Teilakt, aber auf keinen Fall eine nackte Brust zeigen???? 56

[gone] Dorota
06.04.2008
Original von Dan71
Ob grün, orange oder sonst wie...redet einfach miteinander, habt keine falsche Scheu dem Anderen direkt zu sagen was ihr euch vorstellt und es klappt dann auch mit den Aufnahmen. So einfach ;-)


...unterschreib....

------------------------------------------------------------

Edit:



Zitat:
„die Begriffe sind schon völlig klar definiert .... seit Jahrzehnten. Dumm ist nur , das kaum ein model das rafft ....und jedesmal muß das totdiskutiert werden ....“

------------------------------------------------------------

Mag schon sein, das es Modelle gibt, die das nicht „raffen“.
Ich habe aber die Erfahrung gemacht, das es nicht wenige FOTOGRAFEN gibt, die das genau so wenig „raffen“ (oder vielleicht nicht raffen wollen? ;-))..
Teilakt wird z.B. sehr oft prinzipiell mit „topless“ gleichgesetzt….

Totdiskutieren? Nö. Mit Sicherheit nicht.
Ich habe überhaupt nichts dagegen, Haut zu zeigen, nur gibt es eben „einige wenige cm Haut“ (z.B. „Nippel“ und „Schambereich“), die erst gar nicht zur Diskussion stehen…Punkt.


Modellen, die „nur“ bis "verdeckten" Akt shooten, „amateurhaftes oder kindisches Verhalten“ zu unterstellen, halte ich doch eher für…ähm…sehr merkwürdig...(um es mal vorsichtig auszudrücken).


LG
Dorota
[gone] Der Papparazzi
06.04.2008
Das Thema Aktshooting ist sowieso ein Thema, das man als Fotograf ganz vorsichtig anfassen sollte. Selbst wenn in Vorraus ein Aktshooting vereinbart wurde, kann ich es keinem Model übelnehmen, wenn es sich am Shootingtag anders überlegt.
Das wichtigste ist immer eine Sympathie. Wenn die nicht stimmt, ist ein Shooting unmöglich.

Mir ist das zwar noch nie passiert, aber ich bin immer darauf vorbereitet.

Und Bereiche sollten genauer definiert werden. Evtl. sogar noch weiter differenzieren.
Akt - Teilakt - verdeckter Akt
06.04.2008
Mh, ich spreche mit den Modellen vorher immer ab, was ich mir vorstelle. Manche haben daraufhin dann auch abgesagt. Ok, ist Sinn und Zweck des Vorgesprächs.

Aber das Akt auf Sympathie beruht ... bei nem Pay-Shooting? Nein.
Sicher kann ich niemanden dazu zwingen, hab ich auch gar nich vor. Aber dann gibts auch entsprechend weniger Honorar oder gar keins und Kostenübernahme vonseiten des Modells. Dafür war Akt vereinbart ...

Was andres sind sicher Aufnahmen von Bekannten oder auch TfP-Shootings, wenn dafür keine Kosten entstehen. Im privaten Bekanntenkreis, war es schon öfter so, dass Mädels sich im Bad ausgezogen haben und dann die Tür einen Spalt öffneten und leise sagten: Trau mich doch nich! - Ok, dann zieh dich wieder an, machen wir ein paar Portraits. Kein Thema ... aber bei Pay-Shootings nach Sympathie gehen? Das muss vorher klar sein, nicht erst beim Shooting selbst.
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
06.04.2008
Original von Jubu-Foto
Das Thema Aktshooting ist sowieso ein Thema, das man als Fotograf ganz vorsichtig anfassen sollte. Selbst wenn in Vorraus ein Aktshooting vereinbart wurde, kann ich es keinem Model übelnehmen, wenn es sich am Shootingtag anders überlegt.
Das wichtigste ist immer eine Sympathie. Wenn die nicht stimmt, ist ein Shooting unmöglich.

Mir ist das zwar noch nie passiert, aber ich bin immer darauf vorbereitet.

