Beleuchtung - off the beaten track 23

05.10.2008
Original von thom. bichler. bodensee
Aber die 20 Kilogramm Gepäck auf dem Rücken einer Mehrtageswanderung verteilen sich erheblich anders als die Klötze der Akkugeneratoren, Stative und Köpfe.


Ohne es ausprobiert zu haben: die schweren Sachen an einem Tragegestell befestigen?
Dann dürfte man ja schon deutlich flexibler werden.
05.10.2008
Na da gibts aber seit der Photokina ne tolle Neuheit:
Hensel LITHIUM Porty 1200WS/J mit NUR 5,9 kg
LINK

Die Dinger sind einiges leichter als bisherige Portys und dabei sogar noch kürzer in den Ladezeiten und Abbrennzeiten geworden!

Original von thom. bichler. bodensee
[quote]Original von Volker Geissinger

du hast wohl noch nie mehrtägige Rucksackwanderungen gemacht.



:-)) doch, Volker. Das ist sogar ein unbestreitbarer Teil meines Jobs. Aber die 20 Kilogramm Gepäck auf dem Rücken einer Mehrtageswanderung verteilen sich erheblich anders als die Klötze der Akkugeneratoren, Stative und Köpfe.

Spätestens wenn Du mal eine oder gar beide Hände frei haben solltest um weiter zu kommen, wirst Du scheitern.[/quote]
05.10.2008
wenn du deinem bildstil treu bleiben willst (und ich ihn richtig interpretiere), sollten ein paar systemblitze, manfrotto-nanos und westcott-schirme ausreichen = längstes packmass ~50cm, gewicht 6-7 kg (oder mehr, je nachdem wieviel akkus/eneloops du einpackst). auslösung über funk (z.b. elinchrom oder pocketwizzards) und fertig. zum stabilisieren ein paar säckchen mitnehmen - erde, sand, wasser findet man überall und kann es auch wieder da lassen, wo man es gefunden hat ;-)

Topic has been closed