Was soll ich machen? Habt ihr Tipps? 43
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
21.05.2008
BEVOR Du einen lukrativen Beruf erlernen kannst, liegt nun einmal die Schulbildung - da geht kein Weg d'ran vorbei ;-):
Zudem in der Medienbranche muss man nicht unbedingt ein Abitur haben, wäre natürlich von Vorteil - DANN jedoch eine aussagekräftige "Mappe" mit SEHR guten Arbeiten (ich habe selber viele Jahre im Journalismus ausgebildet bzw. Referendare "unter meinen Fittichen" gehabt).
Außerdem ist Flexibilität gefragt, heißt:
Eventueller Ortswechsel und "Ausreden" wie mein Freund wohnt aber hier, meine Familie, mein Hund etc., interessieren Arbeitgeber nicht!
Bevor Du nun wieder schreibst, dass es FRÜHER anders war:
NEIN war es nicht, eher schwieriger - man musste noch selber "Klinken putzen". Und ohne eine gute Bewerbung (ohne Rechtschreibfehler, aussagekräftig und möglichst noch "Arbeiten" = Mappe mit Bildern, Zeichnungen, Artikel etc. - je nachdem wie man sich beruflich einbringen möchte) ging gar nichts. Auch EIGNUNGSTESTS wurden geschrieben!
Auch heute noch, ist es schwer einen sicheren Arbeitsplatz zu HALTEN, da wird KEINE Rücksicht auf Alter, Krankheiten etc. genommen und FLEXIBILITÄT sowie natürlich KÖNNEN steht ganz oben auf der Liste ;-).
Also wenn Du die Möglichkeit hast, unbedingt Abitur nachholen (sollten Deine Realschulnoten das hergeben).
Und lernen, lernen, lernen ;-))).
LG
ANGIE
Edit:
Du gehst das Ganze völlig falsch an:
VOR dem großen Geld kommt die ARBEIT, das LERNEN ;-))).
Zudem in der Medienbranche muss man nicht unbedingt ein Abitur haben, wäre natürlich von Vorteil - DANN jedoch eine aussagekräftige "Mappe" mit SEHR guten Arbeiten (ich habe selber viele Jahre im Journalismus ausgebildet bzw. Referendare "unter meinen Fittichen" gehabt).
Außerdem ist Flexibilität gefragt, heißt:
Eventueller Ortswechsel und "Ausreden" wie mein Freund wohnt aber hier, meine Familie, mein Hund etc., interessieren Arbeitgeber nicht!
Bevor Du nun wieder schreibst, dass es FRÜHER anders war:
NEIN war es nicht, eher schwieriger - man musste noch selber "Klinken putzen". Und ohne eine gute Bewerbung (ohne Rechtschreibfehler, aussagekräftig und möglichst noch "Arbeiten" = Mappe mit Bildern, Zeichnungen, Artikel etc. - je nachdem wie man sich beruflich einbringen möchte) ging gar nichts. Auch EIGNUNGSTESTS wurden geschrieben!
Auch heute noch, ist es schwer einen sicheren Arbeitsplatz zu HALTEN, da wird KEINE Rücksicht auf Alter, Krankheiten etc. genommen und FLEXIBILITÄT sowie natürlich KÖNNEN steht ganz oben auf der Liste ;-).
Also wenn Du die Möglichkeit hast, unbedingt Abitur nachholen (sollten Deine Realschulnoten das hergeben).
Und lernen, lernen, lernen ;-))).
LG
ANGIE
Edit:
Du gehst das Ganze völlig falsch an:
VOR dem großen Geld kommt die ARBEIT, das LERNEN ;-))).
#42Report
21.05.2008
Original von Beat Girl
Danke für den Hinweis, ist in einer Woche weg...
Danke für die Tipps, Thread kann geschlossen werden.
Wird gemacht... .
Stefan
#43Report
Topic has been closed
auf der 5. Seite stehts Du auch nochmal
(immer andere Web-Seiten).
--> Du hast viel zu tun.
Gute Nacht
Peter