Nacktkatzen...? 26
18.05.2009
Naja, sollte mich wohl nicht immer au Wikipedia verlassen ;)
Seis drum, ich finde Nacktkatzen ja irgendwie süß, denke aber dass ich mir ne German Rex zulegen werde.
:)
Seis drum, ich finde Nacktkatzen ja irgendwie süß, denke aber dass ich mir ne German Rex zulegen werde.
:)
#22Report
18.05.2009
da muss ich mal kurz klugscheissen nachdem ich das gelesen habe:
um eine qualzucht handelt es sich erst wenn die schnurrbarthaare fehlen da die tiere diese benötigen um sich räumlich zurechtzufinden.
kein zuchtverein wird in seiner satzung entsprechende züchtungen dulden.
soweit ich mich entsinne müssen teilweise erst mal sogar ultraschalluntersuchungen gemacht werden um überhaupt eine kätzin decken lassen zu dürfen. es gibt rassen bei denen wegen ähnlich strengen auflagen erst mal die hüfte untersucht werden muss.es hat seinen grund warum die tiere so teuer sind!
willst du ein rassetier dann lass dich am besten von einem verein beraten, die können dir auch ein jungtier vermitteln und bei allen fragen helfen.
so, ich hoff dir hat das weiter geholfen.
um eine qualzucht handelt es sich erst wenn die schnurrbarthaare fehlen da die tiere diese benötigen um sich räumlich zurechtzufinden.
kein zuchtverein wird in seiner satzung entsprechende züchtungen dulden.
soweit ich mich entsinne müssen teilweise erst mal sogar ultraschalluntersuchungen gemacht werden um überhaupt eine kätzin decken lassen zu dürfen. es gibt rassen bei denen wegen ähnlich strengen auflagen erst mal die hüfte untersucht werden muss.es hat seinen grund warum die tiere so teuer sind!
willst du ein rassetier dann lass dich am besten von einem verein beraten, die können dir auch ein jungtier vermitteln und bei allen fragen helfen.
so, ich hoff dir hat das weiter geholfen.
#23Report
20.05.2009
Es gäbe auch andere kuschlige Tiere, die zB etwas kleiner, pflegeleichter und auch bzgl Nahrung problemloser sind. Warum nicht das statt ner Katze ? Je nach Zufall sind die dann vielleicht auch nicht Allergieerregend.
#24Report
eine Bauern - Familie , Kunde bei uns, hat auf einem großen Hof Dutzende Katzen. Alle Farben von weiß bis schwarz. Mit jeder Menge Katzenbabys. Einmal haben sie alle Katzenbabys in 2 Obstkisten gelegt und fotografiert. Bestimmt zu 40 Stück. Frag ich die Kundin, impfen sie die auch ordentlich ? meint sie, nein, die holt sowieso der Fuchs oder sie werden überfahren. Da war auch ein Nacktkatzenbaby und auch Albino dabei.
#25Report
26.05.2009
nee, hamster sind nich so meins.
mitte juni krieg ich nun meine nacktkatze :9
*freu*
mitte juni krieg ich nun meine nacktkatze :9
*freu*
Original von carl [ frankfurt ]
Es gäbe auch andere kuschlige Tiere, die zB etwas kleiner, pflegeleichter und auch bzgl Nahrung problemloser sind. Warum nicht das statt ner Katze ? Je nach Zufall sind die dann vielleicht auch nicht Allergieerregend.
#26Report
Topic has been closed
Falsch!
Für haarlose Defektmutante wird ganz klar Zuchtausschluß gefordert, sofern das betreffende Individuum Defektgenträger ist. Bei den haarlosen Phänotypen ist das immer der Fall. Das hat auch nicht nur mit der Haarlosigkeit zu tun, das wäre bei einer Wohnungskatze sowieso kein Problem. Das Problem ist das Defektgen, an das fast immer weitere Defekte gekoppelt sind.
Im Qualzuchtgutachten wird ein Zuchtverbot empfohlen.
Nachzulesenhier ab Seite 44.
.