Welches Objektiv bzw. welche Brennweite nutzt ihr am meisten ? 68

25.05.2009
Hi :-) ich möchte gern interessehalber folgendes wissen, weil ich oft mal überlege welches Objektiv evtl. noch für mich in Frage käme, um Fehlkäufe zu vermeiden - daher folgende Fragen an euch Fotografen :-)

Welches Objektiv bzw welche Brennweite nutzt ihr am meisten ? dazu bitte auch die am meisten genutzen Arbeitsblenden angeben - sinnvoll wäre hier MF ( Mittelformat ) , VF ( Vollformat 36x24 ) oder Crop (APS-C ) mitanzugeben

ebenso so auch bitte warum ihr dieses nutzt :-)
---------------------------------------------------------------------------------------
also mein zur Zeit am meisten genutztes objektiv ist ein 105'er Nikkor,
AF-D 105 2.0 DC
- und meine blenden-bereiche oft 2.0 - 5.0 - an VF

als Ergänzung ein AF-D 50 1.4 - Blende hier meist zwischen 2.0 und 5.0

also nutze oft und gerne recht offene Arbeitsblenden :-)
ich mag gern das loslösen des Models vom Hintergrund, lege den Focus recht stark auf die Augen des Models. Versuche so Räumlichkeit in das Foto zu bringen.

Wie sieht das bei euch so aus ?
ich erhoffe mir hier einen interessanten praxisnahen Thread. Vielen Dank !
[gone] photofrey.com
25.05.2009
50mm auf aps-c. blende zwischen 6.3 und 9.0
[gone] Malo PHOTO_ART
25.05.2009
35-350 Vollformat , mit 5.6 - 11 höher nur im Studio mit Blitzen ..... aber das gibt es ja nicht für Nikoner ... für Canoner eben schon ....

darum denke ich dass es eh nicht möglich ist wenn jemand eine andere Kam hat als du !!
25.05.2009
ich nutze am meisten das AF F-Nikkor 50mm f/1.8 D im blendenbereich von 1.8 bis 2.8
an der nikon d80 (1.5-crop) ich liebe das bokeh und setze es deswegen sehr gerne bei portraits ein
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/3203917/
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/696253/

für alles was ich nicht mit dem 50er mache nutze ich die kitoptik:
AF-S DX Zoom-Nikkor 18-135mm f/3.5-5.6G IF-ED und dieses dann durchweg durch alle brennweiten und blendenstellungen
zum beispiel:
weitwinkel 18mm (27mm kb) und "offenblende"
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/3008721/
tele 135mm (~200mm kb) und geschlossene blende
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/2079208/


was anderes habe ich nicht^^ wobei mich durchaus ein 10er-WW mal sehr reizen würde :)

lg, thomas
25.05.2009
normalerweise merkt man doch sehr schnelle an welche technischen Grenzen man bei der Umsetzung seiner Bildideen stößt.
Seien es jetzt Lichtstärke, Brennweite , Schärfe, Bukeh ....

Aber dmit die Statistik schön voll wird

50 mm 1.4
85 mm 1.8
24-105 mm 4.0 ( meist im Studio)
20 mm 2.8

auf dem Beschaffungsplan steht das 100 mm 2.8 Makro, 200mm 2.8 hoffe aber das es hier mal endlich eine IS Version gibt sonst hätte ich es schon ...
das 200 mm 2.0 ist leider nicht im Eta

Abzugeben ist das EF 50mm 1.8 I
[gone] Malo PHOTO_ART
25.05.2009
Ja Pentax ist auch ganz toll .... oder Volker .. ?
25.05.2009
Original von Malo PHOTO_ART
Ja Pentax ist auch ganz toll .... oder Volker .. ?


