Nacktkatzen...? 26
[gone] Little*Lilith
17.05.2009
Huhu
solche Tiere als Notfall zu finden wird schwierig und gute Zuchten kosten leider ihr Geld.
Aber bist du sicher, dass du NUR mit den Haaren ein Problem hast? klick mich
Jedenfalls würde ich vorher einen Allergietest mit deinem Wunschtier machen lassen, wenn du eines gefunden hast.. und zwar ganz speziell dieses Tier und deine Reaktion darauf.
Viel Glück und Erfolg
solche Tiere als Notfall zu finden wird schwierig und gute Zuchten kosten leider ihr Geld.
Aber bist du sicher, dass du NUR mit den Haaren ein Problem hast? klick mich
Jedenfalls würde ich vorher einen Allergietest mit deinem Wunschtier machen lassen, wenn du eines gefunden hast.. und zwar ganz speziell dieses Tier und deine Reaktion darauf.
Viel Glück und Erfolg
#2Report
17.05.2009
Du hattest eine _blaue_ Katze? Echt, das gibt's? Ich lerne immer noch dazu... :-)
#3Report
17.05.2009
bei persern gibts die farbe blau, is grau aber im zuchtpapier stand blau ;9
schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Perserkatze
die unten rechts ist blau ;)
schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Perserkatze
die unten rechts ist blau ;)
Original von Robert Kneschke
Du hattest eine _blaue_ Katze? Echt, das gibt's? Ich lerne immer noch dazu... :-)
#4Report
17.05.2009
Habe das http://www.stern.de/wissenschaft/natur/:Z%FCchtung-2007-Katze-Allergiker/562718.html dazu gelesen. Ein stolzer Preis und ob das wirklich die Lösung ist....
Ich stimme zu, dass Du Dir wirklich sicher sein solltest, ob tatsächlich eine Katzenhaarallergie vorliegt. Und falls sich das bestätigt und bevor Du weitere Schritte unternimmst, berate Dich mit einem wirklich guten Tierarzt bezüglich angeblich allergiefreier Katzenzüchtungen.
Ich stimme zu, dass Du Dir wirklich sicher sein solltest, ob tatsächlich eine Katzenhaarallergie vorliegt. Und falls sich das bestätigt und bevor Du weitere Schritte unternimmst, berate Dich mit einem wirklich guten Tierarzt bezüglich angeblich allergiefreier Katzenzüchtungen.
Original von Lola van Day
Hallo.
weiß jetzt nicht in welches Forum das passt aber denke bin hier richtig, wenn nicht verschieben ;)
Aaalso, da ich gegen Katzen leider inzwischen allergisch bin (Hatte 15 Jahre einen blauen süßen Perser) würde ich trotzdem gerne wieder eine Katze haben.
Habe gegoogelt und anscheinend sind Nacktkatzen für mich unbedenklich.
(Oder kennt jemand eine andere Rasse die für Allergiker geeignet ist?)
Weiß einer wo ich eine bekommen kann?
Leider kann ich mir jedoch nicht erlauben 600 € oder so fü eine Katze auszugeben :(
Aussehen Farbe und Alter egal. Nur bitte keine Qualzucht.
Haupsache ich darf mich um sie kümmern und liebhaben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sphynx-Katze
lg, lola
#5Report
17.05.2009
Ich kann mich da Lilith nur anschließen. Problematisch sind oft nicht nur die Katzenhaare, sondern vielmehr der Speichel (kommt ja logischerweise beim putzen aufs Fell) oder die "Markierungssekrete". Das Beste ist wohl wirklich, dass du dich auf die jeweilige Katze testen lässt. Gut klappt das beim Hautarzt oder beim Lungenfacharzt, wobei letzterer meist noch einen besseren Test machen kann (mit Bluttest etc.). Wenn du dein Problem einem Züchter schilderst, wird er mit Sicherheit bereit sein, dir Haare bzw. eine kleine Speichelprobe von der Katze zu geben. ich vermute allerdings, dass du diesen Test selbst bezahlen musst.
#6Report
17.05.2009
Angeblich soll die Rasse "German Rex" auch weitgehend allergenfrei sein....
http://katzen.haustiere-info.de/zuechter/p4174.htm
http://katzen.haustiere-info.de/zuechter/p4174.htm
#7Report
17.05.2009
Dass ich nicht auf Katzenhaare allergisch reagiere weiß ich :(
War bei meinem Hausarzt und muss nun täglich Tropfen nehmen damit ich desnsibilisiert wrde.
