Gutscheine für Fotoshooting ? 59

- man schiebt wie gesagt Arbeit vor sich her, kann evt. schlechter planen wenn neben den vereinbarten Shootings Plötzlich noch Gutschein Kunden dazwischen kommen

-> wieso kann ich schlechter planen ?? Der Gutscheininhaber ruft an , wir machen einen Termin und ich kann so über das Jahr freie Slots füllen.
zu 99,9% ergibt sich auch noch ein Zusatzgeschäft

- Wenn ein Kunde von mir Fotos möchte, dann trägt sicher auch der persönliche Geschmack dazu bei, daß ihm meine Arbeiten gefallen, bei einem Gutschein ist das ja dann eher der Geschmack des Schenkenden.

-> das ist das schlimmste was passieren kann , aber damit muss man leben und während des Shootings professionell damit umgehen.

Es gibt eigentlich keine Gründe dagegen :-)

Daniel
17.12.2008
Original von Daniel Mangatter *www.ModelForADay.de*
- man schiebt wie gesagt Arbeit vor sich her, kann evt. schlechter planen wenn neben den vereinbarten Shootings Plötzlich noch Gutschein Kunden dazwischen kommen

-> wieso kann ich schlechter planen ?? Der Gutscheininhaber ruft an , wir machen einen Termin und ich kann so über das Jahr freie Slots füllen.
zu 99,9% ergibt sich auch noch ein Zusatzgeschäft

naja, wenn ich zB einem Gutschein Kunden einen Termin in 1-2 Monaten nenne, wiel ich gerade viel zu tun habe, heißt es "ooch noch so lange hin,.."

- Wenn ein Kunde von mir Fotos möchte, dann trägt sicher auch der persönliche Geschmack dazu bei, daß ihm meine Arbeiten gefallen, bei einem Gutschein ist das ja dann eher der Geschmack des Schenkenden.

-> das ist das schlimmste was passieren kann , aber damit muss man leben und während des Shootings professionell damit umgehen.

Ja da hast Du wohl recht, daß muß man dann in Kauf nehmen.

Es gibt eigentlich keine Gründe dagegen :-)
aus wirtschaftlicher Sicht wohl nicht, aber zB der vorherige Punkt (Geschmack) schon,.. LG Jens

Daniel
- naja, wenn ich zB einem Gutschein Kunden einen Termin in 1-2 Monaten nenne, weil ich gerade viel zu tun habe, heißt es "ooch noch so lange hin,.."

Jeder andere Kunde müsste doch zu dem Zeitpunkt auch warten ??
Wobei wir innerhalb von 4 Wochen immer einen freien Platz finden.
Solange nicht unbedingt ein Freitag oder Samstag sein muss .

d.
17.12.2008
Naja ich mache die Fotografie (noch) nicht hauptberucflich, daher habe ich auch noch andere dinge zu erledigen, und da kann es schon mal sein , daß ich das nicht in 4 Wochen schaffe. Wenn ein anderer Kunde dann warten muß finde ich ist das aber was anderes, als einer, der schon bezahlt hat, oder ?

LG Jens


Original von Daniel Mangatter *www.ModelForADay.de*
- naja, wenn ich zB einem Gutschein Kunden einen Termin in 1-2 Monaten nenne, weil ich gerade viel zu tun habe, heißt es "ooch noch so lange hin,.."

Jeder andere Kunde müsste doch zu dem Zeitpunkt auch warten ??
Wobei wir innerhalb von 4 Wochen immer einen freien Platz finden.
Solange nicht unbedingt ein Freitag oder Samstag sein muss .

d.
ja klar verkaufe ich gutscheine. die erstelle ich individuell (postkarte aus fotodrucker).
80 % meiner aufträge sind geschenke.
meine fotoshootings sind "wohlfühl-tage" mit allem zauber, den man sich vorstellen kann und daher als geschenk auch besonders geeignet.

ich sehe üerhaupt keine nachteile bei gutscheinen.
Mit dem Gutschein erwirbt niemand das Recht auf einen Termin.
Und das du zwischendurch andere Dinge zu erledigen hast , interessiert den Kunden eigentlich auch nicht.

Wenn du sonst gut ausgelastet bist, dann kannst du die Gutscheine ja auch weglassen .

Daniel
18.12.2008
Gutscheine haben wir von Anfang an abgegeben wenn das gewünscht wurde.
Meistens ergibt sich ein Zusatzgeschäft daraus. Bis jetzt haben wir NUR gute Erfahrungen damit gemacht und werden das auch weiter so handhaben.

