MySpace - Bilderklau 69
29.05.2008
Original von Futility
Aber sie verlangen ganz eindeutig, dass ich mich ausweise und noch einen
riesigen Wust mehr:
wenn du glaubst, dass ein urheberrechtlich geschütztes Werk, das dir gehört,
kopiert und bei MySpace.com auf eine Weise veröffentlicht wurde, die eine
Verletzung des Urheberrechts darstellt, dann sende unserem Urheberrechts-
vertreter die folgenden Angaben:
(i) eine elektronische oder physische Unterschrift der Person, die befugt ist, im
Namen des Eigentümers der Urheberrechtsinteressen zu handeln;
(ii) eine Beschreibung des urheberrechtlich geschützten Werks, dessen Urheberrecht
deiner Meinung nach verletzt wurde;
(iii) eine Beschreibung der Stelle auf der Website, wo sich das urheberrechtlich
geschützte Werk befindet, dessen Urheberrecht deiner Meinung nach verletzt wurde;
[IMG] [IMG] [IMG] [IMG] [IMG]
Hoffentlich findet sich mal ein von mir gemachtes Bild "geklaut" bei MySpace...
[IMG]
Dann kriegen die eine Gratis-Lektion in juristischen Formalien. (Na gut, nicht gratis, die kostet sie dann ungefähr 1500 Euro...)
Wenn bei MySpace unzulässigerweise ein Foto von mir veröffentlicht würde, dann schicke ich denen eine Mail, daß das Foto XY von mir ist und unzulässig verwendet wird und fordere die sofortige Entfernung. Fristsetzung maximal 7 Werktage. Wenn die das nicht noch am selben Tag per Mail bestätigen, geht umgehend ein Einschreiben mit Rückschein raus.
Sollte innerhalb dieser Frist das Bild nicht entfernt worden sein, dann liegt am nächsten Tag die Sache bei meinem Anwalt auf dem Tisch, und dann läuft das übliche Prozedere ab:
- Antrag auf einstweilige Verfügung vorm LG
- Forderung einer strafbewehrten Unterlassungsverpflichtung
Das mit dem Schadensersatz klamüsert der Anwalt dann in aller Ruhe auseinander, das eilt ja nicht.
(vi) eine Erklärung von dir, die besagt, dass die oben in deiner Mitteilung aufgeführten Angaben richtig sind, und, unter Strafandrohung wegen Meineids, dass du der Urheberrechtsinhaber bist oder befugt bist, im Namen des Urheberrechtsinhabers zu handeln.[/i]
Man kann nicht so einfach eidesstattliche Versicherungen von anderen Leuten verlangen...
#43Report
29.05.2008
Original von Futility
2 Tage - am Dienstag ist es entdeckt worden.
Und Du hast am Dienstag MySpace informiert?
Und die wollen jetzt von Dir diesen ganzen Lex haben?
Und Du kannst meine drei Fragen mit JA beantworten?
#44Report
[gone] User_1427
29.05.2008
Original von TomRohwer
[quote]Original von MISS VON XTRAVAGANZ
Bei Myspace kannste knicken, dass die det rausnehmen..da hab ich mal vor nem halben Jahr ein Bild von mir gemeldet (Lippenserie, also auch nicht zu erkennen) und bis heute haben sie nichts gemacht! :(
Dann müsst Ihr mal, anstatt rumzujammern, den Arsch hochkriegen, und einen Anwalt losschicken...
Frage:
- Hast Du selber Belegexemplare von dem Bild?
- Hast Du einen Model-Vertrag für das Bild?
- Ist der Fotograf auffindbar und kann ggf. bezeugen, daß er das Bild von Dir gemacht hat?
Kannst Du alle drei Fragen mit JA beantworten - dann reicht das völlig aus.
[IMG][/quote]
a) kein Belegexemplar mehr von dem Bild, nur noch in der Auflösung 490 x 700
b) nein, weils ein Selbstportrait mit der Digicam war
c) Selbstportrait
d) Das war nur mein Erfahrungsbericht mit Myspace und Bilderklau, das das ganze Gezetter nichts gebracht hat.. kein Rumgejammere kein nix...
#45Report
29.05.2008
Ja, ich habe es umgehend gemeldet und dann kam das Pamphlet
zurück.
Es ist mein Bild, der Photograph (hier MK: Visuelle Reize) kann das
bestätigen, es gibt einen Vertrag und ich habe das Original (aller-
dings im File-Format und nicht als Print). Ansonsten natürlich auch
sein Bild - klar bei TfP.
zurück.
