Info über Berufsbezeichnungen...??? Aufklärung??? 34

Ich wünschte mir einen kleinen Guide, der die hier angegebenen Berufsbezeichnungen eindeutig erklärt. Man wird ja ganz kirre, wenn man eine beispielsweise eine Stylistin sucht und dann auf der SC einer Visa landet.

Mennooooo, eine Visa ist KEINE Stylistin!!!!!! Eine Maskenbildnerin ist keine Visa und ein Baustrahler ist KEINE Lichtanlage!

Ist denn sowas überhaupt möglich, das mal zu erklären ohne jemandem hier auf den Schlips zu treten? Ich meine das wirklich nicht böse, aber es ist doch verwirrend...

LG
Queenie

PS: Achja, alle Visas, die meinen sie wären Stylisten -->

ZITAT: "Ein Interview mit Philipp Junker

Hallo Philipp, was genau macht ein Stylist?

Das ist abhängig vom Auftraggeber: Bei der Arbeit für ein Modelabel gibt es andere Schwerpunkte als bei einem Magazin oder beim Fernsehen. Bei Yes or No sieht das wie folgt aus: Zuerst bespreche ich mit den Einkäufern die einzelnen Looks und schaue, wie sich die die Teile auf den Fotos am besten präsentieren. Welches sind die wichtigsten, stärksten und trendigsten Styles? Danach mache ich „Moodboards“ aus Trendmagazinen und suche die passenden Accessoires zum Outfit, wie z.B. Schuhe, Strümpfe, Schals, Schmuck, Taschen, Brillen und Gürtel, um dem Ganzen ein „streetiges“ und modisches Finish zu geben.
Am Fotoset bespreche ich dann den Look für die Haare und das Make-up der Models mit dem Auftraggeber, dem Fotografen und natürlich dem Make-up-Artisten. Beim Shooting checke ich, dass die Models in den Outfits gut aussehen und rücke das eine oder andere Teil mit einer Stecknadel für das perfekte Finish zurecht."

ZITATENDE! Quelle: http://www.yesorno.ch/Stylist.29+M5cc789ab1d4.0.html
[gone] Frank Schippers
31.03.2009
Original von Queenie --> ab 18.04. für 6 Wochen nicht verfügbar
(...) und ein Baustrahler ist KEINE Lichtanlage! (...)


ein "baustrahler" ist aber auch in den seltensten fällen eine berufsbezeichnung! *ggg*
;D Sollte auch nur ein kleiner Vergleich sein.

Aber witzig, dass Du es ansprichst - dabei sind alle sehr kleinlich, aber wenn es um die Bezeichnung einer Tätigkeit geht, dann nimmt man es nicht so genau....das verwirrt!

LG
Queenie
[gone] Frank Schippers
31.03.2009
Original von Queenie --> ab 18.04. für 6 Wochen nicht verfügbar
;D Sollte auch nur ein kleiner Vergleich sein.

Aber witzig, dass Du es ansprichst - dabei sind alle sehr kleinlich, aber wenn es um die Bezeichnung einer Tätigkeit geht, dann nimmt man es nicht so genau....das verwirrt!

LG
Queenie


ich denke nicht, dass die leute hier so kleinlich sind oder es nicht so genau nehmen...

vielen ist es halt egal und die vergeben subjektive bezeichnungen für tätigkeiten oder ausrüstungsgegenstände...

wenn ich meine fotos ausschließlich mit baustrahlern mache, drei baustrahler habe und mir dafür auch noch aus backpapier "lichtformer" gebastelt habe, dann IST das meine "lichtanlage"...

und wenn 'ne gelernte friseurmeisterin meine modelle schminkt, dann IST sie in diesem konkreten falle meine "visagistin"

und wenn die gleiche friseurin auch noch an der kleidung und am styling des modells rumpusselt, dann ist sie auch meine "stylistin"

mag ja sein, dass das auch alles berufsbezeichnungen sind, aber letzten endes sind es eher TÄTIGKEITSbezeichnungen...
31.03.2009
@ queenie

für Stylisten gibt es bislang noch keine eigene SC. Vielleicht baut Hendrik das gelegentlich mal ein - Diskussionen diesbezüglich gab es schon.
So lange verstecken sich die wenigen Stylisten einfach bei den Visas.
Eine Notlösung, aber besser als gar nichts.

Ein Baustrahler ist keine Lichtanlage, da hast du Recht aber aus mehreren Baustrahlern kann man sehr wohl eine Lichtanlage herstellen - fragt sich nur wozu man das Licht braucht!

