Keks-Troll-Zicken-Beleidigungs-Mecker-Kindergarten-Sandel-Thread (KTZBMKSK) 471

02.04.2009
Da gönnt man sich mal schnell ein halbes Schwein auf Toast und verpaßt hier das Beste... sowas neee...
#101Report
02.04.2009
Setz Dich, nimm Dir nen Keks und stell Deine Frage.


Mr geht es um einen Rock, kann man den quasi bis zum Knie aus zwei Bahnen nähen (also jeweisl rechts und links eine Seitennaht) und dann unten einen Teller ansetzen?
Hat sowas schonmal jemand gemacht?

Ich mein, können kann man, aber sieht sowas dann auch nach was aus?^^

Und was? hast du ihm ein Aktshooting versprochen? hä?


Klar, gleich nachdem du deines mit mir hattest, in 62 Jahren^^
#102Report
02.04.2009
wo gucken denn die Beine dann raus wenn unten ein Teller dran ist?


Original von AureaDea - Interview online + siehe Jobs
[quote]Setz Dich, nimm Dir nen Keks und stell Deine Frage.


Mr geht es um einen Rock, kann man den quasi bis zum Knie aus zwei Bahnen nähen (also jeweil rechts und links eine Seitennaht) und dann unten einen Teller ansetzen?
Hat sowas schonmal jemand gemacht?

Ich mein, können kann man, aber sieht sowas dann auch nach was aus?^^

Und was? hast du ihm ein Aktshooting versprochen? hä?


Klar, gleich nachdem du deines mit mir hattest, in 62 Jahren^^[/quote]
#103Report
02.04.2009
wo gucken denn die Beine dann raus wenn unten ein Teller dran ist?


Ich meine einen Tellerrock, also ein kreisförmiges Stück Stoff mit einem Loch in der Mitte^^
#104Report
02.04.2009
Original von AureaDea - Interview online + siehe Jobs
[quote]wo gucken denn die Beine dann raus wenn unten ein Teller dran ist?


Ich meine einen Tellerrock, also ein kreisförmiges Stück Stoff mit einem Loch in der Mitte^^[/quote]

vorne oder hinten das Loch?
#105Report
Warum heisst das denn dann Teller? Meine Teller zu Hause haben keine Löcher.


Original von AureaDea - Interview online + siehe Jobs
Ich meine einen Tellerrock, also ein kreisförmiges Stück Stoff mit einem Loch in der Mitte^^
#106Report
02.04.2009
Um es mal noch zu erklären, so was näht man eigentlich aus 6 Stoffbahnen. Der Nachteil ist dann aber, dass man vorn im Fronstück 2 Nähte hat und das find ich hässlich^^

Und da der ab dem Knie (Beispiel in meiner Ausschreibung Fishtail) schön weit werden soll, wollt ich das auf diese Art versuchen^^ Ich möcht aber auch nicht einfach drauflos nähen, dafür ist mir der Stoff zu Schade^^
#107Report
02.04.2009
Oben natürlich - sonst kommt man ja gar nicht in den Rock rein o.O :)


Original von Dirk Lorenz
[quote]Original von AureaDea - Interview online + siehe Jobs
[quote]wo gucken denn die Beine dann raus wenn unten ein Teller dran ist?


Ich meine einen Tellerrock, also ein kreisförmiges Stück Stoff mit einem Loch in der Mitte^^[/quote]

vorne oder hinten das Loch?[/quote]
#108Report
[gone] isnichwahr
02.04.2009
Original von Dirk Lorenz
[quote]Original von AureaDea - Interview online + siehe Jobs
[quote]wo gucken denn die Beine dann raus wenn unten ein Teller dran ist?


Ich meine einen Tellerrock, also ein kreisförmiges Stück Stoff mit einem Loch in der Mitte^^[/quote]

vorne oder hinten das Loch?[/quote]

In der Mitte !! ........ das ist genau zwischen vorne und hinten !!
#109Report
02.04.2009
Warum heisst das denn dann Teller? Meine Teller zu Hause haben keine Löcher.


Vielleicht hast du nur falsche Teller daheim?^^
#110Report
02.04.2009
du bist altmodisch...

Original von Der Weber
Warum heisst das denn dann Teller? Meine Teller zu Hause haben keine Löcher.


[quote]Original von AureaDea - Interview online + siehe Jobs
Ich meine einen Tellerrock, also ein kreisförmiges Stück Stoff mit einem Loch in der Mitte^^
[/quote]
#111Report
Original von Der Weber
Warum heisst das denn dann Teller? Meine Teller zu Hause haben keine Löcher.


[quote]Original von AureaDea - Interview online + siehe Jobs
Ich meine einen Tellerrock, also ein kreisförmiges Stück Stoff mit einem Loch in der Mitte^^
[/quote]


siehst, so bleiben die Models schlank ... löffeln Suppe aus löchrigen Tellern.
#112Report
02.04.2009
Original von AureaDea - Interview online + siehe Jobs
Mr geht es um einen Rock, kann man den quasi bis zum Knie aus zwei Bahnen nähen (also jeweil rechts und links eine Seitennaht) und dann unten einen Teller ansetzen?
Hat sowas schonmal jemand gemacht?

