DSLR-Kamera - Welcher Hersteller? 51
Original von El Ritmo Timbodu schreibst man kann nur einmal voten, kann man auch keinmal voten ?
Bei der Auswahl "Andere / Sonstige" bitte den Hersteller seperat hier posten. Danke...
Die Frage richtet sich wohl an alle Fotografen und die, die es noch werden möchten. Daher meine Frage: Welchen Hersteller Ihr bevorzugt?! Ob ihr damit arbeitet oder einfach nur aus persönlichen Erfahrungen empfehlen wollt ist dabei egal. Ihr könnt allerdings nur EINMAL Voten.
Außerdem ist die Frage hier klar an die Kameras gerichtet. Auch wenn viele sagen, dass das Objektiv die größte Geige spielt. Eine Extra-Umfrage zum Objektiv-Hersteller können wir ja immernoch starten...
Ich würde mich auch freuen, wenn ihr hier eure persönliche Begründung zur Votingsentscheidung beifügt. (Aber bitte nicht nur: "Weil ich damit arbeite " oder "Hab ich nur gutes von gehört", etwas Stichhaltiger sollte es schon sein :-)
Bis dahin, El Ritmo Timbo
#42Report
[gone] El Ritmo Timbo
05.03.2009
Original von Hans Lastin Inh. Weber Ljuba
du schreibst man kann nur einmal voten, kann man auch keinmal voten ?
Kann schon. Dann sieht man das Ergebnis nur nicht ;-)
War aber auch ein kleiner Denkfehler von mir. War die erste Umfrage die ich hier gemacht habe und dachte das "Mehrauswahl" mehr mals Voten bedeutete. Aber nun weiß ich, dass es "Mehr zum Auswählen gibt" heißt :-)
#43Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
05.03.2009
ich nehme mal an, es geht um Kleinbild, dann natürlich Canon, was ein interner Kameravergleich erst neulich wieder eindrucksvoll bestätigt hat...
Ansonsten macht aber auch Hasselblad und die Kombination Hasselblad/PhaseOne ganz gute Bilder... ;-)
Ansonsten macht aber auch Hasselblad und die Kombination Hasselblad/PhaseOne ganz gute Bilder... ;-)
#44Report
[gone] akigrafie fotodesign
05.03.2009
Ich bin Nikonianer, überzeugter und unabbringbarer.
Hätte ich mit Canon angefangen, würd's andersrum heißen.
Das Handling und die Griffigkeit ist schon erwähnt worden, ganz wichtig!
Robustheit, das habe ich auch erst letztens festgestellt, Wetterbeständigkeit und Empfindlichkeit wären Kriterien, die man nicht außer Acht lassen sollte.
Und der wichtigste Grundsatz: eine Markenkmera macht keine besseren Fotos als eine Non-Markenkamera.
Hätte ich mit Canon angefangen, würd's andersrum heißen.
Das Handling und die Griffigkeit ist schon erwähnt worden, ganz wichtig!
Robustheit, das habe ich auch erst letztens festgestellt, Wetterbeständigkeit und Empfindlichkeit wären Kriterien, die man nicht außer Acht lassen sollte.
Und der wichtigste Grundsatz: eine Markenkmera macht keine besseren Fotos als eine Non-Markenkamera.
#45Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
05.03.2009
Original von akigrafie fotodesign
Und der wichtigste Grundsatz: eine Markenkmera macht keine besseren Fotos als eine Non-Markenkamera.
was Bildidee und Bildumsetzung angeht ist das Richtig, was Bildqualität angeht ist dies zumindest Heutzutage wo es keinen Film mehr gibt extremst falsch,
es fängt ja schon dabei an, dass bei einem objektiven vergleich die eine Markenkamera bessere Bildqualität liefert als die andere Markenkamera!
#46Report
05.03.2009
Fü mich war meine Minolta Dynax7 der absolute Traum durch das superhelle riesengroße Vorschaubild des Pentaprismasuchers. Da macht das Sehen und eben das Shooten Spaß - jedenfalls für mich als einen Genießer mit den Augen.
#47Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
05.03.2009
Original von Fotocowboy
Fü mich war meine Minolta Dynax7 der absolute Traum durch das superhelle riesengroße Vorschaubild des Pentaprismasuchers. Da macht das Sehen und eben das Shooten Spaß - jedenfalls für mich als einen Genießer mit den Augen.
zu analogen Zeiten hatte ich auch eine Dynax 7, war auch von der Bedienung her ein absoluter Traum, die Bedienung muss ich fast sagen vermisse ich heute noch gelegentlich, leider hat aber Minolta eben das digitale Zeitalter absichtlich vollkommen ignoriert und als sie es dann mit kleinem Zaunpfahl-Wink von Konika doch endlich mal angepackt haben war es leider viel zu spät...
