Welche Erfahrungen habt Ihr nun mit der Canon 5d Mark II ? 25
07.03.2009
alter Thread
Du brauchst einen grösseren Rechner, CS4, kannst die Dateien nicht mehr per Mail verschicken, ...
Aber du magst sie nicht mehr hergeben :-)
Du brauchst einen grösseren Rechner, CS4, kannst die Dateien nicht mehr per Mail verschicken, ...
Aber du magst sie nicht mehr hergeben :-)
#2Report
07.03.2009
Also ich kann nichts negatives berichten. Hab die Firmware aktuallisiert und bin mit der Qualität der Kamera sehr zufrieden.
Gruß André
Gruß André
#3Report
07.03.2009
Die 5 D Mark II hat mich bis jetzt noch nicht enttäuscht.
-
aber mit einer 1 D kann und söllte man sie nicht vergleichen.
Norbert
-
aber mit einer 1 D kann und söllte man sie nicht vergleichen.
Norbert
#4Report
[gone] .B.
08.03.2009
Wieso braucht man CS4 für die Bilder der MarkII?
Original von Wombat (besucht im Mai den Nord-Osten)
alter Thread
Du brauchst einen grösseren Rechner, CS4, kannst die Dateien nicht mehr per Mail verschicken, ...
Aber du magst sie nicht mehr hergeben :-)
#5Report
[gone] isnichwahr
08.03.2009
Original von Beat.[/quote]
Wieso braucht man CS4 für die Bilder der MarkII?
[quote]Original von Wombat (besucht im Mai den Nord-Osten)
alter Thread
Du brauchst einen grösseren Rechner, CS4, kannst die Dateien nicht mehr per Mail verschicken, ...
Aber du magst sie nicht mehr hergeben :-)
......... und warum einen größeren Rechner und warum kann man die Dateien nicht per Mail schicken........ ;-)
#6Report
08.03.2009
Original von Beat.
Wieso braucht man CS4 für die Bilder der MarkII?
Nur wenn man die RAW-Konvertierung im PS macht.
#7Report
08.03.2009
also, so kann ich wohl nach euren aussagen durchaus davon ausgehen, dass die kamera ok ist.
sollte diese dann nach 150.000 auslösungen einen defekt haben, ist es doch wirtschaftlicher, eine neue 5d mII zu kaufen, da ich dann immer noch günstiger liege als mit der alten 1ds MIII oder?
nun noch eine aber ganz interessante frage:
WO BEKOMME ICH DIESE KAMERA AM GÜNSTIGSTEN ?
sollte diese dann nach 150.000 auslösungen einen defekt haben, ist es doch wirtschaftlicher, eine neue 5d mII zu kaufen, da ich dann immer noch günstiger liege als mit der alten 1ds MIII oder?
nun noch eine aber ganz interessante frage:
WO BEKOMME ICH DIESE KAMERA AM GÜNSTIGSTEN ?
#8Report
08.03.2009
Original von fotomietstudio-koeln
WO BEKOMME ICH DIESE KAMERA AM GÜNSTIGSTEN ?
Thread zur Liefersituation von Canon
Da die japanischen Exporte so drastisch eingebrochen sind, muss du froh sein, wenn du überhaupt noch dein Geld los wirst. Bei uns in der Schweiz könnte ich meine inzwischen mit deutlichem Aufpreis wieder versteigern.
#9Report
08.03.2009
Das stimmt leider :-(
Auch bei meinem Großhandel ist die Kamera im Rückstand.
Anbieten könnte ich das Ding (nur Body) für 2133,00 Euro + Versand
gruß, christian
Thread zur Liefersituation von Canon
Da die japanischen Exporte so drastisch eingebrochen sind, muss du froh sein, wenn du überhaupt noch dein Geld los wirst. Bei uns in der Schweiz könnte ich meine inzwischen mit deutlichem Aufpreis wieder versteigern.[/quote]
Auch bei meinem Großhandel ist die Kamera im Rückstand.
Anbieten könnte ich das Ding (nur Body) für 2133,00 Euro + Versand
gruß, christian
Original von Wombat (besucht im Mai den Nord-Osten)
[quote]Original von fotomietstudio-koeln
WO BEKOMME ICH DIESE KAMERA AM GÜNSTIGSTEN ?
Thread zur Liefersituation von Canon
Da die japanischen Exporte so drastisch eingebrochen sind, muss du froh sein, wenn du überhaupt noch dein Geld los wirst. Bei uns in der Schweiz könnte ich meine inzwischen mit deutlichem Aufpreis wieder versteigern.[/quote]
#10Report
[gone] VisualPursuit
08.03.2009
Original von fotomietstudio-koeln
sollte diese dann nach 150.000 auslösungen einen defekt haben, ist es doch wirtschaftlicher, eine neue 5d mII zu kaufen, da ich dann immer noch günstiger liege als mit der alten 1ds MIII oder?
Wenn nach 150.000 Clicks der Verschluss durch sein sollte
(das kann auch deutlich mehr sein) - dann macht man für
rund 350 Euro einen neuen rein. Nix weiter.
Ein Kumpel von mir hat seine 450 D in Reihenaufnahmen eingesetzt.
Erster Verschluss nach 104.000 Clicks in 3 Monaten, Reparatur auf
Garantie. Zweiter Verschluss ein paar Clicks weniger, Reparatur
berechnet.