Die MK ist eine ausgezeichnete Hobbyplattform mit Ecken und Kanten. da darf man alles nicht so eng sehen - Hauptsache es läuft gut! Damit sind wir alle zufrieden und was besserers wirst du kaum finden.
Lieber Frank,

das versteh ich voll und ganz!!! Auch ich kümmer mich an Sets manchmal ums "Styling" - aber darum ging es mir ja gar nicht.

Aber wenn ich eine SC mit der Überschrift "Stylistin" lese, dann freu ich mich und denke mir, endlich einer da, der sich um die Klamotte kümmert (ich persönlich finde das wichtig). Wenn ich dann die SC aufrufe und es stellt sich heraus, dass es wieder "nur" eine Visa ist, dann bin ich halt etwas enttäuscht...verstehste?

LG
Queenie

PS: Im Übrigen ist es mir völlig gleichgültig ob jemand mit Baustrahlern arbeitet oder nicht :p
Original von Camera Obscura
@ queenie


Die MK ist eine ausgezeichnete Hobbyplattform mit Ecken und Kanten. da darf man alles nicht so eng sehen - Hauptsache es läuft gut! Damit sind wir alle zufrieden und was besserers wirst du kaum finden.


HA! Du bringst es auf den Punkt! Ich hab wohl zuviel erwartet :o(... Danke für die Aufklärung...

LG
Queenie
[gone] Hermann Klecker
31.03.2009
Quennie,

Du zitierst eine Quelle, in der dann am Anfang gleich steht "Das ist abhängig vom Auftraggeber.".

Mal angenommen, Deine Quelle sei zuverlässig und repräsentativ, dann kann es gar keine allgemeine und verbindliche Regelung geben.

Ich sehe auch nicht, weshalb nicht jemand Stylist und Visagist sein sollte.
Ich sehe auch nicht, weshalb nicht eine aus Baustrahlern bestehende Lichttechnik Lichtanlage sein sollte.
Ich sehe aber sehr wohl, daß weder Baustrahler noch Lichtanlage Berufsbezeichnungen sind.


Also komm runter! ;-)
[gone] Frank Schippers
31.03.2009
Original von HermannK
Quennie,

Du zitierst eine Quelle, in der dann am Anfang gleich steht "Das ist abhängig vom Auftraggeber.".

Mal angenommen, Deine Quelle sei zuverlässig und repräsentativ, dann kann es gar keine allgemeine und verbindliche Regelung geben.

Ich sehe auch nicht, weshalb nicht jemand Stylist und Visagist sein sollte.
Ich sehe auch nicht, weshalb nicht eine aus Baustrahlern bestehende Lichttechnik Lichtanlage sein sollte.
Ich sehe aber sehr wohl, daß weder Baustrahler noch Lichtanlage Berufsbezeichnungen sind.


Also komm runter! ;-)


frei nach dem motto: es wurde schon alles geschrieben - nur noch nicht von jedem... *narf*
31.03.2009
Queenie, du bist hier in einem Hobbyforum, wo die meisten noch nicht einmal wissen was eine Visagistin ist :-)
Ich finde deinen Vorschlag sehr wichtig, das Thema wurde hier schon öfters angesprochen,....wird sich aber nicht durchsetzen, warum weiss ich auch nicht.
31.03.2009
@ Peter

ich bin mir ziemlich sicher , dass du dich in Sachen Stylisten täuscht. Gut Ding will eben Weile haben.
31.03.2009
Außerdem kann ich es nennen wie ich will und Baustrahler sind ohne zweifel eine Lichtanlage.
Ich kann Dir verschiedene Fotografen nennen die mit so einer Lichtanlage (Baustrahler) bessere Bilder produzieren als mancher hier.

Wer macht die Regel, - Fotograf - Fotoartist - Fotodesigner, ich vermute mal Visagistin ist auch nicht geschützt.

Es ist so ähnlich wie mit den Überraschungseier-Figuren, wer bestimmt den Wert, dieser komische Katalog den jemand herausgebracht, hat so eine Sammlung ist voll für den A...., am meisten verdient der mit dem Katalog, weil jeder der 10 Figuren im Regal hat das Ding kauft.

Ich denke man sollte sich über die Qualitäten erkundigen und die Bezeichnung mal außen vor lassen, ich hab schon Arbeiten von Visas gesehen, das kann meine Mutter besser und die ist 79 und hat noch keine Puderquaste an Anderen angewendet.

???
31.03.2009
Original von Queenie --> ab 18.04. für 6 Wochen nicht verfügbar
Ich wünschte mir einen kleinen Guide, der die hier angegebenen Berufsbezeichnungen eindeutig erklärt. Man wird ja ganz kirre, wenn man eine beispielsweise eine Stylistin sucht und dann auf der SC einer Visa landet.

