Systemblitze mit "Dose" 67

[gone] VisualPursuit
06.02.2009
Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
2. Wir bemühen unseren Kopp und merken: Ahaaa... die meisten Locations für Partys sehen anders aus. Die haben nämlich A: Wäääääände! Und jetzt kommts: Decken! Klingt komisch. Ist aber so. Und nun? Richtig: Euer Bouncer verteilt das Licht überall hin und wenn der Blitz genug Power hat und Ihr etwas Glück, dann kommt von überall her ein bisschen Licht zurück und tadaaaa.. weichere Schatten.

So siehts aus... Physik hin oder her.


Ich quote dann mal für die Lesefaulen:

> In Innenräumen mit weissen Decken oder Wänden
> erfüllen die Dinger ihren Zweck.

Nee. Denk doch mal nach:
Abstand Blitz zu Motiv 3 Meter (angenommen).
Der Abstand Blitz zu Motiv über Decke oder Wand ist dann
6 Meter (circa). Das ist doppelte Entfernung. Das Licht
nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab, auf Deutsch sind
allein wegen der längeren Strecke schon mal zwei Blenden
weniger drin, dazu kommt der Verlust durch die Reflexfläche.
Man verliert also mindestens 3 Blenden, eher mehr. Damit
landest du im höchsten der Gefühle bei Zone 2 - minimale
Zeichnung in sehr dunklen Tönen. Ist der Abstand etwas höher
landest du in Zone 1 - maximalschwarz ohne Zeichnung.
Berücksichtigt man dann noch dass der Fong Dong und die
anderen esoterischen Fotozubehöre nicht zu allen Seiten gleich stark abstrahlen kann man schon rechnerisch
nachvollziehen dass das Ding mit der Reflektion ein Märchen
ist.

Was sie allerdings tun ist Leistung zu vernichten.
Mit geringerer Leistung sinkt die Reichweite und man muss
die Blende weiter aufmachen. Damit kommt man leichter
an das Raumlicht heran und das missverstehen viele Leute
dann als Effekt des Gimmicks.

Könnte man einfacher haben, wenn man versteht was man
da tut. Und billiger.
07.02.2009
Original von VisualPursuit

Das habe ich keineswegs getan. Ich habe gesagt, dass es bei einigen
Fotografen am Vorhandensein des Hirns mangelt.

Dass ich Dich damit gemeint haben könnte - den Schuh hast Du
Dir selbst angezogen. ...



Naja, immer schön ein Hintertürchen auflassen, falls dann doch mal jemand merkt, das er gemeint war! Nicht die feine englische Art!


Original von VisualPursuit
Mit geringerer Leistung sinkt die Reichweite und man muss
die Blende weiter aufmachen. Damit kommt man leichter
an das Raumlicht heran und das missverstehen viele Leute
dann als Effekt des Gimmicks.


...

Text gelöscht!

Ich gebs auf. Ihr seid eh unbelehrbar.
07.02.2009
Wie war das denn nun mit dem "Filmdöschen" auf dem Blitz????
Würde mich nämlich auch mal interessieren...
[gone] MAR©O
07.02.2009
Original von VisualPursuit
[quote]Original von Marco Berg
[quote]Original von VisualPursuit
Hast Du die Diskussion die ich verlinkt habe mal durchgelesen?
Irgendwas dabei gelernt?


Es hat mir durchaus gereicht, dass Du mich hier als hirnlos bezeichnest.
[/quote]

Das habe ich keineswegs getan. Ich habe gesagt, dass es bei einigen
Fotografen am Vorhandensein des Hirns mangelt.

Dass ich Dich damit gemeint haben könnte - den Schuh hast Du
Dir selbst angezogen. Du hättest ja auch beweisen können dass
Du Hirn besitzt und aus der Diskussion was mitnehmen können.


Ich werde mir nicht noch Deine Ausführungen in der FC antun.


Jeder lernt nur so viel wie er will.
[...][/quote]

Überheblich, respektlos und im Glauben, im Besitz der alleinigen Wahrheit zu sein - Du solltest Papst werden ... oder vielleicht bist Du es ja?!

Wie man allerdings mit diesen "Qualitäten" Workshops anbietet, ist mir schleierhaft.
Von Dir möchte ich nichts lernen! Mir dieser Art kannst Du nur verlieren.
(Sagt jemand, der nach 12 Jahren Erwachsenenbildung und über 7.000 Teilnehmer, ein wenig Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln konnte)

Du erinnerst mich ein wenig an meinen 4 jährigen Sohn. Der versucht seinen größeren Bruder mit Lautstärke, Beleidigungen und sanfter Gewalt von seiner Meinung zu überzeugen.
Ich bin guter Dinge, dass wir das bald korrigieren können.

