KiPo-Gesetz 41

[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
19.06.2009
Hendrik, ich glaube das war nicht böse gemeint, da steckt einfach nur viel Unwissenheit dahinter,
was ich hier so gelesen habe scheinen manche Kinder mit Jugendlichen und Nacktheit mit Pornografie gleichzusetzen und scheinen daher zu glauben, dass bereits der nackte Oberkörper einer 17-jährigen Kinderpornografie sei...
19.06.2009
Original von Alex | Photodesign
...
was ich hier so gelesen habe scheinen manche Kinder mit Jugendlichen und Akt mit Pronografie gleichzusetzen und scheinen daher zu glauben, dass bereits der nackte Oberkörper einer 17-jährigen Kinderpornografie sei...


oh ja, diese ansicht ist hier leider sehr verbreitet ;)

theoretisch ist kinderpornografie hier gar nicht möglich, mangels kinderbildern, und auch das, was ich persönlich als pornografisch empfinde, ist hier rar. eine verbindung aus beidem? in der mk nie gesehen.
19.06.2009
Ein paar moralinsaure Apostel, die eine 16jährige in Dessous für Kinderporno halten, gibt es hier gewiss... Nunja, wenn sonst nichts ist...

*schulterzuck*
[gone] VisualPursuit
19.06.2009
Ein Positives hat es:

Die Abstimmung war namentlich, die Verfassungsfeinde
sind also gut dokumentiert und bekannt.

Das Negative: Die Stopschilder kommen von einer anderen IP
als die DNS-Abfrage ergibt.

Man kann sich mit einem relativ simplen Script eine komplette
Liste der gesperrten IPs erstellen ohne dabei jemals ein Stopschild
aufgerufen zu haben.

Der Mechanismus des Stopschildes ermöglicht überhaupt erst
einen Katalog über die Sperrseiten erstellen zu können.

Präzise gesagt ermöglicht Zensursula also einem Pädophilen de facto
auch KiPo-Seiten zu finden, die er vorher nicht kannte.

Da hat man wirklich den Bock zum Gärtner gemacht.
Ich warte eigentlich auf den ersten Strafantrag gegen Zensursula
wegen Verfügbarmachung von Kinderpornografie.

Sie gibt den Pädophilen erst das Recherchewerkzeug an die Hand.
Original von Hendrik Siemens
Allein schon die Fragestellung impliziert, dass es hier KiPo geben würde.
Dem widerspreche ich entschieden und ich möchte behaupten dass es eine Frechheit ist model-kartei.de so etwas zu unterstellen.

Ich erwarte eine Klarstellung und Entschuldigung. Bei aller Liebe, so gehts nicht!


Es wird nur um den Anschein gehen, nicht um Pornos an sich. Wie ich schon geschrieben habe: die BKA-Beamten müßen sich an geltende Gesetze richten um die Bilder zu sortieren und da gilt schon der Anschein. Es muß kein Porno per se sein. Da gibts nichts zu entschuldigen, sondern richtig zu lesen ;-)
[gone] User_28381
20.06.2009
Da muß ich Dir massiv widersprechen Alex, es gibt bereits einige Gerichtsurteile im Bereich Musikdownload und ähnlichem, die bisher nur deshalb keinen tieferen Eingriff in die Privatsphäre zuließen, da die Rechtsverletzung / Ordnungswidrigkeit nicht so hoch einzustufen ist, dass es Providern zugemutet werden kann einen technisch so hohen und teuren Aufwand zu betreiben, um dies zu verhdindern (Störerhaftung)...

... die KiPo-Sperrverpflichtung schafft genau diese technischen Voraussetzungen. Und die Datenspeicherung ist ebenfalls bereits geregelt. Also können wir darauf warten, bis die Sperre deutlich ausgeweitet wird.

