Berechnung von Fahrtkosten ...? 107
Guest
29.03.2009
Wasn das fürn Blödsinn? Wieso muss man ne Visa bezahlen? Die machen genauso freie Arbeiten, um ihr Portfolio zu erweitern! Wenn ich mit nem guten Fotografen shoote, suchen wir uns ne gute Visa und jeder trägt seine Kosten selbst. Die Visa ihre Materialkosten, ich die für meine Klamotten, Accessoires etc. und der Fotograf fürs Studio, die Technik usw.! Bei TFP haben alle was davon: Fotos - sei es Visa, Model oder Fotograf. Es sei denn die Visa bekommt keine Fotos, dann wird sie bezahlt.
Wo steht das in "TfP"?
"TfP" heißt: Time for Prints oder meinetwegen auch Time for Pictures.
Von Fahrtspesen ist da nirgendwo die Rede, und es gibt nicht den geringsten Grund, nun für TfP die eine oder die andere Variante als zwingend anzusehen.
Bei "Pey" ist das in Grenzen was anderes - wer für Geld modelt, will damit Geld verdienen, und wird also kaum wegen der Reisekosten zusetzen wollen. Allerdings bedeutet "Pay" ebenfalls nicht automatisch, daß Reisekosten erstattet werden. Man kann genauso gut auch einen Pauschalbetrag anbieten, mit dem eben alles gedeckt sein muß - und wenn das Model dann ein paar km weiter weg wohnt, bleibt unterm Strich ein bißchen weniger übrig.
Was "TfP" heißt: siehe oben.
Es heißt aber auf jeden Fall nicht: Der Auftraggeber erstattet grundsätzlich nicht Reisekosten und sonstige Auslagen.
Und was die Visa betrifft: die liegt im Interesse des Fotografen, und wenn der Fotos mit Visa machen will, dann wird er die bezahlen müssen. Es sei denn, er findet ein Model, das aus irgendeinem Grund sich an den Kosten für die Visa beteiligen will.[/quote]
Original von TomRohwer
[quote]Original von Caro Cute
Du sagst es doch selbst: TFP - heißt, jeder trägt seine Kosten selbst.
Wo steht das in "TfP"?
"TfP" heißt: Time for Prints oder meinetwegen auch Time for Pictures.
Von Fahrtspesen ist da nirgendwo die Rede, und es gibt nicht den geringsten Grund, nun für TfP die eine oder die andere Variante als zwingend anzusehen.
Bei "Pey" ist das in Grenzen was anderes - wer für Geld modelt, will damit Geld verdienen, und wird also kaum wegen der Reisekosten zusetzen wollen. Allerdings bedeutet "Pay" ebenfalls nicht automatisch, daß Reisekosten erstattet werden. Man kann genauso gut auch einen Pauschalbetrag anbieten, mit dem eben alles gedeckt sein muß - und wenn das Model dann ein paar km weiter weg wohnt, bleibt unterm Strich ein bißchen weniger übrig.
. Das heißt nicht, das Model bekommt Fotos, Reisekosten erstattet, Klamotten, ne Visa gestellt etc. und der Fotograf trägt sämtliche Kosten!
Was "TfP" heißt: siehe oben.
Es heißt aber auf jeden Fall nicht: Der Auftraggeber erstattet grundsätzlich nicht Reisekosten und sonstige Auslagen.
Und was die Visa betrifft: die liegt im Interesse des Fotografen, und wenn der Fotos mit Visa machen will, dann wird er die bezahlen müssen. Es sei denn, er findet ein Model, das aus irgendeinem Grund sich an den Kosten für die Visa beteiligen will.[/quote]
#102Report
Original von Caro Cute
Wasn das fürn Blödsinn? Wieso muss man ne Visa bezahlen? Die machen genauso freie Arbeiten, um ihr Portfolio zu erweitern! Wenn ich mit nem guten Fotografen shoote, suchen wir uns ne gute Visa und jeder trägt seine Kosten selbst. Die Visa ihre Materialkosten, ich die für meine Klamotten, Accessoires etc. und der Fotograf fürs Studio, die Technik usw.! Bei TFP haben alle was davon: Fotos - sei es Visa, Model oder Fotograf. Es sei denn die Visa bekommt keine Fotos, dann wird sie bezahlt.
So sehe ich das auch !
#103Report
29.03.2009
Original von Caro Cute
Wasn das fürn Blödsinn? Wieso muss man ne Visa bezahlen?
Wenn man eine Visa engagieren will, muß man sie normalerweise bezahlen...
Die machen genauso freie Arbeiten, um ihr Portfolio zu erweitern! Wenn ich mit nem guten Fotografen shoote, suchen wir uns ne gute Visa und jeder trägt seine Kosten selbst.
