Wieviele Fotos bei einem Shooting? 71

23.03.2008
ich stecke vorher sehr viel zeit, energie und inspiration in meine fotos und motive.
daher entstehen bei 3-4h gerade mal 50 aufnahmen von ca 4-5 motiven.
meine modelle bekommen klare motivvorgaben und müssen nur wenig fotografische eigenkreativität in die motive stecken.
ihre aufgabe ist es eher meine intentionen zu verstehen und mimisch, statisch usw umzusetzen.... auch nicht immer einfach *smile

brauchbar?
hm, das ist die frage wie man das definiert. für mich ist ein bild dann brauchbar, wenn es technische gut ist UND das bild auch irgendwie etwas besonderes hat.
1000 fotos von 30 standardposen interessieren mich nicht und hat für mich auch nicht so viel mit fotokreativität zu tun.
solche fotos sind für mich auch nicht brauchbar.

deswegen bin ich immer skeptisch, wenn man behauptet bei einem shooting kommen mehr als 5 brauchbare fotos heraus.
wie gesagt "scharf" bedeutet nicht "brauchbar" *fg

frohe ostern

wosch

*edit rächtschraibfähler
[gone] Beautypics Photography
23.03.2008
@ Julia VMS

Zitat :
."...diese aber null bearbeitet sind und dann imjmer Augenringe und einen aufgekratzten Mückenstich auf der Stirn aufweisen, ist das mehr als unbefriedigend."

= das kann man wohl kaum dem Fotografen anlasten ..lol
Ich würd mal früher ins Bett gehen , das aufkratzen sein lassen und mich vernünftig fototauglich vorbereiten .....

meine Sicht der Dinge :-)
[gone] Julia V.M.S.
23.03.2008
Original von Beautypics Photography
@ Julia VMS

Zitat :
."...diese aber null bearbeitet sind und dann imjmer Augenringe und einen aufgekratzten Mückenstich auf der Stirn aufweisen, ist das mehr als unbefriedigend."

= das kann man wohl kaum dem Fotografen anlasten ..lol
Ich würd mal früher ins Bett gehen , das aufkratzen sein lassen und mich vernünftig fototauglich vorbereiten .....

meine Sicht der Dinge :-)


Wirklich nett! War mein erstes Shooting, konnte vorher nicht schlafen vor Aufregung,
und wenn man sich im Schlaf dann mal nen Mückenstich aufrubbelt, weil man wahrscheinlich dagagen allergisch ist, dann passiert das nunmal. Ansonsten habe ich ne verdammt gute Haut, und muss mich für nichts schämen.

ich denke, sowas mal eben wegzustempeln sollte für keinen Fotografen ein Problem sein. Mann muss ja nicht aus jedem gesicht ne Porzellanpuppe machen wie du, aber ein Minimum sollte schon möglich sein.

Danke fürs unqualifizierte Reinreden.
23.03.2008
Moin

also man hätte hier auch gut die Umfragefunktion nutzen können ;-)

also ich bin noch nicht sooo lange dabei,
aber eins hab ich gleich zum Anfang mit auf den Weg bekommen:
Was nutzt mir eine vollgeballerte Speicherkarte mit kaum brauchbaren Ergebnissen?
Richtig Nix

Wenn ich beruflich unterwegs wäre sieht die Sache natürlich anders aus.

Bei einem 3-4 Std Shooting in meinem Studio sehe ich das anders, hier kann und will ich erstmal sehen wie wirkt das Licht,
was kann ich verändern, ich muß also nicht dauernd auf den auslöser drücken
um dann festzusellen: "Oh war noch nichts"

auch wenn es sich blöd anhört
ich mache bei einem Schooting in der o.g. Zeit so 70-120 Bilder und hab meistens 4-10 brauchbare Bilder dabei.
Durchaus denkbar ist es auch das ich gleich zu Beginn des Shooting schon "das" Bild habe, oder manchmal auch beim Ende "das" Bild dabei ist.

also wie auch immer
Spass soll es machen und nicht in Arbeit ausarten

in diesem Sinne
so denn Kalisven

Frohe Ostern
[gone] Beautypics Photography
23.03.2008
@ Julia VMS

scheinst ein nettes Früchtchen zu sein

austeilen kannste , nur mit dem einstecken haperts wa

peinlich peinlich Kindchen
[gone] Julia V.M.S.
23.03.2008
Lol, das muss ich mir von jemandem sagen lassen, der für sein schlechtes Verhalten im Forum berühmt ist.
Wer's braucht :)

Aber zum Glück bin ich hier nicht das Thema, daher werde ich mich von weiterem offtopic zurückhalten.
Ist ne typische Anfrage aus der Zeit der Digitalfotografie.
500 Aufnahmen bei 6x7 analog bedeutet 50 Filme. Entwicklung und Kontaktbogen kommt man auf gut 500 Euronen. Da würden sich so manche wieder auf's Handwerk besinnen.

