Ärger mit Paypal und co. 76

[gone] Maculata
20.01.2009
Hallo ihr lieben,

ich möchte euch gerne mal eine wahre Story über Ebay und Paypal erzählen, die ich seit kurz vor Weihnachten jetzt miterleben durfte, zu meinem Leidwesen aber!
Posting leider zu lang, daher hier lesen bitte:

http://www.skorpione.de/forum/viewtopic.php?t=7729
[gone] Maculata
20.01.2009
Sorry das posting war zu lang!

Ganze Story hier:
http://www.skorpione.de/forum/viewtopic.php?t=7729
20.01.2009
Ich hab schon viele Geschichten dieser Art gehört, aber das ist die größte Frechheit. Ebay und paypal sind wohl etwas zu mächtig geworden. Seit einiger Zeit muss man als Geldempfänger bezahlen. Ich habe daraufhin in meine Auktionen geschrieben das ich beim bezahlen via paypal 1 Euro mehr will. Die haben da wohl einen Filter. Die Auktionen waren nach 2 Minuten beendet. Meine paypal Mitgliedschaft auch. Das Geld welches ich noch als Guthaben hatte hat paypal dann einfach gespendet. Waren zwar nur 6 Euro, aber trotzdem finde ich das rechtlich bedenklich.
20.01.2009
Tja ...

wenn Du Dir wirklich sicher bist, dass die Kamera einwandfrei funktioniert hat, gebe das an Deinen Rechtsanwalt, wobei ich davon ausgehe, dass Du auf den Kosten sitzen bleiben wirst, wenn Deine Rechtschutz das nicht übernimmt.

@ jiin ...

Du hattest beim Anmelden bei eBay deren AGB akzeptiert ... wenn dort etwas von gebühren als Geldempfänger drin steht, dürfen sie die auch berechnen. Immerhin zahklst Du als Versender ja kein Geld.
[gone] waaah
20.01.2009
mhm ned schlecht...
also das ist wirklich ein wahnsinn!!!
vor allem steht jetzt aussage gegen aussage
du sagst die kamera hat funktioniert als du sie abgeschickt hast
der käufer sagt sie hat nicht funktioniert bei der ankunft.

wahnsinn, dass DU dann das geld zurückgeben musst...
naja mit anwalt wird das hoffentlich besser geklärt werden....

mhm viel glück
20.01.2009
@Tobias Voss
Das war nicht immer so. Paypal konnte sich irgendwann Bank nennen und haben das später geändert.
[gone] Wonco Photography
20.01.2009
Original von jiin
und haben das später geändert.

Änderungen, über die jedes Mitglied informiert wurde und diese auch bestätigen / ihnen zustimmen musste oder sie halt ablehnen konnte auf der Seite von Paypal. Diese Argumentation "die haben das einfach nachträglich geändert" - bei einem Unternehmen oder nun Kreditinstitut wie Paypal - ist meines Erachtens ziemlich dünnes Eis.
[gone] Maculata
20.01.2009
Mir erschein es wie ich schon schrieb so, als wüsste der Käufer ganz genau wie er was machen muss. Ich kann vor solchen dubiosen Paypal aktionen nur warnen noch....
20.01.2009
Da gehe ich auch von aus ...
Original von Maculata
Mir erschein es wie ich schon schrieb so, als wüsste der Käufer ganz genau wie er was machen muss. Ich kann vor solchen dubiosen Paypal aktionen nur warnen noch....
das Problem wird nur sein, dass Paypal im Zweifel Dein Account einfach mit der Summe belasten wird ...

Ich würde das ganze schnellstens mit einem Anwalt besprechen ... auch wenn Du gegebenenfalls auf sämtlichen Kosten sitzen bleibst.
[gone] Maculata
20.01.2009
Original von Tobias Voss
das Problem wird nur sein, dass Paypal im Zweifel Dein Account einfach mit der Summe belasten wird ...
[/quote]


Die haben keine Einzugsermächtigung ;-)
Und morgen früh wird Paypal bei meiner Bank gesperrt.
20.01.2009
paypal darf rei9 rechtlich und laut ihren AGB´s nicht einfach dein Konto belasten!



Original von Tobias Voss
Da gehe ich auch von aus ...[quote]Original von Maculata
Mir erschein es wie ich schon schrieb so, als wüsste der Käufer ganz genau wie er was machen muss. Ich kann vor solchen dubiosen Paypal aktionen nur warnen noch....
das Problem wird nur sein, dass Paypal im Zweifel Dein Account einfach mit der Summe belasten wird ...

Ich würde das ganze schnellstens mit einem Anwalt besprechen ... auch wenn Du gegebenenfalls auf sämtlichen Kosten sitzen bleibst.[/quote]
20.01.2009
Hast du schon Ebay informiert?

