Was ist geeignet für eine Anfängerin? 64

24.10.2008
Hallo ihr lieben!

Wieder einer der endlosen Threads eines Ahnungslosen Anfängers :)

Ich möchte mir eine Spiegelreflex kaufen. Nach vielen Berarungen, Überlegungen und ausprobieren im Geschäft bin ich nun (auch aufgrund des Budgets) bei folgenden Modellen hängen geblieben (jeweils im Kit)

-> Canon Eos 1000D (399 Euro)
-> Canon Eos 400D (~440 Euro)
-> Nikon D60 (499 euro)

Ich habe natürlich schon ein wenig im Forum gestörbert und im Netz gelesen was andere so sagen.

Die Canon 1000D ist ja sehr verschrien als Spielzeug und soll recht langsam sein.
Doch ich wage zu bezweifeln, dass es für mich als Anfänger wirklich relevant ist?
Eigentlich war ich fest davon überzeugt mir dieses Kit zu kaufen, aber ich bin mir nun nicht mehr ganz sicher.
Mir wurde die Canon Eos 400D empfohlen- mit knapp 40 Euro mehr als die 1000D macht das den Kohl auch nicht mehr fett.

Die Nikon liegt bei mir am besten in der Hand, wie ich heute erneut festgestellt habe.

Die Frage ist: Wozu brauche ich die Cam?

Also.. Irgendwann möchte ich Makro fotografieren, dieser Bereich interessiert mich unglaublich stark. Und ansonsten eigentlich eher Stillleben und ab und zu auch Mensch.Das wird sich alles zeigen auf die Dauer und mit der Übung.

Daher kommt auch eine Bridge nicht für mich in Frage, da ich lieber ein paar Funktionen zu viel habe als zu schnell an meine Grenzen zu stoßen- ständig möchte ich mir auch nichts neues kaufen.

Wo habe ich das "günstigere" Zubehör? Gibt es "Nebenmarken", die auch auf die Kameras passen?

Ich freue mich über Eure Anregungen.. Auf das ihr nicht genervt seit :)

Vielen Dank schon mal,
Eure Mangoona
Wie wärs mit einer Canon 450D (ca. 513 Euro)? Da ist ein 18-55mm IS-Objektiv dabei. Der ImageStabilizer kann so manches mal das Stativ für Makros ersetzen.

LG
Andreas
Deine Frage ist schnell beantwortet.
Da Dir die D60 vom Handling her gut gefällt, würde ich auch nur diese Kamera kaufen.
Sicherlich gibt es feine Unterschiede zwischen den Kameras, die Dir in den nächsten Stunden hier viele nette Geister beanworten wollen.
Am Ende zählen nur die guten Bilder und diese kannst Du im Grunde mit allen Kamers machen.

Gruß, Tomas
24.10.2008
Weil eigentlich schon die Nikon D60 mit ihren 499 etwas aus meinem Rahmen fällt, das 18-55er Objektiv ist bei allen 3 Kameras dabei.

Und eigentlich möchte ich ungern mehr als 500 Euro ausgeben, deswegen bin ich derzeit bei diesen Kameras zu denen ich gerne Meinungen und Infos hätte :)
24.10.2008
Da hat der Tomas recht ;-)

LG Thomas
24.10.2008
Eine Spiegelreflex mit einem dieser Objektive macht richtig schlechte Laune.
Da ist die kleine Canon G9 etwas schärfer, lichtstärker und hat 6x Zoom.
Mit der habe ich lange Zeit im Studio gearbeitet, bis ich in gute Objektive investieren konnte.

