Systemblitze mit "Dose" 67
06.02.2009
Original von cash - just ask for cash
Hast Du sowas schonmal gemacht? Ich denke nicht.
Naja, als ich noch jünger war...jeder fängt ja mal an ;-) . Bouncer oder sonstiges überflüssiges Zeugs habe ich dafür aber nie benötigt. Und "schön" genug waren die Bilder offensichtlich auch, zumindest haben sie mir keine Türen versperrt hinter denen man auch mal etwas mehr Geld fürs Knipsen verdient....
Naja und die Jungs mit den Bouncern bouncen sich halt auch irgendwie durchs Leben, mir soll es recht sein...Für Riesenbouncer, 2m^2 oder so, ist ja im Graben leider kein Platz, aber die würde wenigstens Sinn machen...;-)
Bouncige Grüße
Frank
#22Report
[gone] MAR©O
06.02.2009
Hier hat sich mal einer die Mühe gemacht, und viele mögliche Blitzsituationen verglichen.
Ganz unten gibt's auch einige Beispiele der Lightsphere. Die decken sich mit meinen Erfahrungen.
Viele Grüße
Marco
Ganz unten gibt's auch einige Beispiele der Lightsphere. Die decken sich mit meinen Erfahrungen.
Viele Grüße
Marco
#23Report
06.02.2009
Original von Frank Westwood
[quote]Original von cash - just ask for cash
Hast Du sowas schonmal gemacht? Ich denke nicht.
Naja, als ich noch jünger war...jeder fängt ja mal an ;-) . Bouncer oder sonstiges überflüssiges Zeugs habe ich dafür aber nie benötigt. Und "schön" genug waren die Bilder offensichtlich auch, zumindest haben sie mir keine Türen versperrt hinter denen man auch mal etwas mehr Geld fürs Knipsen verdient....
Naja und die Jungs mit den Bouncern bouncen sich halt auch irgendwie durchs Leben, mir soll es recht sein...Für Riesenbouncer, 2m^2 oder so, ist ja im Graben leider kein Platz, aber die würde wenigstens Sinn machen...;-)
Bouncige Grüße
Frank[/quote]
Das glaube ich Dir gerne, aber ich bin sicher, das Du mit Bouncer noch schönere Bilder geamcht hättest. Mir ist sehrwohl klar, das zu einem guten Bild mehr gehört als ein Bouncer! Manche Leute glauben ja auch ich bin Starfotograf, weil ich eine DSLR habe und manche Modelle haten sich für Heidi Klum, nur weil über der kleinen Handybildersammlung SEdcard steht.
#24Report
06.02.2009
Original von cash - just ask for cash
Das glaube ich Dir gerne, aber ich bin sicher, das Du mit Bouncer noch schönere Bilder geamcht hättest.
Nein, ganz sicher nicht. Aber gut, lass uns das jetzt mal nicht vertiefen.
Zumindest für mich persönlich(!) ist klar, dass solche Teile überhaupt gar keine Wirkung haben können. Weiches Licht erfordert grosse Reflexflächen, das ist ein Axiom ;-). Bouncer vergrössern die Leuchtfläche nichtmal annähernd in den sichtbaren Bereich.
Sie klauen dir Leistung, das tut insbesondere dann weh, wenn du tatsächlich schöne weisse Wände hast, die du hervorragend als "Softbox" missbrauchen könntest. Die zwei Blenden fehlen dir dann mal schnell.
Und man muss ja nicht jeden Seppel nachäffen, der sich die dollsten Dinger an seine Aufsteckfunzel anbaut....;-)
LG
Frank
#25Report
[gone] MAR©O
06.02.2009
Original von Frank Westwood
[...]Zumindest für mich persönlich(!) ist klar, dass solche Teile überhaupt gar keine Wirkung haben können. Weiches Licht erfordert grosse Reflexflächen, das ist ein Axiom ;-). Bouncer vergrössern die Leuchtfläche nichtmal annähernd in den sichtbaren Bereich.
[...]
Hast Du Dir die Beispielaufnahmen angeschaut?
Was meinst Du dazu?
VG
Marco
#26Report
06.02.2009
Die Bouncer sollen überhaupt nicht die Fläche vergrößern, sondern das Licht in alle Richtungen verteilen. Was das soll, ist die nächste Frage. Aber Frank hat den Sinn gar nicht verstanden.
#27Report
06.02.2009
Original von Marco Berg
Hast Du Dir die Beispielaufnahmen angeschaut?
Was meinst Du dazu?
