Models und Rechtschreibung - da geht noch was ;-) 68
[gone] KLBR-Produktion Ltd.
19.08.2008
Original von Jeder Mensch hat seine ganz eigene Schönheit[/quote]
Leider scheint es ja so zu sein, wie du beschreibst. Für mich stellt sich daraus ergebend aber eine andere Frage:
Wie können wir das ändern?
[quote]Original von KLBR-Produktion Ltd.
Da frag ich mich, wieso heutzutage soviele Jugendliche die Einstellungstests in den Firmen nicht mehr überstehen.
Ich habe selbst 30 Jahre lang ausgebildet und weiß was heutzutage für Pappnasen rumlaufen. Soviele gab es bis anfang der neunziger Jahre nicht. Ist in den Letzten Jahren immer schlimmer geworden. Wenn sich da nichts ändert, darf ich gar nicht dran denken wo das hinführt.
So lang sich das Bildungswesen nicht ändert und dafür sind die Damen und Herren da oben zuständig, so lange wird sich nichts ändern.
Anstatt im Bildungswesen rumzuexperementieren, sollte man vielleicht wieder die alte Schulform einführen. Hat doch prima funktioniert, aber die ist halt nicht modern.
#42Report
19.08.2008
Original von Jeder Mensch hat seine ganz eigene Schönheit[/quote]
Leider scheint es ja so zu sein, wie du beschreibst. Für mich stellt sich daraus ergebend aber eine andere Frage:
Wie können wir das ändern?
[quote]Original von KLBR-Produktion Ltd.
Da frag ich mich, wieso heutzutage soviele Jugendliche die Einstellungstests in den Firmen nicht mehr überstehen.
Ich habe selbst 30 Jahre lang ausgebildet und weiß was heutzutage für Pappnasen rumlaufen. Soviele gab es bis anfang der neunziger Jahre nicht. Ist in den Letzten Jahren immer schlimmer geworden. Wenn sich da nichts ändert, darf ich gar nicht dran denken wo das hinführt.
na so:
Original von VoiceOfTheNight
... Ich habe jedenfalls schon häufig Shootings abgelehnt oder anderweitig vergeben, wenn die Kommunikation schleppend, unzuverlässig oder im stilistisch/orthografischen Sinne unzureichend verlief. ...
#43Report
19.08.2008
Original von akigrafie fotodesign
Ich würde das auf jeden Fall nicht nur auf die Models beziehen.
Auf wirklich vielen sc's sind Rechtschreibfehler, die mir die Zehennägel aufrollen.
Vertipper und/oder Buchstabendreher passieren mir auch dauernd.
Aber DER Beispieltext ist schon extrem...
Hat eigentlich jemand gestern auf Pro7 diese Laufstegmodels gesehen, die während dem Posing Allgemeinwissenfragen beantworten mussten?
Frage: "Welche Staatsform haben wir in Deutschland?"
Antwort: "Diktatur".
DAS fand' ich irgendwie...grausam.
Ich finde Diktaturen auch grausam!
Fast so grausam, wie ein Plural-S mittels Hochstrich an ein abgekürztes Lehnswort zu hängen. Und es muss natürlich "während des Posings" heißen.
Aki, sei nicht böse. Das konnte ich mir nicht verkneifen! Vielleicht habe ich ja irgendwo ein "gefühltes Komma" eingebaut, dann nehme ich Deinen Rückpass gerne entgegen ;-)
#44Report
19.08.2008
Original von Jeder Mensch hat seine ganz eigene Schönheit
Leider scheint es ja so zu sein, wie du beschreibst. Für mich stellt sich daraus ergebend aber eine andere Frage:
Wie können wir das ändern?
]
Was speziell möchtest du denn ändern? Ich finde es in manchen Bereichen auch erschreckend, was so passiert. Auf der anderen Seite stellt sich mir die Frage, ob es nicht auch eine Anpassung und Verschiebung von Wissen ist. Und auch wenn es extrem klingt und schwer nachvollziehbar ist: Vielleicht ist das zum Teil auch eine Entwicklung. Wenn du überlegst, wie unsere Sprache vor 300 Jahren ausgesehen hat, dann gab es da auch eine extreme Entwicklung, die man in der heutigen Zeit nicht unbedingt als schlecht bezeichnen würde. Und durch die neueren Medien findet auch automatisch eine Anpassung - vor allem von jüngeren Leuten - statt. Das dies für Leute befremdlich wirkt, die ohne Internet & Co aufgewachsen sind, kann ich verstehen. ;)
Hehe, aber bei manchen Leuten ist es keine "Entwicklung", da scheint es nur noch ne einzige Katastrophe zu sein. ;) Und dagegen kann man im "Großen" nix machen. Du kannst nur deiner Umgebung so entgegentreten wie du es für angemessen erachtest... Und entweder "deine Umgebung" nimmt das zum Teil auf.... oder halt auch nicht. ;)
Also ist es die Frage, ob die Jugend immer dümmer wird oder ob da nur eine "Wissensverschiebung" stattfindet. :P
lg
christian
#45Report
19.08.2008
Original von akigrafie fotodesign
Hat eigentlich jemand gestern auf Pro7 diese Laufstegmodels gesehen, die während dem Posing Allgemeinwissenfragen beantworten mussten?