Also wenn du daran denkst eine Spiegelreflex zu kaufen, denke bitte von Anfang an in einer ganz anderen Preisregion. Ansonsten machst du nur Abstriche.
24.10.2008
Danke Thomas.
Wenn das nur wirklich so einfach wäre. Ich denke immer über 1000 Aspekte nach,wie was wo und überhaupt ;)

netAction, kann ich nicht und möchte ich auch nicht.
Mein Bugdet liegt bei wirklich MAXIMAL 500 Euro und eigentlich bin ich nicht gerade gewillt darüber zu diskutieren, sondern ich hätte gerne Meinungen etc. zu den (oder gleichwertigen) Kameras, die ich bisher im Auge habe.
Da hilft es mir nur seeehr wenig, wenn Du mir nun von einer Kompaktknipse erzählst.

Und da ich nicht vorhabe Werbefotografie oder riesig dicke Shootings zu veranstalten werde ich auch nie eine 1000 Euro Kamera brauchen, auch wenn die natürlich viel besser sein wird. Das stelle ich nicht in Frage.
Mit Sicherheit nicht. Ich habe im August in Botswana und Zambia die 450D parallel zur 5D verwendet. Die 5D mit dem Canon 70-200/4.0L, die 450D mit dem Tamron 28-300 "Suppenzoom". Du musst schon recht extrem ins Bild hineinzoomen um die Unterschiede direkt festzustellen. Bei normalen Ausbelichtungen oder gar im Web ist kein Unterschied zu sehen.

Außerdem sollte man bedenken, dass die G9 bei weitem nicht so gut freistellen kann wie eine Spiegelreflex.

LG
Andreas


Original von netAction
Eine Spiegelreflex mit einem dieser Objektive macht richtig schlechte Laune.
Da ist die kleine Canon G9 etwas schärfer, lichtstärker und hat 6x Zoom.
Also wenn du daran denkst eine Spiegelreflex zu kaufen, denke bitte von Anfang an in einer ganz anderen Preisregion. Ansonsten machst du nur Abstriche.
[gone] Beautypics Photography
24.10.2008
1000D + 50mm 1.8 reicht zum fotografieren lernen !
Unterschreib!
Nur nicht bei Makros :-)

Original von Beautypics Photography
1000D + 50mm 1.8 reicht zum fotografieren lernen !
24.10.2008
Du hast die Frage schon selbst beantwortet:
Nimm das, was Dir am besten in der Hand liegt, es wird Dein Handwerkszeug sein.
Ein Nachteil bei der D60 liegt allerdings klar auf der Hand: Du kannst nur Objektive benutzen, die einen eingebauten Motor zum Scharfstellen haben. Aber was solls's: Der ehemalige Glaubenskrieg zwischen den Nikons und Canons hat sich inzwischen darauf reduziert, dass die Nikonfotografen über Nikon und die Canonfotografen über Canon fluchen.
LG Ernst
24.10.2008
Wichtiger als die Cam sind die Objektive.

Bei Canon würde ich dir empfehlen die 450D im Set zu kaufen mit dem:
EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM
Da kommst auf ca. 800 EUR.

Das Objektiv bedient dich von Weitwinkel bis Tele, hat dabei eine reletiv gute Qualität, ist Macro-fähig und hat ausserdem noch IS. Da ist die Gefahr recht gering, dass du bereits nach 1 Woche unbedingt das nächste Objektiv kaufen willst.
24.10.2008
Aber für weiteres nicht?
Zum lernen ist's gut,okay. Aber wenn ich "mehr" möchte, dann wird diese mir nicht ausreichen, richtig?

Das ist auch etwas was ich öfter gehört habe.

Ich möchte halt eine Kamera haben, auf die ich zumindest ein bisschen aufbauen kann mit der Zeit. Ich möchte wahrscheinlich niemals professionelle Fotografie betreiben, daher muss es, wie gesagt, auch keine 1000 Euro Knipse sein.

Wombat:
Ah okay.. das klingt natürlich gut, ein Objektiv mit dem Preis ist aber erstmal nicht drin. Alle paar Monate wäre ich in der Lage mir ein neues Stück zu kaufen, aber 800 Euro ist für den Anfang nicht drin.

UV:
Ist das nur bei der D60 so oder bei Nikon allgemein?
Das macht den Rest wahrscheinlich extrem teuer, oder?

