Visakosten 50

[gone] User_102184
04.05.2009
Ich stimme dir zu ...denn .....
Ich möchte auhc behaupten 80% der Shootings die über die MK "gebucht" werden sind keinerlei Kunden im SPiel....bedeutet also in der Regel kein Budget und keine REchnung. Wir reden ja vom Normalfall und nicht von geilen Pay Jobs an denen Model UND VISA UND FOtograf verdienen.

Wer extras haben will, muss eben dafür was tun oder eben drauf legen... der Autohändler schickt einen Gebrauchtwagen auch nicht extra nochmal zum Lackdoktor inkl. Handpolitur nur weil ich es gerne hätte und dann das Auto noch toller finde ;)

Und beim Frisör stimmt sicher jedes 2. Model der super stimulierenden Kräuter-Kur für 5 EUR extra zu ohne auch nur lange zu überlegen....


Original von | JCPHOTO | - Pause bis Sep. | >>Tutorial online
Naja - prinzipiell läuft es ja hier doch immer wieder aufs selbe hinaus: Es fehlen die Kunden ...

So bleibt es ein Hin- und Hergeschacher der Kosten
04.05.2009
Ich vereinbare mit den Modellen eine Kostenteilung 50:50 für alle zusätzlichen Kosten (dazu zählt dann auch die Visa). Das wird natürlich vor dem Shooting mit dem Model besprochen.

Ich finde diese Regelung kommt dem Gedanken von TfP am nächsten, da ja von einer qualifizierten Visa ebenfalls beide Seiten profitieren. Möchte die Visa auch Bilder für ihre SC haben, erwarte ich eine Kostenteilung des ursprünglichen Preises durch 3 (Model, Visa, Ich), wodurch wieder jede Seite fair behandelt wird.

Viele Grüße,
Marc
Visa bei ausgesuchten Models und Shootingideen ,dann übernehm ich als Fotograf die Kosten...
04.05.2009
Auftragsshootings stehen ja nicht zur Diskussion.

Ich sage mal so:

Als Fotograf setze ich bei einem TFP-Shooting genauso meine Zeit und Fahrtkosten ein, wie es das Modell macht.
Die Kosten für Outfit, Visa und Styling trägt das Modell und die Kosten für Kamera, Studio und sonstige Ausstattung trage ich.

Geld fliesst nur zwischen mir und Technikausstatter, sowie zwischen Modell, Klamottenladen und Visa.
[gone] User_102184
04.05.2009
Das unterstreiche ich so ............

Original von cash - just ask for cash
Auftragsshootings stehen ja nicht zur Diskussion.

Ich sage mal so:

Als Fotograf setze ich bei einem TFP-Shooting genauso meine Zeit und Fahrtkosten ein, wie es das Modell macht.
Die Kosten für Outfit, Visa und Styling trägt das Modell und die Kosten für Kamera, Studio und sonstige Ausstattung trage ich.

Geld fliesst nur zwischen mir und Technikausstatter, sowie zwischen Modell, Klamottenladen und Visa.
04.05.2009
Ich stelle mir oft fast die gleiche Frage, wer zahlt eigentlich den Fotografen - Model oder Visa! :D

Lusige Grüße, Jens
[gone] User_102184
04.05.2009
Der ist gut ............^^ :)


Original von Jens Petersen
Ich stelle mir oft fast die gleiche Frage, wer zahlt eigentlich den Fotografen - Model oder Visa! :D

Lusige Grüße, Jens
04.05.2009
... seit wann werden in der MK denn Fotografen bezahlt? ;-)))

Original von Jens Petersen
Ich stelle mir oft fast die gleiche Frage, wer zahlt eigentlich den Fotografen - Model oder Visa! :D

Lusige Grüße, Jens
Ich verkaufe shootings incl. Make-up und Hairstyling.
Selbstverständlich bezahle ich dann als Fotograf die Visa.

Was ich dann mit meinen Kunden verhandle, muss ja die Visa nicht interessieren.
[gone] User_102184
04.05.2009
Hier geht es sicherlich NICHT um Auftragsshootings..........sondern um MK Shootings


Original von Thomas Fröhlich, Berlin
Ich verkaufe shootings incl. Make-up und Hairstyling.
Selbstverständlich bezahle ich dann als Fotograf die Visa.

Was ich dann mit meinen Kunden verhandle, muss ja die Visa nicht interessieren.
[gone] akigrafie fotodesign
04.05.2009
An die TO:

auf der mk gibt's keine offizielle Regelung dazu, und ich denke das will auch keiner zu einem Regelwerk machen wie er/sie das handhabt.

Muss aber ehrlich sagen, dass ich mich ein wenig wundere...man sollte schon unterscheiden können zwischen "Kosten" und einem Wunsch nach Ergänzung der sc und/oder Erfahrung.

Wenn man Geld verdienen möchte (da zähle ich auch Materialkosten dazu), soll man ein Pay-Shooting ausschreiben und Kohle verlangen. Dann gibt's aber keine Fotos.

