Meine Frage an die Fotografinnen unter uns. 60
23.01.2009
Soll die Fotografin dann lernen, wie ein Mann fotografiert oder wie eine Frau fotografiert und wird das dann von einem Mann oder einer Frau rübergebracht???? *grinz*
#2Report
23.01.2009
Ich denke, dass das eine super Idee ist.
Denn viele Fotografinnen trauen sich bestimmt nicht zu einem Workshop, weil dort ja häufig Männer sind und diese meist ganz andere Interessen und Fragen haben.
In einer Gruppe von Fotografinnen kann man sicherlich konzentrierter arbeiten, denn gerade am Anfang fällt es einem ja nicht so leicht mit dem Fotografieren, der Lichtsetzung und der Modelkommunikation. Und da braucht man keinen Mann in der Gruppe, der mal wieder mit Kamera oder Können protzen muss ;-)
Denn viele Fotografinnen trauen sich bestimmt nicht zu einem Workshop, weil dort ja häufig Männer sind und diese meist ganz andere Interessen und Fragen haben.
In einer Gruppe von Fotografinnen kann man sicherlich konzentrierter arbeiten, denn gerade am Anfang fällt es einem ja nicht so leicht mit dem Fotografieren, der Lichtsetzung und der Modelkommunikation. Und da braucht man keinen Mann in der Gruppe, der mal wieder mit Kamera oder Können protzen muss ;-)
#3Report
[gone] xxxxxx
23.01.2009
Ich bin dann doch eher ein Anhänger der Koedukation...
#4Report
23.01.2009
Sorry Offtopic:
Aber gibt es etwas Schlimmeres als diese Pauschalisierungen?
Da geht mir immer der Hut hoch.
Ich kenne z.B. Fotografinnen die sich sehr für die Fototechnik und die theoretischen Hintergründe interessieren und den meisten Männern in dieser Beziehung etwas vormachen können.
Mir als Mann wurde hingegen bereits öfter gesagt, dass ich beim Fotografieren ein "weibliches Auge" hätte.
Gruß
Dieter
Aber gibt es etwas Schlimmeres als diese Pauschalisierungen?
Da geht mir immer der Hut hoch.
Ich kenne z.B. Fotografinnen die sich sehr für die Fototechnik und die theoretischen Hintergründe interessieren und den meisten Männern in dieser Beziehung etwas vormachen können.
Mir als Mann wurde hingegen bereits öfter gesagt, dass ich beim Fotografieren ein "weibliches Auge" hätte.
Gruß
Dieter
#5Report
23.01.2009
Da bietet jetzt jemand etwas für Frauen an und ihr seid direkt wieder gereizt...
Woran liegt das?
Ich bin schon öfter auf Fotografinnen gestoßen, die sich ungern bei einem Workshop angemeldet hätten, weil sie meinten, sie hätten andere interessen beim Fotografieren als ihre männlcihen Kollegen oder würden weniger von der Technik verstehen.
Ist es so schlimm, dass nachfragt, ob es genug interessierte Fotografinnen gibt?
Ihr seid hier ziemlich oft schlecht gelaunt in der MK, so hab ich den verdacht...
Woran liegt das?
Ich bin schon öfter auf Fotografinnen gestoßen, die sich ungern bei einem Workshop angemeldet hätten, weil sie meinten, sie hätten andere interessen beim Fotografieren als ihre männlcihen Kollegen oder würden weniger von der Technik verstehen.
Ist es so schlimm, dass nachfragt, ob es genug interessierte Fotografinnen gibt?
Ihr seid hier ziemlich oft schlecht gelaunt in der MK, so hab ich den verdacht...
Original von Dieter E. aka didi247
Sorry Offtopic:
Aber gibt es etwas Schlimmeres als diese Pauschalisierungen?
Da geht mir immer der Hut hoch.
Ich kenne z.B. Fotografinnen die sich sehr für die Fototechnik und die theoretischen Hintergründe interessieren und den meisten Männern in dieser Beziehung etwas vormachen können.