Ich hab gehört man soll damit auch Bilder machen können :-)
Hab's aber noch nicht ausprobiert
es bestand noch nie die Notwendigkeit es zu tun
25.05.2009
nene bitte nich falsch verstehen :-) mir geht es um keine aufzählung des gesamten objektiv-equipments :-)

sondern nur um die favoriten ... die meistgenutzten

den beitrag vom thomas fand ich diesbezüglich sehr gut und aufschlussreich :-)

wir fotografen haben ja jeder unterschiedliche arbeitsweisen, sichtweisen usw. und das wollt ich gern durch das objektiv sehen :-) also "wie" bzw mit welcher opti, jeder am liebsten arbeitet ...

lieben gruß der maik :-)
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
25.05.2009
Normalerweise nur das 85mm 1,8 und das bei Ganzaufnahmen so auf 2, bei Portraits um die 5.
Zur Zeit nur das 200mm 2,8 mit den gleichen Einstellungen. Vollformat.
25.05.2009
irgendwas zwischen 18 und 200mm, je nach Lust, Laune und örtlichen Gegebenheiten... Blende? siehe oben...
25.05.2009
Meine Favoriten sind:

50mm f1.4 an Vollformat wohlgemerkt.. - das kommt richtig gut!
85mm/135mm/180mm an Vollformat zwecks Freistellung und offener Blende!

Ich arbeite überwiegend mit Festbrennweiten..
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
25.05.2009
am 1.5er Crop
Porträts:
70-200 f2.8
und 50 f1.4 wenn kein Platz ist

Ganzkörper
50 f1.4
und 18.55er scherbe
[gone] Malo PHOTO_ART
25.05.2009
was mir hier Auffällt ist .. dass es überhaupt keine rolle Spielt mit welcher Marke hier Fotografiert wird ....

Volker nimmt ja nun Pentax , ich nun Canon ... und Nikon wird hier sicherlich auch noch verwendet .. ist aber nicht wirklich ersichtlich ..

Und ich gehe dann auch davon aus dass alle hier auf Vollformat Fotografieren , sonst hätte sich ja jemand dafür auch geäussert .. darum !!

Also Vorwiegend wird mit CANON 85mm 1.8 Vollformat Fotografiert .... das freut mich auch ..
Mein Immerdrauf an Vollformat ist das 85 1.2, gelegentlich das 135 2.0, wenn mir die Naheinstellgrenze (95 cm) des 85er nicht reicht und ich einen engeren Schnitt möchte.
Blenden im Studio 8+/- und Outdoor offen bis 4 ...
Gruß, Hans
25.05.2009
ja malo ... marken unabhängig .... sensorgröße macht natürlich sinn :-)

vielen dank an die bisherigen beiträge ! :-)
25.05.2009
... aus denen Du nun welche Erkenntnisse gewinnen konntest?

Original von Fotonaut

vielen dank an die bisherigen beiträge ! :-)
[gone] Malo PHOTO_ART
25.05.2009
nur dass es eben in den Verschiedenen Marken auch Verschiedene Brennweiten gibt , und dadurch das Ergebniss nicht so genau rauskommt ; damit habe ich jetzt gerade etwas mühe .

Würde gerne mal einen Nikoaner sehen der mit einem 35-350 von NOKON Arbeitet , und dann noch auf Vollformat .. gibt es dass ??
25.05.2009
das die 50'er uind 85'er "sichtweisen" sehr beliebt scheinen,
ebenso outdoor gern und oft mit recht offenen arbeitsblenden geshootet wird :-)

lieben gruß :-)
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
25.05.2009
Im Studio ist das bevorzugte das Objektiv das gerade am besten passt (Kleinbild oder Mittelformat). Oder halt so gesagt: es gibt kein bevorzugtes

Draussen meistens das 28-70 2.8 und das 70-200 2.8 an Canon Vollformat.
90 Prozent der Aussenaufnahmen auf meiner Seite sind damit gemacht

Gruss
Jens
[gone] Malo PHOTO_ART
25.05.2009
Miete dir doch mal diese zwei Brennweiten und du wirst sehr schnell sehen warum die sooooo beliebt sind .. und wenn du auf CANON steigst kannst du sogar mit den teuren Lisnen Arbeiten .. 50mm 1.2 und 85mm 1.4 echt tolle Linsen .. aber habe auch seinen Preis ...

Topic has been closed