Es ist mein Bild, der Photograph (hier MK: Visuelle Reize) kann das
bestätigen, es gibt einen Vertrag und ich habe das Original (aller-
dings im File-Format und nicht als Print). Ansonsten natürlich auch
sein Bild - klar bei TfP.
#46Report
29.05.2008
Original von Futility
Ja, ich habe es umgehend gemeldet und dann kam das Pamphlet
zurück.
Es ist mein Bild, der Photograph (hier MK: Visuelle Reize) kann das
bestätigen, es gibt einen Vertrag und ich habe das Original (aller-
dings im File-Format und nicht als Print). Ansonsten natürlich auch
sein Bild - klar bei TfP.
Das ist jetzt 16 Uhr 21...
Ich schicke Dir als PM gleich mal ein paar Telefonnummern Leipziger Rechtsanwälte, die auf Medienrecht spezialisiert sind. Da holst Du Dir gleich für morgen einen Termin, und dann haust Du MySpace das Ding so dermaßen um die Ohren, daß die noch in einem Jahr einen Tinnitus haben...
#47Report
29.05.2008
Das ist sehr lieb von Dir, aber das muß man doch sicher im Voraus
bezahlen?! Oder?
Dafür fehlt mir leider das Budget... Vermutlich nimmt MyScheiß sowas
auch an und verläßt sich drauf, dass die Leute deswegen eben Ruhe
geben.
bezahlen?! Oder?
Dafür fehlt mir leider das Budget... Vermutlich nimmt MyScheiß sowas
auch an und verläßt sich drauf, dass die Leute deswegen eben Ruhe
geben.
#48Report
29.05.2008
Original von Futility
Das ist sehr lieb von Dir, aber das muß man doch sicher im Voraus
bezahlen?! Oder?
Nö.
Erstens nicht im Voraus, und zweitens zahlt das MySpace.
Du hast ja einen riesen Vorteil: Du weisst, daß Du im Recht bist, und das kannst Du auch belegen. Die Persönlichkeitsrechtsverletzung ist nicht bestreitbar. Selbst wenn der Fotograf ein Nutzungsrecht dafür eingeräumt hätte, darf trotzdem noch lange keiner damit sich als er ausgeben und ein MySpace-Profil eröffnen.
Ich sag mal: die erste Beratung, ob es sich lohnt, dagegen anwaltlich vorzugehen oder ob Du das "selbstgestrickt" machen musst (und auf die unverschämten Forderungen von MySpace eingehen musst) - die bekommst Du am Telefon vermutlich noch gratis.
#49Report
29.05.2008
Original von Martin Wickler
Also ich versteh die Aufregung nicht- man erkennt das Model wie erwähnt nicht auf dem Bild, und ein kommerzieller Schaden ist nicht entstanden.
Nun - das Model hat sich offensichtlich erkannt, und jeder, der das Foto kennt, erkennt das Model auch.
"Kommerzieller Schaden" ist nicht erforderlich; es handelt sich um eine Verletzung des Persönlichkeitsrechts. Das begründet einen Schmerzensgeldanspruch.
Einen Schadensersatzanspruch hat überdies der Fotograf.
Ich würde das in diesem Fall locker sehen.
Ich nicht.
Und schon gar nicht angesichts der pampigen Reaktion von MySpace.
Auf jeder zweiten Teenie-Sedcard sind irgendwelche Fotos von irgendwelchen Quellen eingebunden, hauptsache es sieht schön aus.
Das ist keine Rechtfertigung. Und es wird für die Teenies (und die Älteren auch) dann oft ganz schnell sehr teuer.
Was mich wundert- hat jemand eigentlich mal die Person selbst angeschrieben, welche das Foto eingestellt hat? Das ist meist der Schnellste und unkomplizierteste Weg...
Der unkomplizierteste Weg ist es, MySpace anzuschreiben. Die sind nämlich rund um die Uhr erreichbar, und können sofort reagieren.
In einer der größten deutschsprachigen BDSM-Communities entdecke ich regelmäßig "geklaute" Bilder von mir. Da dauert es im Höchstfall etwa 8 Stunden, bis nach einer Meldung ans "Feedback" das Bild entfernt ist.
Vor ein paar Tagen hatte ich mal wieder Stress mit einer "privaten Homepage". Ein geklautes Bild von mir drauf. Gutmütig wie ich bin, maile ich die Betreiberin an - immerhin hat die Seite ein Impressum.
Eine Woche... keine Reaktion.
