Ab wie viel km Anfahrt ist für euch eine Unterkunft angebracht? 69

17.05.2008
nöö, das wird nicht passieren, sowas nehme ich ja auch nicht an - mich verwundert da nur das unverständnis deswegen, daher wollte ich die Frage eben mal in den Raum stellen was ihr euren Modellen so abverlangt ;-)
[gone] User_6863
17.05.2008
Wenn es um die längere Anreise von Models geht, mache ich das immer via Flugzeug!

>> ist viel billiger (40 Euro Berlin-Stuttgart)
>> eine Übernachtung ist nicht notwendig

Selbst wenn man kein so günstiges Ticket mehr bekommt, ist es fast immer noch billiger oder zumindest besser, als die Anreise mit dem Auto inklusive Übernachtung, von der vertanen Zeit mal ganz abgesehen.
Ausserdem möchte ich kein Model shooten, das vorher 5 Stunden im Auto gesessen hat!

Als Fotograf funktioniert das leider mit dem Equipment nicht....
Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart

Ausserdem möchte ich kein Model shooten, das vorher 5 Stunden im Auto gesessen hat!



dein wort in gottes ohr. neulich schlief mir eine fast beim shooting ein :)
17.05.2008
Ich hasse fliegen ;-)

Gut, aber sicherlich die günstigste Alternative, wenn das Model in der Nähe eines Flughafens wohnt, und "handliches " Gepäck dabei hat... Ich habe im allgemeinen einen Koffer Klamotten, einen Koffer Schuhe und einen Schminkkoffer dabei ;-) und beiom Fliegen brauchts wirklich keine Unterkunft, das stimmt
[gone] MaraJade sucht keine 08/15 babybauchshoots
17.05.2008
also für mich sind drei Stunden autofahrt das absolute maximum es sei denn der fotograf will eine total übermüdetet mara da mich das auto fahren mega anstrengt

Alles was drüber ist entweder mit übernachtung oder wie Mark schrieb mit flugzeug (ist aber noch nei vorgekommen ^^)
ich stelle manchmal eine andere variante zur verfügung:

ich lasse das model anreisen und buche als shooting-location ein
hammer-hotelzimmer, das ich natürlich für eine nacht bezahlen muß.
dort wird erst mal geknipst und
nach dem shoot pack ich meinen kram zusammen und das
mädel kann sich feudal auf meine kosten ausschlafen.

find ich nen guten deal
[gone] Christine De La Luz
17.05.2008
Original von 300
find ich nen guten deal


...ist nur nicht überall gern gesehen bzw. toleriert.
An sich aber ne nette Idee.

Ich versuch eben, größere Entfernungen gleich zu nem kompletten
Wochenend-Trip zusammen zu nehmen - meist hat der ein oder andere
Fotograf noch ein Gästezimmer....
Und ausgeschlafen shootet's sich halt echt besser ^^

P.s.: Die zwölf-Stunden-Regelung find ich auch net schlecht...
17.05.2008
Das ist doch völlig subjektiv. Jedes Modell muss selber wissen, wie belastbar sie ist und wie stark es sie wieder nach Hause zieht. Und der Rest ist Verhandlung, wie alle anderen Punkte bei einer Shootingvereinbarung auch.
Manche Disco-Queen schreckt vor 20h-Tagen nicht zurück. Und eine andere Schönheit muss auf regelmässigen Schlaf achten, damit das wertvolle Gesicht nicht knittert.
Es gibt Modelle die schlafen in der Bahn, manche im Gästezimmer und andere kommen nur im Hotel zur Ruhe.
Ich denke, die Menschen sind zu verschieden um eine einheitliche Erwartungshaltung aufstellen zu können.