Frage: "Welche Staatsform haben wir in Deutschland?"
Antwort: "Diktatur".
War sie vielleicht Schweizerin? ;-)
Aus Sicht der Direkten Demokratie ist die Repräsentative Demokratie schon fast eine Diktatur. (mehr)
*duw*
#46Report
19.08.2008
Original von KD71(mit Mini-Studio)(TFP-Shooting?-PN)(trau dich)
Kein Computer, kein Internet, keine Playstation, keinen i-pod, kein Handy; dann haben sie wieder Zeit zum lesen und lernen...
oder so ähnlich eben *lol*
Das kann man auch mit den Dingern..
Ich persönlich finde immer Zeit ein Buch zu lesen und wenn es in der Mittagspause zu Hause ist, oder wenn ich auf ein Modell warte - weil ich zu früh am Treffpunkt bin..
Dys
#47Report
19.08.2008
Solange ich aus dem Geschreibsel halbwegs schlau werde...
:)))
Amüsant ist es manchmal aber schon, gelegentlich auch beängstigend...
Gruß, Uwe
:)))
Amüsant ist es manchmal aber schon, gelegentlich auch beängstigend...
Gruß, Uwe
#48Report
19.08.2008
Manches ist ja recht heftig, aber:
1. deutsche Sprache - schwere Sprache;
2. manche Fotografen haben auch so ihre Probleme mit der deutschen Rechtschreibung.
(Ich schließe mich da ab und zu nicht aus)
1. deutsche Sprache - schwere Sprache;
2. manche Fotografen haben auch so ihre Probleme mit der deutschen Rechtschreibung.
(Ich schließe mich da ab und zu nicht aus)
#49Report
[gone] User_6863
19.08.2008
Original von Rainer Thomas
Manches ist ja recht heftig, aber:
1. deutsche Sprache - schwere Sprache;
2. manche Fotografen haben auch so ihre Probleme mit der deutschen Rechtschreibung.
(Ich schließe mich da ab und zu nicht aus)
Ich glaube darum geht es weniger, niemand wird sich über einzelne Tipp-Fehler aufregen, insbesondere bei schwierigen Wörtern.
Es geht doch mehr um die Art, wie Texte - sogar der eigene Sedcard-Werbe-Text - hingerotzt werden, lieblos hingeklatscht ohne nachzudenken.
Und genau so sieht dann eben später auch die Verwaltung der Termine aus, die Sorgfältigkeit der Shooting-Vorbereitung, die Art der Absagen u.s.w.
Wenn das damit nicht einhergehen würde, wäre mir das wirklich egal, aber das korreliert mit der allgemeinen Einstellung und Zuverlässigkeit sehr stark!
#50Report
#51
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
19.08.2008
Hab mal einen Mitteilungsblock einer grossen Firma gesehen . Da stand auf jedem Blatt eingedruckt sinngemäss :
Uns kommt es auf Ihre Mitteilung an und nicht auf Ihre Rechtschreibung ...
Gemäss der Geschäftsführung sollte damit den überwiegend ausländischen Mitarbeitern die Scheu genommen werden.
Fand ich gut !!
Hier kommts doch auch aufs modeln an und nicht auf die Rechts- oder Linksschreibung !!!!
Auch frage ich mich ob die Leute die hier rummotzen nach einigen Jahren in Polen, Russland , Spanien oder wo auch immer die Sprache perfekt schreiben können
tztztz
Uns kommt es auf Ihre Mitteilung an und nicht auf Ihre Rechtschreibung ...
Gemäss der Geschäftsführung sollte damit den überwiegend ausländischen Mitarbeitern die Scheu genommen werden.
Fand ich gut !!
Hier kommts doch auch aufs modeln an und nicht auf die Rechts- oder Linksschreibung !!!!
Auch frage ich mich ob die Leute die hier rummotzen nach einigen Jahren in Polen, Russland , Spanien oder wo auch immer die Sprache perfekt schreiben können
tztztz
#52Report
19.08.2008
Dein Einwand, Horst, führt in die falsche Richtung, denn es sind ja nicht die Ausländer-Fehler, die hier vorrangig beklagt werden. Dass dort (nahezu) jedermann einen anderen Maßstab anlegt, ist doch klar.