Daraufhin suchte ich mir über DeNic den Tech-Admin, gleichzeitig auch der Webhoster. Eine Mail mit einem freundlichen Hinweis, und einen halben Tag später war die Seite offline. (Vermutlich hat er seine Kundin auch nicht erreicht...)
#50Report
29.05.2008
Original von MISS VON XTRAVAGANZ
a) kein Belegexemplar mehr von dem Bild, nur noch in der Auflösung 490 x 700
b) nein, weils ein Selbstportrait mit der Digicam war
c) Selbstportrait
d) Das war nur mein Erfahrungsbericht mit Myspace und Bilderklau, das das ganze Gezetter nichts gebracht hat.. kein Rumgejammere kein nix...
Gut - das ist schlecht. Aber es ist auch keine Lösung, sich erst zu beschweren, und dann nicht weiter zu reagieren, wenn die nicht reagieren.
So entsteht bei MySpace natürlich auch der Eindruck, man müsse die Leute bloß abwimmeln, dann würden die schon nicht weiter nerven...
Aber Dein Beispiel ist ein guter Anlaß für einen grundsätzlichen Gedanken: wer immer (als Fotograf, als Model) Fotos irgendwo in die weite Welt hinaus lässt, speziell ins Internet, der sollte das dokumentieren und tunlichst auch Originaldateien aufbewahren usw.
Apropos "nicht erkennbare Lippen-Bilder"...
Zum einen: das Recht am eigenen Bild ist immer dann verletzt, wenn irgendjemand (auch eine nahestehende Person reicht aus) den Abgebildeten wiedererkennen kann.
Warum und wieso - das ist egal. Wiedererkennen kann heißen: ich erkenne den typischen Leberfleck. Wiedererkennen kann aber auch heißen: ich weiß, daß Model XY mit einem Fotografen eine Bildserie gemacht hat, mit gewissen Details usw., und daran erkenne ich das wieder.
Die Anforderungen an die "Erkennbarkeit" sind beim "Recht am eigenen Bild" nicht allzu hoch. Aber gut - bei Lippen könnte das u.U. schwierig werden.
Zum anderen: ein sehr guter Beweis ist z.B. das Vorhandensein einer Bilderserie. Auch damit kann man u.U. nämlich sehr gut beweisen, daß ein bestimmtes Bild einen bestimmten Menschen zeigt, oder von einem bestimmten Fotografen stammt, usw.
#51Report
14.07.2008
MySpace ist echt ein unglaublicher Scheißhaufen...
Hab grad ein ähnliches Problem, ich bin zwar nicht auf dem Bild drauf, aber ich hab es gemacht. Das das Foto sogar die Hülle eines DVD Covers ziert wo eindeutig drauf steht wer die Gestaltung und das Foto gemacht hat und alle abgebildeten bezeugen können das ich das Foto gemacht habe, bin ich gerade am überlegen auch einen Anwalt einzuschalten. MySpace interessiert das ja nicht wenn man das meldet. Doof ist nur das ich in einem Monat für ein halbes Jahr ins Ausland gehe, und so nicht zur Verfügung stehe....doooooof
Hab grad ein ähnliches Problem, ich bin zwar nicht auf dem Bild drauf, aber ich hab es gemacht. Das das Foto sogar die Hülle eines DVD Covers ziert wo eindeutig drauf steht wer die Gestaltung und das Foto gemacht hat und alle abgebildeten bezeugen können das ich das Foto gemacht habe, bin ich gerade am überlegen auch einen Anwalt einzuschalten. MySpace interessiert das ja nicht wenn man das meldet. Doof ist nur das ich in einem Monat für ein halbes Jahr ins Ausland gehe, und so nicht zur Verfügung stehe....doooooof
#52Report
14.07.2008
Original von Ravna
Doof ist nur das ich in einem Monat für ein halbes Jahr ins Ausland gehe, und so nicht zur Verfügung stehe....doooooof
Nö. Genau dafür ist doch ein Anwalt da - daß er Deine Interessen vertritt.
Da klärst Du vorher mit dem Anwalt, wie vorgegangen werden soll und welche Schritte er ggf. allein unternimmt, ohne noch mal Rückfrage zu halten. Du gibst dem Anwalt ohnehin eine Vollmacht, wenn Du ihm ein Mandat erteilst.
Besprich das mit Deinem Anwalt und fahr dann unbesorgt in Urlaub - für wichtige Rückfragen könnt Ihr ja auch Kontakt per E-Mail vereinbaren.