VG
Marco
Ich meine, dass der Effekt mit dem ausgeklappten weissen Plastikkärtchen, also das Teil, das man bei einigen Blitzgeräten neben der Streuscheibe herusziehen kann, denselben Effekt hat wie das Lightdingens. Es kommt also noch eine leichte Aufhellung von vorne. BTW hat Metz dafür eine ganz nette Lösung, nennt sich Zweitreflektor ;-)
Der selbstgebaute Schirm bringt den erwünschten Effekt, weil er eben eine halbwegs grosse Reflexfläche liefert.
Ich habe aber zugegebener Weise gerade keinen Zugriff auf meine kalibrierten Monitor, surfe gerade mit dem Schlepptop rum...
LG
Frank
#28Report
06.02.2009
Original von netAction
Aber Frank hat den Sinn gar nicht verstanden.
Da hast du recht...;-)
In alle Richtungen verteilen also, wird ja immer lustiger hier ;-)
LG
Frank
#29Report
[gone] MAR©O
06.02.2009
Original von Frank Westwood
[quote]Original von netAction
Aber Frank hat den Sinn gar nicht verstanden.
Da hast du recht...;-)
In alle Richtungen verteilen also, wird ja immer lustiger hier ;-)
LG
Frank[/quote]
Eigentlich ist mir egal wie es funktioniert oder ob es überhaupt funktionieren kann. Hauptsache, es funktioniert ;)
Viele Grüße
Marco
#30Report
[gone] VisualPursuit
06.02.2009
Original von Marco Berg
Hast Du Dir die Beispielaufnahmen angeschaut?
Was meinst Du dazu?
Ich gebe auf. Du bist zu schlau für uns.
Hättest du doch gleich gesagt, dass Du auf Parties von Spielzeugfiguren
fotografierst, die knapp vor einer weissen Wand stehen.
Ich Seppel hab doch tatsächlich gedacht Du meintest echte Menschen und
wärst Dir über die Grössenverhältnisse im Vergleich zu den Bouncern nicht
klar.....
Ich Naivling hätte aber auch doof wie ich bin so was als Muster gezeigt:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/14096206
Hast Du die Diskussion die ich verlinkt habe mal durchgelesen?
Irgendwas dabei gelernt?
#31Report
06.02.2009
Original von Marco Berg
Eigentlich ist mir egal wie es funktioniert oder ob es überhaupt funktionieren kann. Hauptsache, es funktioniert ;)
Viele Grüße
Marco
Jo, und ein spezieller UV Filter verstärkt den Effekt noch. Gibts demnächst bei Peggy Zong im onlineshop zu kaufen...
genug gebounct für heute...,-)
LG
Frank
#32Report
[gone] MAR©O
06.02.2009
Original von VisualPursuit
[...]
Ich gebe auf. Du bist zu schlau für uns.
Hättest du doch gleich gesagt, dass Du auf Parties von Spielzeugfiguren
fotografierst, die knapp vor einer weissen Wand stehen.
Ich Seppel hab doch tatsächlich gedacht Du meintest echte Menschen und
wärst Dir über die Grössenverhältnisse im Vergleich zu den Bouncern nicht
klar.....
Ich Naivling hätte aber auch doof wie ich bin so was als Muster gezeigt:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/14096206
Hast Du die Diskussion die ich verlinkt habe mal durchgelesen?
Irgendwas dabei gelernt?
Es hat mir durchaus gereicht, dass Du mich hier als hirnlos bezeichnest. Ich werde mir nicht noch Deine Ausführungen in der FC antun.
Du hast offensichtlich Probleme damit, Informationen ohne Beleidigungen zu vermitteln.
#33Report
06.02.2009
Original von Frank Westwood
Sie klauen dir Leistung, das tut insbesondere dann weh, wenn du tatsächlich schöne weisse Wände hast, die du hervorragend als "Softbox" missbrauchen könntest. Die zwei Blenden fehlen dir dann mal schnell.
Und man muss ja nicht jeden Seppel nachäffen, der sich die dollsten Dinger an seine Aufsteckfunzel anbaut....;-)
LG
Frank
Lieber Frank,
sie klauen Leistung, wie eine Softbox! Stimmt. Aber da es sich eh fast nur um Aufhellblitzen handelt und der Blitz max 1/16 der gesamten Blitzleistung abliefern muss, kann man den Leistungsverlust getrost vernachlässigen.
Weisse Wände in einem Club? Sehr selten. Geh mal nicht vom Idealzustand aus, sondern von einer Party in dunklen Räumen und sehr geringem Umgebungslicht.
Die kleine Reflektorkarte ist auch gut, bringt aber nicht den gleichen Effekt. Oder glaubst Du etwa, das Nikon trotz Reflektorkarte den Bouncer einfach so zum Spaß beilegt?
