Welche Kamera könntet ihr mir empfehlen? 39
[gone] ..........
25.01.2009
Schau Dir doch mal die Canon EOS 5D an, nicht die neue 5D Mk II, sondern das alte Modell. Warum? Dies ist die günstigste Kamera am Markt, die einen Chip im Kleinbildformat bietet. (Bei den meisten Consumer-Kameras ist der Chip halb so groß.) Zusammen mit den Objektiven ist die Chipgröße der wichtigste Faktor für die Bildqualität. Mehr Licht, bessere Farben, weniger Rauschen, ... Vielleicht bekommst Du eine gebrauchte für 500 Euro?
Liebe Grüße
Hendrik
Liebe Grüße
Hendrik
#22Report
[gone] Kajus
25.01.2009
Nope.... noch längst nicht... aber unter 1000 Euro schon denkbar.
#23Report
25.01.2009
Die Canon 1000D ist etwa in deinem Preisrahmen, macht schöne Bilder (die Tierchenbilder, welche du gemacht hast, bekomme ich damit auch hin), ist leicht und handlich und sicherlich klasse um mal einzusteigen.
Just my two cents ;-)
lg
Ariana
Just my two cents ;-)
lg
Ariana
#24Report
[gone] Ramona Mueller* DDORF
26.01.2009
also ich habe mir nun überlegt :
die Nikon D60 zu kaufen ...
hier einmal die daten .. hoffe irh seid so nett und könnt mir dabei helfen , dass wäre dann soweit der erste Schritt der Theorie ;-)
Nikon D 60 Spiegelreflexkamera
* Objektiv 18-55 mm
* mit 10,2 Megapixel
* 6,35-cm-LC-Display
* Akku für bis zu 500 Aufnahmen
* SD-/SDHC-Kartenslot
* Eingebauter Augensensor
* Staubentfernungssystem
* Maße (B/T/H): ca. 12,6/6,4/9,4 cm
* Gewicht 495 g
* Inkl. Tasche
* Testurteil: PC Magazin (5/2008): »sehr gut«
* Testurteil: ColorFoto (4/2008): »Kauftipp«
Jetzt habe ich 2 Angebote , welche beide gleich kosten würden .. aber wo in einem mehr drinne wäre... da wäre eurer RAt sehr hilfreich:
Details
10,2 Megapixel
Inklusive Objektiv AF - S DX - NIKKOR mit 3,5 - 5,6/18 - 55 mm
LCD - Monitor: 6,35 cm / 2,5 Zoll (Niedertemperatur - Polysilizium - TFT mit ca. 230.000 Bildpunkte)
Ultrakurze Einschaltzeit (0,19 Sek.) und minimale Auslöseverzögerung
Innovative Staubreduktion durch Bildsensor - Reinigung und Airflow - Control - System
EXPEED - Digitales Bildverarbeitungskonzept für optimale Leistung und Bildqualität
Serienaufnahme - Funktion für bis zu 3 Bilder pro Sekunde
Energie sparen mit dem Eye - Sensor (LCD - Monitor schaltet sich automatisch aus bei jedem Blick durch den Sucher)
Automatische Umschaltung des Monitors von horizontal auf vertikal bei Drehung der Kamera
Punktgenauer 3 - Feld - Autofokus für optimale Scharfeinstellung
Aktives D - Lighting für natürlichen Kontrast im Bild
Stop - Motion - Funktion
8 Aufnahmeprogramme
Speichermedium:
SD - Speicherkarten, SDHC - kompatibel
Anschlüsse:
Hi - Speed - USB 2.0, Audio - /Videoausgang (PAL/NTSC)
Abmessungen (B x H x T):
ca. 94 x 126 x 64 mm
Gewicht:
495 g (ohne Akku, Speicherkarte und Gehäusedeckel)
Lieferumfang:
AF - S DX - NIKKOR Objektiv, 2 x 2GB SD - Karten, Tasche, Li - Ionen Akku, Ladegerät
Gratis dazu: Gutschein für 50 Bilder
oder
Details
10,2 Megapixel
Großes 2,5 - Zoll - Display (6,4 cm) mit 230.000 Bildpunkten für bessere Bildkontrolle
Eingebauter Augensensor zum automatischen An - /Abschalten des Info - Monitors
Automatische Umschaltung des Monitors von horizontal auf vertikal bei Drehung der Kamera
Kompaktes Gehäuse mit sehr gutem Handling
Sensor - Staubentfernungssystem und Air - Flow - System zur Staubvermeidung
Intuitives Bedienungskonzept und eingeb. Handbuch (Hilfetexte über Hilfetaste)
Großes und brillantes Sucherbild (Suchervergrößerung 0,94x !)
