An alle wirklich guten Bildbearbeiter 71

15.02.2009
hi ... also an 3d glaub ich auch nicht wirklich ;o) und freigestellt sind die fischli auch nicht komplett ... geht eher in die richtung, welche spookz schon beschrieb ... ein paar fischlis freigestellt und ein paar per brush eingefügt ... am körper is es nur noch wischi-waschi und kann per hand gemalt werden

das schwierigste an dem ganzen bild, ist meiner meinung nach ein gutes ausgangsbild der fische ... alles andere sollte dann keine grosse hexerei mehr sein ;o)


ps: das wasserkleid is in der docma 06/08 gut beschrieben und nur mit bordmitteln aus ps
15.02.2009
das wasserkleid kenn ich. hab die ausgabe von docma erst gestern in der hand gehabt :) das soll ja gar nich wirklich schwer sein, wenn man die richtigen wasserbilder erstmal hat.
so isses wohl auch beim fischbild. das schwierigste is die richtigen fische zu finden...
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
16.02.2009
Original von NeoArt (keine zeit für gar nix)
hi ... also an 3d glaub ich auch nicht wirklich ;o)

da bin ich anderer Meinung, das Ganze sieht nicht nur sehr nach 3D aus, es bietet sich auch an dies in 3D zu machen und für die Sendung sind solche Dinge ja auch animiert worden, es würde also allein schon von daher Sinn machen das in einem Abwasch mit dem Selben Ausgangsmaterial zu machen und nicht Bild und Fernsehen jeweils extra mit zweierlei Mitteln zu erstellen
[gone] spookz
16.02.2009
@twenty:
keine zusatzprogramme - photoshop und foto und eine badewanne mit gartenschlauch und schwarze folie, um den strudel zu erzeugen und einige wasseraufnahmen im studio - realflow kenne ich nicht. werd gleich mal nachsehen, was das genau ist, und ob mir das was bringen könnte - klingt vernünftig. :-)

@moonchildl HB
da hast recht. gscheites fischbild und du hast schon mal die halbe arbeit :-)

lg
16.02.2009
Original von spookz
@twenty:
keine zusatzprogramme - photoshop und foto und eine badewanne mit gartenschlauch und schwarze folie, um den strudel zu erzeugen und einige wasseraufnahmen im studio - realflow kenne ich nicht. werd gleich mal nachsehen, was das genau ist, und ob mir das was bringen könnte - klingt vernünftig. :-)


Wo muß man denn auf Deiner Seite hin um das Werk zu bewundern? Konnte es leider nicht auf Anhieb finden...
[gone] spookz
16.02.2009
sorry pixelspalter ...

ist dem letzten update zum opfer gefallen, da es nicht um eine reine spookz geschichte ging. da gings um dia-projektionen bei einer veranstaltung und für diese ganzen arbeiten gibts bald eine neue website, wo das wieder draufkommt - dann gibts den link drauf, wo das zu sehen ist :-)

lg edi
16.02.2009
kann nur des gezeigte bild beurteilen ... und des sieht nicht nach einem rendering aus (dazu isses zu mies und ohne details) ... aber ich lass mich gern eines besseren belehren ... sinn macht es natürlich, wenn es auch eine animation gibt ... leider kenne ich die sendung und den film nicht ... sorry

;o)


Original von Alex | Photodesign [sucht Model für Dessous-Test]
[quote]Original von NeoArt (keine zeit für gar nix)
hi ... also an 3d glaub ich auch nicht wirklich ;o)

da bin ich anderer Meinung, das Ganze sieht nicht nur sehr nach 3D aus, es bietet sich auch an dies in 3D zu machen und für die Sendung sind solche Dinge ja auch animiert worden, es würde also allein schon von daher Sinn machen das in einem Abwasch mit dem Selben Ausgangsmaterial zu machen und nicht Bild und Fernsehen jeweils extra mit zweierlei Mitteln zu erstellen[/quote]
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
16.02.2009
Hm - also AfterFX bietet da auch ganz schicke Möglichkeiten 2D-Animation in die dritte Dimension zu befördern - auch aus scheinbar statischen PSDs kann man da was machen.

Wenn es 3D sein sollte, dann eher eine Art Partikelwolke, wobei halt der einzelne Fisch als Partikel genommen wurde.


Original von Alex | Photodesign [sucht Model für Dessous-Test]
da bin ich anderer Meinung, das Ganze sieht nicht nur sehr nach 3D aus, es bietet sich auch an dies in 3D zu machen und für die Sendung sind solche Dinge ja auch animiert worden, es würde also allein schon von daher Sinn machen das in einem Abwasch mit dem Selben Ausgangsmaterial zu machen und nicht Bild und Fernsehen jeweils extra mit zweierlei Mitteln zu erstellen
16.02.2009
Ich behaupte mal, dass die Fische an ihrem Körper ein Kleid ist ;).
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
16.02.2009
Ganz schön peinlich finde ich übrigens den Schreibfehler:


TOPMODEL GAMES
Model habens auch im Köpfchen -
hier kannst du dein Gehrin testen un den Laufsteg erobern!Uhr!

