Welche Kamera könntet ihr mir empfehlen? 39

[gone] Ramona Mueller* DDORF
25.01.2009
Also ich möchte jetzt demnächst auch mit der Fotografie anfangen - mit der professionelleren und ich weiss nicht so recht welche kamera ich mir kaufen soll, da ich leider keine ahnung von guten kameras habe


auf jedenfall soll es eine spiegelreflex sein - oder denkt ihr so eine ist nicht gut?

der preis soll höchstens 500 € sein .. zubehör müsste ich mir dann kaufen z.b speicherkarte.. blitz sind meistens dabei ..

ist eine EOS 1000d z,B eine gute Kamera?

oder eine d60?


vielen dank für eure hilfe
[gone] bibibs *endlich Sommer*
25.01.2009
die Sony alpha 350 soll sehr gut sein ,für Anfänger ist die 200 von alpha sehr gut geeignet.
25.01.2009
Paar Antworten hier: Welche Kamera soll ich nehmen?

Lg, Robert
[gone] Kajus
25.01.2009
Moinsen!

Die Frage gab es schon 100 mal. Schau einfach mal in der Forensuchfunktion vorbei.
LG
[gone] Malo PHOTO_ART
25.01.2009
Du willst eine Professionelle Kamera kaufen ... und kennst dich nicht aus !!! Verstehe ic hnicht ganz .. unddann NUR 500 Euro dafür hinblättern ...

Profi Kameras bekommst du ab ca. 3000 Euro aufwärts .

Die CANON 1000 ist die günstigste die es gibt , und hat ein sehr schlechtes Gehäuse ... warum gest du nicht in ein Geschäft und lässt dir da auch mal eine in die Hand geben ..

Ist nämmlich immer das selbe hier in der MK . viele möchtegern möchten anfangen zu Fotografieren , aber haben weder Geld noch eine Ahnung vom Fotografieren , denken aber dass sie wenn sie 500 Euro Ausgeben , dann Profi haft Fotografieren können , und dann kommt das Studio , dass dann aber auch nicht über 300 Euro kosten darf ...


Gib etwas Geld aus , unddu wirst freude daran bekommen , denn für so wenig Geld bekommst du nur das absolut das notwendige , aber niemals was Profi cam ....
25.01.2009
Ich kanns kaum noch lesen, googlen hilft.
Wieso bleiben die Leute nicht erstmal bei einer Sache und
geben darin Ihr bestes. Kaum 5 Shootings gemacht und schon Fotograf
werden wollen. Irgendwie scheint das ein schlechter Trend gerade in der MK zu sein.
Jedes Model will Fotograf werden.

Naja, jeder wie er meint.

Gruß Thomas
[gone] Malo PHOTO_ART
25.01.2009
Ja denke auc hdass es einen Trend ist ...

Model sein , und Fotograf , und Visa .... ist doch gut , dann können sich die Models selber Fotografieren .. braucht es uns bald nicht mehr ... "lach ""
25.01.2009
Ja genau..
Ich kann es kaum abwarten wann das erste Model bei einem Shooting
plötzlich sagt "Hej welche Einstellungen hast du den gerade bei der Kamera oder so"
statt warte mal ich muß mal nachschminken.
Ich werde woll dann meine oder ihre Tasche packen und das wars.

Gruß Thomas
[gone] Kajus
25.01.2009
Na ja... das war eigentlich gerade nicht die Frage. Also bleibt mal freundlich. Melo wird den Fotografen schon nicht gleich die Butter vom Brot nehmen. Vielleicht war der Begriff "professionelleres" etwas fehl am Platze.

Aber im Einsteigersegment bieten fast alle Hersteller brauchbare Lösung an. Schau mal im Laden vorbei. Oder frag die Fotografen, mit denen du zusammen arbeitest. Die können dir sicher auch vieles erzählen.

Ich würde allerdings im Einsteigersegment zum Neukauf (statt Ebay etc.) raten. Du zahlst nur ein paar Euros mehr, bekommst aber Gewährleistung etc.