Ich habe mir zB. sagen lassen, dass das Zubehör für Olympus sehr teuer sein soll.
Gibt es da Unterschiede bei Canon und Nikon? Nebenhersteller oder sowas?

Wisst ihr andere Hersteller bis 450/500 Euro, die empfehlenswert wären?
(Ich lass mich da ja gerne auf neue Gedankengänge ein)
Lass Dich nicht verrückt machen. Alle 3 Modelle sind so ziemlich für alle Anwendungsfälle geeignet. Vielleicht nicht um schnelle Sportarten festzuhalten, aber sonst für praktisch alles.

LG
Andreas


Original von Mangoona
Aber für weiteres nicht?
Zum lernen ist's gut,okay. Aber wenn ich "mehr" möchte, dann wird diese mir nicht ausreichen, richtig?

Das ist auch etwas was ich öfter gehört habe.

Ich möchte halt eine Kamera haben, auf die ich zumindest ein bisschen aufbauen kann mit der Zeit. Ich möchte wahrscheinlich niemals professionelle Fotografie betreiben, daher muss es, wie gesagt, auch keine 1000 Euro Knipse sein.

Wären da die anderen beiden Modelle dann nicht eher geeignet?
24.10.2008
Original von Wombat (ZH)
... Da kommst auf ca. 800 EUR.


zu langsam getippt :-(

Bei einem Limit von 500 EUR stimme ich Beautypics zu.
[gone] M.G.Berlin
24.10.2008
Schau Dir mal diesen Link an:

Nikon D70s

Die kamera ist zwar schon ein älteres Model, aber amtlich.
Dazu ein 1,8/50mm AF von Nikon, dann dürftest Du noch mehr als 100,00 Euro für Zubehör haben.
24.10.2008
Ich kann mich dem Tom nur anschliessen. Wenn dir die D60 am besten in der Hand liegt dann steht die Entscheidung doch eigentlich schon fest.
Die Haptik und das Handling waren damals auch meine entscheidenden Kriterien für Nikon und gegen andere sicherlich auch gute Kameras.

Was Du bedenken solltest, dir aber sicherlich bereits bewußt ist, das Du damit ein Faß ohne Boden öffnest.. ;o)
Es wird nicht beim 1. Objektiv bleiben und so nach und nach kommen mehr Ausrüstungsteile hinzu..

Was deine Bedenken bezüglich des Preises betreffen:

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=708540

Es gibt die Kamera bei diversen vertrauenswürdigen Anbietern im Kit für deutlich unter 500,-€!! Einfach mal googeln oder bei günstiger.de nachschauen.

Als 3.Hersteller z.B. für Objektive sind sowohl Tamron, Tokina als auch Sigma je nach Modell mehr oder weniger zu empfehlen.

Als erschwingliches Macro-Objektiv gilt wohl das Tamron 90mm Macro als sehr gut im Verhältnis Preis/Leistung.
Aber um erstmal mit der Kamera vertraut zu werden taugt das Kit sicherlich, aber sei gewarnt, die Lust nach besserem Glas (Objektiven) ist schnell geweckt - und das ist Markenunabhängig! :o)

Ich hoffe ich konnte Dich ausreichend verwirren! :o)

Viele Grüße
Andy
24.10.2008
exotischer Rat:

besorg dir eine Olympus E-410 mit dem kurzen Kitobjektiv. Gibts als "junge Gebrauchte" für 200-250.-
Dazu später das 35er Macro, eine sehr gute Optik, gibts für 150-200.-

kann ich nur empfehlen, habs als Zweitcam immer dabei :-) nehme sie beim Spazierengehen und auch mal im Studio.

anTon
[gone] User_81538
24.10.2008
stimme zu.
Mehr braucht man nicht ...

lg.


Original von Beautypics Photography
1000D + 50mm 1.8 reicht zum fotografieren lernen !
#20

Topic has been closed