#53Report
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
19.08.2008
Original von VoiceOfTheNight
Dein Einwand, Horst, führt in die falsche Richtung, denn es sind ja nicht die Ausländer-Fehler, die hier vorrangig beklagt werden. Dass dort (nahezu) jedermann einen anderen Maßstab anlegt, ist doch klar.
wenn das so ist muss man das deutsche Schulsytem grundlegend ändern !!
#54Report
19.08.2008
@ Threadstarter
Die MK spiegelt unsere Gesellschaft wieder - in all ihren farbenfrohen Facetten.
In einer anderen Community gibt es eine Gruppe die da heißt: "So wie IHR heute rumlauft, hätten WIR früher aufs Maul gekriegt". Das bedeutet für das Thema hier: Die Zeiten ändern sich. So ist es eben. Freuen wir uns über den ein oder anderen erheiternden Moment, der uns durch Rechtschreibfehler geschenkt wird. :-)
Monique
PS: Deine Klammer ist aber auch nicht von schlechten Eltern. ;-)
Die MK spiegelt unsere Gesellschaft wieder - in all ihren farbenfrohen Facetten.
In einer anderen Community gibt es eine Gruppe die da heißt: "So wie IHR heute rumlauft, hätten WIR früher aufs Maul gekriegt". Das bedeutet für das Thema hier: Die Zeiten ändern sich. So ist es eben. Freuen wir uns über den ein oder anderen erheiternden Moment, der uns durch Rechtschreibfehler geschenkt wird. :-)
Monique
PS: Deine Klammer ist aber auch nicht von schlechten Eltern. ;-)
#55Report
[gone] User_6863
19.08.2008
Original von VoiceOfTheNight
Dein Einwand, Horst, führt in die falsche Richtung, denn es sind ja nicht die Ausländer-Fehler, die hier vorrangig beklagt werden. Dass dort (nahezu) jedermann einen anderen Maßstab anlegt, ist doch klar.
Sehe ich auch so - es geht um die, die es eigentlich können sollten, sich aber einfach keine Mühe geben, die Notwendigkeit nicht sehen.
Und es ist ein Irrglaube, dass ein Model NUR Modeln muss, ein Bäcker nur backen, ein Lehrer nur leeren (Späßle, "lehren") können muss.
Es gibt immer damit einhergehende, notwendige Dinge - beim Modeln ist das eine angemessene Präsentation und eine funktionierende Kommunikation. Und da gehört ein angemessener Umgang mit dazu!
#56Report
19.08.2008
Original von Horst G. ein PROFIKNIPSER (!!)+ der(!) LOLLIGRAF
Auch frage ich mich ob die Leute die hier rummotzen nach einigen Jahren in Polen, Russland , Spanien oder wo auch immer die Sprache perfekt schreiben können
tztztz
Die Fremdsprachler sind doch gar nicht das Problem, Horst!
Deutsche, die kein Deutsch können, sind das Problem.
Wenn ich einen Satz eines Ausländers 3 mal lesen muss, um ihn zu verstehen, ist das völlig in Ordnung. Bei einem Deutschen erwarte ich aber, dass er sich mit SEINER Muttersprache ein wenig Mühe gibt.
Und wenn JayBee hier soeben nicht geflunkert hat, kann sich an seinen Deutschkenntnissen so mancher Muttersprachler eine sehr dicke Scheibe abschneiden!
#57Report
19.08.2008
(An dieser Stelle wurde ein entsetzter Schrei der Verzweiflung ausgeblendet.)
(Jetzt mal ganz generell:)
Ja, ich finde auch, daß Rechtschreibung eine grandiose Erfindung ist, sie erleichtert das Verstehen von schriftlicher Kommunikation ungemein.
Das Gleiche gilt übrigens auch für die Benutzung von Interpunktion. Und damit ist nicht der übermäßige Gebrauch von Ausrufezeichen gemeint.
Und daß gerade diejenigen, die am lautesten schreien, nicht in der Lage sind, noch einmal den Satz durchzulesen, um dem drohenden Sinnverlust durch ein eventuell fehlendes Komma auf die Spur zu kommen, stimmt mich doch ein wenig nachdenklich.
Rechtschreibung ist nicht alles. Aber schöner ist es schon. (Wo es allen ja so um Schönheit geht, gerade hier... Schönheit ist vergänglich... )
Und ein an der richtigen Stelle gesetztes Komma rettet oder beendet Leben:
"Wartet nicht hängen!"
Vielen Dank fürs Mitdenken.
(Bevor ich es vergesse: Wer Fehler findet, darf sie behalten.)
(Jetzt mal ganz generell:)
Ja, ich finde auch, daß Rechtschreibung eine grandiose Erfindung ist, sie erleichtert das Verstehen von schriftlicher Kommunikation ungemein.
