Was soll ich machen? Habt ihr Tipps? 43

[gone] Beat Girl
21.05.2008
Hallo,

ich habe da leider nen Problem und wollte fragen, ob jemand nen hilfreichen Tipp für mich hat.
Ich suche für dieses Jahr immernoch ne Ausbildung (habe leider immernoch keine) und glaube leider auch, dass ich keine mehr bekommen werde.
Mache momentan nen Praktikum, kann aber nicht damit rechnen, dass ich danach wirklich den Ausbildungsplatz bekomme.
Nun haben mir beim Praktikum einige den Tipp gegeben, falls ich keinen Ausbildungsplatz mehr bekomme, kann ich ein Jahr lang höhere Handelsschule machen, wenn ich dort besonders gut bin, habe ich danach sehr gute Chancen ne Ausbildung zu bekommen.

Das Problem ist nur, dass ich damit auch zu spät dran bin, alle Schulen sind schon voll.
Wenn ich für dieses jahr also keine Ausbildung mehr bekomme, muss ich ein Jahr lang garnix machen und das kommt beim Arbeitsmarkt extra scheiße an.

Hättet ihr nen Tipp für mich was ich machen könnte?
Wäre dankbar.

LG Beate

LG Beate
21.05.2008
Hallo Beate,

Hab ich das überlesen, oder hast du wirklich nicht geschrieben WAS für einen Ausbildungsplatz du suchst? Ich mein, das ist durchaus relevant.

Ansonsten kann ich das ehrlich gesagt nicht so ganz glauben, dass es da gar nichts bei euch gibt, weil just eine Bekannte extra zu dir in die Gegend gezogen ist, um einen Ausbildungsplatz (Arzthelferin) zu bekommen, den sie hier nicht bekommen hat.

lg,
Rico
[gone] artofliving35(outdoor paysiehe SC)
21.05.2008
und welche schulischen Vorraussetzungen hast du denn? In welcher Richting hast du denn was gesucht?
[gone] pinky-in-darkness *shootingpause*
21.05.2008
ich weiss nicht ob höhere handelsschule das selbe ist wie ein schulabschluss auf dem zweiten bildungsweg? das ist da nämlichin einigen bundesländern nicht zu spät, in NRW kannst du im februar noch anfangen, bei uns hingegen wird es schon im august sein.
[gone] Beat Girl
21.05.2008
Hmm, habe bei ner guten, bekannten Schule heute angerufen, die haben mir gesagt, dass alles voll ist.
Habe ganz normale mittlere Reife, habe das Abi abgebrochen.

Jetzt habe ich das Arbeitsamt darüber informiert, sie sollen mir doch bitte adressen von weiteren Schulen aus meiner Umgebung schicken, an denen noch Platz ist.
[gone] pinky-in-darkness *shootingpause*
21.05.2008
ich hab auch damals das abi abgebrochen,und man kann dann mit vollzeitschule das abi nachmachen. udn ich weiss es von einer freundin in NRW die macht das auch gerade, ihr schuljahr begann im Februar ( das nennt sich kolleg) und bei mir hiess es FOS und begann im August, aber der Abschluss ider der selbe, nach einem Jahr Fachabi udn nach zweien allgemeines Abitur.Fachabi kann manin einer besrtimmten Richtung machen zb richtung verwaltung ( habich gemacht) oder auch so richtung soziales oder naturwissenschaftlicher schwerpunkt.

du könntest auch,um die zeit nicht sinnlos zu verlieren, ein freiwilliges soziales oder ökologisches jahr machen.
[gone] artofliving35(outdoor paysiehe SC)
21.05.2008
Abi nachmachen bringt dir mehr als höhere Handelsschule...die erkennt dir eh keiner an(auch wenn es so sein sollte)
[gone] May
21.05.2008
Ich weiß nicht, wie es in Hessen ist, aber die Anmeldefristen für z. B. die FOS in Bayern sind immer im Februar. Deswegen wird das wohl nichts.
Aber ich würde trotzdem mal nach Schulen ausschau halten und dort mit dem Beratungslehrer sprechen.

Alternativ könntest du ein Freiwilliges Jahr machen. Je nachdem, was du lernen willst, ist das vielleicht nicht das schlechteste. Das gibt es z. B. ein soziales Jahr, ein ökologisches Jahr oder ein soz. Jahr im Kulturbereich.
Im Lebenslauf kommt das zumindest besser als ein Loch.

Dann könntest du noch Praktikas in deinem Wunschberuf machen oder sogar dort als Aushilfe arbeiten (wenn ich wüsste was du tun willst, wärs einfacher zu beraten ;-) )

Edit:
Bei der FOS Aschaffenburg steht zum Beispiel:
"Der Anmeldezeitraum für die Fachoberschule und die Berufsoberschule ist vorüber. Es können grundsätzlich keine Anmeldungen mehr entgegen genommen werden.

