Tiere suchen dringend einen Platz! Auch Pflegeplätze gesucht! 74

[gone] Miss Lucia
07.12.2008
Ich habe auch einen Pflegehund aus Korfu, der nun schon 4 Monate bei mir ist und ich finde es wichtig, dass man Hilfe leistet (egal in welchem Bereich!). Du sprichst mit diesem Thread zwar ein wichtiges Thema an, aber dies ist definitiv die falsche Plattform dafür (wie sich anhand einiger Antworten ablesen lässt).

P.S.: Kritik habe ich bisher immer nur von Leuten bekommen, die in ihrem ganzen Leben noch die etwas getan haben, weder für Menschen, noch für Tiere. Sowas lasse ich in der Regel dann unkommentiert.
[gone] AlterSchwede! (hol Zitronen)
07.12.2008
"
P.S.: Kritik habe ich bisher immer nur von Leuten bekommen, die in ihrem ganzen Leben noch die etwas getan haben, weder für Menschen, noch für Tiere. Sowas lasse ich in der Regel dann unkommentiert.

"

So einfach ist es leider nicht,ich denke da an den Beitrag von Frau Schmidt.
Kritik habe ich da zu Hauf gefunden.

Kritik geht doch oft einher mit Erfahrungen und kommt eben,egal übrigens wie ironisch,
oder ernst oder ernsthaft gemeint,
meist von Menschen die sich mit Menschen beschäftigen(ja auch mit Tieren).
Unkommentiert kann man das natürlich stehen lassen.

Gruß!
Einige Organisationen helfen strassenkindern in Afrika oder Asien, andere kindern in Deutschland.
Einige arbeiten gegen das abschlachten von walen und delfinen in den weltmeeren, andere engagieren sich für den tierschutz hierzulande.
Alle diese projekte haben ihre berechtigung und jeder mensch kann sich ja aussuchen wen er eventuell unterstützen will.

Die threadstarterin setzt sich für tiere aus dem ausland ein, da sich dort leider kaum jemand darum kümmert.
Wenn man ihr dabei helfen will- gut; wenn nicht, dann eben nicht.

Warum man sie nun für ihre harmlose anfrage kritisiert kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
07.12.2008
[IMG]


Der Süße lebt bald bei mir, ist noch im Ausland - die Mail von der Institution:



"DAS IST DER Milo:

Ein älterer trauriger Persermix, der sooooooooo gerne ein ruhiges Zuhause hätte.

Wer der etwas für Sie?

Liebe Grüße

Gisela Heine

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX


Dieser wunderschöne Persermischling sucht ein neues Zuhause. Seine jetzige englische Familie nimmt immer wieder ausgesetzte Katzen und Hunde von der Strasse auf.

Ursprünglich ist er ein englischer Kater, der nach Spanien gezogen ist. Die ganze Familie wohnt mit ca. 5 Hunden und 4 Katzen in einer kleinen Wohnung, und der liebe Kater geht da komplett unter.

Ihm ist das viel zu viel und er lebt schon seit einer ganzen Weile nur noch auf dem hohen Küchenschrank. Da sitzt er tagein, tagaus und guckt sich alles von oben an. Er kommt nur noch zum Fressen runter und um "sein Geschäft zu machen".

Was für ein trauriges Leben für einen Kater :(.


Milo lebt in Spanien und ist jetzt 8 Jahre alt:

Er hat ein wirklich schönes rotes Fell mit weissen Flecken. Er ist ein unglaublicher schmusiger und liebevoller Kater, der nur Liebe sucht und seinen Kopf immer am Küchenschrank reibt, wenn man ihn anspricht oder vorbeiläuft .

Ich suche für ihn ein Zuhause, wo er am Besten alleine ist und so endlich die Aufmerksamkeit bekommt, die er so gerne haben möchte und auch braucht. Eine andere soziale Katze dürfte aber auch in Ordnung sein. Schön wäre auch Auslauf, da er das früher in England so geliebt hat.

