Welches Objektiv bzw. welche Brennweite nutzt ihr am meisten ? 68
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
25.05.2009
Genau, das Licht ist fast das Wichtigste.
#22Report
[gone] Malo PHOTO_ART
25.05.2009
Und eben die Kamera ist immer noch auch sehr Wichtig .....
darum auch nicht zu verallgemeinen .... dem einen gefällt das am besten dem andern das ...
und eben ,, das schönste Linschen ist einfach mein 35-350 MM Canon .. das macht echt Spass . schiebezoom Wahnsinnig schnell ... und gut ..
darum auch nicht zu verallgemeinen .... dem einen gefällt das am besten dem andern das ...
und eben ,, das schönste Linschen ist einfach mein 35-350 MM Canon .. das macht echt Spass . schiebezoom Wahnsinnig schnell ... und gut ..
#23Report
25.05.2009
hach, ihr machts wiededr kompliziert heute :-)
mir gehts um keine marken oder fachberatung in sachen optik & kameras
mir gehts einfach um ein kleines gesamtbild welches so die favorisierten optiken,brennweiten und arbeitsblenden sind ... ggf. mit begründung :-)
alles andere ... öffnet bitte einen spezifizierten thread dazu :-)
lg maik :-)
mir gehts um keine marken oder fachberatung in sachen optik & kameras
mir gehts einfach um ein kleines gesamtbild welches so die favorisierten optiken,brennweiten und arbeitsblenden sind ... ggf. mit begründung :-)
alles andere ... öffnet bitte einen spezifizierten thread dazu :-)
lg maik :-)
#24Report
[gone] Frank Schippers
25.05.2009
Original von Malo PHOTO_ART
was mir hier Auffällt ist .. dass es überhaupt keine rolle Spielt mit welcher Marke hier Fotografiert wird ....
Volker nimmt ja nun Pentax , ich nun Canon ... und Nikon wird hier sicherlich auch noch verwendet .. ist aber nicht wirklich ersichtlich ..
Und ich gehe dann auch davon aus dass alle hier auf Vollformat Fotografieren , sonst hätte sich ja jemand dafür auch geäussert .. darum !! (...)
nix für ungut, aber wenn ich mir die objektive von volker so ansehe, dann sind das canon-objektive (z.b. gibt er ein EF 50 1.8 I ab - eindeutig ein canon, oder? *g*) und er sagt selber, dass er noch nie in die verlegenheit gekommen ist, mit pentax fotografieren zu "müssen"... mir ist jetzt nicht ganz klar, warum du ihm unbedingt pentax unterschieben möchtest...
und es gibt auch schon die ein oder anderen beiträge, die sich auf eine crop-kamera beziehen...
#25Report
manchmal nehme ich ein fish-eye, das gibt so große Nasen und so kleine Ohren. Speziell für SPD und die Linken- Bundestag- Bewerber und Bewerberinnen
#26Report
25.05.2009
da ich ja das meiste im studio mache, menutze ich hauptsächlich das 28-70 2,8 von sigma. ach ja bei mir geht nur sigma, weil die kamera auch ne sigma ist :-)
#27Report
[gone] Malo PHOTO_ART
25.05.2009
ja ... nun ist es RAUS ..... VOLKER Fotografiert mit SIGMA .. denke mit SD14 .. !!
Nix mit CANON nix mit Pentak ,, und eh nix mit Nikonos ...
Nix mit CANON nix mit Pentak ,, und eh nix mit Nikonos ...
#28Report
25.05.2009
ok Malo, wenn Dir die Angabe denn fehlt, verweise ich mal auf meine Signatur... ;-)))
#29Report
25.05.2009
malo ... DAS insteressiert mich aber gar nicht ??? !!! WAS soll das ?
Gehe zurück auf die erste Seite - lies dir die Fragestellung durch ... ziehe keine 4000 Monoploy Euro ein ;-)
Gehe zurück auf die erste Seite - lies dir die Fragestellung durch ... ziehe keine 4000 Monoploy Euro ein ;-)
#30Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
25.05.2009
Früher habe ich mir immer das schlaue Heftchen geholt, wo alle Objektive bewertet werden. Dann habe ich geschaut, welches die beste Bildqualität hat und das wurde dann gekauft. Und danach die Kamera. Ein Zoom hatte ich nur einmal ganz kurz, ansonsten nur Festbrennweiten.
#31Report
[gone] Malo PHOTO_ART
25.05.2009
nöö Dirk ... ich merke nur immer oder vielmals , dass viele immer denken es ist sowieso klar was ich Fotografiere ,, und das mag Nikon sein .. nur ist das eben nicht wirklich immer soo ..
darum die saublööde Frage ...
und wenn Volker auf Sigma Fotografiert , und er Noch Linsen Sucht .. da hätte ich noch was für ihn .... hatte mal vor jahren eine SD10 ... und nun liegt sie da und verstaubt .. echt schade für sie ...
darum die saublööde Frage ...
und wenn Volker auf Sigma Fotografiert , und er Noch Linsen Sucht .. da hätte ich noch was für ihn .... hatte mal vor jahren eine SD10 ... und nun liegt sie da und verstaubt .. echt schade für sie ...
