Angebot - Gesuch bei PAY - wer zahlt wem? 35
[gone] www.trash-pixel.de
13.10.2008
Ich fasse es so auf ...
Fotograf macht Angebot = er sucht ein Modell und möchte bezahlen.
Fotograf macht Gesuch = er sucht ein Modell und möchte bezahlt werden.
Wobei die Gesuche hier dann zu 99% ins Leere laufen dürften für den Fotografen. Im Prizip ist es sch...egal was Du nimmst, Ich schreibe in der Ausschreibung klar und deutlich um was es genau geht, aber auch dann sind Missverständnisse vorprogramiert, z.B. wenn ich TFP suche und ein Modell meint sie muss dann Pay draus machen ...
Aber auch dieser Thread wird wie 100 anderen davor ins Bodenlose fallen, denn man wird sich wohl nie einig werden. Ich bin aber sicher, dass unsere geschätzte Administration sich bald auf der To-do-Liste zu diesem Thema vorgearbeitet hat ...
Fotograf macht Angebot = er sucht ein Modell und möchte bezahlen.
Fotograf macht Gesuch = er sucht ein Modell und möchte bezahlt werden.
Wobei die Gesuche hier dann zu 99% ins Leere laufen dürften für den Fotografen. Im Prizip ist es sch...egal was Du nimmst, Ich schreibe in der Ausschreibung klar und deutlich um was es genau geht, aber auch dann sind Missverständnisse vorprogramiert, z.B. wenn ich TFP suche und ein Modell meint sie muss dann Pay draus machen ...
Aber auch dieser Thread wird wie 100 anderen davor ins Bodenlose fallen, denn man wird sich wohl nie einig werden. Ich bin aber sicher, dass unsere geschätzte Administration sich bald auf der To-do-Liste zu diesem Thema vorgearbeitet hat ...
#2Report
13.10.2008
Mein Gott...
Wer ein Pay-Gesuch startet will bezahlt werden, wer ein Pay-Angebot startet bietet Honorar an.
Das gilt in gleichem Maße für Models und für Fotografen... das ist doch nicht schwer, oder?
:-/
Wer ein Pay-Gesuch startet will bezahlt werden, wer ein Pay-Angebot startet bietet Honorar an.
Das gilt in gleichem Maße für Models und für Fotografen... das ist doch nicht schwer, oder?
:-/
#3Report
[gone] Nadine-J
13.10.2008
Hihi, hatte dir ja gesagt, dass es nicht eindeutig ist ;-)
Ich sehe es genau umgekehrt:
Wer etwas bietet macht ein Angebot
Fotograf macht ein Pay-Angebot / TfP-Angebot --> Er bietet dem anderen Geld / er bietet das TfP, also Bilder
Model macht ein Pay-Angebot / TfP-Angebot --> Bietet dem anderen Geld / sich für ein TfP an
Wer etwas sucht macht ein Gesuch
Fotograf macht ein Pay-Gesuch --> Möchte vom Model bezahlt werden (TfP-Gesuch ist da eher sinnlos, es sei denn es geht in Richtung WS oder Coaching)
Model macht ein Pay-Gesuch / TfP-Gesuch --> Sucht einen anderen, der bezahlt (Geld oder eben TfP)
Ich sehe es genau umgekehrt:
Wer etwas bietet macht ein Angebot
Fotograf macht ein Pay-Angebot / TfP-Angebot --> Er bietet dem anderen Geld / er bietet das TfP, also Bilder
Model macht ein Pay-Angebot / TfP-Angebot --> Bietet dem anderen Geld / sich für ein TfP an
Wer etwas sucht macht ein Gesuch
Fotograf macht ein Pay-Gesuch --> Möchte vom Model bezahlt werden (TfP-Gesuch ist da eher sinnlos, es sei denn es geht in Richtung WS oder Coaching)
Model macht ein Pay-Gesuch / TfP-Gesuch --> Sucht einen anderen, der bezahlt (Geld oder eben TfP)
#4Report
Argumentationsversuch:
Mal ganz weg von Model und Fotograf.
Was Neutrales: Visa!
Angenommen, Visa macht ANGEBOT: Make-up für ... €, dann erwartet sie doch für ihre Leistung eine Bezahlung. Das wird doch nicht so verstanden dass sie dafür zahlt dass sie jemand schminken darf!
Soweit klar. Warum aber soll das im Verhältnis Model/Fotograf umgekehrt sein? Das versteh ich nicht.
Mal ganz weg von Model und Fotograf.
Was Neutrales: Visa!
Angenommen, Visa macht ANGEBOT: Make-up für ... €, dann erwartet sie doch für ihre Leistung eine Bezahlung. Das wird doch nicht so verstanden dass sie dafür zahlt dass sie jemand schminken darf!
Soweit klar. Warum aber soll das im Verhältnis Model/Fotograf umgekehrt sein? Das versteh ich nicht.