Gruß Ralf


Original von Alex | Photodesign
Dass es vielleicht nicht viel bringen wird, das mag durchaus sein, aber solange es sich auf Kinderpornos beschränkt schadet es zumindest erst einmal auch nicht wirklich!
Dabei ist aber die Angst dass hier auch fälschlicherweise normale Seiten gesperrt werden wohl erst einmal noch unbegründet.
Ebenso auch die Angst, dass dieses System auf andere Inhalte ausgeweitet wird, mann muss solche Mechanismen nicht auch gleich unbedingt auf andere Inhalte übertragen. Glaub mir, ich bin der allerletzte der Zensur will, aber in diesem konkreten Fall bzgl. der Kinderpornografie bin ich eben der Meinung, dass sie zumindest auch nicht sooo sher schaden wird, zumindest Zufalls- oder Gelegenheits-Nutzer werden wohl tatsächlich abgehalten,
die Anderen werden ihre Wege finden, ganz klar. Aber dieses System gib es auch bereits in anderen europäischen Ländern wir erfinden hier in deutschland also nichts wir schliessen uns da nur an. Und wie gesagt, jetzt wird erst einmal wieder ganz groß die Klappe aufgerissen, wozu man das Ganze noch alles nützen könnte, das wird sich aber sehr warscheinlich wohl auch ganz schnell wieder geben wenn die Sache sich "normalisiert" hat, die Sperre aktiv läuft und kein Mensch mehr drüber redet werden auch die Politiker sie ziemlich schnell wieder vergessen
[gone] User_28381
20.06.2009
Genau richtig erkannt. Und selbst wenn die Technik sich ändern sollte und verbessert wird, ist trotzdem davon auszugehen, dass die ganzen IP`s mit ein wenig Zeitverzögerung im Internet kursieren werden. Spätestens dann findet auch der letzte Pädo die illegalen Inhalte. Und das alles unter dem Deckmantel des Schutzes der Kinder.

Diese Marketingmaßnahme der Politiker zeigt sehr deutlich, dass kein Interesse daran besteht, die Effektivität der Strafverfolgung in diesem Bereich zu erhöhen (das würde Geld kosten), nein, vielmehr wird Augenwischerei betrieben um von der Untätigkeit abzulenken.

Und spätestens wenn Ihr Euch einmal das Strafmaß bei Mißbrauch von Kindern betrachtet, wisst Ihr, dass Steuerhinterziehung härter bestraft wird. Das ist der eigentliche Skandal!

Ich bin weit davon entfernt KiPos zu schützen, im Gegenteil, wenn meinem Sohnemann jemand so etwas antun würde, dann würde ich mir mehr Zeit für den Täter nehmen, als jedem Richter lieb ist.

Aber wegen einer Marketingmaßnehme auf dem Rücken der betroffenen Kinder für eine insgesamt verfehlte Politik Zensurmöglichkeiten einzuführen, wie sie in China gang und gebe sind und die Gewaltenteilung abzuschaffen halte ich für den falschen weg.

Gruß Ralf


Original von VisualPursuit
Ein Positives hat es:

Die Abstimmung war namentlich, die Verfassungsfeinde
sind also gut dokumentiert und bekannt.

Das Negative: Die Stopschilder kommen von einer anderen IP
als die DNS-Abfrage ergibt.

Man kann sich mit einem relativ simplen Script eine komplette
Liste der gesperrten IPs erstellen ohne dabei jemals ein Stopschild
aufgerufen zu haben.

Der Mechanismus des Stopschildes ermöglicht überhaupt erst
einen Katalog über die Sperrseiten erstellen zu können.

Präzise gesagt ermöglicht Zensursula also einem Pädophilen de facto
auch KiPo-Seiten zu finden, die er vorher nicht kannte.

Da hat man wirklich den Bock zum Gärtner gemacht.
Ich warte eigentlich auf den ersten Strafantrag gegen Zensursula
wegen Verfügbarmachung von Kinderpornografie.

Sie gibt den Pädophilen erst das Recherchewerkzeug an die Hand.
20.06.2009
Man kann nur hoffen, daß das Gesetz am BGH scheitert

Zensur ist nun mal Zensur....egal unter welchem noch so edlem Motto man sie sich auf die Fahnen geschrieben hat.
Und ist eine Infrastruktur erst mal eingerichtet unter der man leicht Inhalte zensieren kann, dann folgen da bald die eigentlichen "Problemkinder" wie Urheberrechtsverletzungen, Killerspiele usw. um die es hier geht.
Ich finde es eine Frechheit, hier publikumswirksam Kinderpornographie vorzuschieben um etwas aufzubauen, was für ganz andere Dinge geplant ist.
Lächerlicherweise halten sich die Politiker noch nicht mal zurück bis das Gesetz verabschiedet ist....nein es wird sogar schon vorher darüber diskutiert, was man noch alles sperren könnte. Und dann wird schnell wieder der Deckel draufgestülpt, daß das ja NUR für Kinderpornographie geplant ist damit die Gemüter sich nicht zu schnell erhitzen.

