Verarsche oder zu anspruchsvoll? 55

12.02.2009
Jo, mit dem Umfang alleine wäre ich eigentlich recht glücklich... :-)


Original von -markus-
Also der Umfang der Webseite ist für Umgerechnet 270,- Euro okay.
Die Optik ist allerdings, nach meinem Empfinden, grausig.

lg,
markus
12.02.2009
Da würde ich sicher auch zum Nörgler!!!
12.02.2009
HM...ich bin einigermaßen überrascht über die schlechte Gestaltung.
Da ich den Macher persönlich kenne und immer dachte, er hat mehr drauf.
Aber meine Page ist auch nicht von ihm und viel billiger und 1000 Mal besser, find ich zumindest ;-)
Übrigens von mir allein, mit Hilfe der kleinen Schwester gemacht ;-)
[gone] fotograf-ruhrgebiet
12.02.2009
Ich sags mal ganz platt: Die Firma, die dir deine Website erstellt hat sieht nach einer Computerfirma aus. Der Schwerpunkt scheint mir doch eher auf Informatik, Netzwerke, etc. zu liegen. Nur mal als Anmerkung ohne die Firma in irgendeiner Weise abwerten zu wollen!

Aber das Grundgerüst ist gut! Es bedarf nur ein paar Korrekturen. Die wichtigsten sind:

1.) - das graue Feld auf der Mitte des Monitors platzieren.
2.) - das graue Feld bei allen Unterseiten stehts gleich groß halten!
3.) - weg mit der Farbe grün im Claim und dem Violett im Namen
4.) - das Kameramotiv halte ich für weniger gelungen

Gruß
Peter
12.02.2009
Original von Sascha Kohler.ch3
Hallo zusammen

aus Zeitgründen wollte ich die Erstellung meiner privaten Internetseiten in gute Hände geben. Ich sah dann ein günstiges Angebot für "professionelles Webdesign" zum Spezialpreis von ca. CHF 400.- für Fotografen und Modelle. Fand dies ein recht faires Angebot, war dann etwas überrascht über den Designvorschlag. Nach langem hin und her wurde ich als Nörgler tituliert und man präsentierte mit diese Seite http://sascha-kohler.wmcweb01.wmc.ch/index.php?id=118 als "endgültigen Vorschlag". Jede weitere Änderung würde von nun an kostenpflichtig. Ich komme mir nun ziemlich verarscht vor und würde nun gerne eure Meinung hören: Würdet ihr sowas annehmen und wenn ja, bin ich einfach etwas zu anspruchsvoll?


Hab jetzt nicht den gesamten Thread verfolgt. Nur mal kurz meine Meinung zur Eingangsfrage:

Die vorgeschlagene Seite bzw. das Design ist definitiv Schrott, das ist keine Frage.
Andererseits hast Du bis zu diesem Zeitpunkt ja auch nichts zahlen müssen, insofern kann man auch nicht wirklich viel erwarten.

Grundsätzlich kostet Gestaltung was. Wenn Du einen Designer beauftragst, solltest Du ihn Dir vorher sehr gut aussuchen, z.B. anhand seiner Referenzen. Wenn Du ihn beauftragst, etwas für dich zu entwerfen, dann wird er für seine Arbeit auch bezahlt werden wollen. Und das gilt natürlich auch, wenn Dir das Ergebnis am Ende nicht gefallen sollte. Natürlich wird ein guter Designer versuchen etwas zu schaffen, womit Du zufrieden bist.

Eine andere Möglichkeit sind Webdesigns, die auf bereits vorhandenen Vorlagen ("Templates") basieren und die dann individuell angepasst werden können.
Ist vielleicht vergleichbar mit Anzügen: Ein Massanzug kostet nunmal mehr, als etwas von der Stange, wo man sich im Zweifel vielleicht noch die Beinlänge oder Bundweite ändern lässt.

Also wenn Du etwas individuelles suchst, ist es wichtig den Web-Designer sehr gut auszuwählen und dir außerdem selbst sehr genau zu überlegen, welche Funktionalität Du Dir von Deiner Website wünschst. Ein seriöses Pauschal-Angebot ist nur dann möglich, wenn der Ausführende auch den Aufwand wirklich abschätzen kann. Wenn vermeintlich günstige Pauschalangebote abgegeben werden, ohne dass konkret nachgefragt wird, was genau Du überhaupt wünschst, dann kann das kaum seriös sein.

Wäre genau so, wie wenn man einen Fotografen fragt: Hey, was kostet denn ein Fotoshooting bei Dir?
12.02.2009
Hmm ...

ich versteh nicht viel vom Webdesign, aber das was ich sehe gefällt mir nicht unbedingt. Da bekommst Du über manche fertige Seiten deutlich besseres ...

Die Frage ist nur, gibt es einen vertrag und ist das ganze beauftragt worden?
12.02.2009
Ich habe mit einem Kollegen gesprochen welcher Anwalt ist und der hat mir empfohlen, erstmal nichts zu zahlen. Wobei ich das Rechtliche - wenn es soweit kommen sollte - lieber direkt mit dem Anbieter besprechen möchte...