Das wird bloß überhaupt nichts helfen, weil erstens nicht alle, die einen bestimmten Job machen, eine entsprechende genormte Ausbildung hinter sich haben (sofern es die denn überhaupt gibt), und zweitens nicht jeder, der eine Ausbildung hat, auch in dem Beruf arbeitet. Und so wirst Du etliche Friseure und Kosmetikerinnen finden, die als "Visagisten" arbeiten, und manch eine Modezeichnerin, die sich irgendwann mal als "Stylistin" etabliert hat.

Mich interessieren nicht "Bezeichnungen", mich interessieren höchstens Referenzen.
31.03.2009
Tom hat mit seiner fehlenden Normung der Bezeichnungen schon einen Teil angesprochen, der zur Verwirrung beiträgt. Sich wandelnde Sprache tut ihr übriges.

Ein Frisör wird gerne auch als Hair-Stylist bezeichnet, weil er Haare stylt. Dass das im eigentlich Sinne des Stylisten nicht korrekt ist, erkennt man erst, wenn man dein Zeitungszitat durchliest und sich fragt, ob der Frisör wirklich sattelfest im Bezug auf aktuelle Hairstylings in Modemagazinen bzw. am vom Auftraggeber geforderten Markt ist.

Leider greift letztendlich in der Bewertung der Begrifflichkeiten nur die Liste der Referenzen und das persönliche Gespräch, um Missverständnisse zu vermeiden. Allerdings auch nur dann, wenn man selbst über die Feinheiten der Unterscheidung bescheid weiß und diese auch bei den potenziell interessanten Stylisten herauslesen kann bzw. heraushört.
"Unternehmensberater" ist auch nicht geschützt, jeder Abzocker kann sich so nennen und guten Leuten den Ruf ruinieren.
Lieber HermannK,

ich war noch gar nicht oben...

@all: ich wollte hier auch keine Diskussion in diesem Sinne beginnen - aber auch wenn wir uns hier in einem Hobbyforum befinden, geht es doch schlußendlich um FOTOS, oder irre ich? Und wenn es um Fotos geht ist ein Stylist jemand, der sich um Klamotten und das was dazu gehört kümmert, ein Haarstylist ist nun mal ein Friseur oder was auch immer, der sich um Haare kümmert und eine Visa kümmert sich um die - wie der Name schon sagt -" Visage". Und ich finde es lediglich verwirrend, dass sich ein/e Visa Stylist nennt. Dabei ist es völlig unerheblich, welche Ausbildung dem voran gegangen ist.

Um es auf den Punkt zu bringen, ich würde mir wirklich mehr STYLISTEN hier wünschen, die sich um die Klamotten kümmern, weil es einfach genial wäre!

LG
eine völlig unaufgeregte Queenie
31.03.2009
...dem schließe ich mich liebend gerne an !!


Original von Queenie --> ab 18.04. für 6 Wochen nicht verfügbar


Um es auf den Punkt zu bringen, ich würde mir wirklich mehr STYLISTEN hier wünschen, die sich um die Klamotten kümmern, weil es einfach genial wäre!

LG
eine völlig unaufgeregte Queenie
[gone] style-n-smile
31.03.2009
Gute Güte, so viel Lärm um nichts!
Für gewöhnlich sind die meisten Visas hier doch nicht ausschließlich für das Make-up da. Wenn ich mit meinem Lebensgfährten arbeite, bin ich für Haare, Make-up UND Styling da. Ich sehe mir an, was die Modelle mitgebracht haben und stelle die Kombinationen zusammen, von denen ich denke, das sie auf den Bildern gut 'rüberkommen. Das werden hier viele Visas so machen, davon bin ich überzeugt.
Gruß, Daniela
Ich denke man sollte nicht aus den Augen verlieren das viele hier als Hobby fotografieren.....da ist das buchen einer Visa schon das höchste der Gefühle.
Wenn ich mir vorstelle ich bräuchte für ein Shooting : eine Visa - eine Stylistin - einen Haarstylist - einen Location Agenten - einen Assi fürs Licht - nicht zu vergessen das Catering und die security.
Dann sind wir nicht mehr im Hobby Bereich oder ? :-)
31.03.2009
Original von Angélique de Scoraille

Dann sind wir nicht mehr im Hobby Bereich oder ? :-)


Stimmt, das hat aber nichts mit Geld oder Bezahlung zu tun. Auch Visagistinnen, Stylisten(innen) und Fotografen testen gerne mal für die Mappe oder für das Netzwerk, ganz unentgeldlich natürlich. Anders herum bekommt man für Geld auch nicht alles. Keine Modelagentur wird mit gutbetuchten Hobbyfotografen Geschäfte machen, das ist ganz schlecht für den Ruf, dasselbe gilt für die andern "Gewerke" ebenfalls...

LG
Frank

Topic has been closed