Vor allem finde ich es toll, den mißbrauchten Kindern hier helfen zu wollen indem man einer ganzen Nation Scheuklappen aufsetzt.
Statt wirklich etwas gegen die Problematik zu tun schaut man lieber weg. Statt die Produktion zu bekämpfen geht man lieber gegen die Endprodukte vor.....und das auch nur auf lächerliche Weise.

Ich sag nur eines....wir sind auf dem besten Weg, uns mit China die Hand schütteln zu dürfen, was Internetzensur angeht.
[gone] User_28381
20.06.2009
Nicht nur was Internetzensur anbelangt. Denk mal allein an die ganzen heimlich verabschiedeten Maßnahmen wegen den bösen Terroristen im Bereich Telefonüberwachung, Datenspeicherung, Datenschutz....

Konsequenter Weise sollte man jetzt nur noch die lästigen Wahlen abschaffen. Hiermit kann man dann das dumme Volk davor schützen, dass es womöglich irgend welche Staatsfeinde wählt....

Gruß Ralf


Original von Pixelspalter
Man kann nur hoffen, daß das Gesetz am BGH scheitert

Zensur ist nun mal Zensur....egal unter welchem noch so edlem Motto man sie sich auf die Fahnen geschrieben hat.
Und ist eine Infrastruktur erst mal eingerichtet unter der man leicht Inhalte zensieren kann, dann folgen da bald die eigentlichen "Problemkinder" wie Urheberrechtsverletzungen, Killerspiele usw. um die es hier geht.
Ich finde es eine Frechheit, hier publikumswirksam Kinderpornographie vorzuschieben um etwas aufzubauen, was für ganz andere Dinge geplant ist.
Lächerlicherweise halten sich die Politiker noch nicht mal zurück bis das Gesetz verabschiedet ist....nein es wird sogar schon vorher darüber diskutiert, was man noch alles sperren könnte. Und dann wird schnell wieder der Deckel draufgestülpt, daß das ja NUR für Kinderpornographie geplant ist damit die Gemüter sich nicht zu schnell erhitzen.

Vor allem finde ich es toll, den mißbrauchten Kindern hier helfen zu wollen indem man einer ganzen Nation Scheuklappen aufsetzt.
Statt wirklich etwas gegen die Problematik zu tun schaut man lieber weg. Statt die Produktion zu bekämpfen geht man lieber gegen die Endprodukte vor.....und das auch nur auf lächerliche Weise.

Ich sag nur eines....wir sind auf dem besten Weg, uns mit China die Hand schütteln zu dürfen, was Internetzensur angeht.
20.06.2009
Na ja ...
Original von Pixelspalter
Man kann nur hoffen, daß das Gesetz am BGH scheitert
ich denke, dass das die einzige Lösung ist, denn wie viel Ahnung die Politiker haben, zeigt sich gerade jetzt.

Ausserdem ist es deutlich wichtiger, dass etwas gegen die Betreiber der Seiten gemacht wird, denn nur darüber besteht eine Chance, etwas zu verändern. Test in Dänemark haben ergeben, dass über 90% der Hoster die Seiten (oder Inhalte) binnen 24 Stunden gesperrt (oder gelöscht) haben. Dieser Schritt, in Verbindung mit der Information der Justiz in den entsprechenden Ländern, ist deutlich mehr sinnvoll.
Original von Pixelspalter
Statt wirklich etwas gegen die Problematik zu tun schaut man lieber weg.
Sorry, aber die Politiker können nun einmal nichts anderes. Da zeigt sich mal wieder, dass sie sehr viel Geld für sinnlose Arbeit bekommen.

Und was man nicht vergessen darf, was hat denn eine Ursula v. d. L. in ihrer Amtszeit geschafft? Und wir haben aktuell ja das Wahljahr ...
[gone] Die Biggi
20.06.2009
Gestern ist ja nun das KiPo Gesetz, also die Zensur des Internets vom Bundestag verabschiedet worden. Wie wird denn die MK darauf reagieren? Durchforsten jetzt die Moderatoren alle Seds um böse Bilder rauszufiltern, bevor das BKA eines findet? Werden in Zukunft alle neuen Bilder zuerst durch die Hände der Mods gehen? Naja, immerhin werden komplette Seiten in Zukunft komplett gesperrt, wenn ein verdächtiges Bild gefunden wird und es wird Hendrik jede Menge juristischer Mühen kosten das wieder zu beheben, wenn es mal passiert ist. Dagegen sind die Probleme von Mumu-Bildchen oder Gewaltzsenen, die hier bisher streng geführt wurden, das kleinere Übel.