Das Gleiche gilt übrigens auch für die Benutzung von Interpunktion. Und damit ist nicht der übermäßige Gebrauch von Ausrufezeichen gemeint.
Und daß gerade diejenigen, die am lautesten schreien, nicht in der Lage sind, noch einmal den Satz durchzulesen, um dem drohenden Sinnverlust durch ein eventuell fehlendes Komma auf die Spur zu kommen, stimmt mich doch ein wenig nachdenklich.
Rechtschreibung ist nicht alles. Aber schöner ist es schon. (Wo es allen ja so um Schönheit geht, gerade hier... Schönheit ist vergänglich... )
Und ein an der richtigen Stelle gesetztes Komma rettet oder beendet Leben:
"Wartet nicht hängen!"
Vielen Dank fürs Mitdenken.
(Bevor ich es vergesse: Wer Fehler findet, darf sie behalten.)
#58Report
19.08.2008
@ Chicsal
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen und auch noch in einer erheiternden Art und Weise.
LG, Monique
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen und auch noch in einer erheiternden Art und Weise.
LG, Monique
Original von Chicsal
(An dieser Stelle wurde ein entsetzter Schrei der Verzweiflung ausgeblendet.)
(Jetzt mal ganz generell:)
Ja, ich finde auch, daß Rechtschreibung eine grandiose Erfindung ist, sie erleichtert das Verstehen von schriftlicher Kommunikation ungemein.
Das Gleiche gilt übrigens auch für die Benutzung von Interpunktion. Und damit ist nicht der übermäßige Gebrauch von Ausrufezeichen gemeint.
Und daß gerade diejenigen, die am lautesten schreien, nicht in der Lage sind, noch einmal den Satz durchzulesen, um dem drohenden Sinnverlust durch ein eventuell fehlendes Komma auf die Spur zu kommen, stimmt mich doch ein wenig nachdenklich.
Rechtschreibung ist nicht alles. Aber schöner ist es schon. (Wo es allen ja so um Schönheit geht, gerade hier... Schönheit ist vergänglich... )
Und ein an der richtigen Stelle gesetztes Komma rettet oder beendet Leben:
"Wartet nicht hängen!"
Vielen Dank fürs Mitdenken.
(Bevor ich es vergesse: Wer Fehler findet, darf sie behalten.)
#59Report
19.08.2008
Laut einer seriösen Radiomeldung sind derzeit in der BRD etwa 50.000 Lehrstellen nicht besetzt obwohl genügend Berweberinnen / Bewerber vorhanden sind.
Der Grund für die freien Lehrstellen ist die mangelhafte schulische Qualifikation der Lehrstellenbewerberinnen und Lehrstellenbewerber.
Aus eigener Erfahrung weiss ich: Die Qualifikation, die Jugendliche mit einem erfolgreichen Schulabschluß erwerben, entspricht bei Weitem nicht dem, was die freie Wirtschaft von einem Schulabgänger erwartet.
Was kann man dann noch von Schulabgängern erwarten, die nur einen unterdurchschnittlichen oder gar keinen Schulabschluss vorweisen können?
So betrachtet, braucht sich hier niemand über mangelhafte Syntax, Grammatik oder Orthografie einzelner Personen zu mokieren!
Symptomatische Therapieversuche bringen nichts - hier ist Kausaltherapie das Mittel der Wahl!
PS:
Bei uns müssen Models keinen Deutsch - Test absolvieren, das überlassen wir gern Herrn Schäuble!
Der Grund für die freien Lehrstellen ist die mangelhafte schulische Qualifikation der Lehrstellenbewerberinnen und Lehrstellenbewerber.
Aus eigener Erfahrung weiss ich: Die Qualifikation, die Jugendliche mit einem erfolgreichen Schulabschluß erwerben, entspricht bei Weitem nicht dem, was die freie Wirtschaft von einem Schulabgänger erwartet.
Was kann man dann noch von Schulabgängern erwarten, die nur einen unterdurchschnittlichen oder gar keinen Schulabschluss vorweisen können?
So betrachtet, braucht sich hier niemand über mangelhafte Syntax, Grammatik oder Orthografie einzelner Personen zu mokieren!
Symptomatische Therapieversuche bringen nichts - hier ist Kausaltherapie das Mittel der Wahl!
PS:
Bei uns müssen Models keinen Deutsch - Test absolvieren, das überlassen wir gern Herrn Schäuble!
#60Report
Topic has been closed
Leider scheint es ja so zu sein, wie du beschreibst. Für mich stellt sich daraus ergebend aber eine andere Frage:
Wie können wir das ändern?
[quote]
Kein Computer, kein Internet, keine Playstation, keinen i-pod, kein Handy; dann haben sie wieder Zeit zum lesen und lernen...
oder so ähnlich eben *lol*