Active D - Lighting zur Bewältigung hoher Kontraste und kameraintegrierte Bildbearbeitungsmöglichkeiten
Ultrakurze Einschaltzeit und minimale Auslöseverzögerung
Verschlusszeiten von 30 - 1/4000 Sekunden (und Langzeitbelichtung)
3 Messfelder (inklusive Kreuzsensor), Autofokusfunktion mit AF - Objektiven vom Typ AF - S (oder AF - I)
420 pixel RGB Belichtungsmess - Sensor für exzellente Belichtungsergebnisse
Bis 3 Bilder/s und 100 Bilder in Folge (JPEG - Fine)
19 Individualfunktionen
Hilfetaste bietet direkte Kurzerklärung zum jeweils gewählten Menüpunkt
Passend für SD - und SDHC - Karten (nicht im Lieferumfang)
Lieferumfang:
Lithium - Ionen - Akku EN - EL9
Schnellladegerät MH - 23
USB 2.0 - Kabel UC - E4
Trageriemen
Gehäusedeckel BF - 1A
Okularabdeckung DK - 5
Gummi - Augenmuschel DK 20
Blitzschuhabdeckung BS - 1
Nikon Software Suite CD - ROM
AF - S DX Zoom - NIKKOR 18 - 55 mm 1:3,5 - 5,6G ED
Ultrakompaktes und leichtes 3fach Standard - Zoom (entspricht einem Kleinbildäquivalent von 27 - 82,5mm
Speziell optimiert für die digitale Spiegelreflexfotografie (ausschließlich mit digitalen Nikon SLR Kameras einsetzbar)
Nikon Silent - Wave - Motor sorgt für leisen und schnellen Autofokus - Betrieb
ED - Glas und ein asphärisches Linsenelement sichern hohe Schärfe und hohe Farbbrillanz
Kurze Naheinstellgrenze von nur 28cm über den gesamten Brennweitenbereich
Zwei Fokus - Modi: A und M (Schalter am Objektiv)
Die Innenfokussierung sorgt für gleichbleibende Baulänge und Balance sowie für ein feststehendes Filtergewinde
Maße: 70,5 x 74 mm (Durchmesser x Länge)
Diese Kamera habe ich auch schon in der Hand gehabt .. allerdings nur Tiere mit fotografiert..
wäre diese also auch gut für Fotoshootings geeignet wenn ich mir noch Linsen Kaufe z.b für Nahaufnahmen etc?
Also auf jedenfall schonmal ein ganz sdickes dankeschön ..
die Nikon D60 zu kaufen ...