Darüber hinaus ist der Body nicht kriegsentscheidend. Sondern das Objektiv. Da sollte man weniger sparsam sein. Auch dazu gibt es viele Empfehlungen hier im Forum oder anderswo.
Vielleicht findest Du hier in der Runde einen netten Menschen, der Dir eine guterhaltene SLR verkauft und Du fotografierst erst einmal mit diesem Teil.
Dann kannst Du auch feststellen, ob das überhaupt Dein Ding ist. Viel Geld ist schnell ausgegeben aber nicht refinanziert.
Es gibt hier Leute, die fotografieren sehr gut mit preiswerter Technik, ebenso kenne ich Leute, die mit neuester Technik behängt, noch nie ein akzeptables Bild hinbekommen haben.
Und ob N,C,S oder P ist sowieso eine Glaubensfrage!
25.01.2009
Die Melo sucht eine gute Kamera mit der Sie professionellere Fotos machen kann.
Gut, ich weis nicht wie die Fotos auschauen die Melo jetzt macht, aber bei mir kam die Frage nicht so rüber das sie jetzt die super HighEnd Cam sucht.

Ich kenne einige Leute die unbedingt ne Spiegelreflex kaufen mussten und gar nicht damit umgehen können.

Wenn Du bisher mit ner kleinen, billigen Digicam fotografiert hast und dich steigern willst, rate ich eher zu einer guten Bridge-Kamera, wie die Canon SX10, Powershot G10 oder Panasonic Lumix DMC-FZ18. Allerdings kann man bei allen Bridge-Kameras hohe ISO Werte vergessen.

Wenn Du aber wirklich vor hast (ich sag mal) "aufwändige" Fotos zu machen, wirst Du um eine Spiegelreflex nicht herumkommen. Ob da aber eine für € 500,- gut ist, kann ich dir leider nicht beantworten.

lg,
markus
[gone] DELICATE *in London*
25.01.2009
Ich empfehle die Canon 450D.
Habe sie mir selbst gekauft weil ich auch mit den fotografieren angefangen habe und bin sehr zufrieden.

Weiß nicht warum manche hier meinen dass man unbedingt eine Kamera im Wert von 2000 Euro braucht wenn man noch Anfänger ist.

Wenn man ein oder zwei ordentliche Objektive hat dann kann man mit der 450D super tolle Bilder machen, denn der Fotograf macht immer noch die Fotos.

Hier mal zwei Beispiele von meinem ersten Shooting mit der 450D, und von meinem ersten Shooting als Fotografin :)


[IMG]

[IMG]


[IMG]



Liebe Grüße

Nadine
[gone] Ramona Mueller* DDORF
25.01.2009
Erst einmal vielen Dank für die NETTEN Antworten ..!

Es ist regelrecht eine Frage gewesen und es ist in meiner Sicht kein trend, dass ich von Model auf fotograf umsteigen möchte.

Ich habe schon immer Fotos gemacht - weil ich immer eine Digitalkamera mit nehme unddas ist leider nur eine Fujifilm A210 - also ein kleines Ding - womit ich dennoch tolle Bilder hinbekommen habe , leider aber nie Detailaufnahmen machen konnte, da die Auflösung dann doch nicht so entsprechend war.

Unter professionelere Bilder verstehe ich - Ein Modell vor einer guten Kamera haben und damit wirklich tolle Bilder knipsen ... ich will damit kein geld verdienen - just Hobbie neben meiner wenigen Freizeit - wie bei einigen MKler!!!

Ich hatte mal als Test eine Canon D60 "gekauft" - allerdings wieder zurück geschickt weil ich sie mir nicht leisten konnte und sie ausprobieren wollte.

Mit dieser Cam habe ich mich super zurecht gefunden, war sehr einfach zu bedienen und meiner Meinug nach tolle Bilder .. und ich habe bisher nur meine Tierchen geknipst ;-)

[IMG]
[IMG]


Daher frage ich dann mal so rum - wäre eine Canon D60 - also Spiegelreflex , ein guter Einstieg zum fotos machen?[IMG]
[gone] Jörg-C
25.01.2009
Original von Wolfgang Blachnik
Und ob N,C,S oder P ist sowieso eine Glaubensfrage!

Meinst Du wirklich, dass Mona mit diesen Abkürzungen was anfangen kann? ;-)

Wie in jedem vergleichbaren Thread lautet meine Empfehlung:

Schritt 1:
Erst mal kritisch reflektieren, ob man überhaupt weiß, was der Mehrwert einer DSLR gegenüber einer Bridge ist. Wer das mangels Fachkenntnis nicht beantworten kann, kann sich die Mehrkosten für ne SLR sparen und sollte erst mal in Literatur investieren.