Der Vorgang dauert allerdings 3 Jahre und naja...
Is halt superätzend.
Dachte einer weiß welche Rassen für Allergiker unbedenklich sind und wo es diese Rassen gibt.
Ich würde echt gerne 1000 € für ne Rassekatze ausgeben die ich vertrage, nur leider erlaubt das mein Budget bei weitem nicht...
War bei meinem Hausarzt und muss nun täglich Tropfen nehmen damit ich desnsibilisiert wrde.
Der Vorgang dauert allerdings 3 Jahre und naja...
Is halt superätzend.
Dachte einer weiß welche Rassen für Allergiker unbedenklich sind und wo es diese Rassen gibt.
Ich würde echt gerne 1000 € für ne Rassekatze ausgeben die ich vertrage, nur leider erlaubt das mein Budget bei weitem nicht...
#8Report
17.05.2009
Wie gesagt, erkundige Dich mal bei einem guten Tierarzt, wie es z.B. mit German Rex aussieht. Ein Tierarzt kann Dir dann auch genau sagen, ob es tatsächlich zutrifft, dass diese Katze allergen frei ist. Und diese Rasse wäre dann ja auch preislich sicherlich wesentlich erschwinglicher als eine Nacktkatze o.ä. und hübsch sind sie doch auch, finde ich jedenfalls :-)
Original von Lola van Day
Dass ich nicht auf Katzenhaare allergisch reagiere weiß ich :(
War bei meinem Hausarzt und muss nun täglich Tropfen nehmen damit ich desnsibilisiert wrde.
Der Vorgang dauert allerdings 3 Jahre und naja...
Is halt superätzend.
Dachte einer weiß welche Rassen für Allergiker unbedenklich sind und wo es diese Rassen gibt.
Ich würde echt gerne 1000 € für ne Rassekatze ausgeben die ich vertrage, nur leider erlaubt das mein Budget bei weitem nicht...
#9Report
17.05.2009
Mmh, wenn Du Dich nur um etwas Lebendiges kümmern möchtest und das liebhaben willst, nimm mich (oder einen anderen Menschen!) Zwar reagierte meine Ex auf mich auch manchmal allergisch, aber das muss bei Dir ja nicht zwangsläufig auch der Fall sein.
:-)
(stubenrein, aktueller Impfpass vorhanden, entwurmt und keinerlei Zecken, Flöhe o.a.m.)
:-)
(stubenrein, aktueller Impfpass vorhanden, entwurmt und keinerlei Zecken, Flöhe o.a.m.)
#10Report
17.05.2009
boah, für ne german rex wollte ne züchterin aus duisburg dezente 600 €
die ham se doch nicht alle haha
die ham se doch nicht alle haha
#11Report
17.05.2009
Tja, das ist nicht ganz billig. Aber leider wirst Du da nicht drumherum kommen, denn sowas wirst Du kaum im Tierheim finden. Dennoch, versuchen kannst Du es ja trotzdem mal, wenn Dir mit dieser Katzenrasse geholfen wäre.
Original von Lola van Day - Hätte so gerne eine Katze!
boah, für ne german rex wollte ne züchterin aus duisburg dezente 600 €
die ham se doch nicht alle haha
#12Report
17.05.2009
Erst einmal mein Beileid zur Allergie, besonders wenn man Katzen liebt und dann noch dagegen allergisch ist ist das echt die Hölle!
Ich komme eher aus dem Katzenschutzbereich und bin natürlich von Züchtern und Co nicht sonderlich angetan, aber wenn es ein vernünftiger Züchter und kein reiner Katzenvermehrer ist, geht das schon irgendwo in Ordnung. Wie gesagt ich habe eine gesunde Skepsis, denn ich kenne einige Tiere die bei uns gelandet sind, weil der Züchter versprochen hat, dass es sich um ein "Hypoallergenes" Tier handelt, oder auch um ein Tier was nicht haart, kotzt, kratzt etc und sich nach Erhalt des Geldes beharrlich geweigert hat die nun nicht mehr kleine niedliche Katze zurückzunehmen.
