DSLR-Kamera - Welcher Hersteller? 51
[gone] User_6099
28.02.2009
Canon
Fujifilm
Nikon
Andere / Sonstige: Hasselblad,
und jetzt.... gut, dass ich mich nicht an der Umfrage beteiligt habe?
Oder meinst Du man muss einen Favoriten haben?
Fujifilm
Nikon
Andere / Sonstige: Hasselblad,
und jetzt.... gut, dass ich mich nicht an der Umfrage beteiligt habe?
Oder meinst Du man muss einen Favoriten haben?
#22Report
[gone] ..........
28.02.2009
Wenn ich sie nicht bezahlen muss, dann hätte ich bitte gerne eine Leaf.
De facto verwende ich eine Canon 5D, das war die erste bezahlbare Kamera mit Vollformatsensor
De facto verwende ich eine Canon 5D, das war die erste bezahlbare Kamera mit Vollformatsensor
#23Report
[gone] User_6099
28.02.2009
Lieber Hendrik...
dann zeig mir bei Deiner Leaf mal den Spiegel...
sonst hätte ich auch Sinar usw erwähnt
dann zeig mir bei Deiner Leaf mal den Spiegel...
sonst hätte ich auch Sinar usw erwähnt
#24Report
[gone] isnichwahr
28.02.2009
Original von Photography [Bernd Freundorfer]
Lieber Hendrik...
dann zeig mir bei Deiner Leaf mal den Spiegel...
sonst hätte ich auch Sinar usw erwähnt
Na komm, sei fair ;-) ...........es gibt die Hy6 als Sinar, Leaf und Rolleiflex.......und als Ganzes betrachtet hat sie auch einen Spiegel........sonst isse kaputt ;-)
#25Report
[gone] Malo PHOTO_ART
28.02.2009
ja ohne Spiegel geht da nichts weg ......
#26Report
28.02.2009
eine glaubensfrage!
glaubt man an die erfahrung dann ist es nikon
denn die haben kameras gemacht da gabs nicht canon
pentax hat tradition genauso wie sony nur sind die kameras saisonabhängig mal gut mal nicht
also auf dauerbrenner setzen und tests lesen ob nikon oder canon
das gilt aber nur für amateur/prof. fotografie sonst ist der markt riiiesig und gibt auch gute hersteller
glaubt man an die erfahrung dann ist es nikon
denn die haben kameras gemacht da gabs nicht canon
pentax hat tradition genauso wie sony nur sind die kameras saisonabhängig mal gut mal nicht
also auf dauerbrenner setzen und tests lesen ob nikon oder canon
das gilt aber nur für amateur/prof. fotografie sonst ist der markt riiiesig und gibt auch gute hersteller
#27Report
28.02.2009
Original von Michael Hawk
eine glaubensfrage!
glaubt man an die erfahrung dann ist es nikon
denn die haben kameras gemacht da gabs nicht canon
pentax hat tradition genauso wie sony nur sind die kameras saisonabhängig mal gut mal nicht
also auf dauerbrenner setzen und tests lesen ob nikon oder canon
das gilt aber nur für amateur/prof. fotografie sonst ist der markt riiiesig und gibt auch gute hersteller
Nee wenn man bei DSLR auf Tradition setzt müsste man Kodak Kaufen
so richtig los ging es im DSLR Markt mit der Canon EOS D30 im Jahr 2000
Nikon hat das lange verschlafen und sich auch noch gegen Vollfomat ( 24*36) ausgesprochen als Canon schon mehrer Modelle damit auf dem Markt hatte.
Aber inzwischen hat Nikon die Jahrelangen technologische Vorsprung von Canon einholen können.
Bei dem Marktanteilen kommt Nikon aber nicht mehr hinterher.
#28Report
[gone] ..........
28.02.2009
Original von Photography [Bernd Freundorfer]
Lieber Hendrik...
dann zeig mir bei Deiner Leaf mal den Spiegel...
sonst hätte ich auch Sinar usw erwähnt
Ich meinte die AFi-II, wenn das keine Spiegelreflexkamera ist, dann ziehe ich meinen Beitrag im Spiegel Deines Kommentares reflexartig zurück.
#29Report
[gone] User_6099
28.02.2009
Oh... ich bitte um Verzeihung!
