Meine Frage an die Visas und Models in der MK 46
04.02.2009
sehr gute Bilder sogar,...zumindest für die MK.
Dann mache schnell eine VisaSC auf, dann stelle ich dir jede Menge fragen.
Dann mache schnell eine VisaSC auf, dann stelle ich dir jede Menge fragen.
Original von nur Beautypics Photography is öde
ich könnte mir auch eben ruckzuck ne Visa-SC anlegen ...
kein Thema ...Pics hab ich genug dafür
#22Report
[gone] Beautypics Photography
04.02.2009
du bist echt gemein .... wo du doch auch gar keine Visa bist
#23Report
[gone] justmakeup
04.02.2009
och menno :((((((((((((((((((((((((((((((((((
#24Report
[gone] Madame-Butterfly
04.02.2009
ich selbst war von den Mac-Produkten nicht so angetan...suchte eine Alternative zu Comouflage,dass die Augen nicht so austrocknen..also ,was man auch im alltäglichen Leben mal benutzen kann....hatte einen Tipp bekommen ....für mich war es aber leider nichts...vielleicht lag es auch an der völlig gelangweilten Dame von Mac...die mich im Stehen geschminkt hat....:-))))obwohl ein schminkstuhl da stand.....Vorsicht: Kunde droht mit Auftrag*laCH
#25Report
04.02.2009
Ich verwende als Grundierung eien Flüssiggrundierung von Grimas (eine die es in meinem Farbton "Kalkleiste" gibt) und wenns schnell gehen soll hab ich einen Makeup-Stick von Stagecolor.
Mein Lidschatten ist von Grimas - ob das die BESTEN Produkte sind kann ich nicht sagen, da fehölt mir einfach die Kenntnis udn die Vewrgleichsmöglichket, aber ich bin, was Auftrag und Deckkraft angeht zufrieden - auc gibts keine trockene Haut!
Mein Lidschatten ist von Grimas - ob das die BESTEN Produkte sind kann ich nicht sagen, da fehölt mir einfach die Kenntnis udn die Vewrgleichsmöglichket, aber ich bin, was Auftrag und Deckkraft angeht zufrieden - auc gibts keine trockene Haut!
#26Report
04.02.2009
muss ich das jetzt verstehen ???
Original von nur Beautypics Photography is öde
du bist echt gemein .... wo du doch auch gar keine Visa bist
#27Report
04.02.2009
jungs... ihr seid *off topic* ;-)
um nochmal auf peters frage mit dem puder zurück zu kommen:
ich verwende am liebsten das loose transparent puder von kryolan. damit hält das make-up super und du brachst nur selten nachpudern. es sei denn die models sollten arg ins schwitzen kommen...
lg, angi
um nochmal auf peters frage mit dem puder zurück zu kommen:
ich verwende am liebsten das loose transparent puder von kryolan. damit hält das make-up super und du brachst nur selten nachpudern. es sei denn die models sollten arg ins schwitzen kommen...
lg, angi
#28Report
04.02.2009
also ich benutz alles von grimas, hab da so ziehmlich alle paletten. eine lidschattenpalette fehlt mir noch, aber die kommt bald. ansonsten benutz ich da das crememakeup, komm gut klar damit, auch das camouflage ist super, auch wenns gewöhnungsbedürftig ist. aber die deckung ist schon super find ich. drüber kommt ein transparentpuder damit es nich glänzt.
wenn man ne base verwendet halten und decken die lidschatten noch besser und als rouge kann man die auch gleich noch missbrauchen.
ich für meinen anspruch mag das zeug, bin da aber ein absoluter anfänger ohne wirklichen plan von der materie.
wenn man ne base verwendet halten und decken die lidschatten noch besser und als rouge kann man die auch gleich noch missbrauchen.
ich für meinen anspruch mag das zeug, bin da aber ein absoluter anfänger ohne wirklichen plan von der materie.
#29Report
04.02.2009
Danke für die vielen netten Antworten, hätte nicht mit soviel Offenheit gerechnet :-))
#30Report
04.02.2009
@ Peter: Warum denn nicht???
Ich verwende zur Zeit Make up von Clinique. Da bin ich soweit erstmal mit zufrieden, teste aber immer alles Mögliche aus um Alternativen zu bekommen. Was Puder, Lidschatten und Lippenstifte etc. angeht, da wird man bei mir von allem etwas finden. Und jedes Produkt hat irgendwie seine Vor- und Nachteile. Was nix taugt fliegt wieder raus :)
Zum Thema Mac: Als Visa mit Gewerbeschein gibbet da tüchtig Prozente. Von daher durchaus verständlich dort auch einzukaufen. Die Foundation hab ich noch nich probiert, Pigmente, Eyeliner etc. kann ich nur empfehlen :)
Ich verwende zur Zeit Make up von Clinique. Da bin ich soweit erstmal mit zufrieden, teste aber immer alles Mögliche aus um Alternativen zu bekommen. Was Puder, Lidschatten und Lippenstifte etc. angeht, da wird man bei mir von allem etwas finden. Und jedes Produkt hat irgendwie seine Vor- und Nachteile. Was nix taugt fliegt wieder raus :)
Zum Thema Mac: Als Visa mit Gewerbeschein gibbet da tüchtig Prozente. Von daher durchaus verständlich dort auch einzukaufen. Die Foundation hab ich noch nich probiert, Pigmente, Eyeliner etc. kann ich nur empfehlen :)
#31Report
05.02.2009
Ich arbeite gerne mit Kryolan und Grimas - nicht nur der Prozente wegen;-)
Wichtig ist mir dabei, dass ich mich auf deren Farbtreue verlassen kann. Habe bei anderen Produkten das Gefühl, das die Farbpigmente auch innerhalb einer Produktionsserie doch stark variieren...