Und Bereiche sollten genauer definiert werden. Evtl. sogar noch weiter differenzieren.
Akt - Teilakt - verdeckter Akt


Den obigen Beitrag finde ich klasse!!!

Endlich einmal ein Fotograf der es begreift, für ein Model - jedenfalls für viele - gehört zum Akt-/Topless-/Teilakt eine VERTRAUENS-Basis zum Fotografen.

Ich sprach genau darüber heute beim Shooting mit "WiTo".

Bei mir ist auch ein roter Punkt und ich betone sogar noch ausdrücklich in meinem Text, dass ich soetwas NIE machen würde ...

... jedoch, ich glaube, bei so viel EINFÜHLUNGSVERMÖGEN und VERSTÄNDNIS wie bei "Jubu-Foto" und wenn man sich dann schon kennengelernt hat, sieht es wieder anders aus.

Zudem finde ich "verdeckten Akt" oft viel reizvoller als wenn man gleich bis zu den Mandeln schauen kann. Irgend ein Fotograf hier (weiß nicht mehr wer) hat ein Foto im alten Elbtunnel mit einem nackten Model in einem durchsichtigen weißen Tuch fotografiert auf dem man nur die Konturen sieht und es ist GENIAL und WUNDERSCHÖN geworden ;-))).

Zudem einem Model unprofessionelles Verhalten deshalb vorzuhalten ist schlichtweg falsch!!!

Wie schon erwähnt wurde, es gibt genügend TOP-Models welche sich NIEMALS nackend fotografieren lassen würden.

LG
ANGIE
[gone] Beautypics Photography
06.04.2008
Ach Dorota .. nochmal lesen ...
ev. klappts dann mit dem "raffen" auch besser

zur Not machs 3x .. solang bis du meinen Beitrag auch richtig verstehst
06.04.2008
Original von Marc Stephan

Was andres sind sicher Aufnahmen von Bekannten oder auch TfP-Shootings, wenn dafür keine Kosten entstehen. Im privaten Bekanntenkreis, war es schon öfter so, dass Mädels sich im Bad ausgezogen haben und dann die Tür einen Spalt öffneten und leise sagten: Trau mich doch nich! - Ok, dann zieh dich wieder an, machen wir ein paar Portraits. Kein Thema ... aber bei Pay-Shootings nach Sympathie gehen? Das muss vorher klar sein, nicht erst beim Shooting selbst.



Da kenne ich gerade andersrum
kein Akt verabredet ( wie meist bei TFP) , und es entstehen dann auf Wunsch des Models sehr oft doch Aktaufnahmen.
[gone] Der Papparazzi
06.04.2008
Original von Volker Geissinger


Da kenne ich gerade andersrum
kein Akt verabredet ( wie meist bei TFP) , und es entstehen dann auf Wunsch des Models sehr oft doch Aktaufnahmen.


@ Volker,
das passiert öfters als man denkt. Und gerade das macht jedes Shooting einzigartig. Erwarte nie das unerwartete. Freue dich darauf wenn es passiert.

@ Angelina,
jeder verdeckte Akt hat etwas sehr erotisches. Erahnen ist schöner als sehen.
Und wenn Akt auf Rot steht, käme ein anständiger Fotograf auch nie auf den Gedanken danach zu fragen.

@ Mark,
in meinem vorherigen Text, bin ich auch von TfP ausgegangen.
[gone] Lothar aus Dresden neue Pics
06.04.2008
endlich einer dem es auch klar ist, Probleme mit Models hatte ich noch nie, aber scheinbar gehen sie nur nach Buchstaben Teilakt ist nicht ein Teil vom Akt!!! Also kein Stück von unten auf solche Gedanken muß man erstmal kommen, das Thema hatten wir schon in der V2 nun sollte es aber geklärt sein. Wenn ein Model bei Teilakt kein Busen zeigen will, dann fotografiere sie doch von hinten, was denkst Du wie schnell sie sich umdreht, das aber will sie dann doch nicht. LG Lothar


