welche cam? 31

27.12.2008
Original von Gert Trumpold
Hallo Stefan,
bitte nichts unterstellen, was ich nie gesgat habe!!
Alter Demagoge!!!!
Nur zur Info ich fotografiere mit der 30. Auch mit meiner Box habe ich schon gute Bilder gemacht!
L.G.
Gert




war auch nicht besonders ernst gemeint...

meine knipsen waren alles mögliche und mit JEDER kam ich
irgendwie an`s ziel. nikon FM2, leica M6, nikon F4, nikon F,
leica R7 und zig andere nutzte ich eine zaitlang, vertickte sie
wieder und holte mir was anderes. kameras machen eh alle das
gleiche und nur der, der durch den sucher blickt, hat die macht.

momentan fotografiere ich mit einer völlig abgeschlissenen 400D,
die teilweise mit isolierband geflickt ist... auch sie tut ihren dienst,
bis wieder was anderes kommt.


:-)
[gone] xxxxxx
27.12.2008
Naja, kam schon ein bisschen brachial rüber, Gert.

Was anderes als Spielzeuge sind Kameras doch eh nicht ;-))
der Rest ist irgendwie Werkzeugfetischismus finde ich

(den kann ich nachvollziehen, aber 'gesund' ist der nicht, jedenfalls nicht für den Geldbeutel)
[gone] Gert Trumpold
27.12.2008
Hallo Stefan,
im Prinzip hast du recht. Aber wenn "ein Neuer" nach Erfahrungen fragt sollte man ihn doch vor möglichen Fehlkäufen warnen. Klar entscheidet der Geldbeutel.
Den letzten Kameratest, in Zeitschriften, den ich als objektiv empfunden habe hat Alexander Borell geschrieben.
L.G.
Gert
[gone] Gert Trumpold
27.12.2008
Hallo Fw. Braun,
ist natürlich heftig formuliert. Trotzdem richtig. Über 90% meiner Bilder, auch Portraits, mache ich mit dem 70-200 2.8 (von Sigma, weil fürs Canon bisher die Kasse zu klein war), mit der Kombination ist das Fotografieren deutlich schwerer.
L.G.
Gert
27.12.2008
Habs bis hierher nur kurz überflogen. Hat ihm schon jemand empfohlen, beide Cams selber mal in die Hand zu nehmen? Oft ist die Entscheidung ja dann schon gefallen.

LG Thomas
[gone] Gert Trumpold
27.12.2008
Hallo Stefan,
ganz unten Seite 1 habe ich empfohlen wie das Gehäuse zu prüfen ist. Das man mehrere Möglichkeiten vergleicht halte ich für selbstverständlich.
L.G.
Gert
27.12.2008
@Gert: ähm okay, aber wer ist Stefan *gg*?

LG Thomas
[gone] Gert Trumpold
27.12.2008
Sory, kam mit den Namen durcheinander.
L.G.
Gert
[gone] xxxxxx
27.12.2008
Original von Gert Trumpold
Hallo Fw. Braun,
ist natürlich heftig formuliert. Trotzdem richtig. Über 90% meiner Bilder, auch Portraits, mache ich mit dem 70-200 2.8 (von Sigma, weil fürs Canon bisher die Kasse zu klein war), mit der Kombination ist das Fotografieren deutlich schwerer.
L.G.
Gert


Tja, da beisst sich die Katze dann wieder in den Schwanz: Klar hat Canon die breitere Objektivpalette, geb' ich auch als Nikonianer zu.
Nützt mir nur dann nix, wenn es mir auf ein paar Tausend Euro nun plötzlich doch ankommt, ich mich auf so um die 3 Objektive beschränke und ich nacher dann doch mit Sigmalinsen fotografiere (die ja auch nicht übel sind).

Ich mach sogar manchmal Portraits mit 300mm + Crop, die Kamera ist sauschwer, das Objektiv auch nicht ganz leicht (aber ein VR)- was da hilft ist ein sogenanntes Stativ :-)) Soll auch an kleineren Kameras funktionieren...

Aber zugegeben mache ich nicht 90% meiner Fotos so. Sonst bräuchte ich ja für die letzten 10 % nicht noch mal n-hundert Euro für ein weiteres Objektiv auszugeben. ;-)

Das zeigt auch ein Problem auf: Die letzten Prozente der geforderten Kameraleistung sind oft am teuersten- und da ist dann die Frage ob man die noch unbedingt braucht- aber das kann dann ja jeder nach seinem Geldbeutel entscheiden.

Jedenfalls werden meiner Meinung nach bei der Anschaffung eines Bodys leicht die Objektivkosten aus dem Auge gelassen, ich denke da sollte man locker noch mal mehr als das zweifache des Body-Etats einplanen statt beim Body schon ans Limit des Machbaren zu gehen...

Technikfetischismus ist therapierbar :-)) aber bei mir hat die Therapie noch nicht angeschlagen...
#30
15.01.2009
hehe, jede woche die selbe frage und auch meißt zu den gleichen modellen. wenn man die suche beanspruchen würde hätte man wahrscheinlich lesestoff für stunden ohne ein wirkliches ergebniss, da jeder seiner marke treu ist und auch dazu raten würde.
trotzdem nochmal meine meinung als anfänger:

- canon 400 oder 450, weil einfach zubehör in massen zur verfügung steht, auch second hand
- jede kamera hat vor- und nachteile, jede hat irgendwo tests gewonnen und genauso irgendwo schlechter abgeschnitten
- canon und nikon sind sicher nicht marktführer weil sie shit produzieren
- das kleine gehäuse der einsteigermodelle kann ein batteriegriff recht gut ausgleichen
- ein top objektiv kann auch aus einer 400d/450d fantastische ergebnisse raus holen

mfg
sascha

Topic has been closed