Er ist bis jetzt kastriert und geimpft. In sein neues Zuhause wird er auf Leukose/Aids getestet, gechipt und mit Reisepass versehen gehen.


Milo wird mit Vor – und Nachkontrolle, Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.

Wer diesem schönen Kater ein neues Zuhause geben möchte, soll sich bitte bei mir melden."


**************

Ich freue mich schon sehr auf das Katerchen, er ist schon älter und daher kaum zu vermitteln.
[gone] AlterSchwede! (hol Zitronen)
07.12.2008
Ach Gerho - wenn es so ist hoffe ich das in Spanien oder Nigeria... sich Organisationen
finden die sich um die "Kinder vom Bahnhof Zoo" kümmern oder die Hunde aus deutschen Tierheimen weltweit vermitteln.

;-)
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
07.12.2008
Das eine schließt doch das Andere nicht aus, gelle?

Man kann Tieren UND Kindern helfen!!!
Naja AlterSchwede, auf alle fälle ist mein name richtig geschrieben. Kommt selten vor und gibt deswegen schon mal einen pluspunkt.
;-)
[gone] DELICATE *in London*
07.12.2008
Ich denke dass jeder etwas Gutes für einen Zweck tun sollte der ihn am meisten berührt oder am Wichtigsten zu sein scheint.
Das liegt ja dann im Ermessen eines jeden von uns, zum Glück.

Die Aussage "Warum Geld nach Afrika schicken wenn auch in Deutschland Kinder hungern" ist auf jeden Fall richtig, aber ich denke mir dann immer dass es in Deutschland zwar schlimm ist, aber wir hier auch schon viele Einrichtungen haben die armen Kindern helfen wie z.B. die Arche wo es warmes Essen für sie gibt usw.
Es ist wichtig diese Projekte hier zu unterstützen.
Ich zum Beispiel würde mein Geld eher nach Afrika schicken weil dieses Land viel ärmer ist und es dort in den meisten Regionen keine Arche gibt und die Kinder da nicht nur Hunger haben sondern verhungern oder Lehm essen nur um was im Magen zu haben.

Auch mit der Weihnachtszeit gebe ich euch grundsätzlich Recht. Es ist Schwachsinn dass viele Aufrufe zu Weihnachten stattfinden weil im ganzen Jahr Elend in der Welt passiert.
Aber ich denke besser Weihnachten als gar nicht. Und auch wenn es Schwachsinn ist... wenn man tatsächlich die Menschen zu Weihnachten eher dazu bringen kann etwas oder mehr für eine gute Sache zu spenden und eher zu helfen dann ist es doch besser diese Hilfe anzunehmen und das ein bisschen im positiven zu nutzen.

Ich glaube das die Leute in der Weihnachtszeit vielleicht etwas sentimentaler werden und mehr nachdenken wie gut es uns eigentlich geht und wie viele Menschen es nicht so gut haben.

Wir hatten damals in der Schule einen tollen Lehrer der uns schon früh mit solchen Themen konfrontiert hat.
Wir haben dann mit der ganzen Klasse Patenschaften für 2 Kinder in Indien übernommen. Jeder von uns hat im Monat 2 Euro gezahlt und dafür konnten diese zwei Kinder den ganzen Monat leben, Kleidung und Essen kaufen, zur Schule gehen und Schulsachen kaufen. Wir haben immer mal wieder Fotos und Briefe von den beiden bekommen und ihre Entwicklung verfolgen.
Das war echt ein tolles Gefühl und ich möchte bald wieder eine Patenschaft für ein Kind übernehmen.

Sorry für das OT, aber ich denke dass die Threadstarterin hier ein bisschen zu unrecht angegriffen wird. Jeder der auch nur irgendwie ein Herz hat, egal für Tier oder Mensch oder beides, der verdient meinen Respekt wenn er etwas Gutes tut oder tun möchte.
Und es ist gut dass es verschiedene Organisationen gibt die an vielen verschiedenen Punkten anfassen.