Original von Tobias Voss
Hmm ...

ich versteh nicht viel vom Webdesign, aber das was ich sehe gefällt mir nicht unbedingt. Da bekommst Du über manche fertige Seiten deutlich besseres ...

Die Frage ist nur, gibt es einen vertrag und ist das ganze beauftragt worden?
12.02.2009
*lach*
Original von Sascha Kohler.ch3
Ich habe mit einem Kollegen gesprochen welcher Anwalt ist und der hat mir empfohlen, erstmal nichts zu zahlen. Wobei ich das Rechtliche - wenn es soweit kommen sollte - lieber direkt mit dem Anbieter besprechen möchte...
das sollst Du auch ...

Ich kenne es nämlich nur so, dass entsprechende Verträge gemacht werden, in denen auch die entsprechenden bedingungen genannt werden ...

Viele Grüße
Tobias
Mich spricht das auch auf keinen Fall an.

Such Dir eine Software wie Gallery, PixelPost, Joomla.....
Dann noch einen günstigen Provider mit PHP und MySQL (schätze so 5 - 10 EUR im Monat und Du kannst aus vielen Vorlage auswählen oder sie nach Geschmack verändern...

... und das kostenlos. ;-)

Natürlich hängt alles auch vom Auftraggeber ab, wie sehr er seine Wünsche und Forderungen definiert... und vom Auftragnehmer, der zuvor die Anforderungen und Wünsche gemeinsam ausarbeitet.
Je detaillierter Deine Anforderungen sind (bis zur Farauswahl) oder anhand Referenzbeispiele, desto einfacher ist die Umsetzung für beide Parteien.
12.02.2009
Es wäre vielleicht auch noch zu erwähnen, das es unter den Anbietern von individuellen Websites unterschiedliche Typen gibt:

Da gibt es einerseits welche, die eher von der Entwicklerseite her an das Thema gehen und häufig sehr gute Programmierer sind, allerdings häufig auch eher sehr schlechte Gestalter. Dennoch kann man mit so jemandem u.U. sehr gut zusammen arbeiten, wenn man die Gestaltung selbst übernimmt und dementsprechend gute Vorgaben macht.

Im Gegenzug gibt es auch sehr gute Gestalter, deren Defizite dafür dann oft in der Programmierung sind. Für Websites, die keine hohe Anforderung an die Programmierung stellen, würde ich jemanden aus diesem Lager bevorzugen, wenn man Wert auf ein ansprechendes Design legt.

Besonders zu empfehlen, wenn man gute Arbeit zum attraktiven Preis sucht, sind häufig kleine Agenturen oder Netzwerke, in denen gute Grafik-Designer mit Web-Entwicklern zusammenarbeiten.
Ich würde sagen, es gibt nur sehr sehr wenige One-Man-Unternehmen, die wirklich beides bieten können. Die wirklich guten Leute sind meist auf bestimmte Dinge spezialisiert, also z.B. Flash, PHP, Datenbanken, Design
12.02.2009
Hmm, der Anbieter - welcher übrigens auch MK-Mitglied ist - meinte, ich solle mich hier entschuldigen. Weiss nicht ob ich das wirklich tun sollte!?
12.02.2009
Entschuldigen?

Für was denn?
12.02.2009
Sacha, ich habe jetzt nicht alles gelesen.
Aber warum brauchst Du unbedingt eine eigene neue Seite?
MySpace.com reicht doch aus.
Und da sind alle drin: Modelle, Fotografen, Agenturen, Fashion Designers.
Da gestaltest Du Dir Deine eigene Präsenz
und ein bestimmtes Niveau hat MySpace schon.

lg, bona
12.02.2009
Keine Ahnung! ;-)


Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
Entschuldigen?

Für was denn?
12.02.2009
Warum? wenn ich mit nem Fotografen zusammen arbeiten würde, den ich bezahle und er würde keine gescheiten Fotos abliefern, würd ich das womöglich auch hier im Forum öffentlich machen und um Rat fragen, was ich dagegen unternehmen könnte.
Also ich mag ihn (deinen Webdesigner) menschlich ja sehr gerne, aber was er da für dich gebastelt hat, find ich wirklich nicht sehr professionell.
Ich hab übrigens auch eine *Konversation* von ihm bekommen, ich würde den Hintergrund der Geschichte nicht kennen und so mit dem Rudel Wölfe mit heulen. was gibts denn da, was wir noch wissen sollten, Sascha? ;-)
12.02.2009
Naja, der Nachteil bei Myspace ist, dass nur Myspace-Mitglieder die Bilder anschauen können, soviel ich weiß.
Dasselbe gilt für Facebook, was auch ne Möglichkeit wäre.
12.02.2009
Das Einzige was ich als Vorwurf zu hören bekam war folgendes: weil ich das Ganze etwas mager fand, schlug ich vor eine eigene Grafik zu erstellen (ich wurde seinerseits nie nach eigenen Grafiken gefragt), diese wollte er aber innerhalb von 2-3 Tagen haben. Aus Zeitgründen und weil ich irgendwie genug Schnellschüsse gesehen habe, bat ich um mehr Zeit. Irgendwie war das wohl aber nicht in seinem Sinne. Ja, und er wollte mich anrufen, habe aber leider nichts verstanden weil ich mich gerade im Bus (in der Nähe des Motors) befand. Seine Mail mit dem Hinweis, dass das Leistungsvolumen nun ausgeschöpft wäre reichte mir aber als Anlass diesen Thread zu eröfnnen. War ziemlich deutlich...


