MK als Treffpunkt für.. 110

Original von Kate Fux
okay, ich fasse es nochmal kurz zusammen.

1. der threadstarterin ging es darum, das sich sehr viele fotografen anmelden die nicht richtig fotografieren können

2. ging es mir darum zu sagen, dass sich viele hobbyfotografen überschätzen und erstmal klein anfangen sollten, bevor sie ihre bilder der öffentlichkeit zeigen. zitat:

---> "ich finde, das sich einige fotografen auch ziemlich überschätzen. haben mal nen vhs-kurs gemacht. klasse. ;)

wenn ich mir vornehmen würde, menschen zu fotografieren.. dann würde ich doch erstmal mit "leichten" sachen anfangen. direkt akt.. da muss man so wahnsinnig viel beachten, sich mit dem licht genau auskennen usw.. ich glaube viele denken, wenn sie ne teure kamera haben kommen da auch tolle bilder raus. naja.. könnte man jetzt ewig weiterführen.

wie mein fotograf bei dem ich ein praktikum mache immer so schön sagt: wer fotografieren will, sollte erstmal mit eiern zu verschiedenen lichtverhältnissen anfangen ;) auf den punkt gebracht: klein anfangen. ich denke, das ist hier ein problem vieler amateur-fotografen.."

3. damit habe ich ja nicht gesagt, eher im gegenteil, dass diese fotografen nicht in der lage sind sich zu verbessern. sie wählen nur den falschen weg.




Im Prinzip ist da einiges wahr aus sicht des Models


Habe auch z.B. mit Architektur angefangen zu fotografieren .. aber die Häuser waren mir
auf dauer zu langweilig ..
deshalb fotografier ich seit ca. 20 jahren nur noch Menschen, im Studio, Outdoor, on location, zu hause, auf Reisen und wo auch immer ... und das fast jeden Tag


und hin und wieder mal MK Models wenn sich für beide Seiten lohnt
#101Report
[gone] Fux - back.
25.03.2009
hab ich auch nie behauptet/versucht/beabsichtigt. ;)


Original von Uwe L. *Diplomarbeit*
Und da hat doch niemand das recht die davon abzuhalten. *amen*
#102Report
[gone] isnichwahr
25.03.2009
Original von Kate Fux
hab ich auch nie behauptet/versucht/beabsichtigt. ;)


[quote]Original von Uwe L. *Diplomarbeit*
Und da hat doch niemand das recht die davon abzuhalten. *amen*
[/quote]


........aber manchmal möchte man den ein oder anderen schon........ abhalten ......... oder nich' ? ....... :-)
#103Report
[gone] Fux - back.
25.03.2009
pssssssst.. den rest denken wir uns ;)
#104Report
[gone] isnichwahr
25.03.2009
Original von Kate Fux
pssssssst.. den rest denken wir uns ;)


Denken ? ....... manchmal möchte ich es rausschreien .....

"Mädel, lass die Plünnen an,
damit der Mann gestalten kann ! "

........ oder so ähnlich .......
#105Report
25.03.2009
ach, die MK ist schon ganz in ordnung
als markt- und handelsplatz.
im restaurant muß ich ja auch nicht alles essen, was auf der speisekarte steht.

als meßlatte ist die MK eher ungeeignet.
aber es gibt ja auch leute, die das anschauen von castingshows für eine gesangsausbildung halten.

am überflüssigsten sind die, die gar nichts zu erzählen haben mit ihren bildern.

denen muß man nicht zuhören. überflüssiger hirnballast.

es gibt auch ein erfülltes photographenleben außerhalb der MK.
#106Report
25.03.2009
für Anfänger gibt es - sogar und gerade in der MK- genügend Möglichkeiten etwas zu lernen. Mehr als genug erfahrene Models bieten Ihre Dienste sogar speziell für Anfänger an (Sedcard-Texte lesen!!).

Als Einsteiger in die Personen-Fotografie kann ich Workshops besuchen, bei denen mir wenigstens die Grundlagen beigebracht werden.

Es gibt mehr als genug Fachbücher die klar und einfach die Grundlagen vermitteln.

Es gibt für JEDE Kamera eine Bedienungsanleitung. Deren Studium empfiehlt sich, damit man zumindest die einfachsten Dinge an der Kamera einstellen kann. (Als ehemaliger Betreiber eines Fotomietstudios weiss ich warum ich das schreibe!!).