Ich meinte die AFi-II, wenn das keine Spiegelreflexkamera ist, dann ziehe ich meinen Beitrag im Spiegel Deines Kommentares reflexartig zurück.[/quote]
Original von Hendrik in München
[quote]Original von Photography [Bernd Freundorfer]
Lieber Hendrik...
dann zeig mir bei Deiner Leaf mal den Spiegel...
sonst hätte ich auch Sinar usw erwähnt
Ich meinte die AFi-II, wenn das keine Spiegelreflexkamera ist, dann ziehe ich meinen Beitrag im Spiegel Deines Kommentares reflexartig zurück.[/quote]
#30Report
28.02.2009
Original von El Ritmo Timbo
Ich hab vor mich auch mit der Fotografie näher zu beschäftigen und wollte hierdurch Erfahrungen von anderen gewinnen. Möglichst warum sie halt Kameras von diesen Herstellern bevorzugen, was die positiven Aspekte sind, usw. So kann ich für mich später sehen, auf welche Hersteller ich mich bei der Auswahl beschränken sollte...
Die Auswahl selbst, kam durch die Presse und andere Medien zustande, von denen ich denke, dass sie am populärsten vertreten sind...
Für mich als Einsteiger hab ich derzeit z.B. die Nikon D40x im Auge...
Da stand ich auch mal.
Vom Kopf und Herz wars immer eine Nikon. Hatte einen einfachen Grund:
Meine erste Digicam die ich in der Hand hatte war eine Nikon.
Ich hatte mit Canon und Pentax geliebäugelt, aber die Nikon lag mir am besten in den Händen und hatte die beste Menüführung für mich.
Da hat mir das ganze fragen im Forum nichts gebracht.
#31Report
28.02.2009
Original von Michael Hawk
eine glaubensfrage!
glaubt man an die erfahrung dann ist es nikon
denn die haben kameras gemacht da gabs nicht canonr
"Seit 1932 tragen Kameraobjektive von Nikon die Bezeichnung ''Nikkor''. Das erste Kleinbildobjektiv wurde 1934 für die ''Hansa Canon'' gebaut, ein 35/3,5. Selbst als man eigene Kameras produzierte, lieferte man weiter Objektive für andere Kamerahersteller. "
Nikkor Objektive waren also quasi die Sigmas der 1930er ;-)
Quelle: http://www.digitalbooks.de/nikon/systemcd/index.htm?/nikon/systemcd/htm/09/0901a__d.htm
#32Report
[gone] El Ritmo Timbo
28.02.2009
Mal zwischendurch ein Danke an alle Mitwirkenden hier und für die Antworten...
Hätte nicht gedacht, dass eine so simple Frage für solche viel Bewegung sorgen kann ;-)
Hätte nicht gedacht, dass eine so simple Frage für solche viel Bewegung sorgen kann ;-)
#33Report
[gone] User_3319
01.03.2009
Manchmal hab ich das Gefühl, dass die Leute so sehr mit dem Nikon-Canon-Gemetzel beschäftigt sind, dass ihnen gar nicht aufgefallen ist, dass es mittlerweile auch tolle & ernstzunehmende Kameras von anderen Herstellern gibt :)
#34Report
01.03.2009
Original von Feena Fetishfairy
Manchmal hab ich das Gefühl, dass die Leute so sehr mit dem Nikon-Canon-Gemetzel beschäftigt sind, dass ihnen gar nicht aufgefallen ist, dass es mittlerweile auch tolle & ernstzunehmende Kameras von anderen Herstellern gibt :)
Kameras vielleicht, Systeme sicherlich nicht.
Aber Kamerahersteller ist eine Glaubensfrage
und wie bei allen Glaubensfragen gibt es auch hier Fanatiker, Fundamentalisten, Extremisten, Konvertiten und Atheisten
#35Report
01.03.2009
Original von Volker Geissinger
Aber Kamerahersteller ist eine Glaubensfrage
und wie bei allen Glaubensfragen gibt es auch hier Fanatiker, Fundamentalisten, Extremisten, Konvertiten und Atheisten
Du hast die Agnostiker vergessen ...
#36Report
03.03.2009
Ich bin schon immer Minoltologe gewesen, war aber beim Kauf einer Digitalen für neues offen, bin aber bei der 7D gelandet, wg, der Handhabung und Anti Shack.
Mittlerweile habe ich die Sony A700 und konnte mir einen langen Traum erfüllen und Carl Zeiss Objektive kaufen und bin glücklich und zufrieden.
Das Angebot von Nikon und Canon ist größer, brauche ich aber für meine Zwecke nicht.
Natürlich ist immer entscheidend, wer hinter der Kamera steht und nicht, was vorne drauf steht, aber dennoch ist es ein supergutes Gefühl, mit solch tollen Objektiven zu fotografieren.
LG
Manfred
Mittlerweile habe ich die Sony A700 und konnte mir einen langen Traum erfüllen und Carl Zeiss Objektive kaufen und bin glücklich und zufrieden.
Das Angebot von Nikon und Canon ist größer, brauche ich aber für meine Zwecke nicht.