Mir als Mann wurde hingegen bereits öfter gesagt, dass ich beim Fotografieren ein "weibliches Auge" hätte.
Gruß
Dieter
#6Report
23.01.2009
Ich hatte mit keinem Wort die Idee der Frauenworkshops kritisiert und bin weder gereizt noch schlecht gelaunt.
Einzig und allein die Pauschalisierung als Aufhänger finde ich nicht gut.
Einzig und allein die Pauschalisierung als Aufhänger finde ich nicht gut.
Original von britta-w
...
Ihr seid hier ziemlich oft schlecht gelaunt in der MK, so hab ich den verdacht...
#7Report
23.01.2009
Dieter,...macht doch nix was du gut findest !!
Zieh dir Röckschen an und mach mit!
Zieh dir Röckschen an und mach mit!
#8Report
23.01.2009
Weil geschrieben wurde, dass sich Frauen anders für Technik als Männer interessieren?
Da steht ja noch nicht mal wie anders...
Ich denke, dass da schon etwas dran ist... merkt man oft in den Schulen. Bei uns gab es Technik als Wahlfach, da ist auch kein Mädel hin. Denn die meisten Männer/Jungs haben einfach mehr Vorahnung und eine Frau kommt dann nicht so schnell mit... und schon meidet man als Frau solche Kurse...
Und so ist es bestimmt auch bei den fotografie-Workshops.
Natürlich gibt es auch Frauen, die mehr Ahnung als die Männer haben.
Aber mehrheitlich schauts anders aus...
Da steht ja noch nicht mal wie anders...
Ich denke, dass da schon etwas dran ist... merkt man oft in den Schulen. Bei uns gab es Technik als Wahlfach, da ist auch kein Mädel hin. Denn die meisten Männer/Jungs haben einfach mehr Vorahnung und eine Frau kommt dann nicht so schnell mit... und schon meidet man als Frau solche Kurse...
Und so ist es bestimmt auch bei den fotografie-Workshops.
Natürlich gibt es auch Frauen, die mehr Ahnung als die Männer haben.
Aber mehrheitlich schauts anders aus...
Original von Dieter E. aka didi247[/quote]
Ich hatte mit keinem Wort die Idee der Frauenworkshops kritisiert und bin weder gereizt noch schlecht gelaunt.
Einzig und allein die Pauschalisierung als Aufhänger finde ich nicht gut.
[quote]Original von britta-w
...
Ihr seid hier ziemlich oft schlecht gelaunt in der MK, so hab ich den verdacht...
#9Report
23.01.2009
Würde ich gerne machen.
Ist aber zu weit entfernt ;-).
Ein Sorry an den Threadstarter:
Wollte keine Diskussion entfachen.
Bin Dir nicht böse, wenn Du dies alles löschen würdest.
Ist aber zu weit entfernt ;-).
Ein Sorry an den Threadstarter:
Wollte keine Diskussion entfachen.
Bin Dir nicht böse, wenn Du dies alles löschen würdest.
Original von Peter Nickel
Dieter,...macht doch nix was du gut findest !!
Zieh dir Röckschen an und mach mit!
#10Report
[gone] oma *pantera: pferde, cadillac glam & retro shoots
23.01.2009
Ich muss Dieter zustimmen.
Mir fällt es sehr schwer, das Thema, wie oben dargestellt, auch nur im geringsten ernst zu nehmen. Zielgruppensuche ist legitim, aber mit so einem Ansatz?!?!
Mir fällt es sehr schwer, das Thema, wie oben dargestellt, auch nur im geringsten ernst zu nehmen. Zielgruppensuche ist legitim, aber mit so einem Ansatz?!?!
#11Report
#12
[gone] Mietstudio Wuppertal
23.01.2009
Nun das ist ja auch dein gutes Recht, aber erkläre mir bitte was hieran unlegitim ist ??????
Wir wollten einfach ein Mal die Resonanz erkennen,...ist kein Angebot und keine Ausschreibung !!
