Info ueber gutes Portrait Objektiv 79

12.05.2009
hi, ich hatte mich mal eion wenig informiert und auch mal mit dem 85 1.8 fotografiert.. ist nen tolles teil nur schon sehr lange brennweite. ich habe jetzt noch 2 andere gesehen, die vll in frage kommen:

-
Tamron AF 28-75mm

28 – 75mm
2.8
Zoom, Macro


einmal das

und dann als zweites dieses:

Canon EF 70-200
70-200mm
4
Zoom, USM
07.06.2009
und?
hab eben gehoert das letztgenannte von mir, also das 70-200 kann man nicht in verbindung einer blitzanlage nutzen, hat da jmd erfahrung?

lg
Original von ~Thorsten S.~
und?
hab eben gehoert das letztgenannte von mir, also das 70-200 kann man nicht in verbindung einer blitzanlage nutzen, hat da jmd erfahrung?

lg


Wieso das den ?? Bei mir geht das :-)
Hat doch nix mit dem Objektiv zu tuen du brauchst nur etwas mehr Abstand zum Model.
Und durch teure und toll ausehende Objektive , werden die Bilder nicht besser.
Was das P/L Verhältnis angeht, ist das 50mm 1.8 Top und macht sehr gute Photos.
Ich arbeite mit dem 50er und dem 85er
07.06.2009
mhh ka, hat jmd in einem forum behauptet ^^

ach quatsch, natuerlich ist das aussehen nicht wichtig wie ich auch schon meinte. mein vater hat mir eben gesagt, dass ich mit ihm vll nach china reisen kann, da koennte ich das sicherlich auch gut mal gebraucen :)
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/3608551/
mal ein Beispiel vom Tamron 90/2,8 an einer Sony Alpha,fast alle Portraits sind damit gemacht
klar Autufocus ist nicht ganz so schnell wie bei Canon,aber bei dem Preis vernachlässigbar...
07.06.2009
Je nach Verlängerungsfaktor der Camera ist ein 70-200 Zoom im Studio nur bedingt zu gebrauchen.
Da brauchst du Platz nach hinten, ich denke mal das war gemeint.

Für die China-Reise lohnt sich das bestimmt, aber hattest du nicht nach einem Portraitobjektiv gefragt?

Studio...Outdoor...eher Ganzkörperportraits...eher Gesichtsportraits...
Irgendwie musst du dich entscheiden wofür du das Teil hauptsächlich nutzen willst. Die eierlegende Wollmilchsau wurde auf dem Objektivmarkt auch noch nicht entwickelt. *g*

Falls doch...
Ich suche ein Zoom (15-300)...
Durchgängige Lichtstärke 1.8…
Gewicht ca 500 gramm...
Preislich kann ich mit ca 600- 700 Euro leben...

;)
07.06.2009
also muss gestehen das mit der laenge stimmt.

gibt es iurgendeine formel oder rechner mit der ich ausrechnen kann, wie gross der bildausschnitt ist, den ich ablichte, bei einer bestimmten brennweite und entfernungn zum objekt?

wenn ich 3 meter von irgendetwas wegstehe mit 70 mm crop.. wieviel cm krieg ich dann drauf?
sowas mein ich

jaaa du hast reht. ich suche sowas tolles, was ikch ueberall gebrauchen kann. grund ist, dass ich zwar FB toll finde, aber gerade eben bei reisen oder anderen gelegenheiten ist ein zoom objektiv was feines find ich
07.06.2009
Najanu....so ein 70-200 ist gut...aber wird definitiv selten benutzt als ein "Immerdrauf" Für die Reise in den Osten sehr gut wenn man es dabei hat...brauchst aber trotzdem bestimmt noch ein anderes...sorry
:)

Für Studio und...ähhh..."Immerdrauf" eignet sich wirklich ein gemässigtes Zoom von 28 - 70 mm…

Portraits (für Cameras mit Crop-Faktor) ist das FB 50mm bei vielen die allererste Wahl...das wurde dir ja bereits geschrieben.
Lichtstark...günstig...leicht...flexibel einsetzbar...