Natürlich ist immer entscheidend, wer hinter der Kamera steht und nicht, was vorne drauf steht, aber dennoch ist es ein supergutes Gefühl, mit solch tollen Objektiven zu fotografieren.
LG
Manfred
#37Report
[gone] User_6962
03.03.2009
Die Marke ist völlig egal. Wer nicht fotografieren kann, macht auch mit der SuperXY-Vollbilldreflex nur nichtssagende und langweilige Aufnahmen. Ich arbeite mit Sony, daß ist aber eher Zufall, könnte genauso gut eine andere Marke sein. Sieht man ja den Fotos nicht an, oder?
#38Report
[gone] El Ritmo Timbo
04.03.2009
Original von Coolpaparazzi
Die Marke ist völlig egal. Wer nicht fotografieren kann, macht auch mit der SuperXY-Vollbilldreflex nur nichtssagende und langweilige Aufnahmen. Ich arbeite mit Sony, daß ist aber eher Zufall, könnte genauso gut eine andere Marke sein. Sieht man ja den Fotos nicht an, oder?
Die Aussage ist schon sehr zutreffend für manche Fotografen hier in der MK. Manche knippsen mit einer Canon 1Ds Mark III und machen nur Käse damit und andere haben nur eine Canon 400D und machen damit sensationelle Bilder.
Ich weiß das alles schon, aber ich behaupte mal, dass gerade Seiten wie die MK dazu gedacht sind oder sich auf jeden Fall dazu anbieten, sich in dieses Gebiet einarbeiten zu können. Noch kein Meister ist vom Himmel gefallen. Außerdem sollten die Aufnahmen in erster Linie einem selbst gefallen und danach erst den anderen. Es bringt einem auch noch weniger, wenn man schon gar kein Spaß daran hat.
Der springende Punkt, auf den ich eigentlich zu sprechen kommen möchte, ist doch nur die Bild-Qualität der Kamera und nicht das subjektive Erscheinungsbild der Aufnahme. Vorallem ist dies ja dann auch später wichtig, wenn man ein System samt Objektiven und sowas erstellen möchte. Mir bringt es jawohl nichts, wenn ich eine Kamera für 7000 Euro habe und ein zerkraztes Objektiv für 200 Euro von Ebay drauf mache. Andersherum sind Objektive für 3000 Euro auch nicht für Kameras gedacht, die nur 300 Euro Kosten, welche man am besten auch noch von Ebay hat...
Die Frage ist also ehr, welches System sich vorallem für Einsteiger von Qualität und Preis-Leistung am ehesten lohnt?! Aufgrund dieser Umfrage kann ich z.B. schonmal sehen, welche Hersteller am populärsten vertreten sind. Das wird wohl auch einen Grund haben, was die Qualität angeht. Daher kann ich mein Augenmerk auf diese Firmen richten...
#39Report
04.03.2009
die Frage sollte eher sein was Dir vom Handling her am besten zusagt, und für welchen Aufnahmen Du eine Kamera verwenden möchtest...
Es nützt Dir gar nix, wenn Canon und Nikon sehr poulär sind, Dir aber nicht gut in der Hand liegen und Du mit der Menüführung nicht zurechtkommst.
Innerhalb einer Preisklasse nehmen sich die DSLR's die auf dem Markt sind von der Bildqualität her nix...
Es nützt Dir gar nix, wenn Canon und Nikon sehr poulär sind, Dir aber nicht gut in der Hand liegen und Du mit der Menüführung nicht zurechtkommst.
Innerhalb einer Preisklasse nehmen sich die DSLR's die auf dem Markt sind von der Bildqualität her nix...
Original von El Ritmo Timbo
[quote]Original von Coolpaparazzi
Die Frage ist also ehr, welches System sich vorallem für Einsteiger von Qualität und Preis-Leistung am ehesten lohnt?! Aufgrund dieser Umfrage kann ich z.B. schonmal sehen, welche Hersteller am populärsten vertreten sind. Das wird wohl auch einen Grund haben, was die Qualität angeht. Daher kann ich mein Augenmerk auf diese Firmen richten...
#40Report
Topic has been closed
Canon
102
Nikon
43
Sony
10
Olympus
8
Pentax
5
Andere / Sonstige
5
Fujifilm
3
Leica
2
Konica Minolta
1
Sigma
1
Panasonic
0
Samsung
0
180 Votes
Started by
- 51Posts
- 2,336Views
Das ist eigentlich auch mein Problem mit solchen Umfragen............die Entscheidung für ein System (oder auch zwei) hängt für mich z.B. nicht von dem Gehäuse ab, sondern vom System........ausgehend davon, was ich vorhabe ;-)