Liebe Grüße

Nadine
[gone] Nadine-J
07.12.2008
Nur um das klar zu stellen: Es ging mir auch nicht darum die Threadstarterin anzugreifen, nur sollte man sich einen kurzen Moment Zeit nehmen, bevor man "Hier!" schreit, wenn jemand um die Aufnahme eines Tieres bittet, egal ob zeitweise oder dauerhaft.

Gleiches gilt auch für Spendenaktionen jeglicher Art, bei denen man aufpassen sollte, wo das Geld landet und dass es nun auch ankommt, sei es nun für Kinder in Afrika oder Wale in Japan.

Engagement ist gut, aber blindes schadet vielleicht mehr als es nutzt.
08.12.2008
Die TO kümmert sich um Tiere die irgendwo in der EU aufgelesen werden.

Das ist sicher löblich.

Wer bitteschön kümmert sich dann um die Tiere die sich jährlich in den bundesdeutschen Tierheimen ansammeln?? Diese Tierheime quellen über vor nicht mehr gewollten Kreaturen.

Wer kümmert sich um die Tiere die nur zu Verkaufszwecken in unserem Land unter erbärmlichen Umständen gezüchtet werden und letztendlich teilweise "entsorgt" werden oder teilweise in Tierheimen landen, weil die frisch gebackenen Tierhalter plötzlich keine Lust mehr haben?

Manchmal ist es besser vor der eigenen Hütte zu kehren als sich um den Dreck anderer zu kümmern.

Nichts gegen das Anliegen der TO - aber vielleicht sollten wir uns doch erstmal um die Misstände hier kümmern.
[gone] alicia_muc (überlegt hier zu gehen)
08.12.2008
Ich glaube, die Grundsatzdiskussion, wo helfen, bringt nicht weiter. Jeder sollte für sich selber entscheiden dürfen, wem er helfen möchte und wo. Alles finde ich löblich.

Tiere in den deutschen Tierheimen haben es oft wesentlich besser (Versorgung etc...) als Tiere aus anderen Ländern. Ich weiß das, weil ich Kontakt zum Auffanglager in Nitra habe - wo die Hunde im Winter oft erfrieren, weil das Geld einfach nicht da ist, um warme Hütten o.ä. zu bauen.

Dass das hier die falsche Plattform ist, denke ich nicht. Es gibt doch überall Menschen, die gern ein Tier aufnehmen würden und sich dies gründlich überlegt haben. Von blindem Aktionismus und Mitleide halte ich allerdings auch nichts, denn diese Tiere landen zwangsläufig wieder irgendwann im Tierheim.
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
08.12.2008
Ganz genau "alicia_muc":

Mein Kater ist im Alter von 24,5 Jahren in meinen Armen sanft eingeschlafen und daher ...

... ich vermisse ihn sehr und gebe nun gleich einem neuen Tier (extra aus dem Ausland - dieses Mal, letztes Mal hier in Hamburg aus dem Tierheim "Süderstraße"), weil die Tiere es wirklich in den deutschen Tierheimen immer noch besser haben.

Sie bekommen gutes Fressen, haben Spielzeug, einen eigenen tollen Garten etc. und leider ...

... kann ich nicht ALLEN ein Zuhause geben, so gerne ich es auch würde.

Ich habe keine Villa, zwei Kinder zu versorgen und will dann das Tier auch verwöhnen: ;-))).

Ich wünsche Euch einen schönen Wochenstart!

Hilfe wird das GANZE Jahr über benötigt, jedoch sind einige Menschen um diese Zeit eben "empfänglicher" dafür ;-). Und das ist auch nicht schlimm!

**********************

Nur:

GENAU überlegen, sowohl eine Patenschaft für ein Kind als auch die Aufnahme eines Tieres macht Arbeit, kostet Geld, man ist "gebunden", etc..

Darüber sollte man sich VORHER völlig im Klaren sein, damit es auch "gut geht".

