Haarverlängerung. 62

28.04.2009
Ich hab von deiner Methode noch nie was gehört, ich kenne nur die, die man am Haaransatz unter dem Deckhaar befestigt^^

Ein Könner schweißt dir die Haare dann schon so an, dass du oben rum nicht wie ein explodiertes Huhn aussiehst^^

Sagt mal, weiß jemand, wie man diese Clip ins selbst machen kann? Ich hab da überall von gelesen, aber nix richtiges dazu gefunden, die einen sagen, es ist leicht, die anderen, dass es schwer ist...
Mir gehts nicht ums Geld, ich hab eher Angst, dass die Farbe nach der Bestellung nicht zu meiner passt, ich traue Bildschirmen und ihrer Farbwiedergabe nicht und sehe das gern vorher...^^
[gone] Plussize Woman
28.04.2009
alos die clips kannst du dir super selber machen.-
du brauchst

die haartressen sprich die haare die an ein band genäht sind ... dann brauchst du die clips die bekommst du in ebay usw.. dann tressen zurechtschneiden ..je lang länge..also ob sie für die seit oder den hinterkopf sind. dann die clips mit ein paar nadelstichen an die tresse nähen und fertig...
KOsten : echthaar ca. 50-80 euro
clips: ca. 5-10 euro je nach anzahl

lg
28.04.2009
Nachtrag:

Sind Tressen Haarteile, bei denen die die Haare oben schon verbunden sind? Also die Haare ncht mehr einzeln, sondern schon an einem Stück?

Wenn nicht, gibt es sowas und wie heißt es?^^
[gone] Plussize Woman
28.04.2009
du kannst sie ja auch färben/tönen.. am besten eine helle farbe bestellen und nach wunsch verändern
28.04.2009
http://www.youtube.com/watch?v=s-XQt6H9ees

ich toupier die haare am ansatz immer, dann halten sie bombenfest.

ich allerdings würd die haare nich im inet bestellen, sondern in den afro shop gehen.
kauf dir im jedem fall INDISCHES echthaar. NIE asia haar!

dann nähst du die clips an, ich würde die tressen 3fach nehmen, dann sind die haare schön voll.
28.04.2009
Okay, danke für die Tipps... :O) das hilft mir schon sehr weiter.... Gleich mal googlen, obs in meiner Ecke überhaupt sowas wie einen Afroshop gibt, aber ich wollt dann eh "etwas vor Ort" kaufen, da ich da die Farbe ja am ehesten sehe :o) Ja, das mit dem Asiahaar hab ich schon gelesen... :o)

Mal noch eine ganz doofe Frage (Ich hoffe, es ist die letzte^^): Näht man die Tresse dann "ganz normal" an die Clips oder gibt es da ein bestimmtes Verfahren? ich hab davon echt keine Ahnung und Google hilft auch nicht unbedingt weiter....^^
28.04.2009
ich nehme immer nadel und faden...
die clips haben vorgefertigte löcher, und mit denen näh ich die dann dran

so siehts dann aus:
[email=http://www.haarverlaengerungen.in/images/cimg0907.jpg]Klick[/email]
[gone] heidenheidi
28.04.2009
@ Lola:

die technik die du beschreibst finde ich echt interessant. hab dazu mal n paar fragen - wie siehts an der stelle mit deinen echten haaren aus (wäre ein entflechten der cornrows ohne viel schaden anzurichten möglich) und was beinhaltet deine preisangabe? ist das nur ne "nachbehandlung" oder so? habe für hh mal gegooglet und folgendes angebot gefunden

"Weaving Haarverlängerung mit indischem Echthaar von Hairoyal!
Professionelle Haarverlängerungen mit hochwertigem indischem Remy-Echthaar - 1 Tresse = 200 €"

das klingt für laien nach viel geld, wenn dein preis denn alles beinhaltet.