Hast Du Dich schon einmal in anderen Foren mit anderen Allergikern ausgetauscht was möglich ist? OK, jeder Fall ist anders, aber eventuell gibt es noch andere Möglichkeiten als eine Nacktkatze (die für mich per se eine Qualzucht ist, aber das ist Ansichtssache, darüber muss man an dieser Stelle nicht diskutieren, ich wollte es nur einmal gesagt haben)? Ich weiß aus dem Bekanntenkreis von Allergikern, dass sie ganz gut klar kommen, selbst mit einem Perser, wenn gewisse "Hygienemaßnahmen" (Katze nicht ins Schlafzimmer etc.) getroffen werden, aber wie erwähnt, jeder Allergiker ist anders. Schau doch mal in diesem Forum ob da Leute sind die dir weiterhelfen können oder sogar Erfahrungsberichte bezüglich einzelner Rassen geben können.
Egal von welcher Stelle Du ein Tier aufnehmen wirst, würde ich mich an Deiner Stelle vertraglich rückversichern, dass das Tier bei absolutem "Nichtvertragen" wieder zurückgenommen wird und ich würde von Anfang an mit offenen Karten spielen und das Problem in den Vordergrund rücken, denn ich glaube das wäre für Dich doppelt hart, wenn Du dann auch noch im schlimmsten aller Fälle das Tier wer weiß wohin vermitteln musst.
Der Preis bezüglich einer Katze beim Züchter ist immer hoch, egal ob es sich um eine Nacktkatze oder um eine BKH handelt. Bei Nacktkatzen ist der Preis jedoch besonders hoch, da die Zucht mit diesen Tieren schwer ist und die Nachkommenschaft oft bei einem Kitten liegt und nicht bei 6-9 wie bei anderen Rassen (was daran liegt, dass die Natur nicht ganz so happy über diese Rasse ist). Oft wird der hohe Preis auch damit begründet, dass ein seriöser Züchter auch einiges an Kosten hat, nicht nur mit den Tieren, sondern auch mit den Vereinsbeiträgen etc. An Deiner Stelle würde ich dann nach bereits älteren Tieren fragen, oder nach Tieren die für die Zucht nicht geeignet sind (Keine Ahnung, falscher Farbfleck unterm Kinn uns so Zeug ;-)). Oft sind Züchter in solchen Fällen froh wenn ihre Tiere in ein liebevolles zu Hause einziehen können und der Preis liegt DEUTLICH unter dem Durchschnitt.
Wünsche Dir auf jeden Fall ganz viel Glück bei Deiner Suche und drücke Dir die Daumen, dass sich ein Tier findet mit dem Du gut und glücklich zusammenleben kannst.
Ich komme eher aus dem Katzenschutzbereich und bin natürlich von Züchtern und Co nicht sonderlich angetan, aber wenn es ein vernünftiger Züchter und kein reiner Katzenvermehrer ist, geht das schon irgendwo in Ordnung. Wie gesagt ich habe eine gesunde Skepsis, denn ich kenne einige Tiere die bei uns gelandet sind, weil der Züchter versprochen hat, dass es sich um ein "Hypoallergenes" Tier handelt, oder auch um ein Tier was nicht haart, kotzt, kratzt etc und sich nach Erhalt des Geldes beharrlich geweigert hat die nun nicht mehr kleine niedliche Katze zurückzunehmen.
Hast Du Dich schon einmal in anderen Foren mit anderen Allergikern ausgetauscht was möglich ist? OK, jeder Fall ist anders, aber eventuell gibt es noch andere Möglichkeiten als eine Nacktkatze (die für mich per se eine Qualzucht ist, aber das ist Ansichtssache, darüber muss man an dieser Stelle nicht diskutieren, ich wollte es nur einmal gesagt haben)? Ich weiß aus dem Bekanntenkreis von Allergikern, dass sie ganz gut klar kommen, selbst mit einem Perser, wenn gewisse "Hygienemaßnahmen" (Katze nicht ins Schlafzimmer etc.) getroffen werden, aber wie erwähnt, jeder Allergiker ist anders. Schau doch mal in diesem Forum ob da Leute sind die dir weiterhelfen können oder sogar Erfahrungsberichte bezüglich einzelner Rassen geben können.