Allerdings muss ich für mich selbst grundsätzlich erst mal bereit sein etwas neues zu lernen und mir auch die Grundlagen dafür anzueignen. Beim Erlernen einer neuen Fremdsprache besuche ich auch zuerst den Anfänger-Kurs und belege nicht zuerst den Kurs für Fortgeschrittene.

Als "Fotograf" genügt es nicht mir eine teuere Ausrüstung zuzulegen oder eine Kamera mit Blinzel und Smile und Face Detection zu kaufen. Selbst die möglichst hohe Anzahl der Megapixel machts nicht aus.

Die meisten realisieren nicht, dass es mit einer mittelpreisigen Kamera aus dem "Consumer-Segment" einfacher ist, gut durchnittliche Ergebnisse zu erreichen, als mit einer Kamera aus dem Profi-Bereich. Was nützen die ganzen Einstellmöglichkeiten, wenn der Mensch, der die Einstellungen vornimmt, nicht weiß was er überhaupt einstellt!

Es fällt mir immer schwer das Grinsen zu verkneifen, wenn mir Models mit 2 oder 3 Shootings erzählen, dass sie von einem "Profi" angeschrieben wurden und beim Shooten stellt sich dann heraus, dass er nicht mal mit seiner Kamera zurecht kommt. Wenn das schon Anfängerinnen feststellen, dann erübrigt sich wohl jeder weitere Kommentar.

Im allgemeinen Handwerk gibt es dazu einen recht guten Spruch:

Geselle ist der, der was kann.
Meister ist, der was ersann,
doch
Lehrling, das ist Jedermann


Ich bin eindeutig ein Lehrling (bzw AZUBI wie das auf neudeutsch so schön heisst) - trotz meiner 55 Lebensjahre.
... und ein Irrer (siehe ein paar Postings weiter vorne) weil ich auch schon einige Zeit in der MK bin.
#107Report
[gone] User_11925
26.03.2009
@Camera Obscuras Ausführunge gibt es aus meiner Sicht nichts hinzu zu fügen außer vielleicht für manche Neueinsteiger der weise Spruch von
@isnichwahr

"Mädel, lass die Plünnen an,
damit der Mann gestalten kann ! "
#108Report
Also ich gehöre sicher viel mehr zu den talentfreien Knipsern als zu den Profis, dennoch möchte ich meinen Senf zu dieser Diskussion abgeben (auch wenn mein minderbemitteltes Können mich dazu nicht berechtigt)

Der TO ( oder sagt man in diesem Fall die TO ???) beschwert sich über die teilweise seltsamen PN die sie bekommt. Gut, ich finde es auch nicht gerade toll wenn das so ist, nur wie will man sowas verhindern??

[quote] Das ist eben das leid, wenn man JEDEN hier aufnimmt und eben auch die, die Fotografie als reiner Konsument sehen... EBEN TITTENKNIPSER [\quote]

Hmm, gut kann man machen, aber wie??? Also ich wäre nicht hier, weil eben Talentfrei. Das wäre für Euch sicher eine Bereicherung, für mich jedoch wäre eine Möglichkeit genommen dazu zu lernen und ggf Kontakte zu knüpfen.

Kate Fux würde ich gerne mal fragen was ein Fotograf gemacht haben muss um das Recht zu besitzen ein Model welches scheinbar "gut" ist für ein shooting anzufragen (unabhängig ob Fashion, Akt oder sonstwas..??). Ich meine welche Ergebnisse muss ER erzielt haben, welche Referenzen, etc..

Ja, wir sog. Fotografen (das Wort ist sch..., aber es sagt nun mal aus was wir tun..) überschätzen uns, weil wir einen VHS Kurs gemacht haben ( ich habe das noch nicht mal gemacht, shit) oder weil wir eine Cam besitzen. Ja, unsere Ergebnisse sind sicher nicht so gut wie die von anderen, nur wer beurteilt das?? Ich denke jeder selber für sich. Gefallen einem die Bilder eines Hobbyknipsers nicht, dann shoote nicht mit ihm.. Aber muss er sich gleich in sein Erdloch verkriechen???

