Brauche Hilfe. Warum ist der Himmel so rot 28

Original von Rene Deutscher
[quote]Original von MARK GROSS | Stuttgart
Ein Photoshop-Workshop wäre wirklich angebracht...
...ach ja, ich gebe welche :-))))


:-)) Ich auch ... und ich sitze nur 30 KM von HH entfernt *lol*.

Allerdings bin eine exorbitant teure Bazille :)

LG, René[/quote]


Teuer ist nur etwas was nicht den erhofften Erfolg bringt ;-)
Vieleicht komme ich darauf noch mal zurück


So ich hoffe das ich es jetzt endlich hin bekommen habe.

Sceenshot

Und ich weis jetzt schon das es eine ganz einfache Erklärung gibt
[gone] _rd_
06.04.2008

Und ich weis jetzt schon das es eine ganz einfache Erklärung gibt

Mark hat Recht!
Siehe hier >>

Es ist die Warnung vor Überbelichtung :-))

Wenn Du das File im PS trotzdem einfach mal geöffnet hättest, wäre das Rot weg gewesen *g*, das ist nur eine visuelle Kontrolle und wird nicht im Bild gespeichert.

LG, René
Original von Rene Deutscher
[quote]
Und ich weis jetzt schon das es eine ganz einfache Erklärung gibt

Mark hat Recht!
Siehe hier >>

Es ist die Warnung vor Überbelichtung :-))

Wenn Du das File im PS trotzdem einfach mal geöffnet hättest, wäre das Rot weg gewesen *g*, das ist nur eine visuelle Kontrolle und wird nicht im Bild gespeichert.

LG, René[/quote]

Und das bedeutet jetzt was? Bzw wie bekomme ich das weg?

Und über den Workshop reden wir noch mal :-( Gibt es den einen noch unter Einsteiger und Anfänger ? )
06.04.2008
Original von Onkel1887
Und das bedeutet jetzt was? Bzw wie bekomme ich das weg?


Das bedeutet, dass wenn Du das Bild unter den gegebenen Einstellungen "entwickelst" ist der Himmel reinweiß. In dem Du nun z.B. bei Belichtung in den negeativen Bereich gehst, wird der Himmel eventuell wieder Zeichnung bekommen. Allerdings wird der Rest des Bildes auch dunkler.
Oder Du versuchst das mit "Fülllicht".
Das Problem ist, dass der Konstrast zwischen dunkelsten Stellen und Himmel sehr groß ist. Die Kamera bekommt das nicht so einfach hin. Für Landschaftsaufnahmen (allerdings mehr im Dunklen) gibt es dann die "DRI-Technik" beim Fotografieren.
06.04.2008
Der beste Weg, dieses zu vermeiden ist eine passende Belichtung.

Ein zweiter, suboptimaler Weg ist die Belichtungskorrektur im RAW-Converter ...
Vielen Dank für eure Hilfe und vor allem für eure Geduld.
[gone] _rd_
06.04.2008
Und ein weiterer Weg ist (angelehnt an DRI) das mehrfache öffnen des RAW-Files mit unterschiedlichen Belichtungen (1x "Hauptbelichtung" und eine Belichtung an den Himmel angepasst). Himmelbelichtung kopieren und als neue Ebene in das "Hauptbild" einfügen.

Anschließend masskieren (die "Himmelsebene") und mit der Brush (ja ich weiß, sagt Dir alles nix) ausmalen. Deckungskraft prüfen ...

LG, René
Original von Rene Deutscher
Und ein weiterer Weg ist (angelehnt an DRI) das mehrfache öffnen des RAW-Files mit unterschiedlichen Belichtungen (1x "Hauptbelichtung" und eine Belichtung an den Himmel angepasst). Himmelbelichtung kopieren und als neue Ebene in das "Hauptbild" einfügen.

Anschließend masskieren (die "Himmelsebene") und mit der Brush (ja ich weiß, sagt Dir alles nix) ausmalen. Deckungskraft prüfen ...

LG, René



Wenn du die nächsten 10 Jahre lust hast mir ein Fernkurs zu geben.........


Nein es wäre nett wenn du mir mal bescheid sagen könntest wenn du ein Workshop machst und was das in etwa kostet.

Grüsse aus Hamburg
Bengt

Topic has been closed