Das 85er ist mein Lieblings-Portrayer...allerdings besitze ich ne Vollformat-Cam.
Daher kann ich es auch sehr gut gebrauchen in einem Studio mit wenig Platz...so wie meinem *g*

Eine allgemeingültige Lösung gibt es wirklich nicht.
Wenn es dich irgendwie tröstet...ich habe kein 70-200...wurschtel mich aber irgendwie durch bis ich mir mal eins leiste
;)
07.06.2009
mhh. also ich muss da echt ueberlegen. fuer ne reisse gut, aber fuers studio nen tick zu lang. :P
[gone] User_89126
07.06.2009
Evtl. schau Dir mal das Canon EF-S 17-85 F:4-5,6 IS USM an, das ist für untenrum eigentlich ein gutes Objektiv - Immerdrauf Qualitäten hats auch, halt nur an Crop Sensoren.. Nicht der Lichtriese vor dem Herrn, aber insgesamt eine brauchbare Linse.
07.06.2009
ja, die sache ist, 17-55 und 50 mm hab ich jaschon. nun gut, das erste ist nur das kit, also nix dolles. hatte eigentlich extra mal ueberlegt einen neuen weiteren brennweitenbereich zu nehmen. wenn ich schon diesen bereich nochmal abdecken will, wuerde ich dann das 24-105er nehmen
[gone] User_89126
07.06.2009
Das 25-105 F4 hab ich auch, ist ein gutes Objektiv - die Frage wäre eher ob man sichs leisten mag :) Das 50er ist eh brauchbar, das Kit schmeiss weg. Dann macht auch das 17-85 Sinn ^^ oder halt mehr Euros und das L..
Hi,

ich kann zwar nicht über Canon reden aber ich habe bis vor kurzem ausschließlich mit 50/1,8 und das 85/1,8 Portraitaufnahmen gemacht. Für outdoor, also viel Platz nach hinten ;-) machts jetzt ein 70-200/2,8.

Ich habe einen Kumpel auf das 50'er gberacht und er hat es sich als Canon-User geholt und war begeistert.

Mein Tip für die schmale Mark 50/1,8, egal ob da Canon oder Nikon draufsteht und das 85/1,8.

...dann klappts auch ;-)

Der Rajko
07.06.2009
das 50er hab ic schon ;) das 85er hatte ich ja lange in betracht, finde es auch gut, aber es ist eben fest, und bei dem 70-200 kann ich ja ein wenig variieren. ^^
09.06.2009
hey, ich habe bei nem haendler (ebay) das 24-105 fuer umgerehcnet 820 euro gesehen, neu, ebay england..

kann man sowas kaufen oder lieber finger weg?
09.06.2009
Mal so als Gedanken in den Raum geworfen:

1.) Ein "Portraitobjektiv" mit einer Anfangsblende von 4.0 ist m.E. nur sehr eingeschränkt nurzbar - Studio oder viel Licht outdoors - Freistellen ist damit eher suboptimal

2.) Brennweiten unter 85mm (KB) in Bezug auf Portrait könnte man schon in den Bereich der Körperverletzung einsortieren :-)

3.) 200mm im Studio sollten eigentlich kein Problem darstellen - jedenfalls wesentlich sinnvoller als 24mm ...
09.06.2009
1. na, blende 2.8 kann ich mir nicht leisten :(

2. ...

3. also 200 mm mit crop sind 320 mm, und wenn man nen 15 meter studio hat, sicherlich toll, aber sowas steht mir leider nicht zur vefuegung :P

lg
09.06.2009
1. Ebay, Ausland und hochpreisige Technik... das ist eine gewagte Mischung. Würde eher abraten. Du weißt nicht, ob du überhaupt in D Garantieansprüche hast. Wenn das Objektiv geliefert wird und immer funktioniert, kann es dir egal sein. Aber wehe wenn nicht...

2. Das Objektiv selbst ist in meinen Augen nicht ideal für Porträts. Stimme da einfach mal Monochromatic zu. Blende 4 wäre mir zu wenig. Auch zum Fokusieren in Available Light-Situationen. Allerdings hat IS immer seinen Charme.


Original von ~Thorsten S.~
hey, ich habe bei nem haendler (ebay) das 24-105 fuer umgerehcnet 820 euro gesehen, neu, ebay england..

kann man sowas kaufen oder lieber finger weg?
[gone] User_3319
09.06.2009
Original von ~Thorsten S.~
das 50er hab ic schon ;) das 85er hatte ich ja lange in betracht, finde es auch gut, aber es ist eben fest, und bei dem 70-200 kann ich ja ein wenig variieren. ^^


Wenn du das 50er schon hast, ist doch gut? Ist an ner Crop-Kamera 80mm ;) Dann nimm halt das 85 wenn du unbedingt was Neues willst ;) Du solltest die paar Schritte vor und zurück definitiv der Handdrehung vorziehen.
09.06.2009
Oder das 2,0/100... keine Ahnung, warum das so ein Schattendasein fristet =)

Topic has been closed