Wenn Du einen Fotografen und ein Model für TfP unter einen Hut bringen willst, macht das einen gewissen Aufwand. Da müssen sich zwei Leute finden, die mit ihren Auffassungen ausreichend übereinstimmen, um TfP zusammen zu machen. Wenn Du jetzt noch eine TfP-Visa dazuholst, müssen schon drei Leute entsprechend übereinstimmen.
Mit einer Honorarzahlung sind solche Sachen erfahrungsgemäß einfacher.
Davon abgesehen: es gibt wesentlich weniger TfP-Models als TfP-Visas. Aus dem einfachen Grund, daß ein Haufen Leute aus Eitelkeit modelt - aber nur wenige Leute aus Eitelkeit auf eigene Kosten für andere Leute die Visa macht...
[IMG]
Ist letztlich aber völlig wurscht - wenn die Visa TfP arbeitet, arbeitet sie TfP, wenn sie Geld haben will, muß das irgendwer bezahlen.
Die Visa ihre Materialkosten, ich die für meine Klamotten, Accessoires etc. und der Fotograf fürs Studio, die Technik usw.! Bei TFP haben alle was davon: Fotos - sei es Visa, Model oder Fotograf. Es sei denn die Visa bekommt keine Fotos, dann wird sie bezahlt.
Ach... !
Genau darum ging es. [IMG]
Ändert aber übrigens überhaupt nichts dran, daß im Wort "TfP" nirgendwo steht, daß jeder seine Kosten selbst trägt. Da steht einzig und allein: Für die Arbeitszeit/Modelzeit gibt's Bilder.
Das, und nur das, bedeutet TfP. Über die Bezahlung von Reisespesen, von Verpflegung, von Outfits, von Locations, von Visas, von Bodyguards sagt der Begriff "TfP" --- nüscht!
(Hab ich wirklich "Pey" geschrieben?? Oh Gott...)
#104Report
29.03.2009
Original von Rene Deutscher (in luv with Madlen G.)
Nö ....
Deine Aufwendungen (Nebenkosten in der Honorarberechnung) sind (je nach FA-Veranlagung) Vorsteuerfähig.
Auf ein Ticket der DB legst ja wohl kaum nochmal Deine UST on top, oder?
Einnahmen, die für die Erstattung von Auslagen dienen, sind umsatzsteuerpflichtig.
Will sagen: wenn ich einem Auftraggeber in Rechnung stelle
1. Tagespauschale: 500,00 Euro
2. Fahrtspesen: 88,90 Euro
Gesamtbetrag: 588,90 Euro
dann kommt da oben drauf:
19 Prozent Umsatzsteuer auf 588,90 Euro.
Dabei ist es egal, ob ich selbst auf die Fahrkosten 7, 19 oder gar kein Prozent USt entrichtet habe. Das ist beim DB-Ticket nicht anders, denn ich stelle kein DB-Ticket in Rechnung, das kann ich nicht, denn ich bin nicht die DB, sondern ich stelle eine Aufwandsentschädigung von X Euro in Rechnung, die aus dem Preis eines DB-Tickets resultiert. Und Aufwandsentschädigungen sind umsatzsteuerpflichtig.
(Immer vorausgesetz, man ist umsatzsteuerpflichtig. Sonst erübrigt sich das, logisch.)
Deshalb ist es ja auch z.B. ein erheblicher Unterschied, ob ich ein Flugticket oder Bahnticket oder ein Hotelzimmer bezahle und anschließend meinem Auftraggeber das in Rechnung stelle, oder ob der Auftraggeber für mich ein Flugticket bucht oder ein Hotelzimmer auf seine Rechnung reserviert.
#105Report
Guest
30.03.2009
Original von TomRohwer
Wenn man eine Visa engagieren will, muß man sie normalerweise bezahlen...
Wo steht das/Wer sagt das???
Ich hab noch nie ne Visa bezahlt und gute Fotografen haben das auch net nötig (weil die Visa auch was davon hat - Fotos für ihr Portfolio). Mal andersherum gefragt: Wieso zahlt ne Visa keinen Fotografen oder ein Model, um ihre Ideen umzusetzen? ;)
Original von TomRohwer
Wenn Du einen Fotografen und ein Model für TfP unter einen Hut bringen willst, macht das einen gewissen Aufwand. Da müssen sich zwei Leute finden, die mit ihren Auffassungen ausreichend übereinstimmen, um TfP zusammen zu machen.
Logisch, oder?!
Original von TomRohwer
Wenn Du jetzt noch eine TfP-Visa dazuholst, müssen schon drei Leute entsprechend übereinstimmen.
Auch logisch?! Wenn alle TFP machen, müssen auch alle von den Fotos profitieren können, das heißt alle müssen auf nem ähnlichen Level sein, sonst kann TFP nicht funktionieren.
Original von TomRohwer
Mit einer Honorarzahlung sind solche Sachen erfahrungsgemäß einfacher.
Klar. Aber wenn mans nicht nötig hat (siehe oben)?!
