Verarsche oder zu anspruchsvoll? 55
12.02.2009
also ich versteh von somen zeug garnichts. aber was ich weiß ist, dass mich diese seite kein bisschen anspricht udn ch selbst niemals 400 CHF dafür zahlen würde.
#2Report
12.02.2009
Hi Sascha,
also die Website hinkt den Fotos deutlich hinterher, so sollte es schon mal nicht sein.
Manchmal hilft alles Sparen nix. Aber das hier kann man glaube ich auch fast selber machen.
LG Flo
also die Website hinkt den Fotos deutlich hinterher, so sollte es schon mal nicht sein.
Manchmal hilft alles Sparen nix. Aber das hier kann man glaube ich auch fast selber machen.
LG Flo
#3Report
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
12.02.2009
Hey Sascha,
das ist sicherlich keine gute Präsentation. Sieht eher aus, wie "so hingeschludert".. mit "Liebe" ist hier nichts gemacht, das formal wichtige ist da, aber das war es dann auch. Am schlimmsten sind ja wohl die Farben.. Neongrün.. pfui (meine Meinung).. Geld würde ich dafür sicher nicht bezahlen..
LG Marc
das ist sicherlich keine gute Präsentation. Sieht eher aus, wie "so hingeschludert".. mit "Liebe" ist hier nichts gemacht, das formal wichtige ist da, aber das war es dann auch. Am schlimmsten sind ja wohl die Farben.. Neongrün.. pfui (meine Meinung).. Geld würde ich dafür sicher nicht bezahlen..
LG Marc
#4Report
12.02.2009
vom Design her würde ich das Ding komplett mal in die Tonne kloppen, und alleine diese billig wirkende Comic Cam als Logo und dieses schreckliche neon grün.... farblich eine reine Katastrophe
Wirkt alles wie gewollt und nicht gekonnt
Wirkt alles wie gewollt und nicht gekonnt
#5Report
12.02.2009
Also, Du magst zu anspruchsvoll sein, die Seite ist es nicht...
Aber ganz im Ernst, für rund 300€ kann man auch nicht wirklich gutes erwarten. Um Dich wirklich abzuheben, muß Dein Vertragspartner erst mal eine Analyse machen, Logos und Layout entweren, Farbwelten absprechen und dann Teile Deines Content aufnehmen.
Setzen wir mal 60€ die Stunde an, sind das dann keine 5 Stunden...
Also suchst Du Dir lieber ein CMS und nimmst Dir die Zeit, NACHDEM Du weißt, was Du WIE darstellen willst. Das kann Dir dann jeder Studi oder Bastler umsetzen, oder Du fristet ein paar Abende vor dem Rechner.
Das bisherige Ergebnis ist keine Visitenkarte für Dich.
LG
Michael
Aber ganz im Ernst, für rund 300€ kann man auch nicht wirklich gutes erwarten. Um Dich wirklich abzuheben, muß Dein Vertragspartner erst mal eine Analyse machen, Logos und Layout entweren, Farbwelten absprechen und dann Teile Deines Content aufnehmen.
Setzen wir mal 60€ die Stunde an, sind das dann keine 5 Stunden...
Also suchst Du Dir lieber ein CMS und nimmst Dir die Zeit, NACHDEM Du weißt, was Du WIE darstellen willst. Das kann Dir dann jeder Studi oder Bastler umsetzen, oder Du fristet ein paar Abende vor dem Rechner.
Das bisherige Ergebnis ist keine Visitenkarte für Dich.
LG
Michael
#6Report
12.02.2009
Original von Sascha Kohler.ch3
Hallo zusammen
aus Zeitgründen wollte ich die Erstellung meiner privaten Internetseiten in gute Hände geben. Ich sah dann ein günstiges Angebot für "professionelles Webdesign" zum Spezialpreis von ca. CHF 400.- für Fotografen und Modelle. Fand dies ein recht faires Angebot, war dann etwas überrascht über den Designvorschlag. Nach langem hin und her wurde ich als Nörgler tituliert und man präsentierte mit diese Seite http://sascha-kohler.wmcweb01.wmc.ch/index.php?id=118 als "endgültigen Vorschlag". Jede weitere Änderung würde von nun an kostenpflichtig. Ich komme mir nun ziemlich verarscht vor und würde nun gerne eure Meinung hören: Würdet ihr sowas annehmen und wenn ja, bin ich einfach etwas zu anspruchsvoll?
