Ab wie viel km Anfahrt ist für euch eine Unterkunft angebracht? 69
22.05.2008
Original von Volker Geissinger
bei mir haben schon Models übernachtet die es nur 20km nach hause hatten und anderer sind nach dem Shooting 600km gefahren.
Diese Äußerung ist... ähm... man kann sie... äh...
... mißverstehen. [IMG]
#42Report
22.05.2008
genau! sicher hat er wieder eine von seinen
sinistren serpentinen hemmungslos abgefüllt
und sich diabolisch zu willen gemacht *rofl*
[IMG]
/ironie off :)
sinistren serpentinen hemmungslos abgefüllt
und sich diabolisch zu willen gemacht *rofl*
[IMG]
/ironie off :)
#43Report
22.05.2008
Original von Lyllian Rose ( new pics;ab Juli wieder Zeit)!!
Also:
Du kannst dich an die Richtwerte aus unserem Steuergesetz halten: ( Verpflegung)
min 8 Std ausserhaus = 6,--
min 12Std = 12,-- nur Verpflegung, Übernachtung notwendig bei mehr als200KM/Strecke)
24 Std = 24,-- Verpflegungspauschale bei Übernachtung
Für die Übernachtung kannst du pauschal in Deutschland 39,-- Euro berechnen, ohne Frühstück.
Das sind übrigens die Pauschalen, wenn keine Einzelnachweise über konkrete Kosten vorliegen... Nur, daß das keiner mißversteht - für 39 Euro kann man de facto nirgendwo in Deutschland im Hotel übernachten, nicht mal im ETAP...
Insofern weiß ich nicht, wie man das in dem hier diskutierten Fall anwenden will. Entweder das Model hat Reisekosten (Übernachtung, was auch immer), und diese Aufwendungen werden vom Auftraggeber getragen, dann gibt's 'ne Rechnung/Quittung, und gut ist.
Oder das Model hat keine solchen Kosten - warum sollte man die dann bezahlen?
Wenn du mit dem PKW fährst würde ich ab 40km eine Fahrtkostenpauschale von0,60€ (S teuergesetz Dienstfahrten) in Rechnung stellen. Das ist bei derzeitigen Spritpreisen nun wirklich nicht zuviel verlangt, wenn man weite Strecken für Pay oder TfP fahren muss.
Wobei das, wie im Arbeits- und Geschäftsleben auch, natürlich nicht ansatzweise die tatsächlichen Autokosten deckt. Schon ein schlichter Golf liegt im Moment bei ca. 0,35 € Kosten pro gefahrenem Kilometer. (Inkl. Wertverlust, Finanzierungskosten, Versicherung, Steuern usw.)
#44Report
22.05.2008
Original von Martin Klose (ZH)
Ich würde einem Modell nie vorwerfen, dass sie zu teuer ist. Aber oft stelle ich fest, dass ich nicht der richtige Kunde für sie bin ;-)
Den Rest regelt der Markt ...
Besser kann man es nicht ausdrücken. Es gilt übrigens für Fotografen genauso.
#45Report
[gone] -Erlkoenigin-
23.05.2008
Nun, das sind Richtwerte( Hotel) Natürlich sind die Preise gestiegen...Es war ja auch nur als Ansatz gedacht, hier vernünftig über angemessene Kostenerstattung zu sprechen. Am Besten ist ja eh die Quittungen zu behalten und dann, sofern sie auch übernommen werden oder Teil der Gage sind in tatsächlicher Höhe abzusetzen. Wenn ein Modell keine kosten hat...dann kann sie auch keine neben ihrer Gage verlangen, das sehe ich auch so.Da aber die Meisten shootings hier eh TfP ........................
sind.....muss das jeder nach seinem Gewissen regeln. Wenn es keine Fako Erstattung gibt, dann würde ich nicht so weit fahren, ganz einfach. Es gibt ja für alles eine Lösung:-))
Die Pauschalen eignen sich wie gesagt immer gut als Richtwerte, das ist meine Meinung!
GlG
Lyllian Rose
sind.....muss das jeder nach seinem Gewissen regeln. Wenn es keine Fako Erstattung gibt, dann würde ich nicht so weit fahren, ganz einfach. Es gibt ja für alles eine Lösung:-))
Die Pauschalen eignen sich wie gesagt immer gut als Richtwerte, das ist meine Meinung!
GlG
Lyllian Rose
#46Report
26.05.2008
Hallo,
also ich habe das eigentlich so gehandhabt, das Models, die eine Anfahrt von ca. 2-3 Std erst einmal eine Pause haben, wo sie sich etwas erholen können. Anfahrten bei mehr als 3 Std. überlege ich mir, das Model überhaupt zu buchen, bzw. die Projekte so zu legen, dass wenigstens 8 Std Shootings herauskommen. Ob das Model danach dann gleich abreist, ist dann seine Sache - bzw. geht auch zulasten des Models. Hängt aber dann auch von der Entfernung und vor allem der Bahnverbindung ab.
Local hole ich das Model an einem vereinbarten Treffpunkt ab und bringe es auch wieder hin. So minimiere ich auch dessen Stadtfahrtkosten.
Die Nacht vor dem Shooting geht dann auf meine Kappe, manchmal - bei größeren Entfernungen, also wenndas Model nicht am selben Tag nach dem Shooting auch wieder zurückkommt, auch noch die Nacht danach.
