Comic-Bearbeitung 46
10.06.2009
ahhhh .... auf diesen tag habe ich gewartet !!!
immer alles "recht" wissen ... aber nicht recht wissen wie es geht ;o)))
... scherz beiseite ... zeig oder sag doch mal in welche richtung du willst ... jeder versteht unter comic nich des gleiche ... sorry
immer alles "recht" wissen ... aber nicht recht wissen wie es geht ;o)))
... scherz beiseite ... zeig oder sag doch mal in welche richtung du willst ... jeder versteht unter comic nich des gleiche ... sorry
#2Report
[gone] Hermann Klecker
10.06.2009
Ja, verlinke mal ein Beispiel Deiner Zielvorstellung.
Meine ersten Gedanken gehen in Richtungm "Posterize" und "Kanten Finden ala LaPlace".
Damit LaPlace nicht zu viele Kanten findet, vielleicht erst verkleinern, dann Kanten finden und dann wieder vergrößern.
Meine ersten Gedanken gehen in Richtungm "Posterize" und "Kanten Finden ala LaPlace".
Damit LaPlace nicht zu viele Kanten findet, vielleicht erst verkleinern, dann Kanten finden und dann wieder vergrößern.
#3Report
10.06.2009
boah......den tipp könnte ich auch gebrauchen!!! ich hab seit circa 3 wochen cs3.........und ich krieg die krise................
ps: sollte irgendwer in der zeitung leaen: passant von pc erschlagen: ich war's, weil ich meinen rechner vor wut ausm fenster geworfen hab!!!
obwohl es mir weniger um comic geht...ich krieg einfach nicht hin dass menschlein ein bisschen wie gemalt aussehen, so dass man zb fantasy-pics basteln könnte.......*grummel-tob----in-tisch-kante-beiss*
ps: sollte irgendwer in der zeitung leaen: passant von pc erschlagen: ich war's, weil ich meinen rechner vor wut ausm fenster geworfen hab!!!
obwohl es mir weniger um comic geht...ich krieg einfach nicht hin dass menschlein ein bisschen wie gemalt aussehen, so dass man zb fantasy-pics basteln könnte.......*grummel-tob----in-tisch-kante-beiss*
#4Report
[gone] Malo PHOTO_ART
10.06.2009
ja da hilft eigentlich ein ganz gutes Programm weiter , mit dem lässt sich so was geziehlt Bearbeiten ... und kommt nicht ; ich will es doc hGratis Runterladen wo gibt es das !!
werde es gleich mal Suchen ..
werde es gleich mal Suchen ..
#5Report
10.06.2009
Original von NeoArt
ahhhh .... auf diesen tag habe ich gewartet !!!
immer alles "recht" wissen ... aber nicht recht wissen wie es geht ;o)))
... scherz beiseite ... zeig oder sag doch mal in welche richtung du willst ... jeder versteht unter comic nich des gleiche ... sorry
Freut mich doch, daß ich Dir mal die Gelegenheit zur Revanche geben kann :-)
Das ist der Versuch der bislang am nächsten an meine Vorstellung ran kam:
[IMG]
#6Report
[gone] Malo PHOTO_ART
10.06.2009
#7Report
10.06.2009
mit dem bild sind jetzt bestimmt viele aus dem rennen ... schade * des war als lob oder so gedacht ,o)
ich finde deinen versuch nicht schlecht ... leider fehlen ihr ein bissl die konturen ... moment ... da war mal was !
ich finde deinen versuch nicht schlecht ... leider fehlen ihr ein bissl die konturen ... moment ... da war mal was !
#8Report
[gone] Malo PHOTO_ART
10.06.2009
http://de.wikipedia.org/wiki/Corel_Painter mehr hier ......
#9Report
10.06.2009
Ich habe das ein paar Mal gemacht.
1. Kanten finden, Kontrast anheben oder mit anderem Filter die Kanten verdeutlichen.
2. Helligkeit hoch und ausdrucken.
3. Kanten mit Filzstift nachzeichnen.
4. Einscannen in S/W.
5. Zeichenfehler korrigieren (nicht viel zu machen) und Flächen füllen.
1. Kanten finden, Kontrast anheben oder mit anderem Filter die Kanten verdeutlichen.
2. Helligkeit hoch und ausdrucken.
3. Kanten mit Filzstift nachzeichnen.
4. Einscannen in S/W.
5. Zeichenfehler korrigieren (nicht viel zu machen) und Flächen füllen.
#10Report
[gone] Malo PHOTO_ART
10.06.2009
oder doch zum Kaufen
http://www.corel.com/servlet/Satellite/de/de/Product/1166553885783#tabview=tab0
http://www.corel.com/servlet/Satellite/de/de/Product/1166553885783#tabview=tab0
#11Report
[gone] Malo PHOTO_ART
10.06.2009
#12Report
10.06.2009
Meine Meinung:
Wenn's wirklich wie Comic, Manga, whatsoever aussehen soll, dann sieht reine Nachbearbeitung nur mit Filtern und Layern etc. immer nur bestenfalls "ausreichend" bis "befriedigend" aus (nicht wirklich "gut" oder "sehr gut")
Bis dahin kann das aber ne gute Vorlage sein, um dann im letzten Moment nochmal gezielt drüber zu zeichnen und von Hand bestimmte Linien gezielt zu akzentuieren oder wegzunehmen. Bei einer reinen Kantenbetonung werden einfach alle im Bild vorhandenen Kanten gleichermassen herausgearbeitet, aber für die Aussage des Bildes sind nunmal nur bestimmte Kanten von wesentlicher Bedeutung, während andere nur Bilddetails betonen, die für die eigentliche gewünnschte Aussage des Bildes keine Bedeutung haben.