Denn "was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr" ;)

Edit: Sorry für's OT sein :(
[gone] VisualPursuit
07.02.2009
Original von cash - just ask for cash
[quote]Original von VisualPursuit
Mit geringerer Leistung sinkt die Reichweite und man muss
die Blende weiter aufmachen. Damit kommt man leichter
an das Raumlicht heran und das missverstehen viele Leute
dann als Effekt des Gimmicks.


...

Text gelöscht!

Ich gebs auf. Ihr seid eh unbelehrbar.[/quote]

Keineswegs. Wir haben jahrelange Erfahrung in dem Bereich und wir
haben alles ausprobiert. Wir können auch in einem Bild ziemlich gut
zerlegen von wo das Licht kommt und wie es eingesetzt wurde.

Da lernt man dann zu differenzieren.

Die Realität zeigt immer wieder dass diese Dinger keinen Schuss Pulver
wert sind, und die Tatsache dass Bilder von vergleichsweise kleinen
Spielzeugmodellen anhand des Schattens den sie auf einen weissen
Untergrund werfen als Eichmaß für weiches Licht herangezogen werden
sollen zeigt deutlich dass das Prinzip nicht verstanden wurde.
[gone] VisualPursuit
07.02.2009
Original von Marco Berg
Wie man allerdings mit diesen "Qualitäten" Workshops anbietet, ist mir schleierhaft.
Von Dir möchte ich nichts lernen!


Das ist der Unterschied. Du willst eigentlich nichts lernen, Du sagst
selbst dass Dir egal ist wie es funktioniert. Du hast keinen Ehrgeiz.

Die Leute die zu mir kommen brennen darauf was zu lernen, sie wollen
bis ins Detail wissen wie es funktioniert um es dann gezielt steuern zu
können und für ihre Bildideen einzusetzen.

Du willst nichts lernen, Du willst dich nicht weiterentwickeln.
Meinetwegen. Ich dagegen hoffe bis zum letzten Tag meines
Lebens dazulernen zu können.
[gone] MAR©O
07.02.2009
Original von VisualPursuit
[quote]Original von Marco Berg
Wie man allerdings mit diesen "Qualitäten" Workshops anbietet, ist mir schleierhaft.
Von Dir möchte ich nichts lernen!


Das ist der Unterschied. Du willst eigentlich nichts lernen, Du sagst
selbst dass Dir egal ist wie es funktioniert. Du hast keinen Ehrgeiz.

Die Leute die zu mir kommen brennen darauf was zu lernen, sie wollen
bis ins Detail wissen wie es funktioniert um es dann gezielt steuern zu
können und für ihre Bildideen einzusetzen.

Du willst nichts lernen, Du willst dich nicht weiterentwickeln.
Meinetwegen. Ich dagegen hoffe bis zum letzten Tag meines
Lebens dazulernen zu können.[/quote]

Du hast offenbar Probleme, meinen Text zu lesen?!
Ich schrieb "Von Dir möchte ich nichts lernen!"

Ansonsten passt Deine Antwort in's Schema.
07.02.2009
Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Ihr könnt Eure etwas sinnlose Diskussion einfach so zusammenfassen:

1. Wir stellen eine weisse Wand Nachts auf einen Parkplatz, dessen Boden schwarz gestrichen ist (edit: Und das Model davor, bevor das wieder keiner schnallt^^): Bouncer bringt gar nix, Schatten ist immernoch hart.

2. Wir bemühen unseren Kopp und merken: Ahaaa... die meisten Locations für Partys sehen anders aus. Die haben nämlich A: Wäääääände! Und jetzt kommts: Decken! Klingt komisch. Ist aber so. Und nun? Richtig: Euer Bouncer verteilt das Licht überall hin und wenn der Blitz genug Power hat und Ihr etwas Glück, dann kommt von überall her ein bisschen Licht zurück und tadaaaa.. weichere Schatten.

So siehts aus... Physik hin oder her.


ja, ein 300 m^2 Party Saal hat Wände, meist dunkel und 10m weit weg und es stehen dunkel gekleidete Leute davor.
ja, auch eine Decke gibt es dort in 5m Höhe schwarz damit die Röhren der Lüftungsanlage und Kabel der Beleuchtung nicht so auffallen.

das ist Pyhsik!



Ausserdem siehts cool aus und auch wenn manche der Meinung sind, "esotherischer Kram" wär nutzlos: Wenn das Model Dich mit dem Schrott ernster nimmt, dann haste auch was gewonnen. Ich schlepp auch gerne "esotherischen Kram" für 50 Euro auf ne Hochzeit, wenn ich dann hinterher 300 Euro mehr Geld nehmen kann. ;)


ja, das ist der einzige Grund:
" Ich bin der obercoole Starknipser (der zwar keine Ahnung hat, aber das merken die meisten eh nicht weil sie das Bild nie sehen werden)"

Irgend wann wird einer, der mich mit auf die Seite gedrehten Blitz in einer Halle blendet, spüren was Reflektion ist
[gone] VisualPursuit
07.02.2009
Original von Marco Berg
Ich schrieb "Von Dir möchte ich nichts lernen!"


