Du oder Sie ? 45
26.08.2008
Original von Wombat (fka Martin Klose)
[quote]Original von Alice vom See [photo-bitch]
Also ich werde für gewöhnlich in der dritten Person angesprochen, während ich andere dutze. Das hat sich ganz gut eingespielt...
Bevorzugt Sie Singular oder Plural?
;-)
Personalpronomen[/quote]
Das macht nur Sinn bei der 2.Person...
"Majestät, geruht Ihr, die Blitzanlage zu verwenden?"
#42Report
#43
26.08.2008
Original von P. Shot
[quote]
Das macht nur Sinn bei der 2.Person...
nichts "macht" im deutschen sinn, herr oberlehrer.[/quote]
Die Redewendung "es macht Sinn" ist längst in die deutsche Sprache eingegangen und steht gleichwertig neben der älteren Fassung "es hat Sinn".
Die Phrase "es macht Sinn" kommt zugegeben aus dem Englischen ("it makes sense"), aber sie stellt eine klare Verbesserung des Deutschen dar.
Weil: es ist ein Unterschied, ob etwas (bereits) einen Sinn hat, oder ob etwas erst einen Sinn macht.
(Im übrigen könnte man alternativ auch noch sagen: "es ergibt Sinn", "es beinhaltet Sinn"... usw. usf. Sprache ist ein lebender Organismus, und deshalb ist es widersinnig, behufs der Pflege der Sprache auf sprachlichem Stillstand zu beharren.)
#44Report
26.08.2008
Original von Horst G. ein PROFIKNIPSER (!!)+ der(!) LOLLIGRAF
Immer DU !!
bin ich so gewohnt !!
auch wenn ich schon was älter bin .... egal !!
Das bist Du gewöhnt, gerade weil Du schon etwas älter bist... ;-P
#45Report
Topic has been closed
Ganz besonders, wenn sie dabei auch noch nackt sind.
[IMG]
(Das wirkt immer so erotisch.)
[IMG] [IMG] [IMG]
Nein, aber im Ernst... (Nicht daß das oben gesagte nicht wahr wäre...)
Ich stamme aus einer Generation (Jahrgang '58, Abi '77), in der das "Du" eine flächendeckende Plage war, die wir damals völlig selbstverständlich fanden. "Siezen" - das waren die Alten, die Lehrer, die Elterngeneration, Chefs, Polizisten, ..., ...
Nette Leute, mit denen man gern zu tun hatte, wurden geduzt. Und es diente auch (welche Illusion...) zum "Hiercharchieabbau".
Vor etwas 10 Jahren dann fingen die - 18-, 19-, 20-jährigen - Kellnerinnen in meinen Szenestammkneipen plötzlich an, mich zu siezen. Das fiel auf. Das gab es früher nicht. Ich war erschreckt - bis ich merkte, daß die alle siezten, die älter als etwa 30 waren...
Wirkt ja auch höflicher.
In der Medienbranche übrigens, zumindest unterhalb der Ressortleiter-Ebene, ist das "Du" bis heute sehr gebräuchlich. Eigentlich Standard. Zumindest mit Leuten, mit denen man enger zusammenarbeitet.
Insofern lande ich da doch eher schnell beim Du, wenn nicht eh von Anfang an.
Aber wie schon gesagt, liebe Aktmodels...
[IMG]
Wenn Ihr nackt vor meiner Kamera posiert und plötzlich anfangt, mich zu siezen...
[IMG]