Hüftumfang richtig messen 44

[gone] Miss Take - CH
05.02.2009
Mir wurde im Nähunterricht beigebracht dass der Hüftumfang an der dicksten Stelle vom Po genommen wird. Aber wenn ich meine Sedcard mit anderen Model-SCs vergleiche bekomm ich zweifel daran ob ich richtig messe.

Was ist nun mit "Hüftumfang" gemeint?
Und wo haben all die anderen Models gemessen?

Gruss
Frau Fehler
[gone] ~sunshine~ working hard
05.02.2009
stimmt, mir ist das auch aufgefallen :D
gemessen wird ausschließlich an der breitesten stelle!
05.02.2009
Nun ja, ich denke, das ist nicht immer ein Messfehler. Wenn ich das eine oder andere Model in natura sehe, habe ich auch Zweifel an meiner oder deren Waage.
Und wenn diese Werte "korrigiert" werden, wird das auch an andere Stelle gelten.
"an der dicksten Stelle vom Po" stimmt
05.02.2009
nicht nur in gewicht und im hüftumfang gibts hier abweichungen!! ich hatte schon etliche models die ganz bestimmt nicht so groß sind, wie sie auf ihrer sedcard angegeben haben!
[gone] Christine De La Luz
05.02.2009
Rüschtüsch..... Hüftumfang ist die breiteste Stelle, die man messen kann.... ^^
Hier mal als Bildchen (Nummer 5 ist der Hüftumfang, wo die Beckenknochen am Breitesten sind): [IMG]
[gone] NS
05.02.2009
Kitty und anderen-

die Dame auf dem Bild hat aber unterhalb von Beckenknochel eine viel "dickere" Stelle, nämlich die "Reithosen". Wenn man wirklich die breiteste Stelle messen muss, muss man um die Reithosen messen, oder nicht? Ich hab auch dort gemessen. Meine breiteste Stelle ist nicht um die Beckenknochel sonder 5cm unterhalb! Was nun, habe ich auch falsch gemessen?
lg Nia
05.02.2009
und der größte umfang ergibt sich immer an dieser stelle, wo die beckenknochen am weitesten sind?
glaub ich nicht!! viele frauen haben ein kleines stück tiefer sicher einiges mehr auf dem maßband zum ablesen. *gg*
[gone] NS
05.02.2009
GEnau das meine ich.
Also wo jetzt?
:-)



Original von Retardo
und der größte umfang ergibt sich immer an dieser stelle, wo die beckenknochen am weitesten sind?
glaub ich nicht!! viele frauen haben ein kleines stück tiefer sicher einiges mehr auf dem maßband zum ablesen. *gg*
05.02.2009
aha. siehste nina,
da sind wie schon 2, die das so sehen.
also was gilt nun?
bei mir ist übrigens die dickste stelle auch unterhalb der hüftknochen. ;-)
hab wohl reiterhosen. :-(
[gone] NS
05.02.2009
hahaha Männer haben wohl keine Reiterhosen.
Sondern Muskeln.
:-)


Original von Retardo
aha. siehste nina,
da sind wie schon 2, die das so sehen.
also was gilt nun?
bei mir ist übrigens die dickste stelle auch unterhalb der hüftknochen. ;-)
hab wohl reiterhosen. :-(
05.02.2009
:-)
Aus meiner Schulzeit im Modezeichnen habe ich immer noch den Schneidermeter.
Heute im Fotoutensilienkorb.
Die wenigstens Models, die bei mir schon waren, und sich messen liessen,
hatten auch nur annähernd aktuelle Werte.
Oftmals schon beim ersten Treffen zu sehen.

Für mich und meine Anforderungen ist das meist egal. Muss ich ein
Kleidungsstück besorgen, dann muss das Model sich messen lassen.
Und zwar von mir oder ich bin dabei und gucke zu.
Da es auch viele Models gibt, die BH's zwei Grössen falsch tragen.

Zu Beginn staunt man, dann ärgert man sich,
schliesslich weiss man: Es ist natur gegeben. Und nimmt das Massband zur Hand.

PS: Selbst messen geht halt wirklich nicht gut. Zu ungenau.

Heiner
[gone] Christine De La Luz
05.02.2009
*lach* Cool - Heiner, ich schau bei meiner Schweiz-Tour gerne ma bei Dir vorbei, dann darfste messen.... DAS würde mich dann doch zu sehr interessieren.... ;o)
05.02.2009
Jop, du hast Recht.
Man muss an der breitesten Stelle messen und meistens ist diese ein Stück tiefer als die Beckenknochen sind.
Das sagt zumindestens meine Mutter und die ist Damenschneidermeisterin ;-)
Auf der Abbildung haben die auch noch zu hoch gemessen.


Original von Nia Silensky
Kitty und anderen-

die Dame auf dem Bild hat aber unterhalb von Beckenknochel eine viel "dickere" Stelle, nämlich die "Reithosen". Wenn man wirklich die breiteste Stelle messen muss, muss man um die Reithosen messen, oder nicht? Ich hab auch dort gemessen. Meine breiteste Stelle ist nicht um die Beckenknochel sonder 5cm unterhalb! Was nun, habe ich auch falsch gemessen?
lg Nia
05.02.2009
guckt mal hier

da sagen sie was anderes...
an der breistesten Stelle.....
05.02.2009
Original von KittyDeluxxxe
*lach* Cool - Heiner, ich schau bei meiner Schweiz-Tour gerne ma bei Dir vorbei, dann darfste messen.... DAS würde mich dann doch zu sehr interessieren.... ;o)


:-)
Jahh, sehr gute Idee.
Ich nehm 100 Euro für einmal messen :-)

Heiner
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
05.02.2009
Die Hüftweite wird an der breitesten Stelle des Beckens gemessen, unabhängig davon ob darunter oder darüber noch "dickere" Stellen existieren...
[gone] Christine De La Luz
05.02.2009
...irgendwie kommen wir hier auf keinen gemeinsamen Nenner..... :o/
05.02.2009
Also, Wikipedia sagt zur Hüfte:

"Hüfte bezeichnet:

* beim menschlichen Körper und bei Säugetieren die Körperregion zwischen dem oberem Teil des Oberschenkelknochens und dem oberen Rand des Beckens einschließlich der Hüftgelenke."

Also, dann wird wohl die breiteste Stelle in diesem Bereich gemessen.
05.02.2009
Also ich habe einfach über die dickste Stelle des Pos gemessen und dann versucht, ohne das Massband krum und schief zu halten nach vorne zusammenzugehen ;-) Oder so ;-)

Die auf dem Bild haben schon richtig gemessen - die Reiterhosen sind zwar frontal gesehen breiter, aber dafür ist an der Stelle, an welcher sie messen der Po, welcher vermutlich weiter nach hinten geht als die Oberschenkel nach aussen ;-)

Ist das logisch?

lg

Topic has been closed