Impressum.... 64

OLI.M
18.05.2009
also wenn man sich partout verstecken will... domain-proxy-services... kosten nicht die welt ;)
#41Report
[gone] DataWind
18.05.2009
Original von Marco Ribbe (new pic)
Ein einfaches "Du hast Recht, aber ich will trotzdem klugscheißen" hätte daher als Antwort genügt.
ok, du scheisst klug, ich hab trotzdem recht.
zufrieden?
#42Report
[gone] DataWind
18.05.2009
Original von bareBEAUTY
@ Pretty Pony | LILALICIOUS, BABY!:
Die Anschrift muß "ladungsfähig" sein, d. h. gerichtliche Einschreiben müssen dort entgegengenommen und die Entgegennahme quittiert werden können.
unkorrekt.
gelbe briefchen werden nicht vom empfänger quittiert.
die zustellung/hinterlegung bestätigt der zusteller.
es genügt auch, den gelben brief an die ladentür zu kleben (wenn kein briefkasten vorhanden ist zB)
damit ist er ordnungsgemäss zugestellt.
und jetzt nicht rumdiskutieren - ich war einer derjenigen, der sowas ausgeteilt hat.
#43Report
18.05.2009
Original von DataWind
ich war einer derjenigen, die sowas ausgeteilt hat.
ahaaa.. "datawind" is denglish für postbote ;)
#44Report
[gone] DataWind
18.05.2009
Original von OLI.M
[quote]Original von DataWind
ich war einer derjenigen, die sowas ausgeteilt hat.
ahaaa.. "datawind" is denglish für postbote ;)[/quote]
LOL
ne, datawind gabs schon länger
ich hab aber 2002/2003 ein jahr meine brötchen bei einem privaten briefdienst verdient
#45Report
18.05.2009
Original von DataWind
[quote]Original von OLI.M
[quote]Original von DataWind
ich war einer derjenigen, die sowas ausgeteilt hat.
ahaaa.. "datawind" is denglish für postbote ;)[/quote]
LOL
ne, datawind gabs schon länger
ich hab aber 2002/2003 ein jahr meine brötchen bei einem privaten briefdienst verdient[/quote]
wenn du in der zeit in berlin "ausgeliefert" hast... diese gelben umschläge... dann kennst mich (sozusagen) "flüchtig"... vom wegrennen >;}'
#46Report
18.05.2009
Original von DataWind
und jetzt nicht rumdiskutieren
Ich will gar nicht diskutieren. Ich bin und war noch kein Zusteller und habe noch keine gerichtliche Ladung bekommen. Du kennst Dich da sicher besser aus.
#47Report
[gone] DataWind
18.05.2009
Original von OLI.M
wenn du in der zeit in berlin "ausgeliefert" hast... diese gelben umschläge... dann kennst mich (sozusagen) "flüchtig"... vom wegrennen >;}'
nö, hab das nur in meinem kaff gemacht
hab auch einen an einen bekannten geliefert und stand dem tröstend zur seite.
wichtig war mir, den leuten klar zu machen, dass es als zugestellt zählt, egal was sie machen.
das war keine vorgabe der firma oder des absenders, aber ich wollte das so.
ich habe auch mal dezent verlauten lassen, dass sie nicht die einzigen sind, die solche post bekommen.
ohne natürlich namen zu nennen.
waren schon in 2002 harte zeiten für viele in der ecke hier.
#48Report
[gone] Frank Schippers
18.05.2009
Original von DataWind
*LOL*
gibs ihm.... :-)
ich hab allerdings momentan keinen plan, wann im internet tag und nacht ist.
innerhalb von 30-60 minuten antworten
*ichhaumichwech*
du bist ja mal wieder so ein witziges kerlchen... *narf*
du hast aber schon begriffen, dass ich aus dem urteil des EuGH zitiere und das dessen auffassung und nicht meine ist?! aus dem schließend, was du hier sonst so zum besten gibst, wage ich das allerdings sehr stark zu bezweifeln... war mal wieder keine verschwörung der regierung greifbar, dass du dich mit sowas hier beschäftigen musst?
#49Report
[gone] Frank Schippers
18.05.2009
Original von Marco Ribbe (new pic)
[quote]Original von Frank SchippersWenn ein Kontaktformular verwendet werden soll, dann muss eine Reaktion innerhalb von 30 - 60 Minuten erfolgen können. Wenn das nicht gewährleistet werden kann,...
Genau! Und deshalb müsst ihr nachts während ihr schlaft eure Telefonnummer einblenden, und tagsüber während ihr im Büro seid reicht das Formular. Wenn ihr aber nicht innerhalb von 30 Minuten auf "buy penis enlargement pills online" antwortest, verklagen sie euch! ;-)[/quote]
warum du dich jetzt über das lustig machst, was in dem von dir selbst genannten urteil steht, entzieht sich meinem verständnis...
wenn man schon urteile zitiert, dann sollte man die auch lesen und verstehen können...
#50Report
18.05.2009
E-mail Adresse als GIF hochladen und man ist nicht mehr scanbar. Kann man natürlich auch mit der kompletten Adresse machen.
#51Report
#52
19.05.2009
Auch das ist inzwischen abgemahnt und von Gerichten die Abmahnung bestätigt wurden. Eine Adresse darf keine Grafikdatei sein.