gruß heidi
28.04.2009
Lola, vielen vielen Dank.... Jetzt weiß ich erstmal ungefähr wie das Ganze funktionier.... Ich werd morgen gleich mal in den (hoffentlich noch existenten) afroshop gehen....^^
28.04.2009
also das anbringen kostet da wo ich es machen lasse 20 € pro reihe, ich brauch 2, also 40 €.
manche brauchen 3, also 60 €.
der salon is in der essener innenstadt, bei bedarf geb ich die addy gerne weiter.

die haare sind in dem preis nicht mitinbegriffen, kosten tun die guten aber ungefähr 60-80 €.
die halten aber auch mehrere jahre.
hab meine schon 2 jahre, is halt indisches remy echt haar mit intakter schuppenschicht.

http://www.afrobeautyshop.de/04299f99ca13ace01/index.php

auch wenn der in der essener innenstadt ist, das ist NICHT der salon wo ich hingehe.
die haben m ich mal übers ohr gezogen, wollte indisches haar, hab asiatisches bekommen.....
danke.
28.04.2009
ja und @heidenheidi

das sind 2 kleine cornrows, hatte damit noch nie probleme. sind hinterher nur kraus, aber nachm waschen sind die ganz normal, auch nich kaputt oder so.

kanns echt empfehlen, weil die haare eben nicht strähnig aussehen, sondern richtig voll sind.

denn die haare die man da dran näht (Im normalfall 1-2päckchen),
des wären ungefähr 250-300 echthaarsträhnen beim normalen anschweißen mit keratin bondings.

aus erfahrung kann ich sagen dass 1 päckchen haare meist vollkommen reicht.
[gone] heidenheidi
28.04.2009
danke für die info!

werd mich mal weiter umschauen, afroshops gibts in hamburg wie sand am meer, aber online war nur einer mit homepage zu finden - von da auch das preisangebot. bin zwar der meinung gutes kann gern etwas mehr kosten, aber das ist ja doch ein ganz schöner preisunterschied zu deinen angaben.
28.04.2009
joah die sind warscheins mit haaren.
mit haaren (wenn indisch) find ich bis zu 150 € okay.
die haare kannst du ja wiederverwenden.

mehr würd ich nicht zahlen.

dauert auch nur max. 2 h und es ist kackeneinfach.
lasst euch von den afro mamis bloß nich abziehen!

PS: meine afro mami is sogar friseurmeisterin.
das sind die ganzen anderen mamis die nen afro shop haben nicht. in dem fall ist es eigentlich auch illegal dort haare zu machen...friseursalon geht eig. nur mit meisterbrief.
die laufen halt unter afro shop, mit afro waren verkauf, aber ob die da jetzt ihre haare machen interessiert leider keinen.

Original von heidenheidi
danke für die info!

werd mich mal weiter umschauen, afroshops gibts in hamburg wie sand am meer, aber online war nur einer mit homepage zu finden - von da auch das preisangebot. bin zwar der meinung gutes kann gern etwas mehr kosten, aber das ist ja doch ein ganz schöner preisunterschied zu deinen angaben.
[gone] Buggi
28.04.2009
was ist eigentlich der unterschied zwischen indischem und asiatischem haar? warum soll man asiatisches nicht nehmen?
28.04.2009
asiatisches Haar ist dicker als europäisches udn meist schwarz - daher wird das geschält und gebleicht - damit man das den Haaren nicht sofort ansieht wirds ordentlich mit Silikon überzogen... Die Siilionschicht wäscht sich ab ud ddie Haare werden stumpf, filzig udn strohig...

so in kurzform :-)

Original von Buggi
was ist eigentlich der unterschied zwischen indischem und asiatischem haar? warum soll man asiatisches nicht nehmen?
[gone] Syleena
28.04.2009
hmmm...also ich lasse mir schon seit jahren die haare annaehen und kleben. Hinten sindse genaeht und vorne geklebt. Ich finde diese methode am allerbesten. Muss mir auch keine gedanken machen mit dem kaemen. Kann dran rummachen wie ich will und mann erkennt nichts wie du an meinen bildern sehen kannst:-))))

LG

Syleena
[gone] Buggi
28.04.2009
sind indische haare nicht auch dunkel? ^^ ich dachte immer, dass dort die menschen auch nur dunkelbraunes bis schwarzes haar haben. müsste das mit dem bleichen und so dann nicht das selbe problem sein?
28.04.2009
Echthaar:



Asiatisches Echthaar:

Das asiatische Echthaar ist etwas dicker und kräftiger als europäisches Haar und kann deshalb ohne Behandlung nicht für Haarverlängerungen eingesetzt werden. Um es in anderen Farben einfärben zu können, wird das tiefschwarze Haar zunächst chemisch behandelt.