#32Report
25.05.2009
Original von Frank Schippers
[quote]Original von Malo PHOTO_ART
was mir hier Auffällt ist .. dass es überhaupt keine rolle Spielt mit welcher Marke hier Fotografiert wird ....
Volker nimmt ja nun Pentax , ich nun Canon ... und Nikon wird hier sicherlich auch noch verwendet .. ist aber nicht wirklich ersichtlich ..
Und ich gehe dann auch davon aus dass alle hier auf Vollformat Fotografieren , sonst hätte sich ja jemand dafür auch geäussert .. darum !! (...)
nix für ungut, aber wenn ich mir die objektive von volker so ansehe, dann sind das canon-objektive (z.b. gibt er ein EF 50 1.8 I ab - eindeutig ein canon, oder? *g*) und er sagt selber, dass er noch nie in die verlegenheit gekommen ist, mit pentax fotografieren zu "müssen"... mir ist jetzt nicht ganz klar, warum du ihm unbedingt pentax unterschieben möchtest...
[/quote]
Das war doch nur ein Spaß von ihm
Ich bin ein eher treuer Mensch ( auch wenn das heute nichts mehr zählt)
und werde nicht schon nach 27 Jahren den Kamerahersteller wechseln, wo ich doch sehr zufrieden bin und selbst die erste Kamera immer noch problemlos funktioniert.
#33Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
25.05.2009
achso? bevorzugte Arbeitsblende gibt es garnicht ausser fast immer unter 11.
Was draussen dann ja nach Licht bedeutet das immer ein Graufilter drauf ist
Jens
Was draussen dann ja nach Licht bedeutet das immer ein Graufilter drauf ist
Jens
#34Report
25.05.2009
was haste denn für Linsen übrig???
Original von Malo PHOTO_ART
nöö Dirk ... ich merke nur immer oder vielmals , dass viele immer denken es ist sowieso klar was ich Fotografiere ,, und das mag Nikon sein .. nur ist das eben nicht wirklich immer soo ..
darum die saublööde Frage ...
und wenn Volker auf Sigma Fotografiert , und er Noch Linsen Sucht .. da hätte ich noch was für ihn .... hatte mal vor jahren eine SD10 ... und nun liegt sie da und verstaubt .. echt schade für sie ...
#35Report
[gone] Frank Schippers
25.05.2009
Original von Malo PHOTO_ART
ja ... nun ist es RAUS ..... VOLKER Fotografiert mit SIGMA .. denke mit SD14 .. !!
Nix mit CANON nix mit Pentak ,, und eh nix mit Nikonos ...
du hast aber schon bemerkt, dass das ein anderer volker als der von vorhin ist? und die tatsache, dass er ein sigma-objektiv benutzt, lässt auch nicht unbedingt auf den kamera-hersteller schließen...
an meiner 40D (übrigens von canon *g*) setze ich gelegentlich auch ein sigma 30mm 1.4 ein...
um zum thema zurückzukommen:
meine lieblingsoptik/immerdrauf ist das 17-55, f 2.8... meistens mit offenblende, weil ich auf knappe tiefenschärfe stehe...
bei körperlandschaften ist's dann das 50, f 1.4 - auch mit offenblende...
und wenn ich den platz habe (also meistens outdoor) ist's das 70-200 L IS USM 2.8 - dieses objektiv ist etwas weicher als das 17-55, aber ich nutze es extrem gerne...
#36Report
[gone] Malo PHOTO_ART
25.05.2009
Ja Witze machen ist nur bei den andern Erlaubt .. schade .....
Volker wes freut mich dann doch dass du auf CANON Arbeitest ... danke ...
Und ich werde mal die erste Seite durchlesen ; aber warum denn .. ? egal ..
Volker wes freut mich dann doch dass du auf CANON Arbeitest ... danke ...
Und ich werde mal die erste Seite durchlesen ; aber warum denn .. ? egal ..
#37Report
[gone] Frank Schippers
25.05.2009
Original von Volker Geissinger
Das war doch nur ein Spaß von ihm (...)
irgendwie verstehe ich seine späße NIE! *ggg*
#38Report
[gone] Malo PHOTO_ART
25.05.2009
4000 Monoploy Euro ein ;-)
1 Mal geändert, zuletzt von Fotonaut am 25.05.2009 um 14:22 Uhr.
was zum Henker ist denn ein Monoploy .. ???
1 Mal geändert, zuletzt von Fotonaut am 25.05.2009 um 14:22 Uhr.
was zum Henker ist denn ein Monoploy .. ???
#39Report
Topic has been closed
herausfindet was dir daran besonders gut gefällt und wie und mit was sie gemacht wurden
und weshalb der Fotograf genau dieses Objektiv verwendet hat.
Ohne Zusammenhang mit Bild und Bildwirkung bringt dir die Objektivinformation gar nichts.
Das Licht spielt übrigens auch noch eine große Rolle.