Egal von welcher Stelle Du ein Tier aufnehmen wirst, würde ich mich an Deiner Stelle vertraglich rückversichern, dass das Tier bei absolutem "Nichtvertragen" wieder zurückgenommen wird und ich würde von Anfang an mit offenen Karten spielen und das Problem in den Vordergrund rücken, denn ich glaube das wäre für Dich doppelt hart, wenn Du dann auch noch im schlimmsten aller Fälle das Tier wer weiß wohin vermitteln musst.
Der Preis bezüglich einer Katze beim Züchter ist immer hoch, egal ob es sich um eine Nacktkatze oder um eine BKH handelt. Bei Nacktkatzen ist der Preis jedoch besonders hoch, da die Zucht mit diesen Tieren schwer ist und die Nachkommenschaft oft bei einem Kitten liegt und nicht bei 6-9 wie bei anderen Rassen (was daran liegt, dass die Natur nicht ganz so happy über diese Rasse ist). Oft wird der hohe Preis auch damit begründet, dass ein seriöser Züchter auch einiges an Kosten hat, nicht nur mit den Tieren, sondern auch mit den Vereinsbeiträgen etc. An Deiner Stelle würde ich dann nach bereits älteren Tieren fragen, oder nach Tieren die für die Zucht nicht geeignet sind (Keine Ahnung, falscher Farbfleck unterm Kinn uns so Zeug ;-)). Oft sind Züchter in solchen Fällen froh wenn ihre Tiere in ein liebevolles zu Hause einziehen können und der Preis liegt DEUTLICH unter dem Durchschnitt.
Wünsche Dir auf jeden Fall ganz viel Glück bei Deiner Suche und drücke Dir die Daumen, dass sich ein Tier findet mit dem Du gut und glücklich zusammenleben kannst.
#13Report
17.05.2009
Original von Robert Kneschke
Du hattest eine _blaue_ Katze? Echt, das gibt's? Ich lerne immer noch dazu... :-)
jepp..russisch blau wurden sogar nach ihrer farbe benannt ;)
#14Report
17.05.2009
Hm...tust mir echt leid!!! :)
Ich wüsste auch nicht, was ich ohne meine beiden Fellmäuse machen sollte ;)
Ich denke, um sparen kommst Du dann vielleicht nicht drum rum...
Vielleicht kannst Du aber auch in Tierzeitungen Anzeigen schalten?
Gibt ja immer Leute, die ihre Lieben nicht mehr behalten können; da kämst Du vielleicht günstiger bei weg?
Im Fressnapf Magazin stehen immer eine ganze Menge Anzeigen, wenn Du Fressnapf gar nicht kennst, einfach bei Google eingeben.
Da gibt es, soweit ich weiß auch online Foren.
Vielleicht kann Dir da auch besser geholfen werden?
Wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück!!!
Liebe Grüße
Melena
Ich wüsste auch nicht, was ich ohne meine beiden Fellmäuse machen sollte ;)
Ich denke, um sparen kommst Du dann vielleicht nicht drum rum...
Vielleicht kannst Du aber auch in Tierzeitungen Anzeigen schalten?
Gibt ja immer Leute, die ihre Lieben nicht mehr behalten können; da kämst Du vielleicht günstiger bei weg?
Im Fressnapf Magazin stehen immer eine ganze Menge Anzeigen, wenn Du Fressnapf gar nicht kennst, einfach bei Google eingeben.
Da gibt es, soweit ich weiß auch online Foren.
Vielleicht kann Dir da auch besser geholfen werden?
Wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück!!!
Liebe Grüße
Melena
#15Report
17.05.2009
Also für mich wäre das auch total schlimm wenn ich meinen Main Coon Kater hergeben müßte wegen einer Allergie, aber ich glaube eine Nacktkatze würde ich nicht haben wollen!
Ich liebe ja grade das schöne kuschelige Fell der Katzen!
Ich liebe ja grade das schöne kuschelige Fell der Katzen!