Fotografieren sollt ihr - nicht Filmen !
#48
23.03.2008
Also in der Regel entstehen bei einem 3 Stunden Shooting zwischen 100 und 150 Aufnahmen. Wenn davon dann 5-10 richtig gut geworden sind bin ich schon zufrieden. Ok, andere machen mehr und bessere Aufnahmen in kürzerer Zeit aber für mich als Amateur reicht diese Quote :-)
23.03.2008
@thomas kierst: auch als ich noch analog fotografiert hab, waren schonmal 10-12 KB-filme pro shooting durch.....deshalb bin ich aus kostengründen auch auf digital umgestiegen....

....und SOLLEN tun wir gar nix, egal ob fotografieren oder filmen ;-)

WIE ein gutes foto zusstande kommt ist doch eigentlich wurscht, ich brauch halt ein paar bilder mehr als andere... das mag aber auch daran liegen, dass ich fast immer "nur" improvisiere und nie wirklich plane....
#51
23.03.2008
Interessante Frage, aber noch interessanter ist, was von Fotografen als brauchbar, oder gut empfunden wird.
Ich denke schon, daß ein gutes Foto mit ca 10 Auslösungen erledigt sein kann, aus Sicherheitsgründen und zum rumspinnen können es auch mehr werden. Manchmal ist dann die komplette Serie top, manchmal muss ich suchen. Das hängt von der Erfahrung des Models, Lichtverhältnissen bei Experimenten "on location" und der Stimmung ab. Studio mit bekannten Lichtverhältnissen braucht sicher weniger Auslösungen.
Bei shootings mit mehreren Models sinkt die Erfolgsrate.
Ca 150 Auslösungen in 3-5 Stunden, je nach set und Laune.
23.03.2008
Original von Sylvio D.( Elfensucher)
In Berlin gibt es einen Meister, sein name ist mir leider entfallen, der spricht Leute auf der Strasse an und fragt, ob er sie portraitieren kann.
Dann unterhält er sich mit ihnen etwa eine Woche lang, bevor er sie im Studio vor seine 8x10 Kamera setzt, macht ein Bild und das ist es dann auch!


Klingt nach Jim Rakete... wobei auch der sicher mehr als ein Foto pro Woche macht ;-)

Jeder hat seinen Stil und seine Arbeitsweise und das ist auch völlig in Ordnung so. Warum manche die Nase über Vielknipser (wie mich ;-) rümpfen verstehe ich nicht.

LG Thomas
450 bis 600 bilder in 3h.  
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
23.03.2008
hab meine Kamera nach 2 jahren mit 360.000 Auslösungen verkauft



viel Spass beim Rechnen
[gone] Qm8Kunst
27.03.2008
Naja, früher wurde jeder der mehr als 300 Fotos pro Shooting machte als "Knipser" abgetan, aber wie ich sehe scheint Masse doch meist vor Klasse zu gehen :-)

Ein 4 Stundenshooting mit 500 und mehr Bilder, alle 30Sekunden 1 Bild, dazwischen das Model sich noch umziehen lassen und schminken, hat das noch was mit Fotografie zu tun ?

Also mir reicht es wenn ich von jedem Termin 20 brauchbare Fotos habe, dafür mach ich dann bei Projekten nicht mehr als 250-270 Fotos in 5-6 Stunden, bei Tests ist es etwas anderes, aber bei Projekten ist alle 30 Sekunden ein Foto nicht drin, wie soll das denn bitteschön gehen ?

Gut, ok, neue Kameras schaffen 15 Bilder die Sekunde, da sich dann das beste raussuchen...ok...aber ich denke mit Fotografie hat das dann aber auch nichts mehr zu tun, oder ?