Original von Beautypics Photography ( viel zu nonnudelastig )
die Begriffe sind schon völlig klar definiert .... seit Jahrzehnten

dumm ist nur , das kaum ein model das rafft ....
und jedesmal muß das totdiskutiert werden ....

viele wollen die tolle Klamotte ... aber bloß nix dafür zeigen ...

peinliches Amateurgehabe
feuerfrei
und tschö :-)
#29
06.04.2008
gröööööööhl.....die ausschreibung is ja goldig ;-)))

lg
marsha

Original von P. Shot
solange fotografen Art der Aufnahmen: "Akt" - aber in schöner Unterwäsche. (BH+Jeans / Unterhose) fotografieren wollen bleibt es den models gestattet zum "teilakt-shooting" in rollkragenpulli und wintermantel hinzustehen.

es gibt also fehlprägungen auf beiden seiten.

:-)
Da muss ich mal heftigst widersprechen.
Was heisst da Sympathie ? Wenn ich ein Model für Aktaufnahmen buche, dann hat sie das zu machen, oder soll im auf Ihre Sedcard vielleicht, oder nein schreiben, dann buche ich sie nicht.
Was wäre denn, wenn ein zahlendes Model, oder Kundin zu mir 500 km anreist um Aktaufnahmen für Ihre Sedcard zu machen oder ihrem Mann zu schenken, dann bei mir im Studio steht und ich zu ihr sage: "Mädel ich finde Dich nicht sympathisch, deshalb mache ich Dir die Aufnahmen nicht, kannst wieder heimfahren"

Und wenn es wirklich so hart kommen sollte, dann ist das Model oder der Fotograf in jedem Fall schadensersatzpflichtig.

Demnächst brennt mein Studio und der Feuerwehrmann sagt, der Kierst ist mir nicht sympathisch

Thomas



Original von Jubu-Foto (neue Bilder online)
Das Thema Aktshooting ist sowieso ein Thema, das man als Fotograf ganz vorsichtig anfassen sollte. Selbst wenn in Vorraus ein Aktshooting vereinbart wurde, kann ich es keinem Model übelnehmen, wenn es sich am Shootingtag anders überlegt.
Das wichtigste ist immer eine Sympathie. Wenn die nicht stimmt, ist ein Shooting unmöglich.

Mir ist das zwar noch nie passiert, aber ich bin immer darauf vorbereitet.

Und Bereiche sollten genauer definiert werden. Evtl. sogar noch weiter differenzieren.
Akt - Teilakt - verdeckter Akt
06.04.2008
Hier stimme ich zu. Sicher ist kein Model verpflichtet, sich von einem bestimmten oder jedem Fotografen buchen zu lassen - auch dann nicht, wenn sie in dem betreffenden Bereich einen grünen Punkt hat. Aber wenn ein Shooting verabredet ist, dann soll es auch stattfinden - und zwar thematisch so wie abgesprochen. Meiner Meinung nach sollte das auch bei TFP so sein - bei Pay auf jeden Fall.

Ansonsten überlege ich, hier einmal eine Initiative zu starten, die den Betreiber dieser Seite überzeugt, korrekte und eindeutige Begriffe zu verwenden. Teilakt ist nicht korrekt.



Original von Thomas Kierst (Midlifecrisis seit 30 Jahren)
Da muss ich mal heftigst widersprechen.
Was heisst da Sympathie ? Wenn ich ein Model für Aktaufnahmen buche, dann hat sie das zu machen, oder soll im auf Ihre Sedcard vielleicht, oder nein schreiben, dann buche ich sie nicht.
Was wäre denn, wenn ein zahlendes Model, oder Kundin zu mir 500 km anreist um Aktaufnahmen für Ihre Sedcard zu machen oder ihrem Mann zu schenken, dann bei mir im Studio steht und ich zu ihr sage: "Mädel ich finde Dich nicht sympathisch, deshalb mache ich Dir die Aufnahmen nicht, kannst wieder heimfahren"

Und wenn es wirklich so hart kommen sollte, dann ist das Model oder der Fotograf in jedem Fall schadensersatzpflichtig.