Der Diffusor bringt noch mehr Streuung des Lichtes als die Streuscheibe alleine und sorgt gleichzeitig für weicheres Licht und somit weniger Schattenbildung. Insbesondere dann, wenn man noch indirekt blitzen kann.
Es bringt auf jeden Fall eine Verbesserung!
#34Report
[gone] VisualPursuit
06.02.2009
Original von Marco Berg
[quote]Original von VisualPursuit
Hast Du die Diskussion die ich verlinkt habe mal durchgelesen?
Irgendwas dabei gelernt?
Es hat mir durchaus gereicht, dass Du mich hier als hirnlos bezeichnest.
[/quote]
Das habe ich keineswegs getan. Ich habe gesagt, dass es bei einigen
Fotografen am Vorhandensein des Hirns mangelt.
Dass ich Dich damit gemeint haben könnte - den Schuh hast Du
Dir selbst angezogen. Du hättest ja auch beweisen können dass
Du Hirn besitzt und aus der Diskussion was mitnehmen können.
Ich werde mir nicht noch Deine Ausführungen in der FC antun.
Jeder lernt nur so viel wie er will.
Du sagst ja selbst dass es Dir egal ist wie es funktioniert.
Bei mir ist das anders, ich will immer genau wissen wie es funktioniert,
weil ich es nur dann auch zielgerichtet beeinflussen kann.
#35Report
[gone] VisualPursuit
06.02.2009
Original von cash - just ask for cash
Der Diffusor bringt noch mehr Streuung des Lichtes als die Streuscheibe
alleine und sorgt gleichzeitig für weicheres Licht und somit weniger
Schattenbildung.
Wie soll denn das mit dem weicheren Licht gehen?
Deiner Meinung nach?
Er streut das Licht, in alle Richtungen. Dein Motiv ist aber mutmasslich nicht
in allen Richtungen. Wie soll denn das Licht nach oben/hinten/seitlich am Motiv
für weicheres Licht sorgen?
#36Report
06.02.2009
Original von cash - just ask for cash
Oder glaubst Du etwa, das Nikon trotz Reflektorkarte den Bouncer einfach so zum Spaß beilegt?
Ja, ich glaube wohlwollend fest daran...;-)
LG
Frank
#37Report
06.02.2009
Ihr könnt Eure etwas sinnlose Diskussion einfach so zusammenfassen:
1. Wir stellen eine weisse Wand Nachts auf einen Parkplatz, dessen Boden schwarz gestrichen ist (edit: Und das Model davor, bevor das wieder keiner schnallt^^): Bouncer bringt gar nix, Schatten ist immernoch hart.
2. Wir bemühen unseren Kopp und merken: Ahaaa... die meisten Locations für Partys sehen anders aus. Die haben nämlich A: Wäääääände! Und jetzt kommts: Decken! Klingt komisch. Ist aber so. Und nun? Richtig: Euer Bouncer verteilt das Licht überall hin und wenn der Blitz genug Power hat und Ihr etwas Glück, dann kommt von überall her ein bisschen Licht zurück und tadaaaa.. weichere Schatten.
So siehts aus... Physik hin oder her.
Ausserdem siehts cool aus und auch wenn manche der Meinung sind, "esotherischer Kram" wär nutzlos: Wenn das Model Dich mit dem Schrott ernster nimmt, dann haste auch was gewonnen. Ich schlepp auch gerne "esotherischen Kram" für 50 Euro auf ne Hochzeit, wenn ich dann hinterher 300 Euro mehr Geld nehmen kann. ;)
1. Wir stellen eine weisse Wand Nachts auf einen Parkplatz, dessen Boden schwarz gestrichen ist (edit: Und das Model davor, bevor das wieder keiner schnallt^^): Bouncer bringt gar nix, Schatten ist immernoch hart.
2. Wir bemühen unseren Kopp und merken: Ahaaa... die meisten Locations für Partys sehen anders aus. Die haben nämlich A: Wäääääände! Und jetzt kommts: Decken! Klingt komisch. Ist aber so. Und nun? Richtig: Euer Bouncer verteilt das Licht überall hin und wenn der Blitz genug Power hat und Ihr etwas Glück, dann kommt von überall her ein bisschen Licht zurück und tadaaaa.. weichere Schatten.
So siehts aus... Physik hin oder her.