Weiß zwar nicht, ob das was bringt, aber denen muss doch auch daran gelegen sein, dass solche Dinge nicht vorkommen. Zumal bei einem Privatverkauf das Gewährleistungs- und Rückgaberecht ausgeschlossen werden kann (so wie du es ja auch getan hast)...

Falls du das schon getan hast und es nix gebracht hat, dann entschuldige meinen Post... :o)
20.01.2009
pay pal ist meines wissen eine tocherfirma von ebay...... nur mal so nebenbei bemerkt ;-)

lg
mark
20.01.2009
Aus meiner Sich hast Du einen bedauerlichen Fehler gemacht.
In Deiner Auktion schreibst Du:

Original von Maculata
Dies ist eine Privatauktion, keine Rücknahme, keine Garantie !!!
Mit der Abgabe ihres Gebotes und dem Kauf des angebotenen Artikels, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden bei dieser Privatautkion auf eine Rückgabe und Garantie zu verzichten.


Garantie und Gewährleistung sind zwei verschiedene Dinge und aus
meiner Sicht hast Du damit die Gewährleistung nicht wirksam ausgeschlossen.
20.01.2009
pay pal ist meines wissen eine tocherfirma von ebay...... nur mal so nebenbei bemerkt ;-)


Das weiß ich nicht, deshalb sagte ich ja auch, er solle entschuldigen, wenn ich Mist erzähle^^

Ich habe mit dem Ebay-Support bisher recht gute Erfahrungen gemacht... Das kann aber auch eine Ausnahme gewesen sein. Meine Anliegen waren im Verhältnis recht einfach und schnell zu erledigen.
20.01.2009
Aber meines erachtens kann er als Privatverkäufer auch keine Gewehrleistung geben. Bitte verbessern wenn ich mich irre.
[gone] Maculata
20.01.2009
Original von Fotofuxx


Garantie und Gewährleistung sind zwei verschiedene Dinge und aus
meiner Sicht hast Du damit die Gewährleistung nicht wirksam ausgeschlossen.


Der Käufer gab aber an, die DSLR bereits durch mehrere Hände gegeben zu haben. Wie soll ich denn danach dann noch irgendwas Gewährleisten? Auch das nach knapp 3 Wochen der Auswurf der CF Karte plötzlich kaputt ging laut den Angaben des Käufers liegt ausserhalb meiner Macht, wie soll ich dafür eine Gewährleistung geben?

Oo
20.01.2009
Original von nitrox21
pay pal ist meines wissen eine tocherfirma von ebay...... nur mal so nebenbei bemerkt ;-)

lg
mark


Jepp, genau wie mobile.de. Aber das nur so nebenbei.

eBayen war mal witzig aber in den letzten etwa 3 Jahren ist mir die Lust vergangen. Zu viele Abmahner, Abzocker, dann diese Beschränkungen bei den Versandkosten, bei denen man faktisch auf einem Teil eben derer sitzen bleiben kann und natürlich steigende Gebühren. PayPal (auch Pillepalle genannt) ist nichts anderes als den horenden Gebühren noch mal eins draufsetzen.
20.01.2009
Original von Markus Klinger| Hobbyfotograf ~März Termine on~
Aber meines erachtens kann er als Privatverkäufer auch keine Gewehrleistung geben. Bitte verbessern wenn ich mich irre.


Gerne:

Jeder Verkäufer (egal ob privat oder gewerblich) haftet grundsätzlich für die Mängel an der
verkauften Sache soweit er diese nicht dem Käufer mitgeteilt hat.
(Das heisst seit 2002 Sachmängelhaftung und hiess früher Gewährleistung)

Die Frist beträgt bei beweglichen Sachen 2 Jahre.

Bei gebrauchten Waren kann die Frist auf ein Jahr begrenzt werden.

Unternehmer können die Sachmängelhaftung nicht völlig ausschliessen.

Privatpersonen können die Sachmängelhaftung ausschliessen.


Schreibt man wie hier weder etwas von Ausschluss der Sachmängelhaftung noch
der Gewährleistung, dann haftet man.
20.01.2009
eBayen war mal witzig aber in den letzten etwa 3 Jahren ist mir die Lust vergangen. Zu viele Abmahner, Abzocker, dann diese Beschränkungen bei den Versandkosten, bei denen man faktisch auf einem Teil eben derer sitzen bleiben kann und natürlich steigende Gebühren.


Ebay macht meines Erachtens nur noch als Käufer Spaß. Hinzu kommt a auch noch die "neue" Bewertungsbeschränkung für Verkäufer...

Um mal kurz OT zu werden und meinen Senf dazuzugeben^^

Topic has been closed