#5Report
13.10.2008
nochmal ganz knapp...anzeigenblättchen:
ich suche ein auto - ergo will ich was haben
ich biete ein auto - also will ich was loswerden
...und genau so verhält es sich auch mit den shootings.
ich suche ein auto - ergo will ich was haben
ich biete ein auto - also will ich was loswerden
...und genau so verhält es sich auch mit den shootings.
#6Report
[gone] Nasty World Media
13.10.2008
Warum wird hier sinnlos rum diskutieren worauf sich das Angebot oder die Suche bezieht - aufs Geld oder auf die Gegenleistung, wenn dass ja sogar im Begriff drin steht - wenn auch in englisch.
Pay-Angebot und Pay-Gesuch legt doch den Focus eindeutig auf die Zahlung als Gegenstand der Suche / des Angebots.
Damit gibt es doch eigentlich überhaupt keine Diskussionsgrundlage mehr???
Gruß
Nasty
Pay-Angebot und Pay-Gesuch legt doch den Focus eindeutig auf die Zahlung als Gegenstand der Suche / des Angebots.
Damit gibt es doch eigentlich überhaupt keine Diskussionsgrundlage mehr???
Gruß
Nasty
#7Report
Genau richtig, M.K.,
Ich suche Auto - will haben = Gesuch = ich bezahle
Ich biete Auto - will los werden = Angebot = ich will Geld dafür
Es ist schon interessant wie das gleiche Argument beiden Seiten recht gibt.
Ich suche Auto - will haben = Gesuch = ich bezahle
Ich biete Auto - will los werden = Angebot = ich will Geld dafür
Es ist schon interessant wie das gleiche Argument beiden Seiten recht gibt.
#8Report
13.10.2008
nö, eben nicht - weil's hier ja eigentlich nur um geld oder bilder geht...
darum noch einfacher:
ich suche geld/bilder - will also haben
ich biete geld/bilder - will also geben
ist doch eigentlich ganz einfach...
darum noch einfacher:
ich suche geld/bilder - will also haben
ich biete geld/bilder - will also geben
ist doch eigentlich ganz einfach...
Original von Peter Hasenzahl (Ludwigshafen)
Genau richtig, M.K.,
Ich suche Auto - will haben = Gesuch = ich bezahle
Ich biete Auto - will los werden = Angebot = ich will Geld dafür
Es ist schon interessant wie das gleiche Argument beiden Seiten recht gibt.
#9Report
13.10.2008
ganz einfach, ja ihr habt recht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ABER NICHT HIER IN DER MK..........(Hier geht alles etwas anders)
schöne woche !!! micha
--------------------------------------------------------------------
man muß nicht alles verstehen
ABER NICHT HIER IN DER MK..........(Hier geht alles etwas anders)
schöne woche !!! micha
--------------------------------------------------------------------
man muß nicht alles verstehen
#10Report
[gone] www.trash-pixel.de
13.10.2008
Original von Peter Hasenzahl (Ludwigshafen)Sag ich Doch! und ob's um Geld/Bilder oder Autos geht ist so wichtig als wenn in China ein Sack Reis umfällt ...
Ich suche Auto - will haben = Gesuch = ich bezahle
Ich biete Auto - will los werden = Angebot = ich will Geld dafür
Es ist schon interessant wie das gleiche Argument beiden Seiten Recht gibt.
#11Report
13.10.2008
... Das gleiche Thema haben wir hier auch schon besprochen.
Offensichtlich wird es auch noch lange aktuell bleiben.
Gruß
Stefan Timm
Offensichtlich wird es auch noch lange aktuell bleiben.
Gruß
Stefan Timm
#12Report
13.10.2008
Du meine Güte... [IMG]
Aber immerhin verstehe ich jetzt endlich, warum so viele junge Leute mit nicht-zugebundenen Schnürsenkeln herumlaufen...
Sie wissen weder, wozu Schnürsenkel da sind, noch wissen sie, wie man sie benutzt.
Es sollte doch wohl möglich sein, ein Job-Gesuch oder Job-Angebot so zu formulieren, daß die Leser es richtig verstehen.
Es wäre übrigens vielleicht einfacher, wenn man sich mal von den dusseligen Begriffen löst, die offenbar immer soviel Verwirrung schaffen.
Warum muß ein Fotograf auch schreiben: "Ich suche Pay-Shootings"...
Besser schreibt er entweder: "Ich übernehme Foto-Aufträge. Interessenten, die einen Auftrag zu vergeben haben, bitte melden unter ...." Oder: "Ich suche ein Model für XY. Ich zahle dafür ein Honorar YZ (oder nach Vereinbarung)..."
Aber immerhin verstehe ich jetzt endlich, warum so viele junge Leute mit nicht-zugebundenen Schnürsenkeln herumlaufen...
