An alle wirklich guten Bildbearbeiter 71

[gone] Mike Ehrmann
04.04.2009
stimmt vollkommen! hatte beim schreiben nur schon zu weit gedacht :)
die 2d/3d geschichte stimmt auch
aber was spricht gegen eine 2d renderung (z.b. jpg zqs)
die dann in aae importiert wird.
(in flash mach ich das teils noch heute so)

ich behalte das ziel im auge das es für ein foto ist nicht für eine animation.
und für ein foto wär das mein workflow
wo is eigentlich tm-fotodesign wenn man ihn mal brauch ? :)


Original von MilonPhotography..::MP::..
..also ich denke da verwechselst du etwas. Trapcode Particular gibt es nur als PlugIn für After Effects, nicht für 3DSMax (wenn du das mit 3dstm meinst).

und auch Particular (genauso wie After Effects selbst) kann keine dreidimensionalen Objekte darstellen, sondern bestenfalls 2D Objekte im 3D Raum bewegen.
Man kann zwar "custom" particles in Particular definieren, aber auch das sind bestenfalls nur gerenderte Bildsequenzen aus einem 3D Programm heraus.
Wenn überhaupt braucht man ein Plug-In namens Zaxwerks Invigorator, was gerne mal für Logoanimationen innerhalb von AFX nutzt, aber auch da kommt man nur eingeschränkt in den echten 3D Genuss.



[quote]Original von Mike Ehrmann neue Bilder
in 3dstm wär es Trapcode Particular
vom flow her kannste dort schnell "pfade" erstellen und die partikel selbst erstellen z.b. eigene bilder, in dem fall nen fisch.
wäre meines erachtens der einfachste weg
da 3dstm sich fast von selber erklärt wenn man das "denken" dazu mitbringt

reizt mich grade ich glaub ich probiere es mal aus kann ja dann erzählen/zeigen was dabei rausgekommen ist
[/quote]
[gone] Mike Ehrmann
04.04.2009
klar heut zu tage kannste doch fast alles abrichten warum also nicht son ganzen fischschwarm :)


Original von MilonPhotography..::MP::..
genau!

echte Fische und aus die Maus.



[quote]Original von KUSCHEL°
*g* leichter wäre es,
das Foto in Wirklichkeit nachzustellen *kicher*
Wenn man sich mit diesen Programmen nicht auskennt.
[/quote]
Original von Mike Ehrmann neue Bilder
stimmt vollkommen! hatte beim schreiben nur schon zu weit gedacht :)
die 2d/3d geschichte stimmt auch
aber was spricht gegen eine 2d renderung (z.b. jpg zqs)
die dann in aae importiert wird.
(in flash mach ich das teils noch heute so)

ich behalte das ziel im auge das es für ein foto ist nicht für eine animation.
und für ein foto wär das mein workflow
wo is eigentlich tm-fotodesign wenn man ihn mal brauch ? :)


Lies mal meinen Beitrag vor 2 Seiten ca, das Ziel ist bei so einer Produktion wie GNTM nicht nur ein Foto. Dieses Key Visual mit den Fischen wird quasi überall eingesetzt, in den Jingles im Fernsehen, auf City Lights in Städten, auf Plakaten, im Web und daher ist es für mich fraglich ob für die stehenden Bilder und fuer die Bewegtbilder 2 mal komplett ein anderer Weg gegangen wird, schon allein aus Sicht der Konsistenz.
Das Plakat sollte genauso wie der Trailer aussehen und andersherum.
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
04.04.2009
....in dem Zusammenhang würd mich eine Sache mal interessieren. Von Pro7 gab es auch ein Werbeplakat für diese Zauberhansel da....next Uri Geller oder so...

auf dem Plakat sieht man lauter Raben.....hat das jemand mal animiert gesehen? Stell ich mir sehr nice vor....
Du meinst das hier? http://www.model-kartei.de/bilder/bild/3430497/ ;)

Hab das bisher auch nur als stehendes Bild gesehen. War aber so fasziniert das ich es nachbauen musste.
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
04.04.2009
jaa das mein ich. Ist gut gelungen. Ist das der Rabe aus dem Plakat?

das in bewegter Form würde bestimmt fett aussehen....

aber die Show ist ja rum....glaub nicht dass man das bewegt zu sehen bekommt.

Ich glaub so einen Raben hab ich mal als Poser asset gesehen....




Original von animatex
Du meinst das hier? http://www.model-kartei.de/bilder/bild/3430497/ ;)

Hab das bisher auch nur als stehendes Bild gesehen. War aber so fasziniert das ich es nachbauen musste.
[gone] Mike Ehrmann
04.04.2009
erstes posting erste seite, gehts darum das ein model hier aus der mk ihr bild so bearbeiten möchte.


Original von animatex
[quote]Original von Mike Ehrmann neue Bilder
stimmt vollkommen! hatte beim schreiben nur schon zu weit gedacht :)
die 2d/3d geschichte stimmt auch
aber was spricht gegen eine 2d renderung (z.b. jpg zqs)
die dann in aae importiert wird.
(in flash mach ich das teils noch heute so)

ich behalte das ziel im auge das es für ein foto ist nicht für eine animation.
und für ein foto wär das mein workflow
wo is eigentlich tm-fotodesign wenn man ihn mal brauch ? :)


Lies mal meinen Beitrag vor 2 Seiten ca, das Ziel ist bei so einer Produktion wie GNTM nicht nur ein Foto. Dieses Key Visual mit den Fischen wird quasi überall eingesetzt, in den Jingles im Fernsehen, auf City Lights in Städten, auf Plakaten, im Web und daher ist es für mich fraglich ob für die stehenden Bilder und fuer die Bewegtbilder 2 mal komplett ein anderer Weg gegangen wird, schon allein aus Sicht der Konsistenz.
Das Plakat sollte genauso wie der Trailer aussehen und andersherum.[/quote]
Ja, sie hat gefragt wie man sowas macht.
Dementsprechend ging es in der folgenden Diskussion darum, wie so ein Bild/Animation (die es ja unweigerlich auch ist) entsteht.
Von daher ist das nicht so einfach zu beantworten, da das Ergebnis, wie man es auf ProSieben sieht sicher auf seinem Weg durch eine Vielzahl an Händen und Tools geht.
[gone] Mike Ehrmann
04.04.2009
k, kann man so stehen lassen :D
Dann will ich auch mal mein Senf..... :-)

Die haben es gemacht:
LIGA01

Soviel dazu und zu denen die meinen es sei nicht mit einem 3D-Prog. gemacht.

Und ich habe mich auch mal dran versucht, ohne Texture-Maping sondern nur mit Cubes in 3DS (PWolke). Auf meine BEA-SC sind 3-Phasen-Bilder. Wenn ich viel Zeit habe, werde ich es mal mit Fischen oder Vögel auf Dreiecken texturieren.

RED-CUBES


LG
Markus
[gone] Mike Ehrmann
07.05.2009
jop genau so.. rest halt ps.


30 Zeichen

Topic has been closed