Ich mein, können kann man, aber sieht sowas dann auch nach was aus?^^


Prinzipiell keine schlechte Idee. Statt der Seitennaht würde ich allerdings eine Paspel in einer anderen Farbe zur Erhöhung des optischen Kontrasts wählen.
Achte dabei drauf, dass der Unterfaden genug Spannung hat, sonst löst sich die Naht schnell wieder.
Zum Thema mit dem Teller sehe ich 2 Probleme:
1. Wie willst Du die Füße unten raus bekommen, wenn Du die Teller am Ende angenäht hast?
2. Je nach Wahl des Tellermaterials (Porzelan, Edelstahl oder Plastik) ist die Hose nur für die Handwäsche geeignet. Ich habe selbst schon mir Porzelan experimentiert, jedoch ist es spätestens im Trockner gebrochen.
#113Report
Stimmt. Bin wirklich altmodisch. Ich gebe meinen Models immer noch ne Gabel zum Suppe essen in die Hand. :-/


Original von Thomas Bichler | Bodensee
[quote]Original von Der Weber
Warum heisst das denn dann Teller? Meine Teller zu Hause haben keine Löcher.


[quote]Original von AureaDea - Interview online + siehe Jobs
Ich meine einen Tellerrock, also ein kreisförmiges Stück Stoff mit einem Loch in der Mitte^^
[/quote]


siehst, so bleiben die Models schlank ... löffeln Suppe aus löchrigen Tellern.[/quote]
#114Report
02.04.2009
Sande ist eine Gemeinde im Landkreis Friesland und gehört nicht zu Jever dazu.
Sandel gibts dort nicht , steht falsch drin bei wikipedia;-))

Sandeln im schwitzerdütsch: in der Sandkiste buddeln.

so, denke das bringt uns weit nach vorne;-)


Original von Henning Zachow *bezaubernde Hime Gyaru :)*

und sandel ist ein ortsteil der stadt jever (die mit dem bier).
#115Report
Original von Der Weber
Stimmt. Bin wirklich altmodisch. Ich gebe meinen Models immer noch ne Gabel zum Suppe essen in die Hand. :-/


[quote]Original von Thomas Bichler | Bodensee
[quote]Original von Der Weber
Warum heisst das denn dann Teller? Meine Teller zu Hause haben keine Löcher.


[quote]Original von AureaDea - Interview online + siehe Jobs
Ich meine einen Tellerrock, also ein kreisförmiges Stück Stoff mit einem Loch in der Mitte^^
[/quote]


siehst, so bleiben die Models schlank ... löffeln Suppe aus löchrigen Tellern.[/quote][/quote]

da bleibt ja die Einlage hängen - schlecht für die Figur!
#116Report
Ich bin nicht nur altmodisch, sondern auch unfähig. Vielen Dank, für diese ernüchternde Gewissheit.


Original von Thomas Bichler | Bodensee
da bleibt ja die Einlage hängen - schlecht für die Figur!
#117Report
02.04.2009
1. Wie willst Du die Füße unten raus bekommen, wenn Du die Teller am Ende angenäht hast? 2. Je nach Wahl des Tellermaterials (Porzelan, Edelstahl oder Plastik) ist die Hose nur für die Handwäsche geeignet. Ich habe selbst schon mir Porzelan experimentiert, jedoch ist es spätestens im Trockner gebrochen.


Die Füße bleiben drin, ganz einfach^^

Ich nehm Ikea-Plasteteller, die sind schön Bunt und gehen nciht so schnell kaputt^^
#118Report
02.04.2009
Original von Thomas Bichler | Bodensee
[quote]Original von Der Weber
Stimmt. Bin wirklich altmodisch. Ich gebe meinen Models immer noch ne Gabel zum Suppe essen in die Hand. :-/


[quote]Original von Thomas Bichler | Bodensee
[quote]Original von Der Weber
Warum heisst das denn dann Teller? Meine Teller zu Hause haben keine Löcher.


[quote]Original von AureaDea - Interview online + siehe Jobs
Ich meine einen Tellerrock, also ein kreisförmiges Stück Stoff mit einem Loch in der Mitte^^
[/quote]


siehst, so bleiben die Models schlank ... löffeln Suppe aus löchrigen Tellern.[/quote][/quote]

da bleibt ja die Einlage hängen - schlecht für die Figur![/quote]

hängt aber och von zwei Faktoren ab: der Größe der Einlagen und dem Abstand der Zinken... geschickt gewählt bleibt da nix hängen ;-)))
#119Report
[gone] isnichwahr
02.04.2009
Original von _Odesseas_
Sande ist eine Gemeinde im Landkreis Friesland und gehört nicht zu Jever dazu.
Sandel gibts dort nicht , steht falsch drin bei wikipedia;-))

Sandeln im schwitzerdütsch: in der Sandkiste buddeln.

so, denke das bringt uns weit nach vorne;-)


[quote]Original von Henning Zachow *bezaubernde Hime Gyaru :)*

und sandel ist ein ortsteil der stadt jever (die mit dem bier).
[/quote]


Das heißt, Du bist nur bis Seite 2 gekommen !?
#120Report

Topic has been closed