Und wer weiß - vielleicht wartet dann schon ein kleiner Batzen Geld auf Dich, wenn Du zurückkommst...
#53Report
14.07.2008
Urlaub? Nene Auslandssemster an einer Fotografiehochschule in Schweden, also viel zu tun :D
Aber ich habe zumindest mal vorhin geschaut ob es einen solchen Anwalt überhaupt gibt hier in Bremen und bin sogar fündig geworden, vielleicht rufe ich da morgen mal an, mir geht das nämlich ziemlich auf den Nerv.
Aber ich habe zumindest mal vorhin geschaut ob es einen solchen Anwalt überhaupt gibt hier in Bremen und bin sogar fündig geworden, vielleicht rufe ich da morgen mal an, mir geht das nämlich ziemlich auf den Nerv.
#54Report
08.10.2008
Ich habe das ganze übrigens über einen Anwalt laufen lassen, die ganze Seite ist mittlerweile gelöscht und der Beschuldigte hat zumindest zugestimmt die Anwaltskosten zu tragen (Ich wollte damit jetzt kein Geld verdienen).
Aber nur als kleinen Hinweis, MySpace gibt keine Adressen heraus, ich habe durch herumrecherchieren im Internet selber die Adresse desjenigen herausbekommen und der Anwalt hat dem geschrieben. Das einzige was MySpace dazu beigetragen hat ist die Seite zu löschen und auch das erst nachdem mein Anwalt mit denen in Kontakt getreten ist.
Aber nur als kleinen Hinweis, MySpace gibt keine Adressen heraus, ich habe durch herumrecherchieren im Internet selber die Adresse desjenigen herausbekommen und der Anwalt hat dem geschrieben. Das einzige was MySpace dazu beigetragen hat ist die Seite zu löschen und auch das erst nachdem mein Anwalt mit denen in Kontakt getreten ist.
#55Report
05.11.2008
Original von Ravna
MySpace ist echt ein unglaublicher Scheißhaufen...
Hab grad ein ähnliches Problem, ich bin zwar nicht auf dem Bild drauf, aber ich hab es gemacht. Das das Foto sogar die Hülle eines DVD Covers ziert wo eindeutig drauf steht wer die Gestaltung und das Foto gemacht hat und alle abgebildeten bezeugen können das ich das Foto gemacht habe, bin ich gerade am überlegen auch einen Anwalt einzuschalten. MySpace interessiert das ja nicht wenn man das meldet. Doof ist nur das ich in einem Monat für ein halbes Jahr ins Ausland gehe, und so nicht zur Verfügung stehe....doooooof
Versteh die ganze Aufregung nicht. Warum siehst du's nicht als Kompliment, wenn jemand dein Bild verwendet - und sogar noch das Copyright drauf stehen lässt?
Immer hinterher zu sein und zu kontrollieren, ob jemand irgend ein Bild von mir verwendet, ist doch ein von Anfang an verlorener Kampf. Die Bilder, die ich den Weiten des Internets anvertraue, werden eben zum Allgemeingut. Die Originale in druckfähiger Auflösung sind doch eh bei mir - also was soll's! Leute entspannt euch.....!
#56Report
[gone] Rainer Kedzierski...
05.11.2008
@Hedo:
Hast aber echt Zeit die threads zu lesen und zu durchforsten, oder? grins...
Hast aber echt Zeit die threads zu lesen und zu durchforsten, oder? grins...
#57Report
[gone] Visual Dope
05.11.2008
Original von Hedo
[quote]Original von Ravna
MySpace ist echt ein unglaublicher Scheißhaufen...
Versteh die ganze Aufregung nicht. Warum siehst du's nicht als Kompliment, wenn jemand dein Bild verwendet - und sogar noch das Copyright drauf stehen lässt?
Immer hinterher zu sein und zu kontrollieren, ob jemand irgend ein Bild von mir verwendet, ist doch ein von Anfang an verlorener Kampf. Die Bilder, die ich den Weiten des Internets anvertraue, werden eben zum Allgemeingut. Die Originale in druckfähiger Auflösung sind doch eh bei mir - also was soll's! Leute entspannt euch.....!
Bin eigentlich der selben Meinung. Wenn ich was ins Netz stelle, hat es eine Auflösung von 72 dpi und ist höchstens 600x400 Pixel groß. Das kann man dann nicht mal in Briefmarkengröße was ausdrucken, ohne dass es nach "Amateur" schreit...
lg
hannes
#58Report
05.11.2008
Original von photox
[quote]Original von Hedo
[quote]Original von Ravna
MySpace ist echt ein unglaublicher Scheißhaufen...