Wichtig ist, dass sich jeder seiner Grenzen bewusst ist und diese auch kommuniziert. Dann kann man gegenseitig darauf eingehen. Oder feststellen, dass man eben nicht zusammen kommt.

lg martin
17.05.2008
Hängt vom Einzelfall ab. Ich habe gerne fitte Models beim Shooting, insofern tendiere ich bei längerer Anreise dazu, ggf. vor das Shooting eine Hotelübernachtung zu legen. Auf der Rückreise kann das Model im Zug pennen - zuhause angekommen muß sie ja nicht mehr fit sein.

Hotel oder nicht - das hängt von der Reisezeit ab. Da kann es übrigens u.U. günstiger werden, jemanden fliegen zu lassen, als zwei Hotelübernachtungen plus Bahn zu bezahlen.
17.05.2008
...nur mal ne Alternative zum Hotel beineben: http://www.couchsurfing.com/
good night
-ekk-
17.05.2008
bei mir haben schon Models übernachtet die es nur 20km nach hause hatten und anderer sind nach dem Shooting 600km gefahren.
[gone] -Erlkoenigin-
18.05.2008
Also:

Du kannst dich an die Richtwerte aus unserem Steuergesetz halten: ( Verpflegung)

min 8 Std ausserhaus = 6,--
min 12Std = 12,-- nur Verpflegung, Übernachtung notwendig bei mehr als200KM/Strecke)
24 Std = 24,-- Verpflegungspauschale bei Übernachtung

Für die Übernachtung kannst du pauschal in Deutschland 39,-- Euro berechnen, ohne Frühstück.


So wären das insgesamt: 24,00 +39,00 = 63,00 €

Ich finde, damit fährst du immer gut. Wenn du mit dem PKW fährst würde ich ab 40km eine Fahrtkostenpauschale von0,60€ (S teuergesetz Dienstfahrten) in Rechnung stellen. Das ist bei derzeitigen Spritpreisen nun wirklich nicht zuviel verlangt, wenn man weite Strecken für Pay oder TfP fahren muss. Ab 20KM sind es bei mir 5-7,€ Fahrtkosten, die zu erstatten sind! Das kann sich wohl ein jeder Fotograf leisten, denke ich.

Wenn du das so machst, kann dir eigentlich keiner vorwerfen, das du zu teuer bist:-))


DAS IST MEINE MEINUNG.

GlG

Lyllian Rose
[gone] Christine De La Luz
18.05.2008
Original von Lyllian Rose/Celebriaen( suche shooting ende juni)
[...]ab 40km eine Fahrtkostenpauschale von0,60€ (Steuergesetz Dienstfahrten)
in Rechnung stellen. [...]


Ich glaub aber nicht, dass sich viele (Hobby)Fotografen das so leisten können bzw. wollen.
Oder besser: Ich weiß es.....
18.05.2008
Ich würde einem Modell nie vorwerfen, dass sie zu teuer ist. Aber oft stelle ich fest, dass ich nicht der richtige Kunde für sie bin ;-)

Den Rest regelt der Markt ...
18.05.2008
Original von Martin Klose (ZH)
Das ist doch völlig subjektiv. Jedes Modell muss selber wissen, wie belastbar sie ist und wie stark es sie wieder nach Hause zieht. Und der Rest ist Verhandlung, wie alle anderen Punkte bei einer Shootingvereinbarung auch.
Manche Disco-Queen schreckt vor 20h-Tagen nicht zurück. Und eine andere Schönheit muss auf regelmässigen Schlaf achten, damit das wertvolle Gesicht nicht knittert.
Es gibt Modelle die schlafen in der Bahn, manche im Gästezimmer und andere kommen nur im Hotel zur Ruhe.
Ich denke, die Menschen sind zu verschieden um eine einheitliche Erwartungshaltung aufstellen zu können.