Tut mir Leid, wenn ich das jetzt mal so deutlich sagen muss: "Erst denken, dann reden"
Zum Einem ist das Ziel total verfehlt, zum Anderem losgeplappert ohne auch nur im Ansatz darüber nachzudenken. Wer über das neue Gesetz diskutiert und mit Meinungsfreiheit argumentiert, ist in meinen Augen unter aller Akzeptanz. Zum Schutz von Kindern geht das neue Gesetz eigentlich noch nicht weit genug. Das hat mit Zensur des Internet nichts zu tun, einfach nur mit Menschenwürde.
LG Birgit
Ich finde noch folgenden Artikel interessant, in dem es darum geht, was mit E-Mails passiert, die an DNS-verbogenen Adressen geschickt werden:

lawblog.de
[gone] Herr Schmidt
20.06.2009
Wer über das neue Gesetz diskutiert und mit Meinungsfreiheit argumentiert, ist in meinen Augen unter aller Akzeptanz. Zum Schutz von Kindern geht das neue Gesetz eigentlich noch nicht weit genug. Das hat mit Zensur des Internet nichts zu tun, einfach nur mit Menschenwürde.



...freies Land, freie Meinungsäusserung ;)

Ich gebe Dir recht, in Bezug auf den Schutz von Kndern bringt das neue Gesetz garnichts - denn es hilft weder Ursachen zu beseitigen, noch bildet es eine wirkungsvolle Erschwerniss im Zugang zu den entsprechenden Inhalten.
Vielmehr spiegelt es den schlichten Aktionissmus ohne Sachverstand wieder, der momentan in Berlin regiert.

Was aber viel schlimmer ist: Es ist der erste Ansatz, unser Grundgesetz in Bezug auf die Meinungs- und Informationsfreiheit auszuhebeln.
DAS hat dann auch wieder was mit Menschenwürde zu tun - Denk doch mal drüber nach....
20.06.2009
Sorry Birgit ...
Original von Foto-Wehr
Wer über das neue Gesetz diskutiert und mit Meinungsfreiheit argumentiert, ist in meinen Augen unter aller Akzeptanz.
aber genau das wollen die Politiker doch ...

Blind alles das akzeptieren, was sie uns vorgeben. Und das Getzt in dieser Form bietet nun einmal alles, um die Meinungsfreiheit zu bekämpfen. Erst werden auf Basis dieses Gesetz die KiPo-Zugriffe erschwert, dann sind es Killerspiele und dann ungeliebte Parteien ...

Und keiner hat die Chance das nachzuprüfen ... und das soll keine Einschränklung der Meinungsfreiheit sein?
Original von Foto-Wehr
Zum Schutz von Kindern geht das neue Gesetz eigentlich noch nicht weit genug./quote]Das Gesetzt macht absolut nichts, um die Kinder zu schützen. Man muss gegen die Ersteller und Verbreiter wirkungsvoll vorgehen, dass allerdings über die Betreiber der entsprechenden Seiten und die jeweiligen Justizbehörden der Länder.

Hier wird ein blinder Aktionismus vorgeführt, der schon jetzt bereits von Comupter-Laien umgangen werden kann ... und das ist alles andere als wirkungsvoll.[quote]Original von Foto-Wehr
Das hat mit Zensur des Internet nichts zu tun, einfach nur mit Menschenwürde.
Warum wird dann nicht die vomBKA zu erstellende Liste dafür genutzt, sich mit den Behörden der entsprechenden Länder auseinanderzusetzen?

Jeder Betreiber eines Servers weiß, wer sein Kunde ist ... und über diese Schiene hast Du die Möglichkeit, auch an die Hintermänner heranzukommen. Und vorallem, was hilft es, wenn diese Seiten von Deutschland aus gesperrt sind, aber in 150 Ländern dieser Welt weiter darauf zugegriffen werden kann?