Wo ist denn da die anspruchsvolle Fotografie geblieben, ein guter Freund und toller Fotograf der leider im letzten Jahr verstorben ist, aber ein Fotograf der alten Schule war der auch noch mit Grossformat gearbeitet hat und den hier auch einige gekannt haben (damals http://www.nelsen.de), sagte einmal, ein guter Fotograf ist der, der nach 10 Aufnahmen, 9 brauchbare im Kasten hat...

Nichts für ungut, aber diese Massenklicks mag ich nicht wirklich :-)

lg Mister Q
27.03.2008
Manchmal habe ich das Geühl, dass die Art zu fotografieren auch eine Folge der
Erfahrung ist. Ich habe in der Schule erlebt, dass jeder in zwei Lektionen 3 bis 6 Aufnahmen machte. (natürlich noch analog)
Ich mache heute pro Stunde vielleicht 60 Bilder, davon sind 10 zum ansehen und 2 bis 3 zum bearbeiten. (digital)
Da bin ich zufrieden und meine Models zumeist auch. Äh, mit der Menge. :-)
Die, die sich bisher geäussert haben auch mit dem "künstlerischen Wert" oder
der Befriedigung des eigenen Wunsches.

Es gab in einem Forum einmal eine Diskussion über die Preise eines Bildes.
Wenn man da rückrechnete, musste der Fotograf 300 verkaufbare Bilder machen,
um überleben zu können. Ich habe da geschrieben dass ich glücklich sei, nicht
so meinen Obolus verdienen zu müssen.

Heiner
[gone] Martina Raab
27.03.2008
ganz am anfang hatte ich auch rund 300 fotos -davon gabs aber rund 10 gute (also eher ein schlechter schnitt)
inzwischen hab ich mich gesteigert ;-)
meine letzten shootings z.b. haben rund 2 stunden gedauert. dabei entstanden ca 150 bilder. und fertig bearbeitet wurden ca 20-40.

ich finde, es kommt natürlich auch aufs model an (ist es alleine? ein paarshooting? wie gut macht das model mit?) und die ideen, die man hat.
es gibt modelle, da fällt mir einfach nicht viel ein, was ich mit ihm/ihr machen könnte. dann gibt es wieder modelle, bei denen kommt man von einer idee/pose zur nächsten (die machen halt auch "aktiv" mit). klar, dass man mit letzteren mehr erarbeitet und mehr zur auswahl hat.
[gone] M.G.Berlin
27.03.2008
Original von Qm8Kunst
Naja, früher wurde jeder der mehr als 300 Fotos pro Shooting machte als "Knipser" abgetan, aber wie ich sehe scheint Masse doch meist vor Klasse zu gehen :-)

Ein 4 Stundenshooting mit 500 und mehr Bilder, alle 30Sekunden 1 Bild, dazwischen das Model sich noch umziehen lassen und schminken, hat das noch was mit Fotografie zu tun ?




Mmh, damals...............in der Katalog- und Modefotografie war es relativ normal, pro Outfit 3 Rollfilme á 15 Aufnahmen zu belichten - macht bei 20 Outfits pro Tag 900 Aufnahmen.
Waren das dann Knipser ?

Oder nimm Motive in der Werbung, in der Bewegung vorhanden ist. Ich habe es auch schon erlebt, dass für ein Motiv über 50 Blatt Planfilm belichtet wurden.

Ich halte die Anzahl der Aufnahmen nicht unbedingt für ein Kriterium, um zu beurteilen, ob ein Fotograf gut ist oder nicht.

lg
27.03.2008
Meine Shootings dauern im Schnitt 4h +/- 1h dabei hab ich am Ende 250 +/- 50 Bilder auf der Speicherkarte. Ich lösche bereits während des Shootings ca. 30. Weitere 30 sind Auslösungen für Lichteinstellungen die gar nicht gespeichert werden.

Davon such ich mir pro Einstellung das/die Besten raus. Ergibt je nach Qualität und Umfang des Shootings 30-60 Bilder. Diese werden auf max. 15 reduziert die ich bearbeite.

Die schaffen es dann auf die Homepage, max 5 davon auf die SC hier.

Wenn sich 2-3 richtig tolle Bilder ergeben bin ich mit dem Shooting zufrieden.

lg, Franz

Topic has been closed