Versteh die ganze Aufregung nicht. Warum siehst du's nicht als Kompliment, wenn jemand dein Bild verwendet - und sogar noch das Copyright drauf stehen lässt?
Immer hinterher zu sein und zu kontrollieren, ob jemand irgend ein Bild von mir verwendet, ist doch ein von Anfang an verlorener Kampf. Die Bilder, die ich den Weiten des Internets anvertraue, werden eben zum Allgemeingut. Die Originale in druckfähiger Auflösung sind doch eh bei mir - also was soll's! Leute entspannt euch.....!
Bin eigentlich der selben Meinung. Wenn ich was ins Netz stelle, hat es eine Auflösung von 72 dpi und ist höchstens 600x400 Pixel groß. Das kann man dann nicht mal in Briefmarkengröße was ausdrucken, ohne dass es nach "Amateur" schreit...
lg
hannes[/quote]
solche dämlichen meinungen tragen dazu bei, bilderklau als kavaliersdelikt hinzustellen; da kann man nur mit dem kopf schütteln.
warum lasst ihr euer auto nicht offen und mit steckendem schlüssel rumstehen? ist doch ein kompliment, wenn ein fremder damit rumgurkt...?
#59Report
06.11.2008
Na ja, man kann alles auch übertreiben.
Erst mal: Der Schuldige ist diejenige, die das Profil eröffnet hat und nicht MySpace selbst. MySpace ist höchstens als Störer zu sehen.
Klar müssen die auch aktiv werden, wenn man belegen kann, daß jemand eine Rechtsverletzung über deren Seite begangen hat. Andererseits ist auch gut verständlich, daß die nicht einfach auf jeden Hinweis per Mail reagieren wollen sondern erst mal etwas höhere Hürden setzen.
Wenn einfach jeder eine Mail schreiben könnte, daß ein Bild von ihm/ihr ist und es gelöscht werden muß, wäre MySpace bald ziemlich leer.....
Und all die, welche hier gleich Anwalt und Schadensersatz schreien sollten dann aber auch mit ihrer Empörung zurückhalten, wenn ein Musiklabel eine Mutter verklagen will, weil auf ihrem Babyvideo auf YouTube ein Song von Prince auf dem Fernseher im Hintergrund läuft.
Richtig ist, daß das Bild entfernt werden sollte, weil es Deine Persönlichkeitsrechte verletzt.
Richtig ist aber auch, daß MySpace das nicht einfach auf Deine Mail hin macht, sondern erst etwas mehr Beweislast verlangt.
Es mag sein, daß sie damit vor Gericht scheitern würden, solltest Du diesen Weg beschreiten. Aber trotzdem ist es erst mal verständlich von deren Seite aus.
Erst mal: Der Schuldige ist diejenige, die das Profil eröffnet hat und nicht MySpace selbst. MySpace ist höchstens als Störer zu sehen.
Klar müssen die auch aktiv werden, wenn man belegen kann, daß jemand eine Rechtsverletzung über deren Seite begangen hat. Andererseits ist auch gut verständlich, daß die nicht einfach auf jeden Hinweis per Mail reagieren wollen sondern erst mal etwas höhere Hürden setzen.
Wenn einfach jeder eine Mail schreiben könnte, daß ein Bild von ihm/ihr ist und es gelöscht werden muß, wäre MySpace bald ziemlich leer.....
Und all die, welche hier gleich Anwalt und Schadensersatz schreien sollten dann aber auch mit ihrer Empörung zurückhalten, wenn ein Musiklabel eine Mutter verklagen will, weil auf ihrem Babyvideo auf YouTube ein Song von Prince auf dem Fernseher im Hintergrund läuft.
Richtig ist, daß das Bild entfernt werden sollte, weil es Deine Persönlichkeitsrechte verletzt.
Richtig ist aber auch, daß MySpace das nicht einfach auf Deine Mail hin macht, sondern erst etwas mehr Beweislast verlangt.
Es mag sein, daß sie damit vor Gericht scheitern würden, solltest Du diesen Weg beschreiten. Aber trotzdem ist es erst mal verständlich von deren Seite aus.
#60Report
Topic has been closed
Hab ich schon.
Aber sie verlangen ganz eindeutig, dass ich mich ausweise und noch einen
riesigen Wust mehr:[/quote]
Wie lange es das her, daß Du MySpace informiert hast?