Ich denke es ist unstreitig, dfass etwas gegen die Herstellung und Verbreitung von Kinderpornografie gemacht werden muss, aber dann sollte es bitte auch wirungsvoll und keine Mogelpackung sein, oder?
20.06.2009
Original von Foto-Wehr
Wer über das neue Gesetz diskutiert und mit Meinungsfreiheit argumentiert, ist in meinen Augen unter aller Akzeptanz. Zum Schutz von Kindern geht das neue Gesetz eigentlich noch nicht weit genug. Das hat mit Zensur des Internet nichts zu tun, einfach nur mit Menschenwürde.
LG Birgit


Dann hast Du nicht genau verstanden, worum es hier geht.
Keiner hier will sagen, daß das Betrachten von Kinderpornographie unter "Meinungsfreiheit" fällt. Kinderpornographie ist etwas schreckliches und gehört verfolgt, wo es nur geht.
Aber genau das ist es ja....es geht hier nicht ums Verfolgen....es geht ums Wegschauen bei dem Gesetz.
Und es geht auch darum, etwas zu schaffen, was in vielen anderen Fällen (z.B. Seiten von Spieleherstellern, die "Killerspiele" anpreisen) ebenso dazu genutzt werden kann, die Leute zwanghaft wegschauen zu lassen.

Bestehende Gesetze sagen auch jetzt schon, daß Kinderpornographie verboten ist. Also kann auch jetzt schon strafrechtlich dagegen vorgegangen werden.
20.06.2009
Original von Foto-Wehr
[quote]Gestern ist ja nun das KiPo Gesetz, also die Zensur des Internets vom Bundestag verabschiedet worden. Wie wird denn die MK darauf reagieren? Durchforsten jetzt die Moderatoren alle Seds um böse Bilder rauszufiltern, bevor das BKA eines findet? Werden in Zukunft alle neuen Bilder zuerst durch die Hände der Mods gehen? Naja, immerhin werden komplette Seiten in Zukunft komplett gesperrt, wenn ein verdächtiges Bild gefunden wird und es wird Hendrik jede Menge juristischer Mühen kosten das wieder zu beheben, wenn es mal passiert ist. Dagegen sind die Probleme von Mumu-Bildchen oder Gewaltzsenen, die hier bisher streng geführt wurden, das kleinere Übel.


Tut mir Leid, wenn ich das jetzt mal so deutlich sagen muss: "Erst denken, dann reden"
Zum Einem ist das Ziel total verfehlt, zum Anderem losgeplappert ohne auch nur im Ansatz darüber nachzudenken. Wer über das neue Gesetz diskutiert und mit Meinungsfreiheit argumentiert, ist in meinen Augen unter aller Akzeptanz. Zum Schutz von Kindern geht das neue Gesetz eigentlich noch nicht weit genug. Das hat mit Zensur des Internet nichts zu tun, einfach nur mit Menschenwürde.
LG Birgit[/quote]

tut mir leid, wenn ich das jetzt mal so deutlich sagen muss: du hast überhaupt gar nichts begriffen. thema absolut verfehlt, sechs, setzen!

ich würde dir dringend empfehlen, mal den ganzen thread zu lesen, und dich darüber zu informieren, wie denn das internet eigentlich funktioniert.

deine dümmliche aussage hier ist genau der von zensursula geplante jubelschrei auf ihren aktionismus.

nochmal: das stopp-schild schützt kein einziges kind, sondern hält nur zufallsklicker davon ab, die misshandlung von kindern zu sehen!
[gone] Die Biggi
20.06.2009
Naja, dass sei nochmal dahingestellt. Hohle Phrasen gegen eine ernste Sache.
20.06.2009
Original von Foto-Wehr
Naja, dass sei nochmal dahingestellt. Hohle Pfrasen gegen eine ernste Sache.


Na dann frag ich einfach mal:
Wo sind Deine stichhaltigen Argumente?
20.06.2009
Wobei genau das Gesetz diese hohlen Phrasen hervorbringt ...
Original von Foto-Wehr
Hohle Pfrasen gegen eine ernste Sache.
sinnloser und vollkommen wirkungsloser Aktionismus im Jahr der Bundestagswahl ...

Warum macht man dann nicht etwas richtiges? Aber so kann ja auch eine Politikerin, die nichts richtiges in 4 Jahren hinbekommen hat, einmal in der Presse glänzen ..

Ich freu mich schon drauf, wenn auf Basis des Gesetzes auch der Zugang zu Killerspielen oder Tauschbörsen beschnitten wird, weil das ja so schlimm ist ...

Und noch einmal ganz deutlich ... keiner bestreitet hier, dass etwas gegen Kinderpornografie gemacht werden muss, aber warum geht man nicht an die Produzenten und Verteiler ran? Und zwar so, dass auch etwas passiert?
20.06.2009
Es ist doch immer das selbe... solang man nicht selbst betroffen ist, ist einem recht egal was fuer "Nebenwirkungen" die Politik haben kann... und wenns dann auch noch ein populaeres Thema gibt das man gut finden kann, ist alles andere eh egal...

Topic has been closed