Gutscheine kann man bei uns das ganze Jahr über erwerben und für unterscheidliche Anlässe einsetzen.
[gone] Die Biggi
18.12.2008
Bei uns ein gerne genommener Service in verschiedenen Preisklassen und individuell gestaltet. Planungsprobleme gibt es nicht, da die Kunden auf die notwendige Terminvereinbarung hingewiesen werden. Gültigkeit besteht innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist. Ich sehe bei Gutscheinen kein Mangel. Gerade im erotischem Bereich ist so ein Gutschein als Geschenk ein Anstoß für diejenigen, die sich von alleine nicht trauen würden. Wir haben insgesamt nur gute Erfahrungen gemacht.
LG Birgit
18.12.2008
Original von TS FineArt - STUDIO 11
59,00 Euro für ein 2-Stunden-Portraitshooting inkl. Poster und CD mit allen Aufnahmen?

Sorry, trotzdem! Das ist ein Stundensatz von unter 10 Euro, wenn man das mal kalkuliert......*kopfschüttel

Ein Stundensatz von 8 Euro ist besser als ein Stundensatz von 0 Euro + Däumchendrehen.

Der Betriebswirtschaftler nennt das Grenzkostennutzen oder auch moderner: Grenzkostenoptimierung.
18.12.2008
Original von photo-andre.de
[quote]Original von < Fresh Photodesign | 32689 Kalletal >
wie ich schon sagte: mein kerngeschaeft liegt woanders.


Und genau deshalb kannst du auch nur die Gutscheine zu diesem Preis anbieten. Müßtest du davon leben (nur davon), wäre es schlicht unmöglich. Das das die Leute "ärgert" die davon leben ist verständlich.
Ist kein Vorwurf nur ne Feststellung.[/quote]
Nein, das "ärgern" finde ich unverständlich. Genauso unverständlich, als wenn sich der Kiosk-Betreiber darüber "ärgert", daß er die Tafel Milka 20 Cent teurer verkaufen muß als der Supermarkt gegenüber, weil dessen Kostenstruktur und Einkaufspreise nun mal erheblich günstiger sind.

Wenn ich als Unternehmer mich darüber "ärgern" muß, daß meine Konkurrenz eine günstigere Kostenstruktur hat, dann mache ich etwas falsch.

Nicht die Konkurrenz.

(Das ist exakt das Gejammer und Gegreine, das regelmäßig entsteht, wenn Leute regulierte und reglementierte Märkte gewohnt sind...)
Danke Tom für diese Feststellung. Würde das mehr Menschen berücksichtigen, ginge es ihnen deutlich besser.


Original von TomRohwer
[quote]Original von photo-andre.de
[quote]Original von < Fresh Photodesign | 32689 Kalletal >
wie ich schon sagte: mein kerngeschaeft liegt woanders.


Und genau deshalb kannst du auch nur die Gutscheine zu diesem Preis anbieten. Müßtest du davon leben (nur davon), wäre es schlicht unmöglich. Das das die Leute "ärgert" die davon leben ist verständlich.
Ist kein Vorwurf nur ne Feststellung.[/quote]
Nein, das "ärgern" finde ich unverständlich. Genauso unverständlich, als wenn sich der Kiosk-Betreiber darüber "ärgert", daß er die Tafel Milka 20 Cent teurer verkaufen muß als der Supermarkt gegenüber, weil dessen Kostenstruktur und Einkaufspreise nun mal erheblich günstiger sind.

Wenn ich als Unternehmer mich darüber "ärgern" muß, daß meine Konkurrenz eine günstigere Kostenstruktur hat, dann mache ich etwas falsch.

Nicht die Konkurrenz.

(Das ist exakt das Gejammer und Gegreine, das regelmäßig entsteht, wenn Leute regulierte und reglementierte Märkte gewohnt sind...)[/quote]
18.12.2008
Original von Daniel Mangatter *www.ModelForADay.de*
Mit dem Gutschein erwirbt niemand das Recht auf einen Termin.

Kann man nicht so pauschal sagen.
[IMG]


Grundsätlich erwirbt der Gutscheinkäufer zunächst mal den Anspruch, daß der Gutschein auch innerhalb seiner Gültigkeitsfrist eingelöst werden kann. Wenn der Anbieter das nicht gewährleisten kann, darf er die Leistung auch nicht anbieten...