Wichtig ist, dass sich jeder seiner Grenzen bewusst ist und diese auch kommuniziert. Dann kann man gegenseitig darauf eingehen. Oder feststellen, dass man eben nicht zusammen kommt.

lg martin


Das hast du schön gesagt, und ich sehe das auch so. Es kommt drauf an wie belastbar man ist. Der einen Dame macht es nichts aus, wenn sie 10 Stunden Auto fährt, die andere ist halt nach 5 Stunden müde.
Als ich 18-20 Jahre alt war, hatte ich oft 25-26 Stunden durch gemacht, und heute kann ich das auch nicht mehr. Das muss jeder selber wissen.

Gruß Klaus
[gone] User_6863
18.05.2008
Original von carcranking

Das hast du schön gesagt, und ich sehe das auch so. Es kommt drauf an wie belastbar man ist. Der einen Dame macht es nichts aus, wenn sie 10 Stunden Auto fährt, die andere ist halt nach 5 Stunden müde.
Als ich 18-20 Jahre alt war, hatte ich oft 25-26 Stunden durch gemacht, und heute kann ich das auch nicht mehr. Das muss jeder selber wissen.

Gruß Klaus


Das sehe ich etwas anders...
Ich habe schon oft erlebt, dass Models meinen, das wäre kein Problem - klar, sie sind nicht eingeschlafen, aber der Mehraufwand für Visagistik und Postproduktion um die Augenringe wieder zu entfernen ist ja auch nicht deren Bier.
Als Fotograf kann ich vielleicht mal "durchpowern" - bei Models ist das einfach unsinnig.

Und wenn ich für jedes (!!) Foto eine Stunde länger an der EBV sitze, und die Visagistin verzweifelt, dann relativieren sich die vermeintlichen "Einsparungen" wieder.

Bei grösseren Entfernungen bestehe ich deshalb auf Anreise mit dem Flugzeug oder eben vorherige Übernachtung.
[gone] Snow-Queen
18.05.2008
Ich finde 400 km Anfahrt nicht viel, wenn mann nicht selber mit dem Auto fährt. Entweder eine Begleitperson sollte dann fahren oder mit dem Zug oder Flugzeug. So hat man genug Zeit zum entspannen. Was will ein Fotograf mit einem kaputten oder müden Model ;)
18.05.2008
wie schon geschrieben - mit meienm gepäck durch den Zug ist etwas schwiertig - ich gehe daher von einer Anfahrt per PKW aus (wo ich auch selbst fahre) ;-)


Original von Snow-Queen
Ich finde 400 km Anfahrt nicht viel, wenn mann nicht selber mit dem Auto fährt. Entweder eine Begleitperson sollte dann fahren oder mit dem Zug oder Flugzeug. So hat man genug Zeit zum entspannen. Was will ein Fotograf mit einem kaputten oder müden Model ;)
wenn einer mit dir arbeiten will, und du ihm sagst du möchtest eine übernachtung haben weil du sonst nicht 100% leistung bringen kannst,
dann muss er sich überlegen was er will.
bei einem anständigen honorar kann man sich die kosten vielleicht teilen, ansonsten muss er halt aus der tasche oder sich ein anderes modell suchen.

ich hatte grade gestern ein shooting mit einem modell, dass über 6 stunden bahnfahrt hinter sich hatte.
ihr habe ich selbstverständlich eine übernachtung angeboten, allerdings im hauseigenen gästezimmer, was für sie auch völlig okay war.
wenn einem modell das aber "nicht gut genug" ist, würde ich nicht mit ihr arbeiten.
ich bin aber auch kein profi, das muss ich dazu sagen!
wer mit den bilder kohle verdient sollte eine übernachtung als investition in gute bilder betrachten und nicht am falschen ende sparen.
oder eben, wie schon gesagt, ein anderes modell buchen.
[gone] -Erlkoenigin-
20.05.2008
Natürlich sind das nur Richtwerte. 20,--€ kann man aber, denke ich, für eine Hotelübernachtung ab angemessener Entfernung schon ansetzen, denke ich.

Alles ist Verhandlungssache. Wenn das vorher nicht geklärt ist, würde ich gar nicht erst so weit fahren......

Topic has been closed