Interessenten, die sich nachträglich bewerben möchten, werden gebeten, sich am Mittwoch, 11. Juni 2008 in der Zeit von 8 bis 15 Uhr im Sekretariat persönlich einzufinden. Falls durch Rücktritt regulärer Bewerber Plätze frei geworden sind, prüft die Schule die Möglichkeit einer nachträglichen Aufnahme."

Also nachfragen!
[gone] Beat Girl
21.05.2008
Ich möchte aber kein Abi machen, schaffe das nicht und habe es ja extra abgebrochen, will ne Ausbildung, gleich Geld verdienen!
Außerdem brauche ich für die Ausbildungen, die ich machen will kein Abi, da reicht oft sogar hauptschulabschluss.

Nen freiwilliges, soziales Jahr bringt mir für die Jobs, die ich machen will auch nichts, will weder Sozialassistentin, Altenpflegerin, etc. erlernen, sondern was kreatives, wie Gold-oder Silberschmiedin oder Raumausstatterin.
[gone] May
21.05.2008
Du weißt schon, dass man für Goldschmiede und ähnliches oft Abi braucht, weil das einfach überlaufene Ausbildungsplätze sind?
[gone] Beat Girl
21.05.2008
Habe unter http://www.meinestadt.de geguckt, da wird noch eine stelle zur GHoldschmiedin in Hessen angeboten, die aber leider zu weit weg ist.
Da steht, Hauptschulabschluss reicht aus.
Sonst würde ich das doch gar nicht in Betracht ziehen.
[gone] May
21.05.2008
Ich will dir nicht die Illusionen nehmen, aber was dort steht und was wrirklich genommen wird, sind 2 paar Schuhe ;-)

Aber vielleicht ist das eher was für dich, wenn du eher in die künstlerische Schiene willst:
FSJ Kultur
Guest
21.05.2008
"leider zu weit weg" sollte es bei der aktuellen Arbeitsmarktlage nicht geben. Du solltest schon deutschlandweit flexibel sein ..

Wieso bewirbst du dich nicht einfach, bis du etwas hast, auf Aushilfsjobs? Mein Aushilfsjob war auf 20 Std ausgeschrieben, im Endeffekt war ich jede Woche 50 - 60 Std dort .. aber selbst wenn es nur 20 sind - du kriegst erst mal Geld und hast keine Lücke im Lebenslauf.

Es gibt auch ne Menge Jobs, die Modelerfahrung als etwas positives ansehen, du kannst mal bei den Messehostess-Agenturen nachfragen, du kannst Promotion/Werbung machen und sicher könntest du auch ein Schnupperpraktikum für 4 Wochen finden.
[gone] H.S
21.05.2008
auch wenn für weiterführende schulen die anmeldefristen offiziell abgelaufen sind, gibt es auch später immer wieder kurzfristig freie plätze, da sich viele interessenten mehrfach bewerben, mehrere zusagen kriegen und dann natürlich stellen unbesetzt bleiben. von daher immer mal wieder nachfragen.
[gone] Beat Girl
21.05.2008
Wenn ich tatsächlich nichts finde, werde ich mich um nen Aushilfsjob kümmern, auch wenn der mir finanziell nix bringt.
Guest
21.05.2008
du könntest ja auch das Modeln offiziell anmelden und damit dann die Lebenslauf-Lücke füllen ...
[gone] Beat Girl
21.05.2008
Stimmt, ist ne Idee, werde ich gegebenfalls machen :-)
[gone] Christine De La Luz
21.05.2008
Original von Carosternchen
du könntest ja auch das Modeln offiziell anmelden und damit dann die Lebenslauf-Lücke füllen ...


Das hier offiziel laufen zu lassen ist generell nicht der schlechteste Rat - gerade wenn man bekanntermaßen eben ein gewisses Einkommen mit dem Modeln hier erzielt. Aber ob 'Modeln' im Lebenslauf nun wirklich eine sinnvolle Füllung der 'Lücke' ist, wage ich mal ganz stark anzuzweifeln....! (Was interessiert es denn den Goldschmiede-Arbeitgeber, dass jemand modelt? Hat nicht wirklich nen Wert für das andere Business....)

Original von Beat Girl (kommentiert immer zurück)
[...]will ne Ausbildung, gleich Geld verdienen! Außerdem brauche ich für die Ausbildungen, die ich machen will kein Abi, da reicht oft sogar hauptschulabschluss.


Dass man in der Ausbildung wirklich 'Geld verdient' würde ich nicht groß sagen. Damit kann man keine großen Sprünge machen... Und für die Ausbildungen, für die man gerade mal nen Hauptschulabschluss braucht, erst recht nicht....
[gone] Beat Girl
21.05.2008
Naja, heutzutage sind die Gehälter doch überall relativ niedrig.
Mein Ex hat abi, muss 10 Stunden am Tag arbeiten und bekommt nach seiner Gehaltserhöhung nur 1.400 netto.
[gone] Christine De La Luz
21.05.2008
...vom Abi allein kriegt man kein Geld....... ^^

Topic has been closed