3-6 Aufnahmen.
#37Report
22.03.2008
Original von Knut M. - LordKa.de -
4-5 stunden shooting ca 350 - 550 Auslösungen
10 bearbeitete werden garantiert, meistens werden es mehr
wenn ich pro Shooting 1 bis 2 "WOW" bilder mit bei habe bin ich
zufrieden...
ich denke mal jeder legt sich hier die messlatte anders, der eine ist total zufrieden,, was der anderen nur als "gut" einstuft... ;)
nichts für ungut ;)
dem schließe ich mich wort für wort an.
#38Report
[gone] freelancer
22.03.2008
Ehrlich gesagt, checke ich die Fragestellung des threaderöffners nicht ganz.
Beim Durchlesen kristaliesiert sich nach gewisser Überlegung eine Gegenfrage bei mir heraus:
Willst du dich an anderen Fotografen und deren Arbeitsweise messen?
Soll heissen:
Wenn die 500 oder mehr Bilder bei einem shooting machen, bin ich dann schlechter, weil ich nur 200 Bilder mache?
Im Umkehrschluss das gleiche...
Du fragst z.B. dauch die models, wieviele Bilder bei einem shooting herauskommen sollen.
Wenn bei einem shooting DAS Bild entstanden ist, ein Bild welches sich nicht noch einmal wiederholen läßt, ein einzigartiges Bild. Ist es dann noch interessant, wieviel shots du gemacht hast?
Wenn es nicht DAS Bild ist, aber eine Reihe an guten Bildern-
wen interessieren dann noch die shots?
Also die Fragestellung:
Wieviel Fotos bei einem shooting...
ist nicht beantwortbar.
Wenn ich beruflich unterwegs bin, fertige ich teilweise 3...- 5000 shoots je Job.
Dabei sind dann 20-30 in der engeren Wahl. Genommen wird ein Bruchteil....
Bei der Modelarbeit habe ich Zeit und Muße. Ich kann dirigieren, beeinflussen, gestalten. Da reichen einige wenige shots, weil ich sie inszenieren kann.
Nicht die Masse ist dabei entscheidend, sondern das Endergebnis.
Soll heißen, dass ein Model mit 5 richtig guten Bildern sicher eher zufrieden ist, als mit 100 schlechten.
Beim Durchlesen kristaliesiert sich nach gewisser Überlegung eine Gegenfrage bei mir heraus:
Willst du dich an anderen Fotografen und deren Arbeitsweise messen?
Soll heissen:
Wenn die 500 oder mehr Bilder bei einem shooting machen, bin ich dann schlechter, weil ich nur 200 Bilder mache?
Im Umkehrschluss das gleiche...
Du fragst z.B. dauch die models, wieviele Bilder bei einem shooting herauskommen sollen.
Wenn bei einem shooting DAS Bild entstanden ist, ein Bild welches sich nicht noch einmal wiederholen läßt, ein einzigartiges Bild. Ist es dann noch interessant, wieviel shots du gemacht hast?
Wenn es nicht DAS Bild ist, aber eine Reihe an guten Bildern-
wen interessieren dann noch die shots?
Also die Fragestellung:
Wieviel Fotos bei einem shooting...
ist nicht beantwortbar.
Wenn ich beruflich unterwegs bin, fertige ich teilweise 3...- 5000 shoots je Job.
Dabei sind dann 20-30 in der engeren Wahl. Genommen wird ein Bruchteil....
Bei der Modelarbeit habe ich Zeit und Muße. Ich kann dirigieren, beeinflussen, gestalten. Da reichen einige wenige shots, weil ich sie inszenieren kann.
Nicht die Masse ist dabei entscheidend, sondern das Endergebnis.
Soll heißen, dass ein Model mit 5 richtig guten Bildern sicher eher zufrieden ist, als mit 100 schlechten.
#39Report
Topic has been closed
War nicht böse gemeint - entscheidend ist doch nur "Das Foto" - wie man da hinkommt ist im Grunde vollkommen egal!
LG Jens