Gruss
Sascha
Das bekomme sogar ich hin und ich habe mal nicht viel Ahnung davon - genaugenommen gar keine. Das ist einfaches, billiges Baukastensystem und eine Unverschämtheit.
#7Report
12.02.2009
Schlicht lächerlich - selbst für 400 SFr.
Keinen Rappen würde ich locker machen.
T.
Keinen Rappen würde ich locker machen.
T.
#8Report
12.02.2009
Das mit der Farben habe ich schon mal lang und breit erklärt und sogar ein kleines Referat über Farbenlehre gehalten. Das Neongrün fand er schlussendlich dann passend. Originalzitat "man findet wohl immer etwas zum kritisieren..."
Das richtig profesionelles Webdesign mehr kostet, ist mir schon bewusst und für meine private Internetseite klang das eigentlich genügend gut. Das es allerdings sooo schlecht ist, habe ich auch für nur CHF 400.- nicht erwartet.
Das richtig profesionelles Webdesign mehr kostet, ist mir schon bewusst und für meine private Internetseite klang das eigentlich genügend gut. Das es allerdings sooo schlecht ist, habe ich auch für nur CHF 400.- nicht erwartet.
#9Report
[gone] xxxxxx
12.02.2009
Tja, also ich seh es so wie die anderen...
Was lernt man daraus?
1.) Vielleicht Hendriks neues Angebot nutzen?!?
2.) Selber sowas Schritt für Schritt erlernen, vielleicht irgendwelche Workshops und Tutorials dazu auswendig lernen und stundenlang basteln- dann hat man es wenigstens nicht mit farbenblinden Vollspacken zu tun, die so eine häßliche Seite abliefern und dafür dann auch noch Kohle wollen...
Was lernt man daraus?
1.) Vielleicht Hendriks neues Angebot nutzen?!?
2.) Selber sowas Schritt für Schritt erlernen, vielleicht irgendwelche Workshops und Tutorials dazu auswendig lernen und stundenlang basteln- dann hat man es wenigstens nicht mit farbenblinden Vollspacken zu tun, die so eine häßliche Seite abliefern und dafür dann auch noch Kohle wollen...
#10Report
12.02.2009
Ja, genau davon leben diese sogenannten Web-Designer ... von der Unkenntnis des zahlungswilligen Publikums. Die hier aufgeführte Web-site, die gibt es im Internet kostenlos ... die dazugehörende Vermarktung usw., die kostet wieder Geld und nicht nur Schweizer Franken.
Ein "Alter" aus Nürnberg.
Ein "Alter" aus Nürnberg.
Original von Sascha Kohler.ch3
Das mit der Farben habe ich schon mal lang und breit erklärt und sogar ein kleines Referat über Farbenlehre gehalten. Das Neongrün fand er schlussendlich dann passend. Originalzitat "man findet wohl immer etwas zum kritisieren..."
Das richtig profesionelles Webdesign mehr kostet, ist mir schon bewusst und für meine private Internetseite klang das eigentlich genügend gut. Das es allerdings sooo schlecht ist, habe ich auch für nur CHF 400.- nicht erwartet.
#11Report
12.02.2009
Was noch nicht gesagt wurde: Die Adressen der Unterseiten sind katastrophal. Merk dir mal so eine Adresse. Schick sie per Mail. Gib sie jemandem am Telefon durch. Auch Google hat etwas gegen so kryptische Zeichenkombinationen.
Thomas
Thomas
#12Report
12.02.2009
wenn du wenigstens minimal zeit mitbringst dann kauf dir ein günstiges design von der stange:
http://monstertemplate.com/
so wirklich häufig sieht man die auch nich im netz.
wenn du mehr ausgeben willst, schreib mich ruhig an.
http://monstertemplate.com/
so wirklich häufig sieht man die auch nich im netz.
wenn du mehr ausgeben willst, schreib mich ruhig an.