hier einmal die daten .. hoffe irh seid so nett und könnt mir dabei helfen , dass wäre dann soweit der erste Schritt der Theorie ;-)
Nikon D 60 Spiegelreflexkamera
* Objektiv 18-55 mm
* mit 10,2 Megapixel
* 6,35-cm-LC-Display
* Akku für bis zu 500 Aufnahmen
* SD-/SDHC-Kartenslot
* Eingebauter Augensensor
* Staubentfernungssystem
* Maße (B/T/H): ca. 12,6/6,4/9,4 cm
* Gewicht 495 g
* Inkl. Tasche
* Testurteil: PC Magazin (5/2008): »sehr gut«
* Testurteil: ColorFoto (4/2008): »Kauftipp«
Jetzt habe ich 2 Angebote , welche beide gleich kosten würden .. aber wo in einem mehr drinne wäre... da wäre eurer RAt sehr hilfreich:
Details
10,2 Megapixel
Inklusive Objektiv AF - S DX - NIKKOR mit 3,5 - 5,6/18 - 55 mm
LCD - Monitor: 6,35 cm / 2,5 Zoll (Niedertemperatur - Polysilizium - TFT mit ca. 230.000 Bildpunkte)
Ultrakurze Einschaltzeit (0,19 Sek.) und minimale Auslöseverzögerung
Innovative Staubreduktion durch Bildsensor - Reinigung und Airflow - Control - System
EXPEED - Digitales Bildverarbeitungskonzept für optimale Leistung und Bildqualität
Serienaufnahme - Funktion für bis zu 3 Bilder pro Sekunde
Energie sparen mit dem Eye - Sensor (LCD - Monitor schaltet sich automatisch aus bei jedem Blick durch den Sucher)
Automatische Umschaltung des Monitors von horizontal auf vertikal bei Drehung der Kamera
Punktgenauer 3 - Feld - Autofokus für optimale Scharfeinstellung
Aktives D - Lighting für natürlichen Kontrast im Bild
Stop - Motion - Funktion
8 Aufnahmeprogramme
Speichermedium:
SD - Speicherkarten, SDHC - kompatibel
Anschlüsse:
Hi - Speed - USB 2.0, Audio - /Videoausgang (PAL/NTSC)
Abmessungen (B x H x T):
ca. 94 x 126 x 64 mm
Gewicht:
495 g (ohne Akku, Speicherkarte und Gehäusedeckel)
Lieferumfang:
AF - S DX - NIKKOR Objektiv, 2 x 2GB SD - Karten, Tasche, Li - Ionen Akku, Ladegerät
Gratis dazu: Gutschein für 50 Bilder
oder
Details
10,2 Megapixel
Großes 2,5 - Zoll - Display (6,4 cm) mit 230.000 Bildpunkten für bessere Bildkontrolle
Eingebauter Augensensor zum automatischen An - /Abschalten des Info - Monitors
Automatische Umschaltung des Monitors von horizontal auf vertikal bei Drehung der Kamera
Kompaktes Gehäuse mit sehr gutem Handling
Sensor - Staubentfernungssystem und Air - Flow - System zur Staubvermeidung
Intuitives Bedienungskonzept und eingeb. Handbuch (Hilfetexte über Hilfetaste)
Großes und brillantes Sucherbild (Suchervergrößerung 0,94x !)
Active D - Lighting zur Bewältigung hoher Kontraste und kameraintegrierte Bildbearbeitungsmöglichkeiten
Ultrakurze Einschaltzeit und minimale Auslöseverzögerung
Verschlusszeiten von 30 - 1/4000 Sekunden (und Langzeitbelichtung)
3 Messfelder (inklusive Kreuzsensor), Autofokusfunktion mit AF - Objektiven vom Typ AF - S (oder AF - I)
420 pixel RGB Belichtungsmess - Sensor für exzellente Belichtungsergebnisse
Bis 3 Bilder/s und 100 Bilder in Folge (JPEG - Fine)
19 Individualfunktionen
Hilfetaste bietet direkte Kurzerklärung zum jeweils gewählten Menüpunkt
Passend für SD - und SDHC - Karten (nicht im Lieferumfang)
Lieferumfang:
Lithium - Ionen - Akku EN - EL9
Schnellladegerät MH - 23
USB 2.0 - Kabel UC - E4
Trageriemen
Gehäusedeckel BF - 1A
Okularabdeckung DK - 5
Gummi - Augenmuschel DK 20
Blitzschuhabdeckung BS - 1
Nikon Software Suite CD - ROM
AF - S DX Zoom - NIKKOR 18 - 55 mm 1:3,5 - 5,6G ED
Ultrakompaktes und leichtes 3fach Standard - Zoom (entspricht einem Kleinbildäquivalent von 27 - 82,5mm
Speziell optimiert für die digitale Spiegelreflexfotografie (ausschließlich mit digitalen Nikon SLR Kameras einsetzbar)
Nikon Silent - Wave - Motor sorgt für leisen und schnellen Autofokus - Betrieb
ED - Glas und ein asphärisches Linsenelement sichern hohe Schärfe und hohe Farbbrillanz
Kurze Naheinstellgrenze von nur 28cm über den gesamten Brennweitenbereich
Zwei Fokus - Modi: A und M (Schalter am Objektiv)
Die Innenfokussierung sorgt für gleichbleibende Baulänge und Balance sowie für ein feststehendes Filtergewinde
Maße: 70,5 x 74 mm (Durchmesser x Länge)
Diese Kamera habe ich auch schon in der Hand gehabt .. allerdings nur Tiere mit fotografiert..