Wichtig ist auch die Hautverträglichkeit. Trockene Haut bekommt bei mir ein anderes Make-Up als fettige...
Ein Tages-Make-Up unterscheidet sich natürlich von einem Make-Up für ein Shooting. Blitzlicht schluckt schon sehr viel Farbe, deshalb schminke ich dafür krräftiger.
Bühnen-Make-Up ist wieder anders als Make-Up für ein Fotoshooting...
Wer sich als Fotograf eigene Materialien zulegen will, sollte sich bezüglich Hautverträglichkeit, Handhabung, Wirkung und Kosten fachmännisch beraten lassen.
Eigentlich hilft hier nur das Ausprobieren. Grundsätzlich gilt: Der Preis bestimmt die Qualität;-)
Folgende Artikel sollte man sich zulegen:
Feste Fettschminke
Weiche Fettschminke
Make-UP Sticks
Flüssige Nassschminke
Kompaktschminke
Schattierfarben
Trockenpuder
Dermatographen
Wimperntusche
Liedschatten
Eyeliner
Künstliche Wimpern
Kompaktrouge
Lippenstift Paletten
Und -Ganz Wichtig-
einfach mal einen guten Visa Kurs besuchen - eine solche Investition lohnt sich eigentlich immer;-))))
LG
Roland
Wichtig ist mir dabei, dass ich mich auf deren Farbtreue verlassen kann. Habe bei anderen Produkten das Gefühl, das die Farbpigmente auch innerhalb einer Produktionsserie doch stark variieren...
Wichtig ist auch die Hautverträglichkeit. Trockene Haut bekommt bei mir ein anderes Make-Up als fettige...
Ein Tages-Make-Up unterscheidet sich natürlich von einem Make-Up für ein Shooting. Blitzlicht schluckt schon sehr viel Farbe, deshalb schminke ich dafür krräftiger.
Bühnen-Make-Up ist wieder anders als Make-Up für ein Fotoshooting...
Wer sich als Fotograf eigene Materialien zulegen will, sollte sich bezüglich Hautverträglichkeit, Handhabung, Wirkung und Kosten fachmännisch beraten lassen.
Eigentlich hilft hier nur das Ausprobieren. Grundsätzlich gilt: Der Preis bestimmt die Qualität;-)
Folgende Artikel sollte man sich zulegen:
Feste Fettschminke
Weiche Fettschminke
Make-UP Sticks
Flüssige Nassschminke
Kompaktschminke
Schattierfarben
Trockenpuder
Dermatographen
Wimperntusche
Liedschatten
Eyeliner
Künstliche Wimpern
Kompaktrouge
Lippenstift Paletten
Und -Ganz Wichtig-
einfach mal einen guten Visa Kurs besuchen - eine solche Investition lohnt sich eigentlich immer;-))))
LG
Roland
#32Report
05.02.2009
Na,.hätte ja nicht gedacht, dass das so kompliziert ist :-)))
#33Report
05.02.2009
Naja, wenn es einem in Fleisch und Blut übergegangen is, is es halb so wild.
An so ner Cam. gibbet viele viele Knöpfchen und Rädchen und was man da alle einstellen und beachten muss.... *g*
An so ner Cam. gibbet viele viele Knöpfchen und Rädchen und was man da alle einstellen und beachten muss.... *g*
#35Report
[gone] www.j-model.de - und tschüss
05.02.2009
mac! once you go mac, :-)
lg Jen
lg Jen
#36Report
06.02.2009
ich kann den mäc hype echt nicht verstehen. ich glaube, wenn wir profies nicht die 40% kriegen würden, wäre das bestimmt anders.
ich habe die studiofix make-ups mal ausprobiert und bin echt enttäuscht.
das soll nicht heissen, das alles schlecht ist. mäc hat schon auch gute sachen, aber frau sollte doch auch kritisch an das thema rangehen.
lg, angi
ich habe die studiofix make-ups mal ausprobiert und bin echt enttäuscht.
das soll nicht heissen, das alles schlecht ist. mäc hat schon auch gute sachen, aber frau sollte doch auch kritisch an das thema rangehen.
lg, angi
#37Report
[gone] Fleur du Mal
06.02.2009
Ganz klar: Bobbi Brown! Ist allerdings auch sauteuer..
#38Report
06.02.2009
Autosol soll auch ganz okay sein :-))
#39Report
06.02.2009
autosol??? wasn dette?? *fg*
klingt nach autolack.....hihi
bitte ein paar infos mehr, lieber peter ;-)
lg, angi
klingt nach autolack.....hihi
bitte ein paar infos mehr, lieber peter ;-)
lg, angi
#40Report
Topic has been closed
kein Thema ...Pics hab ich genug dafür