LG
ANGIE
[gone] Norbert K
08.12.2008
Liebe Tierfreunde, nehmt es mir nicht übel. Ich glaube, es gibt in Deutschland genug Kinder, die unsere Hilfe benötigen. Da muß ich mich nicht um spanische Hunde kümmern!

Norbert.
Sehr gute Einstellung Norbert !!

Es wird sicher immer wieder noch eine Gruppe mehr geben, wo noch mehr Hilfe von Nöten ist, als bei der Bisherigen -

also besser erst einmal gar nichts tun und abwarten -

als, wie die Themanstarterin hier, überhaupt irgendwo anzufangen und da schon mal zu helfen, wo ihrer Meinung nach Hilfe benötigt wird !!!

Wichtig ist doch nun wirklich nicht, Argumente zu finden, die Themenstarterin NICHT zu unterstützen, als Anerkennung auszusprechen für Menschen, die sich überhaupt mal engagieren.

Ich finde es gut, was sie macht und ich finde es gut, was jeder hier macht, der sich einsetzt - ganz gleich, ob es um Hunde in Nitra geht, Menschen in Entwicklungsländern oder Kindern in Deutschland. Denn jeder Einzelne von ihnen weiß auch, dass die Spendenbereitschaft nie größer ist, als jetzt um die Weihnachtszeit.

Warum also nicht jetzt einen Aufruf starten.... ???

Wenn jemend der Meinung ist, dass Geld wäre dort nicht gut angelegt, liegt es ihm ja frei, eine andere Spendenaktion zu starten, in für ihn bzw. in seinen Augen mehr Aufmerksamkeit nötig hat - why not ??? Aner erst einmal alles schlecht machen ist natürlich der einfachere Weg !!!
[gone] MISS BELLA
08.12.2008
Hunde sind Lebewesen die unsere Hilfe verdient haben, finde ich. Wer soll denn den Hunden helfen wenn nicht wir Menschen. Ich finde das sie auch ein Essen, eine Decke oder ein Zuhause verdient haben.
08.12.2008
Über das Jahr gerechnet geben meine Frau und ich über 4000 Euro für Tiere aus. Wir lieben auch Tiere über alles, aber man kann nicht jedem helfen. Unsere Katzen leben wie die Fürsten, und das Pferd kostet auch schon sehr viel Knete über das Jahr. Auch meine Schwägerin holt Katzen in Pflege, und vermittelt sie weiter. Auch spenden wir jedes Jahr, aber mehr geht auch nicht. Ich habe alleine 5 Kratzbäume im Haus für die beiden Schätzchen, und die haben sogar noch ihr eigenes Katzenzimmer.
Das Pferd hat seine eigene Koppel, und die kostet auch 120 Mäuse für das ganze Jahr. Sicher helfe ich gerne, aber jeder hat auch seine Grenzen. Einen Hund hole ich mir wenn ich mal in Rente bin, aber das dauert noch lächerliche 26 Jahre, wenn ich bis 65 gehen muss. Aber so lange möchte ich nicht voraus schauen. Wenn ich mir einen Hund hole, dann müsste es ein riesen Schnauzer sein, und den würde ich als Welpe holen beim Züchter. Oder ein schöner langhaariger Schäferhund.
Wenn man heute jedem helfen würde, dann wäre man selber ein armes Schwein. Jeder schreit nach Hilfe, aber ganz sicher tue ich sehr viel für Tiere. Meine Mietzen sind meine liebsten, und die sind noch braver als meine eigene Frau (lach) Das ist einfach genial, meine Katzen lieben mich, und nie schimpfen die mit mir. Wenn ich Dreck mache gibt’s ein Mecker, die Katzen dürfen alles ( lach)
Aber ich finde es auch gut was die Threadstarterin macht, und habe mir auch die Seite angeschaut.