#48Report
[gone] fotowilly
05.03.2009
Andere/Sonstige:
Hasselblad und Nikon
Entscheidend waren damals für mich folgende Punkte:
Batterie unabhängig, also vollmechanisch, möglichst leicht, robust.
Das hatte ich in beiden Kameras gefunden. Bis heute ohne Reparatur. Haben beide auch Stürze mit Stativ überlebt.
Dann Nikon digital, klar. Kann auch die mechanischen Objektive an der D nutzen. Klarer Vorteil bei lichtstarken Objektiven, wenn schon vorhanden.
Die Zeiss-Objektive lassen sich mit Adapter auch an Nikon D nutzen, geht mit Canon auch.
Auf dem Gebrauchtmarkt sind meiner Meinung nach Canon, Nikon und Hasselblad sehr gut vertreten. Das würde mich heute auch ähnlich entscheiden lassen.
gruss reinhard
Hasselblad und Nikon
Entscheidend waren damals für mich folgende Punkte:
Batterie unabhängig, also vollmechanisch, möglichst leicht, robust.
Das hatte ich in beiden Kameras gefunden. Bis heute ohne Reparatur. Haben beide auch Stürze mit Stativ überlebt.
Dann Nikon digital, klar. Kann auch die mechanischen Objektive an der D nutzen. Klarer Vorteil bei lichtstarken Objektiven, wenn schon vorhanden.
Die Zeiss-Objektive lassen sich mit Adapter auch an Nikon D nutzen, geht mit Canon auch.
Auf dem Gebrauchtmarkt sind meiner Meinung nach Canon, Nikon und Hasselblad sehr gut vertreten. Das würde mich heute auch ähnlich entscheiden lassen.
gruss reinhard
#49Report
[gone] akigrafie fotodesign
05.03.2009
Ich sprach von besseren Fotos, nicht von besserer Bildqualität...
Und ich kenne Leute die mit einer modernen DSLR Fotos auf dem Niveau einer 2MP-Rausch-Kamera machen, weil sie ihr Baby nicht beherrschen.
was Bildidee und Bildumsetzung angeht ist das Richtig, was Bildqualität angeht ist dies zumindest Heutzutage wo es keinen Film mehr gibt extremst falsch,
es fängt ja schon dabei an, dass bei einem objektiven vergleich die eine Markenkamera bessere Bildqualität liefert als die andere Markenkamera![/quote]
Und ich kenne Leute die mit einer modernen DSLR Fotos auf dem Niveau einer 2MP-Rausch-Kamera machen, weil sie ihr Baby nicht beherrschen.
Original von Alex | Photodesign
[quote]Original von akigrafie fotodesign
Und der wichtigste Grundsatz: eine Markenkmera macht keine besseren Fotos als eine Non-Markenkamera.
was Bildidee und Bildumsetzung angeht ist das Richtig, was Bildqualität angeht ist dies zumindest Heutzutage wo es keinen Film mehr gibt extremst falsch,
es fängt ja schon dabei an, dass bei einem objektiven vergleich die eine Markenkamera bessere Bildqualität liefert als die andere Markenkamera![/quote]
#50Report
Ich fotografiere seit meiner 1. Nikormat und meiner 1. F , F2, F2 AS usw. nur mit Nikon und so wirds auch bleiben
auch im Digitalzeitalter hat mal Nikon und dann Canon und dann wieder Nikon usw. der die Nase vorn ... und jedesmal umsteigen ?? Ne !!
auch im Digitalzeitalter hat mal Nikon und dann Canon und dann wieder Nikon usw. der die Nase vorn ... und jedesmal umsteigen ?? Ne !!
#51Report
Topic has been closed
Canon
102
Nikon
43
Sony
10
Olympus
8
Pentax
5
Andere / Sonstige
5
Fujifilm
3
Leica
2
Konica Minolta
1
Sigma
1
Panasonic
0
Samsung
0
180 Votes
Started by
- 51Posts
- 2,335Views
Das nenne ich doch jetzt mal eine klare Aussage...
Ich muss das dann mal testen, was mir am ehsten zusagt. Aber ich glaube, man gewöhnt sich an alles ;-)