#13Report
12.02.2009
Gut, das ist nicht so massgebend, da dies nur das Layoutbeispiel ist und die fertigen Seiten dann auf auf einer anderen Adresse abrufbar wären.
Original von netAction
Was noch nicht gesagt wurde: Die Adressen der Unterseiten sind katastrophal. Merk dir mal so eine Adresse. Schick sie per Mail. Gib sie jemandem am Telefon durch. Auch Google hat etwas gegen so kryptische Zeichenkombinationen.
Thomas
#14Report
[gone] MAR©O
12.02.2009
Auch meine Meinung: Mieses Webdesign - nicht das Geld wert!
Viele Grüße
Marco
Viele Grüße
Marco
#15Report
[gone] phoremo
12.02.2009
Also für eine Typo3-Vorlage find' ich es nicht gut.
Das kannst du auch komplett selber machen mit Vorlagen, die bereits mitgeliefert werden.
Und das sogar kostenlos!
VG Alex
Das kannst du auch komplett selber machen mit Vorlagen, die bereits mitgeliefert werden.
Und das sogar kostenlos!
VG Alex
#16Report
12.02.2009
Für 400 Euro mach ich dir ne bessere :P
Also meine find ich besser...
Also meine find ich besser...
#17Report
12.02.2009
Original von Sascha Kohler.ch3
Gut, das ist nicht so massgebend, da dies nur das Layoutbeispiel ist und die fertigen Seiten dann auf auf einer anderen Adresse abrufbar wären.
Dass du deine eigene Domain bekommst ist klar. Aber ganz sicher ohne index.php?id=118 am Ende? Das solltest du prüfen. Meine Kunden bekommen von Anfang an die richtigen Verzeichnisnamen, beim Launch wird nur noch die Domain ausgetauscht.
#18Report
12.02.2009
Also der Umfang der Webseite ist für Umgerechnet 270,- Euro okay.
Die Optik ist allerdings, nach meinem Empfinden, grausig.
lg,
markus
Die Optik ist allerdings, nach meinem Empfinden, grausig.
lg,
markus
#19Report
[gone] User_114250
12.02.2009
Original von Sascha Kohler.ch3
Hallo zusammen
aus Zeitgründen wollte ich die Erstellung meiner privaten Internetseiten in gute Hände geben. Ich sah dann ein günstiges Angebot für "professionelles Webdesign" zum Spezialpreis von ca. CHF 400.- für Fotografen und Modelle. Fand dies ein recht faires Angebot, war dann etwas überrascht über den Designvorschlag. Nach langem hin und her wurde ich als Nörgler tituliert und man präsentierte mit diese Seite http://sascha-kohler.wmcweb01.wmc.ch/index.php?id=118 als "endgültigen Vorschlag". Jede weitere Änderung würde von nun an kostenpflichtig. Ich komme mir nun ziemlich verarscht vor und würde nun gerne eure Meinung hören: Würdet ihr sowas annehmen und wenn ja, bin ich einfach etwas zu anspruchsvoll?
Gruss
Sascha
Sorry, aber das ist ja mal echt unterste Schiene des Webdesigns.... ich kann dir da Leute nennen, die machen das hundert mal besser und für weniger Geld....
#20Report
Topic has been closed
aus Zeitgründen wollte ich die Erstellung meiner privaten Internetseiten in gute Hände geben. Ich sah dann ein günstiges Angebot für "professionelles Webdesign" zum Spezialpreis von ca. CHF 400.- für Fotografen und Modelle. Fand dies ein recht faires Angebot, war dann etwas überrascht über den Designvorschlag. Nach langem hin und her wurde ich als Nörgler tituliert und man präsentierte mit diese Seite http://sascha-kohler.wmcweb01.wmc.ch/index.php?id=118 als "endgültigen Vorschlag". Jede weitere Änderung würde von nun an kostenpflichtig. Ich komme mir nun ziemlich verarscht vor und würde nun gerne eure Meinung hören: Würdet ihr sowas annehmen und wenn ja, bin ich einfach etwas zu anspruchsvoll?
Gruss
Sascha