#16Report
17.05.2009
meine eltern haben früher katzen gezüchtet. das ist ein ziemlich teures hobby und deshalb haben diese tiere auch ihren preis.
die züchter gehen auf diverse ausstellungen um ihre tiere bewerten zu lassen die auch im ausland stattfinden, sie werden ständig vom tierarzt durchgecheckt und bekommen hochwertiges futter.
es gibt mit sicherheit diverse zuchtforen in denen du dich schlau machen könntest um auch nicht auf schwarze schafe reinzufallen. allerdings werden diese tiere sicherlich nur äusserst selten im tierheim landen da sich die züchter meist sehr gut um die unterbringung der tiere kümmern.
von daher wirst du kaum ein tier aus der züchtung unter 600 euro bekommen.
nacktkatzen sind ziemlich abgefahrene tiere, sie sehen zwar ungewöhnlich aus aber sie sind meist sehr schmusig und anhänglich. hatte mal eine auf dem arm und ich find dass die sich auch angenehm anfassen lassen :)
die züchter gehen auf diverse ausstellungen um ihre tiere bewerten zu lassen die auch im ausland stattfinden, sie werden ständig vom tierarzt durchgecheckt und bekommen hochwertiges futter.
es gibt mit sicherheit diverse zuchtforen in denen du dich schlau machen könntest um auch nicht auf schwarze schafe reinzufallen. allerdings werden diese tiere sicherlich nur äusserst selten im tierheim landen da sich die züchter meist sehr gut um die unterbringung der tiere kümmern.
von daher wirst du kaum ein tier aus der züchtung unter 600 euro bekommen.
nacktkatzen sind ziemlich abgefahrene tiere, sie sehen zwar ungewöhnlich aus aber sie sind meist sehr schmusig und anhänglich. hatte mal eine auf dem arm und ich find dass die sich auch angenehm anfassen lassen :)
#17Report
18.05.2009
Allergie hin oder her.
Hier sehe ich eher Tierschutzrelevanz.
Laut Tierschutzgesetz sind Qualzuchten verboten.
Laut Qualzuchtgutachten der Bundesregierung sind Nacktkatzen Qualzuchten.
Damit wäre für mich das Thema "Nacktkatze" vom Tisch.
Ich will kein Tier halten, das dauerhaft leiden muss.
Hier sehe ich eher Tierschutzrelevanz.
Laut Tierschutzgesetz sind Qualzuchten verboten.
Laut Qualzuchtgutachten der Bundesregierung sind Nacktkatzen Qualzuchten.
Damit wäre für mich das Thema "Nacktkatze" vom Tisch.
Ich will kein Tier halten, das dauerhaft leiden muss.
#18Report
18.05.2009
Sehe ich genauso! Ist das Gleiche wie diese Züchtungen von Möpsen (wobei hier HUNDE gemeint sind, liebe Herren *g*) und auch diverse andere Katzenrassen.
Nacktkatze geht gar nicht und da würde ich auch lieber auf eine Katze verzichten!
Nacktkatze geht gar nicht und da würde ich auch lieber auf eine Katze verzichten!
Original von RolfG.
Allergie hin oder her.
Hier sehe ich eher Tierschutzrelevanz.
Laut Tierschutzgesetz sind Qualzuchten verboten.
Laut Qualzuchtgutachten der Bundesregierung sind Nacktkatzen Qualzuchten.
Damit wäre für mich das Thema "Nacktkatze" vom Tisch.
Ich will kein Tier halten, das dauerhaft leiden muss.
#19Report
18.05.2009
http://de.wikipedia.org/wiki/Sphynx-Katze
sphynx katzen gehören nicht zur qualzucht...
einfach mal lesen.
sonst würde ich auch nicht it dem gedanken spielen.
tendiere aber inzwischen zur german rex, nur leider auch 600-800 €
sphynx katzen gehören nicht zur qualzucht...
einfach mal lesen.
sonst würde ich auch nicht it dem gedanken spielen.
tendiere aber inzwischen zur german rex, nur leider auch 600-800 €
#20Report
Topic has been closed
weiß jetzt nicht in welches Forum das passt aber denke bin hier richtig, wenn nicht verschieben ;)
Aaalso, da ich gegen Katzen leider inzwischen allergisch bin (Hatte 15 Jahre einen blauen süßen Perser) würde ich trotzdem gerne wieder eine Katze haben.
Habe gegoogelt und anscheinend sind Nacktkatzen für mich unbedenklich.
(Oder kennt jemand eine andere Rasse die für Allergiker geeignet ist?)
Weiß einer wo ich eine bekommen kann?
Leider kann ich mir jedoch nicht erlauben 600 € oder so fü eine Katze auszugeben :(
Aussehen Farbe und Alter egal. Nur bitte keine Qualzucht.
Haupsache ich darf mich um sie kümmern und liebhaben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sphynx-Katze
lg, lola