Sie wissen weder, wozu Schnürsenkel da sind, noch wissen sie, wie man sie benutzt.
Es sollte doch wohl möglich sein, ein Job-Gesuch oder Job-Angebot so zu formulieren, daß die Leser es richtig verstehen.
Es wäre übrigens vielleicht einfacher, wenn man sich mal von den dusseligen Begriffen löst, die offenbar immer soviel Verwirrung schaffen.
Warum muß ein Fotograf auch schreiben: "Ich suche Pay-Shootings"...
Besser schreibt er entweder: "Ich übernehme Foto-Aufträge. Interessenten, die einen Auftrag zu vergeben haben, bitte melden unter ...." Oder: "Ich suche ein Model für XY. Ich zahle dafür ein Honorar YZ (oder nach Vereinbarung)..."
#13Report
13.10.2008
Original von Peter Hasenzahl (Ludwigshafen)
Genau richtig, M.K.,
Ich suche Auto - will haben = Gesuch = ich bezahle
Oder: ich kann mir kein Auto leisten - schenkt mir vielleicht einer eines?
Ich biete Auto - will los werden = Angebot = ich will Geld dafür
Oder: ich möchte ein altes Auto loswerden - Selbstabholern schenke ich es.
#14Report
[gone] MISS BELLA
13.10.2008
Kann man das hier nicht irgendwo offiziell nachlesen?? Bin grad voll verwirrt....
#15Report
[gone] - Christian - [goodbye]
13.10.2008
Original von Peter Hasenzahl (Ludwigshafen)
Einem Teil der PAY-Ausschreibungs-Feedbacks entnehme ich dass teilw. Unklarheit besteht ob bei "Angebot" der Fotograf bekommt oder zahlt und umgekehrt.
Ich seh das so:
Wer eine (Dienst-)Leistung ANBIETET erwartet dafür eine Bezahlung.
Wer eine Leistung SUCHT ist "Kunde" und bereit dafür zu bezahlen.
Für mich ist diese Logik schlüssig. Hab ich nun recht oder nicht?
Die Rubrik heißt aber "JOBS" und nicht "DIENSTLEISTUNGEN".
Angebote in der Rubrik Jobs sollten also Job-Angebote sein.
Bei Job-Angeboten bietet man eine Bezahlung - entweder Geld (Pay) oder Fotos (TFP).
So verstehe ich das.
#16Report
[gone] sven-belz.com
13.10.2008
Ich glaub manche wissen den unterschied Angebot und Anfrage nicht :D
#17Report
[gone] www.trash-pixel.de
13.10.2008
Original von - Christian -Und wenns ein warmer Furz wäre oder ein feuchter Händedruck, das spielt keine Rolle wie das Kind denn nun heißt ...am besten in beide Rubriken posten ... mal so und mal so ... und halt wie Tom schon schrieb, AUF DIE RICHTIGE FORMULIERUNG KOMMT ES AN ...!
Die Rubrik heißt aber "JOBS" und nicht "DIENSTLEISTUNGEN".
So: Ein JOBGESUCH in der Zeitung weil Du arbeitslos bist ... was willst du genau?
#18Report
[gone] - Christian - [goodbye]
13.10.2008
Original von trash-pixel.de ... Underground KarlsruheUnd wenns ein warmer Furz wäre oder ein feuchter Händedruck, das spielt keine Rolle wie das Kind denn nun heißt ...am besten in beide Rubriken posten ... mal so und mal so ... und halt wie Tom schon schrieb, AUF DIE RICHTIGE FORMULIERUNG KOMMT ES AN ...!
[quote]Original von - Christian -
Die Rubrik heißt aber "JOBS" und nicht "DIENSTLEISTUNGEN".
So: Ein JOBGESUCH in der Zeitung weil Du arbeitslos bist ... was willst du genau?[/quote]
Job-Angebot -> Man bietet einen Job an und bietet dafür eine Bezahlung
Job-Gesuch -> Man sucht einen Arbeitgeber/Kunden und möchte bezahlt werden
#19Report
[gone] www.trash-pixel.de
13.10.2008
Also, da haben Wir doch die Antwort ... noch Fragen?
#20Report
Topic has been closed
Ich seh das so:
Wer eine (Dienst-)Leistung ANBIETET erwartet dafür eine Bezahlung.
Wer eine Leistung SUCHT ist "Kunde" und bereit dafür zu bezahlen.
Heißt:
Fotograf macht PAY-Angebot = Fotograf bietet Leistung an und erwartet Bezahlung.
Model macht PAY-Angebot = Model bietet Leistung an und erwartet Bezahlung.
Fotograf macht PAY-Gesuch = Fotograf sucht Leistug und bietet dafür Bezahlung.
Model macht PAY-Gesuch = Model sucht Leistung und bietet dafür Bezahlung.
Für mich ist diese Logik schlüssig. Hab ich nun recht oder nicht?