Bei Ignoranz gegen Fakten differenziere ich nicht so fein, aus welchem Grund
Du nicht lernen willst. Das Ergebnis bleibt ja dass Dein Kenntnisstand sich nicht
verbessert.
[gone] MAR©O
07.02.2009
Original von VisualPursuit
[quote]Original von Marco Berg
Ich schrieb "Von Dir möchte ich nichts lernen!"


Bei Ignoranz gegen Fakten differenziere ich nicht so fein, aus welchem Grund
Du nicht lernen willst. Das Ergebnis bleibt ja dass Dein Kenntnisstand sich nicht
verbessert.[/quote]

Edit: [ursprünglicher Text von mir geändert]
Du machst stur so weiter: Motto "Wer nicht meiner Meinung ist, ist blöd, hirnlos und will nichts dazulernen." Das ist wohl Deine Art. Die FC-Diskussion beginnt genauso. Mit Dir zu diskutieren bringt gar nichts, weil von Anfang an das Ergebnis feststeht: Du hast Recht! Jawoll! ... und LOL ;)

Es gibt jede Menge Situationen, wo mir die Lightsphere gute Ergebnisse geliefert hat - bessere als ohne. Und das ohne die Brechungswinkel von Decken und Wänden berechnen zu müssen. Ich konzentriere mich lieber auf's Objekt.

Sicher gibt es den schon beschrieben toten, schwarzen Raum, wo nur eine große Fläche wie eine Softbox hilft. Wenn ich die LS jedoch in den anderen Fällen gewinnbringend einsetzen kann, dann suche ich nicht das Haar in der Suppe.

Zum Metz: Seite einiger Zeit habe ich auch einen Metz mit zweiten Reflektor im Einsatz. Der ist wirklich klasse. Hauptblitz indirekt und 2.Reflektor zum Aufhellen.
[gone] User_39125
07.02.2009
Interessante Diskussion.
Die Homepage mit den "Versuchen" zeigt aber ganz klar das der Lightsphereeffekt genauso wie der Ominbounceeffekt nicht nur aus der Softung des Blitzlichtes selber besteht, die Idee ist offensichtlich nicht die Vergrößerunge der Leuchtfläche sondern das Prinzip des Blitzballs.
Durch die Form, wird beim indirekten Blitzen ein Teil des Lichts direkt auf das Objekt geworfen und der Rest geht den indirekten Weg.
Wie viel Leistung die "Dinger" kosten ist damit aber abhängig von Deckenhöhe und Objektabstand.

Die weissen Reflexkarten die in so manchem Blitz eingebaut sind, haben im groben den selben Effekt. Die Industrie hat da viele Formen erfunden, welche davon man braucht oder nicht ist eher ein Frage des Geschmacks. Aber das ist in der Fotografie eh vieles, wenn man sich hier so umschaut.
07.02.2009
Nun ja....auf einer Party blitze ich oft mit ner längeren bis SEHR langen Zeit...
um die Atmosphäre mit rein zu bekommen.
Die lange Zeit gibt, bei entsprechender Raumbeleuchtung, soviel vom Dauerlicht ins Gesicht ab, dass der harte direkte Blitz recht gut abgemindert wird.

Beispiel von letzter Nacht: Gothic-Model-Treffen von Duesterart in Bochum
Einstellung Kamera: 100ISO- 1sec - Bl. 10
Einstellung Blitz 580EX: E-TTL - Leistung minus 1,5 Bl - Zoomrefl. manuell auf 50 mm

OHNE IRGENDEINEN AUFSATZ DRAUF!

Ist doch ok...für völlig unbearbeitet ;-)

[IMG]





Original von Frank Westwood
[quote]Original von cash - just ask for cash
Oder glaubst Du etwa, das Nikon trotz Reflektorkarte den Bouncer einfach so zum Spaß beilegt?


Ja, ich glaube wohlwollend fest daran...;-)

LG
Frank[/quote]
[gone] MAR©O
07.02.2009
Original von chris-th
[...]

Die weissen Reflexkarten die in so manchem Blitz eingebaut sind, haben im groben den selben Effekt. Die Industrie hat da viele Formen erfunden, welche davon man braucht oder nicht ist eher ein Frage des Geschmacks. Aber das ist in der Fotografie eh vieles, wenn man sich hier so umschaut.