Schritt 2:
Wenn 1 positiv beantwortet ist, empfehle ich ne neue 450D und ein neues 50 mm 1:1,8.
Damit ist man vernünftig ausgerüstet, kann das Auge schulen und - wenn man dabei bleibt - später in weitere gute Objektive investieren. Ein besserer Body wie die 50D ist dann eher der 4. Schritt.

Ach ja: Statt der genannten Modelle von C mag es Vergleichbares evtl. auch bei N, S, O oder P geben *lach*
25.01.2009
Meine Empfehlung lautet ebenfalls Canon EOS 450D.
Ist ein tolles Teil für ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis und es gibt hochwertiges Zubehör.
Später kannst Du dann immer noch aufrüsten.
[gone] Jörg-C
25.01.2009
Original von .l. Melo - D .ll
Ich hatte mal als Test eine Canon D60 "gekauft" - allerdings wieder zurück geschickt weil ich sie mir nicht leisten konnte und sie ausprobieren wollte.....Daher frage ich dann mal so rum - wäre eine Canon D60 - also Spiegelreflex , ein guter Einstieg zum fotos machen?


Sicher? Die Canon D60 ist uralt und die 60D gibt es noch gar nicht, gerüchtehalber wird aber dran geschraubt... War´s ne Nikon D60?

Ich empfehle deshalb eher mal Schritt 1, siehe oben.

Gruß, Jörg
[gone] Kajus
25.01.2009
Canon D60? Die is aber schon wat älter und dazu würde ich dir auch nur bedingt raten (wenn es ein sehr großes Schnäppchen ist). Meinst du vielleicht die D60 von Nikon?
Wenn ja, dann gibst du dir doch bereits die Antwort:


Original von .l. Melo - D .ll
Ich hatte mal als Test eine Canon D60 "gekauft" - allerdings wieder zurück geschickt weil ich sie mir nicht leisten konnte und sie ausprobieren wollte.

Mit dieser Cam habe ich mich super zurecht gefunden, war sehr einfach zu bedienen und meiner Meinug nach tolle Bilder .. und ich habe bisher nur meine Tierchen geknipst ;-)


Du kommst damit zu recht und die Bilder gefallen dir? Also... kaufen... =) (Und viel später vielleicht mal upgraden wenn du a) gemerkt hast, wo die Grenzen der CAM liegen und du b) darüber überhaupt hinaus willst.
[gone] Kajus
25.01.2009
lool =)
Verwirr die arme doch nicht so. Aber lesen ist tatsächlich ein guter Tipp. Zu Buchtipps gibt es auch schon einen umfassenden Thread.


Original von Jörg-C

Sicher? Die gibt es noch gar nicht, gerüchtehalber wird aber dran geschraubt... War´s ne Nikon 60D?
Zu allererst:

Du wirst von mir keine Kaufempfehlung bekommen.

Warum ?

ganz einfach: Die Kamera macht nur die Technik. Die Bilder machst DU !!

Wetten, dass ein Profi mit einer Wegwerf-Billigst-Kamera INHALTLICH weitaus bessere Bilder macht als ein Anfänger mit der teuersten Profi-Kamera ?
[gone] Jörg-C
25.01.2009
Irgendwie war das "damals" bei mir viel einfacher.

Der Traum war ne Canon A1, allerdings unerreichbar. Also hab ich erst mal mit ner Kleinbildkamera fotografiert und parallel dazu Fotobücher gelesen. Standardlietratur von Foto Quelle und Foto Porst.

Und dann das gesparte Taschengeld zusammengekratzt, den Canon-Traum gecancelt und ne neue Revueflex AC2 / Chinon gekauft, sukzessive vernünftige Objektive ergänzt und schließlich wegen des PK-Bajonetts bei der Pentax ME Super gelandet, die übrigens bei aller Elektronik auch noch rein mechanisch arbeiten konnte.

Was ich damit sagen will: Eine SLR bringt nur etwas, wenn man bereit ist, sich in die Theorie des Fotografierens zu vertiefen. Hat man das getan, kommt´s weniger auf den Body an, sondern mehr darauf, was man mit den jeweiligen technischen Möglichkeiten anstellt. Zuerst in die Hardware zu investieren, ohne sich informiert zu haben, könnte leicht zu nem Stranded Investment führen.

Topic has been closed