Demnächst brennt mein Studio und der Feuerwehrmann sagt, der Kierst ist mir nicht sympathisch

Thomas



[quote]Original von Jubu-Foto (neue Bilder online)
Das Thema Aktshooting ist sowieso ein Thema, das man als Fotograf ganz vorsichtig anfassen sollte. Selbst wenn in Vorraus ein Aktshooting vereinbart wurde, kann ich es keinem Model übelnehmen, wenn es sich am Shootingtag anders überlegt.
Das wichtigste ist immer eine Sympathie. Wenn die nicht stimmt, ist ein Shooting unmöglich.

Mir ist das zwar noch nie passiert, aber ich bin immer darauf vorbereitet.

Und Bereiche sollten genauer definiert werden. Evtl. sogar noch weiter differenzieren.
Akt - Teilakt - verdeckter Akt
[/quote]
[gone] Lothar aus Dresden neue Pics
06.04.2008
Thomas, solche Befindlichkeiten gibt es sehr wohl was denckt Du warum manche Models vielleicht schreiben, sie wollen sich eine Option offen halten und erst entscheiden wenn sich ein Fotograf meldet und das kann man im Vorfeld klären. LG Lothar
06.04.2008
@Thomas Kierst: Grins...

Trotz alledem: Auch mir ist wichtig, dass die Chemie stimmt. Egal, ob Akt, Portrait oder welches Genre auch immer: Starke, stimmungsvolle Bilder entstehen eher, wenn alles "passt".
Mir passt aber nicht, wenn Teilakt angegeben wird, Topless jedoch generell ausschliesst!
[gone] Lothar aus Dresden neue Pics
06.04.2008
@Photo-Günther, genau das ist der Punkt! LG Lothar
[gone] Der Papparazzi
06.04.2008
Original von S. Eckhardt
Hier stimme ich zu. Sicher ist kein Model verpflichtet, sich von einem bestimmten oder jedem Fotografen buchen zu lassen - auch dann nicht, wenn sie in dem betreffenden Bereich einen grünen Punkt hat. Aber wenn ein Shooting verabredet ist, dann soll es auch stattfinden - und zwar thematisch so wie abgesprochen. Meiner Meinung nach sollte das auch bei TFP so sein - bei Pay auf jeden Fall.

Ansonsten überlege ich, hier einmal eine Initiative zu starten, die den Betreiber dieser Seite überzeugt, korrekte und eindeutige Begriffe zu verwenden. Teilakt ist nicht korrekt.


Versetze dich mal in die Lage eines Models das mit einem Fotografen ein Aktshooting vereinbart hat. Da es ja auch Fotografen SC's gibt ohne Bild des Fotografen, hat sie ihn nie gesehen. Jetzt kommt sie zu ihm und steht einem sabernden Sack gegenüber.

Meiner Meinung nach hat sie das Recht, nicht zu shooten, weil sie sich in dem Moment unwohl fühlt.
06.04.2008
Original von Jubu-Foto (neue Bilder online)
[quote]Original von S. Eckhardt
Hier stimme ich zu. Sicher ist kein Model verpflichtet, sich von einem bestimmten oder jedem Fotografen buchen zu lassen - auch dann nicht, wenn sie in dem betreffenden Bereich einen grünen Punkt hat. Aber wenn ein Shooting verabredet ist, dann soll es auch stattfinden - und zwar thematisch so wie abgesprochen. Meiner Meinung nach sollte das auch bei TFP so sein - bei Pay auf jeden Fall.

Ansonsten überlege ich, hier einmal eine Initiative zu starten, die den Betreiber dieser Seite überzeugt, korrekte und eindeutige Begriffe zu verwenden. Teilakt ist nicht korrekt.