wäre diese also auch gut für Fotoshootings geeignet wenn ich mir noch Linsen Kaufe z.b für Nahaufnahmen etc?
Also auf jedenfall schonmal ein ganz sdickes dankeschön ..
#25Report
[gone] Malo PHOTO_ART
26.01.2009
Vorab .... es gibt nicht Kameras wo du nur das oder das Fotografieren kannst . Der Kamera ist es egal ob du Tiere oder Menschen damit Fotografierst ...
NIKON ist einfach anders , und du musst wissen ob du das andere möchtest . Das ist die EINZIGE die die Obyektive auf die andere Seite Scharf stellt ... ! eigentlich komisch .. aber ist so .
Alle andern sind auf die andere Seite ....
Die Linsen sind bei beiden Plastik , also mach dir aus den Linsen nichts , du musst dir nur bewusst werden wie schwer deine Kamera sein soll ... wenn es dir nichts ausmacht etwas mehr Gewicht dadurch auch etwas haltbarer das Gehäuse und Stabiler , dann kauf dir was tolleres .... gib etwas mehr Geld dafür aus ..
@Hendrik ... eine Gebrauchte 5D kostet in Deutschland nur 500 Euro ,,, ups ... bei uns wollen die immer noch 1000 - 1400.- Euro dafür
NIKON ist einfach anders , und du musst wissen ob du das andere möchtest . Das ist die EINZIGE die die Obyektive auf die andere Seite Scharf stellt ... ! eigentlich komisch .. aber ist so .
Alle andern sind auf die andere Seite ....
Die Linsen sind bei beiden Plastik , also mach dir aus den Linsen nichts , du musst dir nur bewusst werden wie schwer deine Kamera sein soll ... wenn es dir nichts ausmacht etwas mehr Gewicht dadurch auch etwas haltbarer das Gehäuse und Stabiler , dann kauf dir was tolleres .... gib etwas mehr Geld dafür aus ..
@Hendrik ... eine Gebrauchte 5D kostet in Deutschland nur 500 Euro ,,, ups ... bei uns wollen die immer noch 1000 - 1400.- Euro dafür
#26Report
[gone] Ramona Mueller* DDORF
02.02.2009
AAALSO ...ich habe mir eine Kamera gekauft :D
Keine Nikon aber eine SONY ... mit kompetenter Beratung bei MEDIA #MARKT
Also es ist die SONY @ 200
( ich muss sagen durch die Beratung bin ich um einiges schlauer was ie technik angeht als zuvor .. also gelohnt hat es sich alle fälle)
wenn ich euch grad ebend die daten nennen kann
10,2 mega pixel,
BIONZ image processing engine
hgih sensitivity ISO - 100 - 3200
3 frames p sec.
9 point AF ( weiss endlich was des bedeutet ;-)
anti - dust
2.7" Clear foto LCD
DT18-70 mm
der verkäufer sagte, der große vorteil bei der SONY ist, dass sie den Bildstabilisator in der kamera hat und nicht wie viele andere z.b die NIKON d 60 in den kit - objektiven
Also er sagte die Kamera würde er vor die D60 bevorzugen - weil er sie selber hat ;
Keine Nikon aber eine SONY ... mit kompetenter Beratung bei MEDIA #MARKT
Also es ist die SONY @ 200
( ich muss sagen durch die Beratung bin ich um einiges schlauer was ie technik angeht als zuvor .. also gelohnt hat es sich alle fälle)
wenn ich euch grad ebend die daten nennen kann
10,2 mega pixel,
BIONZ image processing engine
hgih sensitivity ISO - 100 - 3200
3 frames p sec.