Wir wollten einfach ein Mal die Resonanz erkennen,...ist kein Angebot und keine Ausschreibung !!
Original von *pantera **z.zt. keine termine mehr*
Ich muss Dieter zustimmen.
Mir fällt es sehr schwer, das Thema, wie oben dargestellt, auch nur im geringsten ernst zu nehmen. Zielgruppensuche ist legitim, aber mit so einem Ansatz?!?!
#13Report
23.01.2009
ich find es gut
ich kann mir gut vorstellen das es anstrengend ist bei einem Workshop nur mit Männern als einzige Frau. Ich kann mich noch zu gut an Mathe und Physikunterricht erinnern. Da war es auch immer wieder toll wenn man als Mädel mal nicht sooo schnell war wie die Jungs: tolle Sprüche und böse Blicke gibt es da dann gratis. Im Gegenzug habe ich festgestellt das in einer reinen Mädelsgruppe der Spaß ziemlich hoch ist und die Motivation steigt.
Ich würde den Workshop auch mitmachen (über Entfernung und Preis wird natürlich auch noch entschieden) und denke das Angebot ist nicht schlecht.
ich kann mir gut vorstellen das es anstrengend ist bei einem Workshop nur mit Männern als einzige Frau. Ich kann mich noch zu gut an Mathe und Physikunterricht erinnern. Da war es auch immer wieder toll wenn man als Mädel mal nicht sooo schnell war wie die Jungs: tolle Sprüche und böse Blicke gibt es da dann gratis. Im Gegenzug habe ich festgestellt das in einer reinen Mädelsgruppe der Spaß ziemlich hoch ist und die Motivation steigt.
Ich würde den Workshop auch mitmachen (über Entfernung und Preis wird natürlich auch noch entschieden) und denke das Angebot ist nicht schlecht.
#14Report
[gone] oma *pantera: pferde, cadillac glam & retro shoots
23.01.2009
Ich habe doch gesagt, dass es legitim ist *g. Generell ein Angebot nur für Frauen könnt ja interessant sein - zum Beispiel ein praktischer und in dem Sinne auch neutraler Akt-workshop für Frauen, ohne gaffende sabbende Männerfotografen rum ;)
#15Report
[gone] oma *pantera: pferde, cadillac glam & retro shoots
23.01.2009
- wobei ich nicht weiss, ob es Nachfrage generell gäbe.. aber die Schublädchen für Geschlechter wie oben sind ja wohl der Hammer.
...das arme, arme heulende (weil emotional) Weibchen mit ihrer für sie so komplizierten Cam in der Hand (kein technisches Verständnis eben), die sich nicht traut, zu fragen, oooh furchtbar, schnuff ;).
...das arme, arme heulende (weil emotional) Weibchen mit ihrer für sie so komplizierten Cam in der Hand (kein technisches Verständnis eben), die sich nicht traut, zu fragen, oooh furchtbar, schnuff ;).
#16Report
23.01.2009
Unser Klassenprimus hieß "Christiane" und hatte ihr 1,3 Abi mit den LKs Mathe und Physik gebaut...
Nur mal als kleines Beispiel.
Nur mal als kleines Beispiel.
Original von *Julizia* CGN
...Ich kann mich noch zu gut an Mathe und Physikunterricht erinnern. Da war es auch immer wieder toll wenn man als Mädel mal nicht sooo schnell war wie die Jungs: tolle Sprüche und böse Blicke gibt es da dann gratis
#17Report
23.01.2009
Danke dass ihr beim Thema bleibt !! :-)
#18Report
23.01.2009
ja, dann ist Christiane wirklich zu loben,
ich hingegen bin eine Technik-Niete und begrüße das Angebot. Mathe und Physik waren für mich ätzend, gerade weil der männliche Lehrer und die männlichen Mitschüler sowieso der Meinung waren: die kanns nicht und ich tatsächlich nicht logisch genug denke das sich die Inhalte sofort einwandfrei erschließen.
ich hingegen bin eine Technik-Niete und begrüße das Angebot. Mathe und Physik waren für mich ätzend, gerade weil der männliche Lehrer und die männlichen Mitschüler sowieso der Meinung waren: die kanns nicht und ich tatsächlich nicht logisch genug denke das sich die Inhalte sofort einwandfrei erschließen.