Versetze dich mal in die Lage eines Models das mit einem Fotografen ein Aktshooting vereinbart hat. Da es ja auch Fotografen SC's gibt ohne Bild des Fotografen, hat sie ihn nie gesehen. Jetzt kommt sie zu ihm und steht einem sabernden Sack gegenüber.

Meiner Meinung nach hat sie das Recht, nicht zu shooten, weil sie sich in dem Moment unwohl fühlt.[/quote]

ja, sie hat ein Recht nicht zu shooten - aber kein Recht auf Honorar ...
Wenn das Model "vielleicht" schreibt dann buche ich sie jas nicht für einen Auftrag oder ein Shooting, bei dem Akt nötig ist. Aber wenn ein Shooting vereinbart ist,( auch TFP kann Zeit und Geld kosten) dann ist das Verabredete auch einzuhalten.
Gott sei Dank ist mir so was noch nicht passiert, eher meist das Gegenteil, aber wenn, dann würde ich mich nicht scheuen das Model zu verklagen. Auch ein Top-Profi-Model kann sich nicht leisten zu sagen: "Lieber Herr Lindbergh - ich hab's mir anders überlegt mit Dir Dumpfbacke mach'ich die vereinbarten Bilder nicht.
Ich garantiere Dir, dann ist sie sehr schnell kein Top-Model mehr.

Natürlich ist es mir auch 10x lieber ich habe nen guten Draht zum Model und Spass an der Arbeit mit ihr und sie mit mir.



Original von Lothar aus Dresden
Thomas, solche Befindlichkeiten gibt es sehr wohl was denckt Du warum manche Models vielleicht schreiben, sie wollen sich eine Option offen halten und erst entscheiden wenn sich ein Fotograf meldet und das kann man im Vorfeld klären. LG Lothar
06.04.2008
Sag ich doch: kein Shooting wie vereinbart, kein Honorar wie vereinbart.
Zwingen kann man niemanden. Aber wenn ich mir denke, dass ich mich mal bei einem Modell entschuldigt habe, weil ich verpennt hatte und den Tisch vom Abend vorher nich mehr abräumen konnte ... und das Modell als ich es abholte, locker fragte: "Klebt Essen auf dem Fußboden? Schimmelt es irgendwo? bleib ich barfuß auf dem Boden kleben?" schlackerte ich mit den Ohren und sagte immer brav "nein". Dann sagte sie: "Dann ist doch alles, ok. Was meinst du, wo ich schon überall geshootet habe."
Von daher denke ich, liegt es nicht nur am Fotografen. Wobei ich dann ein verschimmeltes Umfeld sogar als "unzumutbar" einordnen würde und sich dann drüber streiten ließe, wem der Regress-Schaden entstanden ist. - Aber einfach "nur" der Fotograf ist nicht sympathisch ist kein Grund!
[gone] Miguel
06.04.2008
Original von Thomas Kierst (Midlifecrisis seit 30 Jahren)
Wenn das Model "vielleicht" schreibt dann buche ich sie jas nicht für einen Auftrag oder ein Shooting, bei dem Akt nötig ist. Aber wenn ein Shooting vereinbart ist,( auch TFP kann Zeit und Geld kosten) dann ist das Verabredete auch einzuhalten.
Gott sei Dank ist mir so was noch nicht passiert, eher meist das Gegenteil, aber wenn, dann würde ich mich nicht scheuen das Model zu verklagen. Auch ein Top-Profi-Model kann sich nicht leisten zu sagen: "Lieber Herr Lindbergh - ich hab's mir anders überlegt mit Dir Dumpfbacke mach'ich die vereinbarten Bilder nicht.
Ich garantiere Dir, dann ist sie sehr schnell kein Top-Model mehr.

Natürlich ist es mir auch 10x lieber ich habe nen guten Draht zum Model und Spass an der Arbeit mit ihr und sie mit mir.


In der Regel werden TFP-Vertraege beim Shooting vor Ort unterschrieben. Wie willst Du sie verklagen, wenn sie den gar nicht erst unterschreibt?

Topic has been closed