Darüber hinaus würde wohl jedes Gericht darauf abstellen, daß ein solcher Gutschein zu angemessenen Bedinungen (also nicht: "Termine gibt's die nächsten zwei Jahre nur noch zwischen 23:00 und 1:00 Uhr!") in angemessener Frist eingelöst werden kann.

Und "angemessene Frist" bedeutet bei einem Gutschein für eine konkrete Leistung sicherlich nicht: "Irgendwann innerhalb der nächsten drei Jahre"...
[IMG]

Denn ein "Gutschein über ein Foto-Shooting" ist etwas anderes als ein "Gutschein 100 Euro zum Einkauf bei Karstadt" - wenn ich die Hose dort nicht finde, die ich eigentlich für den Gutschein kaufen möchte, dann muß ich eben was anderes kaufen. Ein "Gutschein über ein Foto-Shooting" ist aber weder variabel noch flexibel.

Da würde ich mal spekulieren: wenn das Ding nicht spätestens binnen 8 Wochen bestimmungsgemäß eingelöst werden kann, dann würde man wohl auf Rücknahme und Erstattung des Kaufpreises bestehen können, es sei denn vielleicht, daß ausdrücklich auf eine längere Wartezeit schon vor dem Verkauf des Gutscheins hingewiesen wurde.

Wer "Gutscheine" verkauft, sollte sich tunlichst vorher mal über die nicht gerade einfache rechtliche Materie informieren, die da dran hängt - er agiert als Unternehmer, und hat gegenüber seinem Kunden, der Verbraucher ist, so einige Pflichten...

Gutschein-Materie 1
Gutschein-Materie 2

(Und ja, ich unke mal wieder. Aber sich im Verbraucherschutzrecht zu verheddern, ist für Fotografen genauso unangenehm und teuer wie für alle anderen Unternehmer auch...)
18.12.2008
Original von phototraum®
an die rechtsexperten: fällt das nicht schon unter unlauteren wettbewerb?
dazu zählt auch ruinöse preisgestaltung

Deine Preisgestaltung ist bloß nicht unbedingt der Maßstab für ruinösen Wettbewerb. Beim Fotoautomaten gibt's sogar 6 Fotos für 5 Euro...

Und es ist niemandem verwehrt, für 7 Euro die Stunde zu arbeiten. Das tun andere Leute, deren Dienstleistungen wir alle gern in Anspruch nehmen, übrigens auch...
18.12.2008
Original von JBFoto
Gutscheine immer gegen Vorkasse, welcher Fotograf wieviel für Fotos nimmt sei mal dahingestellt, ist ein anderes Thema.

Ohne "Vorkasse" wäre es ja irgendwie auch kein Gutschein ...

Daß Gutscheine rein wirtschaftlich gesehen gut's fürs Geschäft sind sehe ich nat. auch so

Der Marketing-Nutzen von Gutscheinen ist schlicht und einfach, daß nicht nur die Nutzer einer Leistung die potentiellen Kunden sind, sondern auch diejenigen, die einem anderen eine Leistung zukommen lassen möchten. Die Zahl der potentiellen Kunden vergrößert sich somit erheblich. Außerdem sind Gutscheine ein typisches "Verlegenheitsgeschenk". (Auch wenn im Falle von "Gutschein für ein Fotoshooting" die Leistung ja sehr präzise festgelegt ist.)

trotzdem habe ich auch ein paar Punkte, weshalb ich das nicht so gut finde:

- man schiebt wie gesagt Arbeit vor sich her, kann evt. schlechter planen wenn neben den vereinbarten Shootings Plötzlich noch Gutschein Kunden dazwischen kommen

Das ist letztlich eine Frage der Arbeitsorganisation. Gut organisierte Leute haben es da leichter, "kreative Chaoten" schwerer... ;-]

Allerdings weiß ein Fotograf, der Gutscheine verkauft, ja präzise, wieviel Shootings auf ihn in absehbarer Zeit zukommen werden. Die durchschnittliche Zeitspanne, innerhalb derer Leute einen solchen Gutschein einlösen wollen, wird man recht schnell herausgefunden haben. Und dann muß man das eben enstprechend einplanen. Und ich meine... wenn ich Mitte September für den 10.10. einen Auftragsjob mit Volumen 150 Euro angenommen habe, und dann plötzlich ergibt sich die Möglichkeit, am 10.10. einen Auftrag mit Volumen 2000 Euro zu bekommen... dann kann ich auch nur versuchen, den Termin entsprechend zu verschieben. Oder ich muß in den sauren Apfel beißen...