LG Klaus
[gone] Rainer Kedzierski...
08.12.2008
Wie ich schon einmal schrieb, geht es auch nicht darum jedem Tier zu helfen. Das wäre Wahnsinn..! Aber man kann sich einen speziellen Bereich aussuchen und dort effektiv tätig sein.
Dies betrifft jegliche Hilfsaktion; ob es nun Kinderhilfe, Obdachlosenhilfe oder eben Tierschutz ist.

So wie ich meinen Weg im Tierschutz gefunden habe oder andere eben einen anderen.

Wer was machen will, kann das jeden Tag allerorts. Nur:

MACHEN ist wichtig..!

Rumlabern und geistlose Kommentare ( wie der ein oder andere hier ) abgeben, bringt weder dem " persönlichem coolness-faktor" noch einer Diskussion und geschweige denn dem eigentlichen Problem etwas.
[gone] Norbert K
08.12.2008
@Traumfänger: Ich habe nichts von Abwarten und nichts tun geschrieben. Aber ich finde definitiv, dass wir es speziell hier in Deutschland mit der sogenannten Tierliebe übertreiben. Zum Beispiel finde ich es durchaus nicht tiergerecht, wenn in einer 2-3 Zimmer Stadtwohnung mehrere große Hunde gehalten werden, die gerade mal abends, wenn Herrchen oder Feauchen von der Arbeit kommt, mal kurz für eine halbe Stunde Gassi gehen dürfen.
Und da Du mich schon persönlich bzgl. Nichtstun angesprochen hast: ich spende regelmäßig für den Weltfriedensdienst, der unter anderem Schulen und Lehrer für Staßenkinder in Brasilien finanziert. Und mal zum Nachdenken: mit dem Geld, für das ein paar Hunde aus Spanien nach Deutschland gebracht werden und was sie dann in deutschen Tierheimen kosten, könnten mehrere Dutzend Lehrer in Brasilien ein ganzes Jahr lang bezahlt werden.

Da ich jetzt schon mal "in Fahrt" bin: Es heißt immer Deutschland wäre nicht kinderfreundlich, der Staat tut zu wenig für junge Familien, Kinder wären zu teuer usw. Wenn ich auf der Straße sehe, wie viele junge Leute mit teuren Rassehunden spazieren gehen, dann scheint ja wohl genug Geld vorhanden zu sein. Warum schaffen sich die Leute keine Kinder an? Ist es vielleicht leichter, ein Tier zu halten, das ich, wenn es mir irgendwann nicht mehr zusagt, einfach mal in ein Tierheim abschieben kann? Für ein Kind müßte man ja dauerhaft Verantwortung übernehmen.

Gruß Norbert.
[gone] Rainer Kedzierski...
08.12.2008
@Norbert:

Willst du jetzt wirklich hingehen und die Probleme dieser welt gegeneinander aufwiegen?

Welches Lebewesen wichtiger ist als das andere?
Welche Hilfe " mehr wert " ist als die andere? usw...

Das kann doch nicht richtig sein, oder ?

Und was deine Anmerkung zu " Rasse hunden und keine Kinder " betrifft:

Wieviele ärmeren Personen in unserer Gesellschaft verzichten auf eigene Lebensmittel, um das Tier ernähren zu können?

Mach jetzt nicht wieder ein Gegenbeispiel, es war nur eines von vielen.

Und wenn du keine Hunde/ Tiere magst, steht es dir doch frei ne " Fußballmannschaft " zu ...naja..."produzieren"...

Jedem das seine..
[gone] AlterSchwede! (hol Zitronen)
08.12.2008
Hallo Rainer,

mich würde Deine Antwort zu einem konkreten Beispiel interessieren.
Ich zitiere Norbert:

"...l zum Nachdenken: mit dem Geld, für das ein paar Hunde aus Spanien nach Deutschland gebracht werden und was sie dann in deutschen Tierheimen kosten, könnten mehrere Dutzend Lehrer in Brasilien ein ganzes Jahr lang bezahlt werden.
"

Was ist dazu Deine Position?

Gruß vom Alten Schweden!

Topic has been closed