9 point AF ( weiss endlich was des bedeutet ;-)
anti - dust
2.7" Clear foto LCD
DT18-70 mm
der verkäufer sagte, der große vorteil bei der SONY ist, dass sie den Bildstabilisator in der kamera hat und nicht wie viele andere z.b die NIKON d 60 in den kit - objektiven
Also er sagte die Kamera würde er vor die D60 bevorzugen - weil er sie selber hat ;
#27Report
[gone] Kajus
02.02.2009
MediaMarkt-Berater sind Verkäufer... keine Berater. Nikon als System hat andere Vorteile. Aber sei es drum.
Wenn du glücklich bist, dann ist doch alles gut.
Wenn du glücklich bist, dann ist doch alles gut.
#28Report
[gone] Ramona Mueller* DDORF
02.02.2009
ja das stimmt mit dem verkäufer - Berater ... aber habe schon die ersten bilder gemacht und ich bin super zufrieden . zumal die kamera die schärfe von ganz alleine einstellt und somit das objektiv sich stetig bewegt ..
aber dennoch danke für die hilfe
und in ein paar jahren . kann ich mir auch ein top gerät kaufen - für den anfang reicht das und wie wurde hier schon geschrieben :
man kann mit der billigsten kamera die geilsten bildern machen sofern man ein auge für die fotografie hat :_)
aber dennoch danke für die hilfe
und in ein paar jahren . kann ich mir auch ein top gerät kaufen - für den anfang reicht das und wie wurde hier schon geschrieben :
man kann mit der billigsten kamera die geilsten bildern machen sofern man ein auge für die fotografie hat :_)
#29Report
02.02.2009
Die Marke ist in diesem Segment ziemlich egal.
Ob Du Panasonic oder Sigma, Olympus oder Sony kaufst.
Auf jeden Fall viel Spass und Freunde mit deiner neuen Kamera.
Die Wahl ist sicher gut!
Heiner
Ob Du Panasonic oder Sigma, Olympus oder Sony kaufst.
Auf jeden Fall viel Spass und Freunde mit deiner neuen Kamera.
Die Wahl ist sicher gut!
Heiner
#30Report
[gone] Malo PHOTO_ART
02.02.2009
ja dann Wünsche ich dir viele schööne Stunden mit deiner neuen ...
#31Report
02.02.2009
viel Spaß mit der Kamera!
Canon und Nikon kauft sich jeder blos weil die anderen halt das auch haben,
aber ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis haben Sony, Oly, Panasonic und Pentax.
Ich denke, Du hast die richtige Entscheidung getroffen.
Canon und Nikon kauft sich jeder blos weil die anderen halt das auch haben,
aber ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis haben Sony, Oly, Panasonic und Pentax.
Ich denke, Du hast die richtige Entscheidung getroffen.
#32Report
02.02.2009
Canon und Nikon kauft sich jeder blos weil die anderen halt das auch haben, aber ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis haben Sony, Oly, Panasonic und Pentax.
Ich denke, das liegt eher daran, dass diese Firmen viel mehr Auswahl an Zubehör und leistungsstarken Objektiven bieten...
Lg, Robert
#33Report
[gone] Malo PHOTO_ART
02.02.2009
Leistungsstark , ist bei SONY sicherlich kein Thema , dafür der Preis .....
aber ich hätte sicherlich auch ma anders Entschieden ..
aber ich hätte sicherlich auch ma anders Entschieden ..
#34Report
[gone] xxxxxx
02.02.2009
Original von .l.Melo - D.l. > JOBS !!!
AAALSO ...ich habe mir eine Kamera gekauft :D
Keine Nikon aber eine SONY ... mit kompetenter Beratung bei MEDIA #MARKT
(...)