Wenn man Fotos will - TfP machen und auch mal akzepieren, dass die lila Punkte keine Sonderstellung einnehmen können auf der mk und grundsätzlich Geld UND Bilder verlangen dürfen...

...werde das eh nie verstehen.
04.05.2009
Bei Kundenaufträgen ist es ja nicht so wichtig ob das Geld durchgeschoben oder
direkt bezahlt wird, am Ende zahlt der Kunde.

Bei TfPs halte ich es generell so, daß ich mich um Ausrüstung und Location/Studio kümmere,
während das Modell sich um Outfits und die Verschönerung kümmert.

Sind besondere Requisiten nötig, dann zahle ich die auch, wenn die Idee auf meinem
Mist gewachsen ist, was meistens der Fall ist. Neulich hat ein Modell extra ein Kleid
besorgt, dafür habe ich dann Taxi gespielt und den Eintritt übernommen. Lieber lade
ich zu einem Essen ein als 20 Euro über den Tisch zu schieben, da das den Hobby-
Charakter erhält und nicht so geschäftsmässig aussieht.
kann ich nur unterstreichen.


Original von Fotofuxx
Bei Kundenaufträgen ist es ja nicht so wichtig ob das Geld durchgeschoben oder
direkt bezahlt wird, am Ende zahlt der Kunde.

Bei TfPs halte ich es generell so, daß ich mich um Ausrüstung und Location/Studio kümmere,
während das Modell sich um Outfits und die Verschönerung kümmert.

Sind besondere Requisiten nötig, dann zahle ich die auch, wenn die Idee auf meinem
Mist gewachsen ist, was meistens der Fall ist. Neulich hat ein Modell extra ein Kleid
besorgt, dafür habe ich dann Taxi gespielt und den Eintritt übernommen. Lieber lade
ich zu einem Essen ein als 20 Euro über den Tisch zu schieben, da das den Hobby-
Charakter erhält und nicht so geschäftsmässig aussieht.
[gone] shibuistyle .... bye,bye !
04.05.2009
ein tfp ist ein tfp und ein pay ist ein pay ....
soll heißen bei einem tfp bekommt keiner geld (auch keine visa) und bei einem
pay zahlt der kunde (wer immer das auch ist ...) !

so einfach ist das von meiner visaseite aus ;-)
04.05.2009
Original von shibuistyle
ein tfp ist ein tfp und ein pay ist ein pay ....
soll heißen bei einem tfp bekommt keiner geld (auch keine visa) und bei einem
pay zahlt der kunde (wer immer das auch ist ...) !

so einfach ist das von meiner visaseite aus ;-)


Das ist sehr ehrenhaft von Dir - Du bist ab jeztt bei all meinen TfPs eingeladen :-)

Leider muss sich aber, wenn Fotograf und Modell sich über das TfP einig sind,
auch noch so eine altruistische Visa wie Du bereiterklären mitzumachen und
ich fürchte, daß Du in der Minderheit bist.
04.05.2009
och, die Visagisten die für jedes Kleine Makeup 50 Euro "Materialkostenerstattung" haben wollen können wen anders schminken...

wer die Visa zahlt - kommt ganz auf das Shooting an! Wenn ein für mich grenzgenialer Fotograf sich zu einem tfP mit mir herablässt zahl ich NATÜRLICH die Visa!

Bei einem durchschnittlich guten Fotografen ohne zündende Idee kann eine vom fotografen bezahlte Visa dann den Ausschlag zum Zustandekommen sein - dazwischen gibts etwa 12.000 Möglichkeiten...
[gone] DataWind
04.05.2009
Original von Fotofuxx
auch noch so eine altruistische Visa wie Du bereiterklären mitzumachen und

alt-russische Visa ?
ach so, ne, ja, iss klar...
[gone] User_540
04.05.2009
Original von shibuistyle
ein tfp ist ein tfp und ein pay ist ein pay ....
soll heißen bei einem tfp bekommt keiner geld (auch keine visa) und bei einem
pay zahlt der kunde (wer immer das auch ist ...) !

so einfach ist das von meiner visaseite aus ;-)


man so gibst es mehr von solchen visas?
04.05.2009
@ Maja: Na kla :)

Aber TfP is TfP und Pay is Pay. Seh ich genauso. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich oftmals bei den Pay Shoots nicht böse war, das es hinterher für mich keine Bilder gab *fg*

Die TfPs haben sich in jeder Hinsicht gelohnt :)
Klar, Visa zahlt der Kunde !!!


Wenn ich mal ein tfp shooting mit Visa mache, bekommt die Visa auch kein Geld sondern nur ein paar Fotos für ihre Mappe. Gleichzeitig ist das dann auch ein Test ob ich sie für meine Paykunden buchen kann.

Leider gibt es in letzter Zeit viele sogenannte Visas die mal einen Wochenendkurs gemacht haben oder sich gerade selbst schminken können und auf ihrem Profil nur PS-geschminkte Fotos haben. ... aber was sie kann stelle ich dann bei einem solchen "Test" Shooting sehr schnell fest.

Topic has been closed