Original von L E G A R T S . D E
E-mail Adresse als GIF hochladen und man ist nicht mehr scanbar. Kann man natürlich auch mit der kompletten Adresse machen.
#53Report
30.05.2009
Es gibt bereits genug Abmahnungen in dieser Richtung. Dein Trotzkopf kann dich da viel Geld kosten.
Original von Marco Ribbe (new pic)
wie ich bereits sagte will ich den sehen der gerichtlich glaubhaft macht daß ihm durch die "grafik" nicht möglich war das impressum einer "bilderseite" einzusehen weil er sie unbedingt in einem "nur-text-browser" ansehen mußte, oder vielleicht sehbehindert ist
#54Report
30.05.2009
@DATAWIND
So, jetzt sag ich auch nochmal was.
Das gelbe Briefchen beim leeren Schuhladen an die Tür zu kleben oder den Briefkasten einzuwerfen gilt NICHT als zugestellt.
Ich war auch einer von denen, die solche Briefchen zugestellt haben. Und zwar nicht als privater Zustellfuzzy sondern als Gerichtsvollzieher mit über 20 Stunden Ausbildung allein im Zustellungsrecht nach ZPO. Und auch heute bin ich noch bei Gericht und wir schlagen die Hände überm Kopf zusammen, was von den "Privaten" heute alles als "zugestellt" gemeldet wird. Das geilste war eine persönlich übergebene Zustellung an einen Empfänger, der 6 Monate vorher verstorben war. Respekt!
Deshalb ... ich will das gar nicht diskutieren ... aber SO einfach ist das mit der ladungsfähigen Anschrift und der Zustellbarkeit nicht :op
So, jetzt sag ich auch nochmal was.
Das gelbe Briefchen beim leeren Schuhladen an die Tür zu kleben oder den Briefkasten einzuwerfen gilt NICHT als zugestellt.
Ich war auch einer von denen, die solche Briefchen zugestellt haben. Und zwar nicht als privater Zustellfuzzy sondern als Gerichtsvollzieher mit über 20 Stunden Ausbildung allein im Zustellungsrecht nach ZPO. Und auch heute bin ich noch bei Gericht und wir schlagen die Hände überm Kopf zusammen, was von den "Privaten" heute alles als "zugestellt" gemeldet wird. Das geilste war eine persönlich übergebene Zustellung an einen Empfänger, der 6 Monate vorher verstorben war. Respekt!
Deshalb ... ich will das gar nicht diskutieren ... aber SO einfach ist das mit der ladungsfähigen Anschrift und der Zustellbarkeit nicht :op
#55Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
02.07.2009
hier mal das urteil (falls es noch nicht gepostet wurde) des europäischen gerichtshofes (das deutsche bundesgericht hatte auch bei denen angefragt)
ist schon mal etwas für models und weibl künstler, die nicht irhe nummer im web haben wollen (stalker usw)
Telefonnummern im Web-Impressum sind nicht immer Pflicht17.10.2008 um 08:05 Uhr
Webseiten / Firmen / Personen die ihre Dienste ausschließlich über das Internet anbieten, müssen laut EuGH nicht zwingend eine Telefonnummer auf ihrer Web-Seite angeben.
Laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) reicht es aus, wenn Kunden über eine E-Mail-Adresse hinaus auf ein elektronisches Kontaktformular auf der Internetseite zurückgreifen können. Eine Telefonnummer müsse nur dann genannt werden, wenn der Kunde beispielsweise per Post um eine persönliche Kontaktaufnahme bitte. Das teilte das höchste EU-Gericht am Donnerstag in Luxemburg mit. (Rechtssache C-298/07)
ist schon mal etwas für models und weibl künstler, die nicht irhe nummer im web haben wollen (stalker usw)
#56Report
02.07.2009
#57Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
02.07.2009
hab ich auch gelesen, nur dass umsatzsteuer id die wenigsten hier haben und sie auch nur angegebn werden muss (laut OLG hamm - andere gerichte entscheiden anders) wenn man denn überhaupt eine hat.
#58Report
[gone] Frank Schippers
02.07.2009
Original von TM-PhotoDesign *Pay Job zu vergeben*
hier mal das urteil (falls es noch nicht gepostet wurde) des europäischen gerichtshofes (das deutsche bundesgericht hatte auch bei denen angefragt) (...)
Also, bei sechs Seiten fände ich es nicht zuviel verlangt, sich die Beiträge mal durchzulesen...
Das Urteil wurde bereits am 18.05. auf Seite 3 erwähnt und wie dort auch schon aus dem Urteil zitiert, ist das Weglassen der Telefonnummer nur unter ganz besonderen Umständen zulässig - nämlich wenn auch ohne Telefonnummer eine zeitnahe Kontaktaufnahme möglich ist...
GUCKST DU
#59Report
02.07.2009
Original von TM-PhotoDesign *Pay Job zu vergeben*
hab ich auch gelesen, nur dass umsatzsteuer id die wenigsten hier haben und sie auch nur angegebn werden muss (laut OLG hamm - andere gerichte entscheiden anders) wenn man denn überhaupt eine hat.
Die UstID wird ziemlich oft mit der normalen Steuernummer verwechselt, letztere hat im Impressum einer Internetseite nix zu suchen...
Wenn man selbständig und umsatzsteuerpflichtig ist, kann man problemlos eine Ust ID Nr. beantragen, kost nix extra....
LG
Frank
#60Report
Topic has been closed