Also er sagte die Kamera würde er vor die D60 bevorzugen - weil er sie selber hat ;
Jupps- DIE Art von kompetenter Beratung kenne ich auch von Media-Markt :-))
Nimm das was ich auch habe, das ist gut für dich.
Aber geh mal hin und frag mal welche Blitzgeräte da draufpassen- vielleicht hat er da eine schlaue Antwort drauf...
Na igal ;-)
Viel Spaß mit der Kamera- schlecht sind die ja alle nicht...
#35Report
[gone] Malo PHOTO_ART
02.02.2009
Was für Blitzgeräte ..... ist doc hmal klar .... ein Sony ... oder gehen da nur irgendwelche Fremde drauf ...
SONY ist nicht schlecht , schlechter als die andern ... sie hat sich gut Entschieden .. aber wenn sie mal mit andern Unterwegs ist , und sie mal eine Linse Tauschen will , das geht dann vielleicht nich tso einfach , da stimme ich dann zu .. aber sonst ... gute WAHL .
Ich hätte jetzt nicht bei Grosseinkäufer wo alles kaputt machzt gekauft ... aber sonst ...
SONY ist nicht schlecht , schlechter als die andern ... sie hat sich gut Entschieden .. aber wenn sie mal mit andern Unterwegs ist , und sie mal eine Linse Tauschen will , das geht dann vielleicht nich tso einfach , da stimme ich dann zu .. aber sonst ... gute WAHL .
Ich hätte jetzt nicht bei Grosseinkäufer wo alles kaputt machzt gekauft ... aber sonst ...
#36Report
[gone] xxxxxx
02.02.2009
Original von Malo PHOTO_ART
(...)
Ich hätte jetzt nicht bei Grosseinkäufer wo alles kaputt machzt gekauft ... aber sonst ...
Letztes Mal als ich da war winselten die Verkäufer auftragsgemäß über die Internet-Dumpingpreise, bei Mediamarkt könne man alles ausprobieren etc...
Irgendwoher kannte ich diese Stories noch. ;-)
#37Report
[gone] Malo PHOTO_ART
02.02.2009
wer hats Erfunden .. der Grosse .... ! oder .. ?
na egal . ich will trotzdem nicht dort KAUFEN
na egal . ich will trotzdem nicht dort KAUFEN
#38Report
02.02.2009
Original von Malo PHOTO_ART .. aber wenn sie mal mit andern Unterwegs ist , und sie mal eine Linse Tauschen will , das geht dann vielleicht nich tso einfach , da stimme ich dann zu .. aber sonst ... gute WAHL . ...
Bzgl dem "Linse tauschen" habe ich ne andere Meinung: Gut, es ist zwar von Nachteil, nicht so oft Linsen tauschen zu können, andererseits kommt ne Sony (Oly,Pentax) Linse auch nicht so schnell "abhanden" wenn man mit anderen Fotobegeisterten unterwegs ist oder einem vom Model eine fotobegeisterte "Begleitperson" aufgedrückt wird, vielleicht versteht man, was ich meine...
#39Report
Topic has been closed
Ich denke, wer sich vom mühsam gesparten Geld eine SLR bzw. eine DSLR kaufen möchte, wird sich auch damit auseinandersetzen.
Meine allererste Kamera war eine Agfamatic "Ritschratschklick". Damit konnte man wirklich nur knipsen. Fotografieren war damals für mich absulute Nebensache. Als ich dann eine Zeiss Ikon Contaflex von meiner Mutter bekam, wurde die Sache schon interessanter. Die war dann so komplex, dass man sich einfach damit intensiv beschäftigen musste, um entsprechende Resultate zu erlangen. Und dann machte das wirkliche fotografieren auch wirklich Spaß.
Nach der Canon A1 und einer Canon EOS 400D hatte ich mir dann eine Canon EOS 450D zugelegt. Und da gibt es immer viel neues zu entdecken ... ich denke, dass macht auch den Reiz aus.