Damit die Stärke des asiatischen Haares der des europäischen Haares angepasst werden kann, wird das asiatische Haar in einem Säurebad "verdünnt". Bei diesem Prozess wird die Schuppenschicht der Haare fast vollständig zerstört unhd das Haar verliert dadurch seinen Glanz und verfilzt sehr schnell. Eine feine Silikonummantelung soll die Schuppenschicht nun ersetzen und dem Haar wiede zu Glanz und Geschmeidigkeit verhelfen.

Allerdings kann sich die Silikonschicht nach mehrmaligem Haarwaschen auflösen und das Haar sieht wieder rau und strohig aus.




Europäisches Echthaar:

Das europäische Echthaar bietet europäischen Frauen die besten Voraussetzungen für hochwertige und langlebige Haarverlängerungen. Hier stimmen Haarstärke und Haarstruktur perfekt überein.

Das meiste europäische Haar stammt aus Osteuropa und ist leider sehr häufig durch Färbeextrakte, Tönungsmittel und durch Dauerwellen mit chemischen Substanzen belastet. Wer sich bei der Haarverlängerung für europäisches Haar entscheidet, sollte sicher sein, auch wirklich unbehandeltes Haar zu erhalten.

Hochwertiges europäisches Haar ist nicht leicht zu bekommen, da die Nachfrage wesentlich höher ist, als das derzeitige Angebot.




Remy Echthaar:

Remy-Haar (auch Remi-Haar) ist gesundes Echthaar mit einer noch intakten Schuppenschicht. Das Haar wird nach dem Abschneiden gesammelt, sorgsam mit der Hand sortiert, und so gedreht, dass die Schuppenschicht aller Haare in dieselbe Wuchsrichtung zeigt. Auf diese Weise werden ein Verhaken, Verkletten oder Verfilzen der Haare verhindert.

Das Remy-Haar behält seine natürliche Ausstrahlung, seinen Glanz und sein Volumen. Auch schützt die Schuppenschicht das Haar vor äußerlichen Einflüssen, es trocknet nicht aus und verändert auch seine Farbe nicht. Remy-Haar ist eine sehr gute Alternative zum exzellenten, indischen Tempelhaar.




Indisches Echthaar:

Indische Haare stellen den grössten Teil der importierten Echthaare und sind sehr gut für die Haar Verlängerung geeignet, da sie besonders dick und fest sind. Unbeschädigt gehören die indischen Echthaar Tressen zu den teuersten erhältlichen Haaren.
Indisches Echt Haar wird auch Tempelhaar genannt. Das indische Tempelhaar ist unbehandelt und entspricht fast der europäischen Haarstruktur. Zu bedenken ist, dass unbehandeltes indisches Haar braun bis schwarz ist und für andere hellere Farben, wie blond, gebleicht werden muss. Es wird indischen Frauen vor einer Hochzeit aus religiösen Gründen im Zopf abgeschnitten, gereinigt und in Indien weiterverarbeitet. Indisches Haar ist gut zur Echthaar Verlängerung geeignet.
[gone] Syleena
28.04.2009
Indische haar bei uns virgin hair genannt ist chemisch nicht behandelt mit inakter schuppenschicht. Deshalb sind sie so teuer aber kann ich nur empfehlen da lohnt sich mal 200euro auszugeben. Und ja, die sind nur dunkel. Habe mir sie aber unten bleichen lassen ohne probleme


Original von Buggi
sind indische haare nicht auch dunkel? ^^ ich dachte immer, dass dort die menschen auch nur dunkelbraunes bis schwarzes haar haben. müsste das mit dem bleichen und so dann nicht das selbe problem sein?

Topic has been closed