Original von TomRohwer
Davon abgesehen: es gibt wesentlich weniger TfP-Models als TfP-Visas. Aus dem einfachen Grund, daß ein Haufen Leute aus Eitelkeit modelt - aber nur wenige Leute aus Eitelkeit auf eigene Kosten für andere Leute die Visa macht...
[IMG]
Jeder, ohne Ausnahme, macht TFP, Tests, freie Arbeiten! Die Frage ist nur, wie oft bzw. mit wem!
Original von TomRohwer
Ist letztlich aber völlig wurscht - wenn die Visa TfP arbeitet, arbeitet sie TfP, wenn sie Geld haben will, muß das irgendwer bezahlen.
Oder auch nicht (und man lässt es/sucht sich ne andere)! :D
Original von TomRohwer
Ändert aber übrigens überhaupt nichts dran, daß im Wort "TfP" nirgendwo steht, daß jeder seine Kosten selbst trägt. Da steht einzig und allein: Für die Arbeitszeit/Modelzeit gibt's Bilder.
Sobald Geld fließt, egal in welche Richtung und wofür, ist es für mich kein reines TFP mehr, sondern Pay!
Original von TomRohwer
(Hab ich wirklich "Pey" geschrieben?? Oh Gott...)
JA!!! *g*
#106Report
[gone] AlterSchwede! (hol Zitronen)
30.03.2009
Original von TomRohwer Wenn man eine Visa engagieren will, muß man sie normalerweise bezahlen... Wo steht das/Wer sagt das??? Ich hab noch nie ne Visa bezahlt und gute Fotografen haben das auch net nötig (weil die Visa auch was davon hat - Fotos für ihr Portfolio). Mal andersherum gefragt: Wieso zahlt ne Visa keinen Fotografen oder ein Model, um ihre Ideen umzusetzen? ;) Original von TomRohwer Wenn Du einen Fotografen und ein Model für TfP unter einen Hut bringen willst, macht das einen gewissen Aufwand. Da müssen sich zwei Leute finden, die mit ihren Auffassungen ausreichend übereinstimmen, um TfP zusammen zu machen. Logisch, oder?! Original von TomRohwer Wenn Du jetzt noch eine TfP-Visa dazuholst, müssen schon drei Leute entsprechend übereinstimmen. Auch logisch?! Wenn alle TFP machen, müssen auch alle von den Fotos profitieren können, das heißt alle müssen auf nem ähnlichen Level sein, sonst kann TFP nicht funktionieren. Original von TomRohwer Mit einer Honorarzahlung sind solche Sachen erfahrungsgemäß einfacher. Klar. Aber wenn mans nicht nötig hat (siehe oben)?! Original von TomRohwer Davon abgesehen: es gibt wesentlich weniger TfP-Models als TfP-Visas. Aus dem einfachen Grund, daß ein Haufen Leute aus Eitelkeit modelt - aber nur wenige Leute aus Eitelkeit auf eigene Kosten für andere Leute die Visa macht... Jeder, ohne Ausnahme, macht TFP, Tests, freie Arbeiten! Die Frage ist nur, wie oft bzw. mit wem! Original von TomRohwer Ist letztlich aber völlig wurscht - wenn die Visa TfP arbeitet, arbeitet sie TfP, wenn sie Geld haben will, muß das irgendwer bezahlen. Oder auch nicht (und man lässt es/sucht sich ne andere)! :D Original von TomRohwer Ändert aber übrigens überhaupt nichts dran, daß im Wort "TfP" nirgendwo steht, daß jeder seine Kosten selbst trägt. Da steht einzig und allein: Für die Arbeitszeit/Modelzeit gibt's Bilder. Sobald Geld fließt, egal in welche Richtung und wofür, ist es für mich kein reines TFP mehr, sondern Pay!
Das wofür hier TfP oft stehen soll nennt man auch Test oder Teststrecke oder Testshooting.
Da ist es durchaus normal das ein Model sämtliche Kosten selbst trägt,
so auch Fahrkosten und natürlich das Honorar für den Fotografen.
So ein MakeupArtist arbeitet wird auch diese Arbeit bezahlt
und das alles im Rahmen eines Tests,
der Möglichkeit für Modelle zu hochwertigen Bildern zu kommen und
Bildmaterial für Agenturen zu erhalten,
Kontakte zu knüpfen...
#107Report
Topic has been closed
Ich will das Ergebnis sehen
71
Exakter Preis der Bahnkarte, auch wenn ich mit dem Auto komme
26
Keine von den genannten Antworten
22
Km x 0,33€ wie beim Finanzamt
20
Nach Spritverbrauch eures Vehikels + X für irgendwas?
19
So viel wie mir die Fahrt wert ist
11
Nach Lust und Laune
9
178 Votes
Started by
- 107Posts
- 4,418Views
Deine Antwort Tom finde ich diesmal sehr
kurz geraten.
Da kann ich als geneigter vLeser doch wesentlich mehr erwarten!
Oder? ;-)