Ausserdem siehts cool aus und auch wenn manche der Meinung sind, "esotherischer Kram" wär nutzlos: Wenn das Model Dich mit dem Schrott ernster nimmt, dann haste auch was gewonnen. Ich schlepp auch gerne "esotherischen Kram" für 50 Euro auf ne Hochzeit, wenn ich dann hinterher 300 Euro mehr Geld nehmen kann. ;)
#38Report
[gone] .B.
06.02.2009
Ich hätte hier noch so einen Gary Firlefanzfong Lightsphere rumstehen, nur ca. 5x gebraucht. Würd ich zum halben Preis wie im Onlineshop verkaufen (Ist wie neu).
Das Teil softet tatsächlich, streut das Licht auch besser und die Aufnahmen wirken nicht plattgeblitzt und homogener. Auf einer Modeschau braucht man sowas aber wirklich nicht, das Licht reicht für AL in der Regel aus.
Für Hochzeiten (Standesamt, Abends bei der Feier, überall wo man keine Zeit hat einen Blitz entfesselt aufzustellen) ist es bestimmt ein hilfreiches Plastikdingens für Amateuere oder Gelegenheitsgrafen, die E-TTL arbeiten.
Ich setze das Ding nicht mehr ein, weil ich nicht mehr on camera blitze. Und weil der Lightsphere einfach grottenpeinlich aussieht. Wie ne Tupperwaredose.
Man kann jetzt noch mutmassen ob das automatische Grinsen der portraitierten Modelle ein gewollter Sideeffect der Erfindung ist...
Das Teil softet tatsächlich, streut das Licht auch besser und die Aufnahmen wirken nicht plattgeblitzt und homogener. Auf einer Modeschau braucht man sowas aber wirklich nicht, das Licht reicht für AL in der Regel aus.
Für Hochzeiten (Standesamt, Abends bei der Feier, überall wo man keine Zeit hat einen Blitz entfesselt aufzustellen) ist es bestimmt ein hilfreiches Plastikdingens für Amateuere oder Gelegenheitsgrafen, die E-TTL arbeiten.
Ich setze das Ding nicht mehr ein, weil ich nicht mehr on camera blitze. Und weil der Lightsphere einfach grottenpeinlich aussieht. Wie ne Tupperwaredose.
Man kann jetzt noch mutmassen ob das automatische Grinsen der portraitierten Modelle ein gewollter Sideeffect der Erfindung ist...
#39Report
06.02.2009
Wenn Du in Berlin auf der Fashionweek mit einem Blitz auftauchst, dann lasse ich Dich von Mateo hochkant rauswerfen. Was Du meinst die die People-Fuzies, die haben einen Bouncer auf dem Blitz um die VIPs abzuknallen. Und ich bin froh,... wenn in Berlin die Scheisse mal aufhört. Es geht um Mode und nicht um C-Promis. Scheiss auf Roter Teppich, in Mailand und Paris haben wir das ja auch nicht nötig.
Original von StefanTimm - photoshooting-art.de
Hallo allerseits!
Gibt es von euch jemanden, der auf größeren Modeveranstaltungen Bilder macht, und sich da ein bißchen auskennt?
Eine Vielzahl von Fotografen hatten beispielsweise auf der Berliner Fashion-Week oberhalb ihres Systemblitzes so eine "Dose" befestigt.
In den Abmessungen war diese nahezu identisch mit einem Döschen eines analogen Films.
Und die Befestigung schien normales Klebeband zu sein.
Weiß jemand was das ist, und wofür man das benötigt?
Gruß
Stefan Timm
#40Report
Topic has been closed
Der Trick ist, Umgebungslicht mitzunehmen, das kann man mit etwas Nachdenken auch ohne Stützräder ;-). Jetzt überlege nochmal, was das Teil genau macht. Richtig, es frisst Leistung und jetzt überlege dir, was deine Kamera dann macht. Na ?-)
LG
Frank[/quote]
Umgebungslicht ist eins, aber hier gehts um was völlig anderes. Mit der offenen Blende und der ensprechenden Belichtungszeit nimmst Du Umgebungslicht, vorallem für den Hintergrund mit. Ohne Blitz gehts aber nicht, weil Du sonst zuviel Bewegunsgunschärfe im Bild hast. Kombis von ISO 800-1600, Blende 2.8 und Belichtungszeiten von 1/25 SeKunde sind da keine Seltenheit. In so einem Partygewühl ist die kurze Belichtungszeit alleine schon Harakiri, weil alle nur einander schubsen, um das beste Bild zu machen. Also brauchst Du den BLitz um die Bewegung "einzufrieren". Das wird jedoch deutlich schöner, wenn Du einen Bouncer, Joghurtbecher oder sonstwas drauf hast.
Hast Du sowas schonmal gemacht? Ich denke nicht.