Da gebe ich Dir recht. Allerdings verteilt die "Tupperdose" das Licht noch ein wenig besser ;)

PS: Habe auf Flickr noch ein Beispiel für eine Porträtaufnahme gefunden. Der hat sich wohl einen LS-ähnlichen Reflektor selbst gebaut.

Viele Grüße
Marco
07.02.2009
Mein Gott, Kinder... ihr fangt an über Blitzdiffusoren zu reden und dann seid Ihr plötzlich alle "hirnlos", "unbelehrbar", "überheblich" .. oder was wars.. glaub ich hab auch "Papst" gelesen.

Und als ich von Wänden in Partylocations sprach, WO hab ich da bitte einen 300qm-Saal mit schwarzen Wänden erwähnt? *lol*
Schonmal ne Trauung abgelichtet in nem Saal mit relativ geringen Ausmaßen und hellen Wänden/Decke?

Ich mein Ihr könnt das ja gerne alles besser wissen aber Fakt ist ich habs ausprobiert und das Ergebnis ist besser als bei den Bildern ohne das Ding.
Wie kindisch ist das denn dann jetzt mit Locations zu kommen, die so groß sind wie n Stadion... Schwachsinn. Niemand hat gesagt, dass das in riesigen Räumen funktioniert.

Kommt mal alle wieder runter. Seid Ihr nicht in der Lage über ein ganz kleines Fototechnik-Problem zu reden ohne Euch wie Blagen im Sandkasten zu benehmen?

Ihr könnt Euch ja gerne treffen und dann probiert Ihr das auch. Ich stell n Studio zur Verfügung und ich verspreche ich mach Euch für diesen "Workshop" nen echt fairen Preis.. :P
07.02.2009
Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
...

Und als ich von Wänden in Partylocations sprach, WO hab ich da bitte einen 300qm-Saal mit schwarzen Wänden erwähnt? *lol*
Schonmal ne Trauung abgelichtet in nem Saal mit relativ geringen Ausmaßen und hellen Wänden/Decke?
...


nein , die einzigen Trauungen in einem kleinen Saal waren einmal Wintergarten und einmal Eiche rustikal an Wand und Decke ;-)
[gone] MAR©O
07.02.2009
Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
[...]

Ihr könnt Euch ja gerne treffen und dann probiert Ihr das auch. Ich stell n Studio zur Verfügung und ich verspreche ich mach Euch für diesen "Workshop" nen echt fairen Preis.. :P


Bin dabei .... aber ich würd's für Dich auch kostenlos machen ;)
07.02.2009
Klar.. mein Studio, mein Blitz, mein Model, mein Diffusor... aber es freut mich, dass Deine Träume sich bis in dieses hohe Alter gerettet haben hähä. :P

Original von Marco Berg
[quote]Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
[...]

Ihr könnt Euch ja gerne treffen und dann probiert Ihr das auch. Ich stell n Studio zur Verfügung und ich verspreche ich mach Euch für diesen "Workshop" nen echt fairen Preis.. :P


Bin dabei .... aber ich würd's für Dich auch kostenlos machen ;)[/quote]
[gone] MAR©O
07.02.2009
Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Klar.. mein Studio, mein Blitz, mein Model, mein Diffusor... aber es freut mich, dass Deine Träume sich bis in dieses hohe Alter gerettet haben hähä. :P

[quote]Original von Marco Berg
[quote]Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
[...]

Ihr könnt Euch ja gerne treffen und dann probiert Ihr das auch. Ich stell n Studio zur Verfügung und ich verspreche ich mach Euch für diesen "Workshop" nen echt fairen Preis.. :P


Bin dabei .... aber ich würd's für Dich auch kostenlos machen ;)[/quote][/quote]

Dreams are my reality ;)
07.02.2009
:P
Das Studio hat bloss schwarze Wände/Decken. Ich müsste Euch nochma extra was abnehmen dafür, dass ich da vorher weissen Karton drauf pappe... ^^

Ne aber.. ich versteh gar nicht, warum man sich über son Thema so aufregt... wenn man doch son Ding oben drauf steckt und bei gleichen Kameraeinstellungen siehts besser aus als vorher? Dann funktionierts halt und gut... so schlimm kann das doch nicht sein. ^^
[gone] MAR©O
07.02.2009
Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
:P
Das Studio hat bloss schwarze Wände/Decken. Ich müsste Euch nochma extra was abnehmen dafür, dass ich da vorher weissen Karton drauf pappe... ^^

Ne aber.. ich versteh gar nicht, warum man sich über son Thema so aufregt... wenn man doch son Ding oben drauf steckt und bei gleichen Kameraeinstellungen siehts besser aus als vorher? Dann funktionierts halt und gut... so schlimm kann das doch nicht sein. ^^


Mein Reden ;)

btw: Hey ... da gibt's noch 'ne coole Version ;))

Topic has been closed