Original von InesP.
Warum? wenn ich mit nem Fotografen zusammen arbeiten würde, den ich bezahle und er würde keine gescheiten Fotos abliefern, würd ich das womöglich auch hier im Forum öffentlich machen und um Rat fragen, was ich dagegen unternehmen könnte.
Also ich mag ihn (deinen Webdesigner) menschlich ja sehr gerne, aber was er da für dich gebastelt hat, find ich wirklich nicht sehr professionell.
Ich hab übrigens auch eine *Konversation* von ihm bekommen, ich würde den Hintergrund der Geschichte nicht kennen und so mit dem Rudel Wölfe mit heulen. was gibts denn da, was wir noch wissen sollten, Sascha? ;-)
12.02.2009
Original von Sascha Kohler.ch3
Seine Mail mit dem Hinweis, dass das Leistungsvolumen nun ausgeschöpft wäre reichte mir aber als Anlass diesen Thread zu eröfnnen. War ziemlich deutlich...


Was hast du eigentliche in Auftrag gegeben? Bevor man normalerweise etwas in ein so mächtiges CMS -System wie Typo 3 einbaut, erstellt man eigentlich einen Entwurft. Und erst wenn dieser *geklärt* ist baut man daraus eine Homepage ... Diesen Weg kann man für 400 sFr. eigentlich nicht gehen... und Typo 3 für Fotodesigner
ist auch irgendwie schräg ;)
12.02.2009
Meine "Geschäftshomepage" habe ich ganz alleine erstellt und werde früher oder später auch richtige Spezialisten daran werkeln lassen. Für meine private Seite wollte ich einfach eine kleine, halbwegs hübsche Homepage haben um ein paar Fotos zu zeigen und für die 400 Franken dachte ich, etwas zu bekommen was irgendwo zwischen Facebook und einer prof. Homepage anzusiedeln ist. Wenn ich nicht so in Zeitnot wäre, hätte ich auch diese selbst gemacht.

Meine Ansprüche waren mitnichten hoch, aber auch keineswegs so niedrig.


Original von r23
[quote]Original von Sascha Kohler.ch3
Seine Mail mit dem Hinweis, dass das Leistungsvolumen nun ausgeschöpft wäre reichte mir aber als Anlass diesen Thread zu eröfnnen. War ziemlich deutlich...


Was hast du eigentliche in Auftrag gegeben? Bevor man normalerweise etwas in ein so mächtiges CMS -System wie Typo 3 einbaut, erstellt man eigentlich einen Entwurft. Und erst wenn dieser *geklärt* ist baut man daraus eine Homepage ... Diesen Weg kann man für 400 sFr. eigentlich nicht gehen... und Typo 3 für Fotodesigner
ist auch irgendwie schräg ;)[/quote]
12.02.2009
Ich hab mir mal seine Website angesehn, bzw. die Website seiner Firma.
Vom ersten Eindruck scheint das ja zumindest eine nicht ganz kleine Firma zu sein.
Immerhin sind derzeit 4 Stellenangebote ausgeschrieben. Wobei der CEO und die Dame, die für die Human Resources zuständig ist, den selben Nachnamen haben, aber das muss ja nichts heissen.
Er scheint in Sachen IT-Entwicklung und CMS, insbesondere Typo3, ziemlich kompetent zu sein. Seine Referenzbeispiele sind, mal abgesehen von einigen wenigen toten Links und dass er sich auch selbst referenziert, ok.
Im Hinblick auf die Gestaltung, also die Optik, sind die Sachen jetzt nicht grad der ganz grosse Wurf (zumindest für meinen persönlichen Geschmack) und bei ein paar Sites sind auch im Impressum andere als Designer angegeben.
Ich würde versuchen, mit ihm nochmal zu sprechen. Vielleicht lässt er sich ja auch darauf ein, dass Du erst einmal selbst oder alternativ ein dritter die Gestaltung (also das Layout der verschiedenen Seiten) macht. Er könnte dann die Implementierung übernehmen. Wenn ihr kein konstruktives Gespräch hinbekommt, dann macht es für beide Seiten keinen Sinn, weiter zusammen zu arbeiten.

Topic has been closed