#11Report
08.03.2009
Plus und Minus 5D MK II
+ Super Sensor
+ Sehr guter Autofocus auch mit 9 Sensoren
+ Display
+ top high ISO bis 1600 hab ich auf dem 60/90 kein rauschen gefunden
- Schwammiger Auslösser im vergleich zur 1er
- nicht so gut verarbeitet im verg. zu 1er
+ Super Sensor
+ Sehr guter Autofocus auch mit 9 Sensoren
+ Display
+ top high ISO bis 1600 hab ich auf dem 60/90 kein rauschen gefunden
- Schwammiger Auslösser im vergleich zur 1er
- nicht so gut verarbeitet im verg. zu 1er
#12Report
09.04.2009
Wir haben die Kamera nach einiger Wartezeit nun erhalten, und sind absolut begeistert!
Also für studiointerne Fotografie bestens geeignet !!! Warum hier noch das Doppelte für die 1ds ausgeben?
Sollte die 5er verschlissen sein, kaufen wir eher eine neue, und sind immer noch günstiger als mit der 1er! Zudem können wir die Kamera günstiger vermieten!
Also für studiointerne Fotografie bestens geeignet !!! Warum hier noch das Doppelte für die 1ds ausgeben?
Sollte die 5er verschlissen sein, kaufen wir eher eine neue, und sind immer noch günstiger als mit der 1er! Zudem können wir die Kamera günstiger vermieten!
#13Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
09.04.2009
Ich habe die Kamera mal testen können, unter meinen üblichen Bedingungen.
Sie hat mir sehr gute Hauttöne gebracht und sehr schöne Farben. Das war 1 a.
Qualitätsunterschied in der Schärfe ( mein optisches Auge zählt da ), zu meiner 40 D kann ich nicht erkennen. Ich bleibe bei meiner 40 D.
Sie hat mir sehr gute Hauttöne gebracht und sehr schöne Farben. Das war 1 a.
Qualitätsunterschied in der Schärfe ( mein optisches Auge zählt da ), zu meiner 40 D kann ich nicht erkennen. Ich bleibe bei meiner 40 D.
#14Report
10.04.2009
@ Thomas,
dann ist die 40 D für dich die Beste. Ich kann noch hinzu fügen das das 24-70 2.8
noch bessere Ergebnisse bringt als mit der Alten 1er mk II.
dann ist die 40 D für dich die Beste. Ich kann noch hinzu fügen das das 24-70 2.8
noch bessere Ergebnisse bringt als mit der Alten 1er mk II.
#15Report
10.04.2009
Das mit den Hauttönen kann ich bestätigen, es sind sehr warme, aber angenehme Hauttöne, wobei diese aber nicht unbedingt die Realität wiederspiegeln. Habe festgestellt, das helle Rottöne z.B. schon mal ins orange abdriften! Also je nach Aufgabenstellung ist der automatische Weißabgleich nicht verläßlich!
#16Report
[gone] VisualPursuit
10.04.2009
Original von fotomietstudio-koeln
Also je nach Aufgabenstellung ist der automatische Weißabgleich nicht verläßlich!
Der automatische Weissabgleich taugt nur wenn man von Farben keine Ahnung hat.
Der ist für Grüne-Welle-Verwender.
#17Report
[gone] _rd_
10.04.2009
Böse! :)
Ein Shot vorab mit der Graukarte machen, dann hat man den Wert für die RAW-Entwicklung (einer von mehreren Wegen ....).
Sicherlich kann man auch ca. 18% Prozent grau fotografieren und als Weißwert dann einstellen .... führt zum gleichen Ergebnis :)
LG, René
Der automatische Weissabgleich taugt nur wenn man von Farben keine Ahnung hat.
Der ist für Grüne-Welle-Verwender.[/quote]
Ein Shot vorab mit der Graukarte machen, dann hat man den Wert für die RAW-Entwicklung (einer von mehreren Wegen ....).
Sicherlich kann man auch ca. 18% Prozent grau fotografieren und als Weißwert dann einstellen .... führt zum gleichen Ergebnis :)
LG, René
Original von VisualPursuit
[quote]Original von fotomietstudio-koeln
Also je nach Aufgabenstellung ist der automatische Weißabgleich nicht verläßlich!
Der automatische Weissabgleich taugt nur wenn man von Farben keine Ahnung hat.
Der ist für Grüne-Welle-Verwender.[/quote]
#18Report
10.04.2009
alles richtig, nur sollte man min. auch einen kalibrierten monitor haben, sonst ist das alles sowiso nur herumraterei! dieser muß ebenso auf die farben von photoshop wie auch auf die farben des raw-konvertierungsprogramm wie z.b. lightroom oder captue one abgestimmt sein.
#19Report
[gone] VisualPursuit
10.04.2009
Original von fotomietstudio-koeln
alles richtig, nur sollte man min. auch einen kalibrierten monitor haben, sonst ist das alles sowiso nur herumraterei! dieser muß ebenso auf die farben von photoshop wie auch auf die farben des raw-konvertierungsprogramm wie z.b. lightroom oder captue one abgestimmt sein.
Wenn ich vorher einen korrekten Neutralabgleich mache aber keinen kalibrierten
Monitor habe, dann wird mir das Bild vielleicht nicht farbrichtig angezeigt, aber
es ist neutral.
Man kann dann durchaus auch anhand von Messwerten (Pipette/Info-Tool)
mit Farben jonglieren, wenn man weiss was man tut.
Davon abgesehen ist mir nicht ganz klar was so viele Leute an Lightroom oder
Capture One so gut finden - DPP wird kostenlos mitgeliefert und bringt mit
deutlichem Abstand die besseren Konversionsergebnisse.
#20Report
Topic has been closed
Ist jemand im Forum, der den Kauf bereut?
Wäre die 1Ds Mark III doch in jedem Fall vorzuziehen oder ist die 5d Mark II eine ernst zunehmende Alternative?
Udo