Comic lebt immer von der Reduktion auf das Wesentliche.
Hmmm.... weiß jetzt nicht, ob man versteht, was ich meine....
Wenn's wirklich wie Comic, Manga, whatsoever aussehen soll, dann sieht reine Nachbearbeitung nur mit Filtern und Layern etc. immer nur bestenfalls "ausreichend" bis "befriedigend" aus (nicht wirklich "gut" oder "sehr gut")
Bis dahin kann das aber ne gute Vorlage sein, um dann im letzten Moment nochmal gezielt drüber zu zeichnen und von Hand bestimmte Linien gezielt zu akzentuieren oder wegzunehmen. Bei einer reinen Kantenbetonung werden einfach alle im Bild vorhandenen Kanten gleichermassen herausgearbeitet, aber für die Aussage des Bildes sind nunmal nur bestimmte Kanten von wesentlicher Bedeutung, während andere nur Bilddetails betonen, die für die eigentliche gewünnschte Aussage des Bildes keine Bedeutung haben.
Comic lebt immer von der Reduktion auf das Wesentliche.
Hmmm.... weiß jetzt nicht, ob man versteht, was ich meine....
#13Report
10.06.2009
ick hab es verstanden und sehe es ähnlich ,o)
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
Meine Meinung:
Wenn's wirklich wie Comic, Manga, whatsoever aussehen soll, dann sieht reine Nachbearbeitung nur mit Filtern und Layern etc. immer nur bestenfalls "ausreichend" bis "befriedigend" aus (nicht wirklich "gut" oder "sehr gut")
Bis dahin kann das aber ne gute Vorlage sein, um dann im letzten Moment nochmal gezielt drüber zu zeichnen und von Hand bestimmte Linien gezielt zu akzentuieren oder wegzunehmen. Bei einer reinen Kantenbetonung werden einfach alle im Bild vorhandenen Kanten gleichermassen herausgearbeitet, aber für die Aussage des Bildes sind nunmal nur bestimmte Kanten von wesentlicher Bedeutung, während andere nur Bilddetails betonen, die für die eigentliche gewünnschte Aussage des Bildes keine Bedeutung haben.
Comic lebt immer von der Reduktion auf das Wesentliche.
Hmmm.... weiß jetzt nicht, ob man versteht, was ich meine....
#14Report
10.06.2009
Danke für die Programm-Tips - die schaue ich mir als zweites an :-)
Irgendjemand hatte doch so ein Pop-Art-Programm gepostet und das Posting
jetzt wieder gelöscht :-(
Auch wenn es vielleicht nicht ganz das ist was ich suche - bitte wieder posten ...
Zunächst werde ich jedoch versuchen das innerhalb von Photoshop zu optimieren,
auch hier schon mal danke für die ersten Anregungen :-)
Irgendjemand hatte doch so ein Pop-Art-Programm gepostet und das Posting
jetzt wieder gelöscht :-(
Auch wenn es vielleicht nicht ganz das ist was ich suche - bitte wieder posten ...
Zunächst werde ich jedoch versuchen das innerhalb von Photoshop zu optimieren,
auch hier schon mal danke für die ersten Anregungen :-)
#15Report
10.06.2009
Daher meine Rede: Selber überzeichnen. Das geht in wenigen Minuten und sieht dann aus wie jeder andere Comic auch.
#16Report
10.06.2009
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
Meine Meinung:
Bis dahin kann das aber ne gute Vorlage sein, um dann im letzten Moment nochmal gezielt drüber zu zeichnen und von Hand bestimmte Linien gezielt zu akzentuieren oder wegzunehmen. Bei einer reinen Kantenbetonung werden einfach alle im Bild vorhandenen Kanten gleichermassen herausgearbeitet, aber für die Aussage des Bildes sind nunmal nur bestimmte Kanten von wesentlicher Bedeutung, während andere nur Bilddetails betonen, die für die eigentliche gewünnschte Aussage des Bildes keine Bedeutung haben.
Comic lebt immer von der Reduktion auf das Wesentliche.
Hmmm.... weiß jetzt nicht, ob man versteht, was ich meine....
Du machst mir Mut :-(
Aber ich verstehe was Du meinst ...
@netAction: Hast Du ein Beispiel da ?
#17Report
10.06.2009
und wie geht es in wenigen minuten ? ... also nun mal fische bei der spucke ! ,o)
Original von netAction
Daher meine Rede: Selber überzeichnen. Das geht in wenigen Minuten und sieht dann aus wie jeder andere Comic auch.
#18Report
10.06.2009
Ganz einfach: Illustrator! (Was die Software betrifft)
"Painter" ist allerdings auch keine schlechte (2te) Wahl.
Michael R.
"Painter" ist allerdings auch keine schlechte (2te) Wahl.
Michael R.
#19Report
10.06.2009
oki.....ich werd versuchen passanten zu erschlagen............oder in einem jahr nochmal fragen :-((
#20Report
Topic has been closed
Das heisst, die Bilder sollen wie gezeichnet/coloriert aussehen.
Damit es nicht heisst, ich hätte nicht probiert - mit Tontrennung und
Kantenverstärkung habe ich schon einen Effekt erreicht, der dem
gewünschten Ergebnis einigermassen nahe kommt.
Ich wäre aber dankbar für weitere Tips oder Ideen was man in der
Richtung noch machen kann, ggf. auch Teilschritte für bestimmte
Effekte es muß nicht die perfekte Lösung sein - gerne probiere
und kombiniere ich auch selbst mit euren Ansätzen weiter.