Sorry, das klingt sehr polemisch, soll nicht wirklich so sein, nur ich finde es schade das es Neulingen, egal ob Modelle, Fotografen, Bearbeiter oder Visas hier gesagt wird das sie besser nie angenommen werden sollten.

Was ihr guten dabei gerne vergesst ist das ihr auch mal angefangen habt. Der ein oder andere Fotograf hat vielleicht auch ein paar Eier in verschiedenen Lichtsituationen fotografiert, vielleicht hat das ein oder andere gute Modell auch wochenlang Posen und Mimik vor dem Spiegel geübt, aaaaber auch das beste Model oder der beste Fotograf hat irgendwann angefangen und eine Chance bekommen. Warum sollen dann jetzt die Spreu vom Weizen getrennt werden? Und wer will das machen?

Nochmals: Ich finde "unter der Gürtellinie" Anfragen auch nicht toll, aber ebenso wenig das "von oben herab" gucken mancher der hier angemeldeten Mitglieder!!!

BEIDE Fraktionen sind Scheisse!!! Und beide wird es so lange geben wie es die Menschheit gibt..

VG Oliver
#109Report
26.03.2009
@Oliver: LOL... stimmt mit den Eiern...wochenlang im ersten Semester damals bei meinem Lieblingsprof Pan Walther in Dortmund (Wozu der Schieber? Sch### Schieber! Schieber braucht man nicht! Wo ist der Schieber? vielleicht kennt das ja der eine oder andere auch noch)...

Es gibt unter den sog. Fotografen hier wirklich seltsame Vögel. Die Berichte der Modelle, mit denen ich gearbeitet habe, können Bücher füllen: der plötzliche und nicht im Vorfeld vereinbarte Wunsch des FG nach freizügigem Akt ist dabei noch das geringste...

Ich stimme auch dem zu, dass einige FG´s in Wirklichkeit nur Konsumenten und nicht Schaffende sind. Das sieht man allein schon bei manchen Kommentaren und deren Platzierung. Ich bekomme unweigerlich das Gefühl diese würden in jenem Moment Ihre Tastatur nur mit einer Hand bedienen...

Aber was ist mit den ambitionierten Anfängern, die sich gerade erst an die Fotografie herantasten? Warum sollen sie erst "mit was einfachem anfangen"? Solange keine Selbstüberschätzung zu erkennen ist, dann ist es doch ok ! Eine solche Selbstüberschätzung stelle ich eher öfter bei anderen FG´s fest. FG´s, für welche die digitale Form des Mediums und CS und Lightroom ein Segen sein müssen, da sie althergebracht doch möglicherweise scheitern würden.

Es gibt aber auch Modelle, bei welchen ich mich frage, was sie denn nun hier möchten. Meist besteht doch die Motivation darin, mal ein paar schicke Fotos zu ergattern (Oder man versucht einfach ein wenig Geld zu verdienen. Obwohl, wenn man denn plötzlich Honorarshootings anbietet, sie ganz verschreckt reagieren...von den Fakes mal abgesehen). Warum sollte der ambitionierte Laie dies nicht auch dürfen?

Aber wer sind die Guten und wer die Bösen?
Ach ja: die Tittenknipser sind die Bösen? Geht ja wohl nicht ganz auf...
Kein reiner Tittenknipser, wenn die Qualität stimmt? Wer beurteilt Qualität? Ein mit Margarine beschmiertes Klavier ist auch schon einmal als qualitativ hochwertiges Kunstgut gehandelt worden...

Also muss das wohl jeder mit sich selbst ausmachen. Oftmals sollten die Kritiker auch bitte bedenken, was denn die Aufgabenstellung hinter solchen Dingen sein könnte...dass eben nicht mit Licht gemalt wird etc. Natürlich habe ich auch schon die übelsten Aufnahmen gesehen, bei welcher die Motivation des FG (aber auch bei manchen Modellen) klar zu erkennen ist.

Letztlich bleibt doch übrig: Die MK ist ein wunderbarer Spielplatz, der von ambitionierten Menschen geschaffen wurde. Natürlich gibt es hier dann zwangsläufig auch ein paar seltsame Wesen. Wenn das Bauchgefühl bei einer möglichen Zusammenarbeit (Model oder FG) nicht stimmt, dann lässt man es einfach. Aber sich zum Kritiker aufzuschwingen halte ich für wenig sinnvoll.
#110Report

Topic has been closed