- Wenn ein Kunde von mir Fotos möchte, dann trägt sicher auch der persönliche Geschmack dazu bei, daß ihm meine Arbeiten gefallen, bei einem Gutschein ist das ja dann eher der Geschmack des Schenkenden.

Das muß man zum Teil mit kundenorientierter Flexibilität auffangen, davon abgesehen wird auch der Schenkende sich ein paar Gedanken darüber machen, daß das "passt". (Der Oma schenkt man eher keinen Gutschein vom "Szene-Pop-Fotografen", und der punkigen Nichte sicher keinen von "Fotografenmeister Krawuttke"...)
18.12.2008
Original von trash-pixel.de .. M*A*S*H
[quote]Original von phototraum®
ein satz bewerbungsfotos kostet bei mir 15,00€
die eine bilddatei mitnehmen nochmal 10,00€
das sind vllt. 10 min. arbeit
Macht ein Stundensatz von 210€ wenn Du 6 Kunden hast in der Stunde ... dafür kann ich 1,75 Tage das Studio damit Buchen ...[/quote]
Es ist aber unwahrscheinlich, daß Du 6 Kunden in der Stunde dafür hast...
18.12.2008
Original von trash-pixel.de .. M*A*S*H
[quote]Original von phototraum®
ein satz bewerbungsfotos kostet bei mir 15,00€
die eine bilddatei mitnehmen nochmal 10,00€
das sind vllt. 10 min. arbeit
Macht ein Stundensatz von 210€ wenn Du 6 Kunden hast in der Stunde ... dafür kann ich 1,75 Tage das Studio damit Buchen ...[/quote]

Für manch einen sind es auch "nur" 150 Euro pro Stunde.

Abgesehen davon werden aus den 10 Minuten mit
"Kunde kommt in den Laden und erklärt was er will"
bis zu
"Kunde hat bezahlt"
auch leicht 20 Minuten.
18.12.2008
Original von trash-pixel.de .. M*A*S*H
[quote]Original von phototraum®
ein satz bewerbungsfotos kostet bei mir 15,00€
die eine bilddatei mitnehmen nochmal 10,00€
das sind vllt. 10 min. arbeit
Macht ein Stundensatz von 210€ wenn Du 6 Kunden hast in der Stunde ... dafür kann ich 1,75 Tage das Studio damit Buchen ...[/quote]


mathematik scheint nicht zu deinen stärken zu gehören.

gesetzt der fall ich habe tatsächlich 6 kunden in einer stunde,
dann ergibt das ein umsatz von 90,00€ brutto
kaufen dann alle kunden noch die bilddatei ergint das nochmal 60,00€ brutto

summe: 150,00€ brutto

6 - setzen!


ach ja, diese kunden wollen kein studio für 1,75 tage buchen
für 150,00€ könnten sie es für 5 std bekommen, für 210,00€ einen tag
18.12.2008
Original von Fotofuxx
[quote]Original von trash-pixel.de .. M*A*S*H
[quote]Original von phototraum®
ein satz bewerbungsfotos kostet bei mir 15,00€
die eine bilddatei mitnehmen nochmal 10,00€
das sind vllt. 10 min. arbeit
Macht ein Stundensatz von 210€ wenn Du 6 Kunden hast in der Stunde ... dafür kann ich 1,75 Tage das Studio damit Buchen ...[/quote]

Für manch einen sind es auch "nur" 150 Euro pro Stunde.

Abgesehen davon werden aus den 10 Minuten mit
"Kunde kommt in den Laden und erklärt was er will"
bis zu
"Kunde hat bezahlt"
auch leicht 20 Minuten.[/quote]


was die meisten gerne vergessen. ;-)
18.12.2008
Original von TomRohwer
[quote]Original von trash-pixel.de .. M*A*S*H
[quote]Original von phototraum®
ein satz bewerbungsfotos kostet bei mir 15,00€
die eine bilddatei mitnehmen nochmal 10,00€
das sind vllt. 10 min. arbeit
Macht ein Stundensatz von 210€ wenn Du 6 Kunden hast in der Stunde ... dafür kann ich 1,75 Tage das Studio damit Buchen ...[/quote]
Es ist aber unwahrscheinlich, daß Du 6 Kunden in der Stunde dafür hast...[/quote]


abgesehen von der "rechenkunst" anderer wäre das wünschenswert, ist aber weit ab der realität. :-(

Topic has been closed