(und was hat das "Uhr!" zu bedeuten??????????)
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
16.02.2009
so .. da ja der ganze störende Content über dem Bild lag,

HIER

das unverdeckte Bild ... da sieht man vllt ein bissl mehr
16.02.2009
da es bis auf die fische im vordergrund garkeine zeichnung mehr hat, kann man es auch beruhigt brushen und mit verkrümmen anpassen.
im prinzip läuft es genau wie das wasserkleid (hast du ja bereits in der docma gefunden) oder flammenhaar etc.
16.02.2009
es könnte auch genau so gut ein ausgangsfoto eines fischschwarm sein, bei dem lediglich die "kante" zum übergang des körpers geschnitten wurde. der rest ist noch ein bissel anpassen und gut. dauert nicht lange, wenn man das nötige bild hat. da hat man dann entweder glück und es schnell gefunden, oder man macht es in einem 3d-programm selber und ist schneller als suchte man ewig...
[gone] spookz
16.02.2009
anscheindend gibts wohl mehrere möglichkeiten :-) auf alle fälle finde ich die ausführung nicht sauber!
lg
16.02.2009
Wenn's in 3D gemacht wäre, dann würde man es auch sauberer hinbekommen.

Hab noch nen netten OT

mal was anderes für auf's Auge:

Ist schon was älter, vielleicht kennen es manche auch schon. Da haben wir damals auch alle im Studio gesessen (bei ner 3D- und Videocompositingfirma) und haben gerätselt, wie die das gemacht haben ;)

Da Video gibt's auch noch in einer besseren Qualität im Netz, und der Ball ist jedesmal drin im Korb !!! (Sieht man im Youtube-Clip nicht immer so genau.)

Cool, die Jungs.http://video.google.com/videoplay?docid=-5690065452927780275
[gone] Chilltopia-Photoworks *Fantasy-Worlds*
16.02.2009
Hab mich mal die Nacht hingesetzt und ein wenig ausprobiert. ;-)Guckst du hier !

Einen schönen Tag wünscht
Udo ;-)
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
16.02.2009
...endlich mal jemand der nicht quatscht, ...sonder macht!...find ich gut gelungen.


Original von Chilltopia-Photoworks *Fantasy-Worlds*
Hab mich mal die Nacht hingesetzt und ein wenig ausprobiert. ;-)Guckst du hier !

Einen schönen Tag wünscht
Udo ;-)
16.02.2009
@ | JCPHOTO | [ daPicPimp™ ]
danke ...jetzt sieht das schon anders aus!!!

sorry, dass ich mich hier reinhänge, sind ja nur die "wirklich guten Bildbearbeiter" gefragt ;-)
aber das haut mich echt nicht vom hocker ...die idee finde ich ganz originell und mit dem richtigen bildmaterial sicher kein großes problem!

Chilltopia-Photoworks *Fantasy-Worlds* hat es doch schon ganz gut gemacht!!!
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
16.02.2009
was die Umsetzung angeht > villeicht sieht es auch nur in der Webversion so schlecht aus ... weil die Maskierung des FIschschwarms ist wirklich ... naja in 2 sekunden entstanden =)

@ Udo - der Unterschied zum "GnTM"-Bild ist, dass die noch einige FIsche haben, die aus der Reihe tanzen - was vor allem "Oben" gut gemacht ist - unten haben sie die FIsche auch einfach via Maske gefaded
[gone] Chilltopia-Photoworks *Fantasy-Worlds*
16.02.2009
Klar .... perfekt ist es nicht .... habe es auch nicht in Originalauflösung umgesetzt. Es ging mir hauptsächlich darum einen Fischschwarm "In Form" zu bekommen. ;-)

Das ganze entstand aus ca. 10-15 Fischen aus einem Bild. Einzelne Fische oder verbundene Gruppen freigestellt und immer wieder kopiert.

Das Endergebnis war dann ein Schwarm der 1000p hoch und 3000p breit war.
Erst habe ich eine Maske erstellt die die Form des Kleides haben soll und dann die Fische einkopiert. Die Maske war mit einer weichen Kante, was erklärt das die oberen Fische etwas "verschwimmen" ;-) Das kann man natürlich noch genauer machen. Natürlich auch ein paar Ausreisser dazugeben.

Den Schwarm habe ich dann mit der Transformierung "Verzerren" und "Verkrümmen" angepasst. Mit einer Ebenenschnittmaske Licht und Schatten verstärkt .... den Hai noch einkopiert .... ebenfalls mit Schatten und fertig war es.

Fazit:
Wenn man sich richtig Zeit lässt und sehr genau arbeitet, ist es mit Photoshop kein Problem so ein Bild in bester Qualität hinzubekommen.

Dies war der Mini-Workshop am Montag ;-)

Beste Grüße
Udo

Topic has been closed