Das ist so meine Meinng und die muß aber nicht repräsentativ sein.
LG Roland
also ich habe das eigentlich so gehandhabt, das Models, die eine Anfahrt von ca. 2-3 Std erst einmal eine Pause haben, wo sie sich etwas erholen können. Anfahrten bei mehr als 3 Std. überlege ich mir, das Model überhaupt zu buchen, bzw. die Projekte so zu legen, dass wenigstens 8 Std Shootings herauskommen. Ob das Model danach dann gleich abreist, ist dann seine Sache - bzw. geht auch zulasten des Models. Hängt aber dann auch von der Entfernung und vor allem der Bahnverbindung ab.
Local hole ich das Model an einem vereinbarten Treffpunkt ab und bringe es auch wieder hin. So minimiere ich auch dessen Stadtfahrtkosten.
Die Nacht vor dem Shooting geht dann auf meine Kappe, manchmal - bei größeren Entfernungen, also wenndas Model nicht am selben Tag nach dem Shooting auch wieder zurückkommt, auch noch die Nacht danach.
Das ist so meine Meinng und die muß aber nicht repräsentativ sein.
LG Roland
#47Report
[gone] Miss Dawn
26.05.2008
...nachdem ich im unterschichtenexpress letztens fast zur massenmurderin wurde fahr ich wieder auto....hin ,shooten,nachts zurück,da machts noch spass und zu was hat frau nen chauffeur...innerhalb deutschlands kein problem...entfernung wirkt sich auf die fahrtkosten aus und zwar nicht zu knapp.....MD
#48Report
26.05.2008
Die Entfernung macht es nicht - eher die geplante Zeit. Wenn man
länger shootet - auch in der Nähe (100km), ist es manchmal - naja
- wie soll ich es sagen... eine Zumutung mit der Bahn zu fahren.
12mal umsteigen, alles voller besoffener Unterbelichteter und Halt
an jedem dicken Baum. :)
Dann bin ich schon dankbar, wenn ich mein müdes Haupt irgendwo
betten kann. Gern auch im Gästezimmer oder auf dem Sofa. Hotel
ist kein Muss. Also es macht eher die veranschlagte Zeit (wächst
natürlich proportional mit der Entfernung)
länger shootet - auch in der Nähe (100km), ist es manchmal - naja
- wie soll ich es sagen... eine Zumutung mit der Bahn zu fahren.
12mal umsteigen, alles voller besoffener Unterbelichteter und Halt
an jedem dicken Baum. :)
Dann bin ich schon dankbar, wenn ich mein müdes Haupt irgendwo
betten kann. Gern auch im Gästezimmer oder auf dem Sofa. Hotel
ist kein Muss. Also es macht eher die veranschlagte Zeit (wächst
natürlich proportional mit der Entfernung)
#49Report
[gone] Alter Schwede(macht Schluß...)
26.05.2008
@Futility
...selbst bei einer recht guten Anbindung
und Erreeichbarkeit,
nehmen wir z.B. die Strecke Leipzig-Berlin(ca.190 km)
wäre eine Übernachtung notwendig,
wenn die Gesamtzeit 12 h errreicht,
bzw.die Rückreise einen unzumutbar späten
Ankunftstermin zur Folge hätte.
Also die hier schon genannte Gesamtzeit-ab ca.12 h ist da richtungsweisend denke ich.
...selbst bei einer recht guten Anbindung
und Erreeichbarkeit,
nehmen wir z.B. die Strecke Leipzig-Berlin(ca.190 km)
wäre eine Übernachtung notwendig,
wenn die Gesamtzeit 12 h errreicht,
bzw.die Rückreise einen unzumutbar späten
Ankunftstermin zur Folge hätte.
Also die hier schon genannte Gesamtzeit-ab ca.12 h ist da richtungsweisend denke ich.
#50Report
[gone] Alter Schwede(macht Schluß...)
27.05.2008
@ Futility
...und Sofas in Gästezimmern reichen Dir? ;-)
...und Sofas in Gästezimmern reichen Dir? ;-)
#52Report
27.05.2008
...und Sofas in Gästezimmern reichen Dir? ;-)
Klar, warum nicht?! Ein Kaffee früh wäre auch nicht verkehrt, aber sonst...
#53Report
[gone] Alter Schwede(macht Schluß...)
27.05.2008
...mit Milch ?
#54Report
[gone] Alter Schwede(macht Schluß...)
27.05.2008
ich hätte Dich nicht für so unkompliziert gehalten...schön!
muß es wenigstens Bio oder Fairtrade- Bohne sein? :-)
muß es wenigstens Bio oder Fairtrade- Bohne sein? :-)
#56Report
27.05.2008
ich hätte Dich nicht für so unkompliziert gehalten...schön!
Warum, wenn ich fragen darf?!
muß es wenigstens Bio oder Fairtrade- Bohne sein? :-)
Zu meiner Schande muß ich gestehen - nicht einmal das...
Aber ein Löffelchen zum Umrühren hätt ich gern :)
#57Report
[gone] Alter Schwede(macht Schluß...)
27.05.2008
...wäre kein Problem... :-)
#58Report
27.05.2008
@futility: du machst die Preise kaputt! ich handel immer noch ne Untertasse aus...
#59Report
Topic has been closed
Andreas.