Original von Dieter E. aka didi247[/quote]
Unser Klassenprimus hieß "Christiane" und hatte ihr 1,3 Abi mit den LKs Mathe und Physik gebaut...
Nur mal als kleines Beispiel.
[quote]Original von *Julizia* CGN
...Ich kann mich noch zu gut an Mathe und Physikunterricht erinnern. Da war es auch immer wieder toll wenn man als Mädel mal nicht sooo schnell war wie die Jungs: tolle Sprüche und böse Blicke gibt es da dann gratis
#19Report
23.01.2009
mal unabhängig davon:
ich habe auch garkeine Lust mich mit der Technik der Kamera wirklich auseinanderzusetzten, ich will die Idee die ich im Kopf habe möglichst gut im Bild festhalten.
Bei mir ist das Learning-by-doing, also wenn mir eine/r vormacht wie es richtig geht lerne ich eh schneller als wenn ich mir total kompliziert tagelang das Handbuch der Kamera durchlese.
Ich denke das ist eben genau der Trick bei dem Angebot: Menschen wie mich anszuprechen, die Grundlagen und Kniffe ohne großes Technik-Gedöns zeigen und damit das kreative arbeiten zu unterstützen.
ich habe auch garkeine Lust mich mit der Technik der Kamera wirklich auseinanderzusetzten, ich will die Idee die ich im Kopf habe möglichst gut im Bild festhalten.
Bei mir ist das Learning-by-doing, also wenn mir eine/r vormacht wie es richtig geht lerne ich eh schneller als wenn ich mir total kompliziert tagelang das Handbuch der Kamera durchlese.
Ich denke das ist eben genau der Trick bei dem Angebot: Menschen wie mich anszuprechen, die Grundlagen und Kniffe ohne großes Technik-Gedöns zeigen und damit das kreative arbeiten zu unterstützen.
#20Report
Topic has been closed
Vielleicht besteht ja Intersse.
Neue Workshopreihe: Frauen fotografieren anders!
In vielen Jahren als Workshopausrichter haben wir immer wieder dieselbe Erfahrung gemacht:
Fotografie ist nicht nur ein typisches Männerhobby. Auch Frauen fotografieren:
Doch Frauen sehen anders, Frauen interagieren anders mit der Kamera, Frauen fotografieren anders!
Leider ist die Anzahl der Fotografinnen in vielen Workshops sehr gering. Der Grund ist leicht gefunden:
Frauen interessieren sich anders für Phototechnik als Männer. Frauen sind pragmatischer. Sie werden von anderen Motiven angesprochen und verlassen sich bei der Bildgestaltung eher auf ihre Intuition. Auch bei der Regieführung von Modellen gehen sie einen anderen Weg.
Beispiele vieler guter Fotografinnen gibt es genug...
Während Männer sich nach dem Prinzip handeln, daß es doch auf die Größe (von was auch immer) ankommt, geht es bei Frauen eher um ästhetische und bildgestalterische Gesichtspunkte, geht es um das was und wie...
Frauen fotografieren emotionaler und wir zeigen, wie sich diese Emotion vielfältig einsetzen und nutzen lässt.
Sollten Fotografinnen und fotografierende Modelle Interesse an dieser Workshopreihe haben, werden wir in den nächsten Monaten diverse Workshop Angebote unter dieser Reihe veröffentlichen...
Geplant sind Angebote für Anfängerinnen und Fortgeschrittene...
Doch bevor wir in die Detailplanung gehen, ist uns eure Resonanz auf unsere Idee wichtig. Falls Interesse und Themenvorschläge vorhanden, würde ich mich über eure Antworten freuen.
Gruß Peter